Offen Lieferzeitangaben in Warebjorb und Bestellbestätigung die 100ste!

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
So, heute das Update auf die 3.19 gemacht, schnell festgestellt, das neue Lieferzeitenhandling ist für mich zumindest absoluter Murx! Also alles umgebaut, ich verwende genaue Lagerbestände und Lagerführung, sieht dann so aus:


Varkombiartikel, Überverkäufe möglich, einige Variationen lagernd:

Extravagantes Ladies Gothic Top mit Satinstreifen, GOTHIC KLEIDUNG SCHMUCK ACCESSOIRES - Gothic Shop Dunkelwelt

(Gr. XS momenan nicht lagernd)


Varkombiartikel, Überverkäufe nicht möglich, einige Variationen lagernd:

Schwarz/weiß karierter Kilt mit Gürtel und Tasche, GOTHIC KLEIDUNG SCHMUCK ACCESSOIRES - Gothic Shop Dunkelwelt

(Nur Gr. S lagernd, alle anderen Größen nicht bestellbar)



Einzelartikel, lagernd, Überverkäufe nicht möglich:

Goloka Nagchampa Agarbathi gelb 16g Packung, GOTHIC KLEIDUNG SCHMUCK ACCESSOIRES - Gothic Shop Dunkelwelt



Einzelartikel, nicht lagernd, Überverkäufe nicht möglich:

Gothic Armstulpen mit Schnürung und Schnallen, GOTHIC KLEIDUNG SCHMUCK ACCESSOIRES - Gothic Shop Dunkelwelt



Einzelartikel, nicht lagernd, Überverkäufe möglich:

Gothic Tasche mit vielen Spitznieten, GOTHIC KLEIDUNG SCHMUCK ACCESSOIRES - Gothic Shop Dunkelwelt


Es wird jeweils bei nicht lagernden Variationen/Einzelartikeln mit erlaubtem Überverkauf die beim Artikel hinterlegte Lieferzeit herangezogen, bei lagernden Variationen/Artikeln die neue Lieferstatusangabe, welche auf der der bei der Versandart hinterlegten Zeitangabe basiert. Nei Variationen/Artikeln mit nicht erlaubtem Überverkauf wird per Sprachvariable "Momentan nicht lieferbar" ausgegeben und der Warenkorbbutton ausgeblendet.


Ich verstehe nicht, wofür man die ganze Berechnerei mit "Processingtime" benötigt. Die Laufzeit des Paketdienstleisters kann man doch gleich mit in die beim Artikel hinterlegte Lieferzeit integrieren.


Nun aber, worum es eigentlich geht:

In Warenkorb und Bestellbestätigung wird IMMER die beim Artikel hinterlegte Lieferzeit angegeben! Das verwirrt nicht nur den Kunden, sondern ist warscheinlich auch abmahnbar, da die Bestellbestätigung der Vertragstext für den Kunden ist! Beim lagernden Artikel stehen 1-2 Tage, in Warenkorb und Bestellbestätigung jedoch 2-9 Tage! Hier besteht dringender Handlungsbedarf!
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Lieferzeitangaben in Warebjorb und Bestellbestätigung die 100ste!

Es wird jeweils bei nicht lagernden Variationen/Einzelartikeln mit erlaubtem Überverkauf die beim Artikel hinterlegte Lieferzeit herangezogen, bei lagernden Variationen/Artikeln die neue Lieferstatusangabe, welche auf der der bei der Versandart hinterlegten Zeitangabe basiert. Nei Variationen/Artikeln mit nicht erlaubtem Überverkauf wird per Sprachvariable "Momentan nicht lieferbar" ausgegeben und der Warenkorbbutton ausgeblendet.


Ich verstehe nicht, wofür man die ganze Berechnerei mit "Processingtime" benötigt. Die Laufzeit des Paketdienstleisters kann man doch gleich mit in die beim Artikel hinterlegte Lieferzeit integrieren.


Nun aber, worum es eigentlich geht:

In Warenkorb und Bestellbestätigung wird IMMER die beim Artikel hinterlegte Lieferzeit angegeben! Das verwirrt nicht nur den Kunden, sondern ist warscheinlich auch abmahnbar, da die Bestellbestätigung der Vertragstext für den Kunden ist! Beim lagernden Artikel stehen 1-2 Tage, in Warenkorb und Bestellbestätigung jedoch 2-9 Tage! Hier besteht dringender Handlungsbedarf!

