Guten Tag alle zusammen,
Ich moechte in Zukunft gerne das WaWi-System nutzen. MIr gefaellt vor allem der kostengeunstige Einstieg und die Moeglichkeit mit dem Anbieter zu wachsen.
Dabei habe ich aber vorneweg zwei Fragen:
Ich habe gestern zufaellig gesehen, dass die DB auf maximal rund 60GB begrenzt ist. Zusaetzlich werden die Bilder direkt in der DB gespeichert, sodass der Speicherplatz sehr gering erscheint. Da ich langfristig rund 200.000 Artikel anbieten muss (+ im Schnitt 3 Bilder pro Artikel) inklusive Sicherung alter Rechnungen und sonstiger Informationen werden wohl rund 1TB Speicherplatz notwendig sein. Ist dies moeglich? Oder habe ich hier einen Denkfehler, in aeltern Beitraegen lese ich oft von "10Gb ausreichend".
Zusaetzlich hat ein Artikel hier mehrere HAN, bis zu 30 Stueck pro Artikel. Es ist wichtig, dass bei Eingabe einer HAN in der Suche auch der zugehoerige Artikel rausspringt. Ich habe das Problem nun umgangen, indem ich einfach alle Nummern nacheinander in das HAN-Feld geschrieben habe. Fuehrt diese Nutzung zu Problemen bei der DB und ist eine Aenderung geplant oder kann ich diese Loesung bedenkenlos nutzen?
Mit freundlichen Gruessen,
Daniel
PS: Habe leider gerade keine deutsche Tastatur zur Verfuegung.
Ich moechte in Zukunft gerne das WaWi-System nutzen. MIr gefaellt vor allem der kostengeunstige Einstieg und die Moeglichkeit mit dem Anbieter zu wachsen.
Dabei habe ich aber vorneweg zwei Fragen:
Ich habe gestern zufaellig gesehen, dass die DB auf maximal rund 60GB begrenzt ist. Zusaetzlich werden die Bilder direkt in der DB gespeichert, sodass der Speicherplatz sehr gering erscheint. Da ich langfristig rund 200.000 Artikel anbieten muss (+ im Schnitt 3 Bilder pro Artikel) inklusive Sicherung alter Rechnungen und sonstiger Informationen werden wohl rund 1TB Speicherplatz notwendig sein. Ist dies moeglich? Oder habe ich hier einen Denkfehler, in aeltern Beitraegen lese ich oft von "10Gb ausreichend".
Zusaetzlich hat ein Artikel hier mehrere HAN, bis zu 30 Stueck pro Artikel. Es ist wichtig, dass bei Eingabe einer HAN in der Suche auch der zugehoerige Artikel rausspringt. Ich habe das Problem nun umgangen, indem ich einfach alle Nummern nacheinander in das HAN-Feld geschrieben habe. Fuehrt diese Nutzung zu Problemen bei der DB und ist eine Aenderung geplant oder kann ich diese Loesung bedenkenlos nutzen?
Mit freundlichen Gruessen,
Daniel
PS: Habe leider gerade keine deutsche Tastatur zur Verfuegung.