Dass letzte ist doch nur deine Vetragstexte anpassen oder?
Frage mal bei deiner Jurist/Anwalt /trusted / Händlerbund nach

Weiter ja den ist nicht alles so schön /freundlich wie es vielleicht sein könnte, aber dazu vieeeeeeeeeeeel gesagt ins Forum. ( Leiferzeit muss man sein Arbeitsvorgang einstellungen und alles Rechtliches ganz genau auf einander anpassen. ( nicht alles geht aber liegt auch nicht wirklich nur an JTL, eher an den .... verrückte Regelwahnsin in kombi mit Abmahnwahnsin wie es in Deutschland ... ist ( es gibt ein Komisches Buch Deutsch wo einer versucht aus den Knast zu bleiben, wen man aber in Deutschland lebt oder schlimmer nur Deutsch Wohnsitz hat und oder nur Deutsche Pass, ist das fast oder gar nicht zu machen, nur viel glück haben die die nicht geschnapt werden bei einer vergehen ubertreten von Gesetz. Weil viele Regelen sind widerspruchlich oder gar nicht praktitabel ... sorry men Deutsch .

DU nicht alles bezüglich den info's von JTL wegen den anpassungen gelesen oder? wegen zum beispiel Processingtime tja wen man erst noch einer bearbeitungsgang ( nach Bestelleingang) braucht wie farbe/aufdruck was auch immer ist doch auch einer extra time oder ? ;)

Oja deswegen hat man in Deutschland auch gerne 300 Milj.... für den ausspannen seine Steuerzahler über social media hmm dass social ist aber eh nicht wirklich social mehr dort mit al den .....

Denke hoffe wegen varkombi's Stücklisten und co komt noch wass. ?
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Lieferzeitangaben in Warebjorb und Bestellbestätigung die 100ste!

DU nicht alles bezüglich den info's von JTL wegen den anpassungen gelesen oder? wegen zum beispiel Processingtime tja wen man erst noch einer bearbeitungsgang ( nach Bestelleingang) braucht wie farbe/aufdruck was auch immer ist doch auch einer extra time oder ? ;)

Artikel, die erst noch "hergestellt" werden müssen, sind physisch nicht verfügbar, also längere Lieferzeit, welche sich ja beim Artikel hinterlegen lässt. Alles andere steuert man über den Warenbestand und Überverkäufe möglich/nicht möglich. Processingtime braucht kein Mensch, in Punkto Lieferzeitangabe hat sich eigentlich nichts geändert, die Lieferung hat spätestens am letzten Tag der angegebenen Lieferzeit beim Kunden zu sein, es darf aber auch vorher geliefert werden. Alles beim Alten.

Ich war nur erschrocken, als beim Artikel plötzlich "Lieferzeit:" und "Lieferung in:" stand, dazu noch die Ampel, klar kann man das alles irgendwie abschalten, aber jeder kunde wäre erstmal zurecht verwirrt, wenn dort 2 Lieferzeitangaben stehen.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Lieferzeitangaben in Warebjorb und Bestellbestätigung die 100ste!

Du bist nicht verpflichtet, im Warenkorb nochmals die Lieferzeit mit anzugeben. Bis JTL die Anzeige gefixt hat, kannst du die Anzeige ja erst mal ausblenden.

Und falls du weiterhin mit dem alten Lieferstatus arbeiten willst (der auch korrekt im Warenkorb angezeigt wird), findest du hier eine Anleitung zum Ausblenden der neuen Lieferzeitangabe:

http://forum.jtl-software.de/einric...-artikel-individuell-erhoehen.html#post394013

Weil wir es nicht benötigen, haben wir die ziemlich komplexe Lieferzeitberechnung ausgeblendet und unseren alten Lieferstatus wieder aktiviert. Funktioniert 1A
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Lieferzeitangaben in Warebjorb und Bestellbestätigung die 100ste!

Du bist nicht verpflichtet, im Warenkorb nochmals die Lieferzeit mit anzugeben. Bis JTL die Anzeige gefixt hat, kannst du die Anzeige ja erst mal ausblenden.

Und falls du weiterhin mit dem alten Lieferstatus arbeiten willst (der auch korrekt im Warenkorb angezeigt wird), findest du hier eine Anleitung zum Ausblenden der neuen Lieferzeitangabe:

http://forum.jtl-software.de/einric...-artikel-individuell-erhoehen.html#post394013


Weil wir es nicht benötigen, haben wir die ziemlich komplexe Lieferzeitberechnung ausgeblendet und unseren alten Lieferstatus wieder aktiviert. Funktioniert 1A

UH aufs erste sazt nicht ganz wen man aus nen Liste gleich kaufen kan, ohne das dieser bei den Produkt details / liste zu sehen dan doch oder?
Sehe dafür den anpassung von Mbeacon
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Lieferzeitangaben in Warebjorb und Bestellbestätigung die 100ste!

Wenn man aus der Liste direkt kaufen kann, muss dort natürlich auch noch der Lieferstatus rein. Da dies bei uns jedoch nicht möglich ist (Galerie-Ansicht), reicht die LZ-Angabe im Artikeldetail
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 8
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0

Ähnliche Themen