Lieferschein Druck nicht mehr möglich

carismatik

Aktives Mitglied
3. Februar 2010
13
0
Nürnberg
Hallo zusammen,
Seit ich mein Wawi 099773 auf 099815 update gespielt habe kann ich lieder keine Lieferscheine mehr Drucken.
Wenn ich auf Lieferschein Druckern gehe kommt bei mir der Fehler:

Reporterstellen fehlgeschlagen. Returncode: -24
Fehler im Designer / Formel in der Vorlage falsch

Und wenn ich unter: Texter / Editor die Lieferschein markiere und sage Im Editor öffnnen passiert folgendes: Es geht garnicht auf Ich Drücke öffters mit der Maus aber ohne erfolg, Nur ab und zu Lässt er sich durch zufall öffnen dann aber auch nur mit sher vielen Hinweis, wie:
Unter der Rubrik Objekt:
hier wird der Pfart zu der Vorlagen gegeben:
rojekt 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\jtl-software\Vorlagen\25\20120903231719\25

unter Ausdruck:
JTL:WaWi.Firma.Name

unter Fehler heisst es:
Syntaxfehler: 'JTL.WaWi.Firma.Name' kann nicht interpretiert werden.

Dann gehe ich auf OK für Alle!
Wenn ich dann im Editor bin gehe ich unter Absatz Wigenschaften "Lieferadresse"
Bei dem Absätze durch einzellnen positionen gehe um die Einstellungen zu Prüfen steht bei allen Positionen: Syntaxfehler: 'JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse......................' kann nicht interpretiert werden.

Habe schon auch mit Neu erstellen versucht ohne erfolg!
Bitte Bitte Bitte hilft mir!
Ich denke nicht das ich der Einziger bin mit der Fehler. Warum soll nachdem Update diese Einstellungen denn verloren gehen.
Ich wollte ja wieder zurück auf 099773 zurück aber dann kommt die Meldung dass es ein Älteres Version ist und ich den Neuen nehmen soll. :(
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

...genau wie bei mir, hast du auch win7 64bit?
lt. jtl soll ich auf eine neuere version warten und dann updaten. da ich allerdings alle bisher erschienenen updates versucht habe mache ich mir auch für die 816 nicht wirklich grosse hoffnungen.
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.077
135
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Hast Du den Formulareditor geöffnet und eine Änderung vorgenommen.
Danach wieder als Standart abspeichern und es sollte wieder funktionieren.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

...ich habe alles versucht, im lieferschein sind alles felder / variablen nach dem update weg und werden auch nach löschen und neuanlage nicht mehr vom editor gefunden?
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

...auch die 16er Version bringt keine Verbesserung, woran zum Teufel kann es liegen, dass nach dem Update Lieferscheine bei mir scheinbar "totes Gebiet" sind. Wäre nett, wenn sich JTL mal entsprechend äussern würde. Mein Ticket wurd zwar entsprechend bearbeitet und ich hatte auch ein vernünftiges Hotline-Gespräch aber die Aussage "bis zur Final warten" tröstet mich nicht wirklich, da ich mich auch etwas einarbeiten muss.
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.077
135
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

hast Du mal versucht alle Formulare zu löschen und dann neu aufzusetzen.
Habe danach jeden neu aufgesetzten einzeln ausprobiert und dann nach und nach weiter aufgesetzt.
Seit dem läuft es.

Mit den besten Grüßen
Mario
 

Tanzshop-24

Aktives Mitglied
18. Januar 2010
674
0
Quierschied
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Daran gedacht?

Wichtig: Ab Version .14 wird Microsoft .Net Framework 4.0 benötigt! (nicht die Client Profile) . Die Version kann kostenlos von der Microsoft Seite heruntergeladen werden.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

.net 4 ist klar, habe ich längst.
ansonsten habe ich alles versucht. gelöscht usw. das problem ist, dass bei klicken auf neu zwar etwas neu angelegt aber dann im editor nicht aufgeufen werden kann. der aufruf von formularen in der rubrik lieferschein, scheint einfach wahllos zu erfolgen, mal gehts, mal nicht. wenn es denn mal geht kommen unzählige fehlermeldungen, dass alle variablen nicht zugeordnet werden können. klicke ich alle fehlermeldungen mit ok weg bzw. mit alle ok, komme ich zwar in eine art formular aber kann nichts anlegen, da es keine variablen aufgelistet gibt, die ich einfügen könnte.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

p.s. das rechnungsformular z.b. wurde 1:1 übertragen und lässt sich problemlos bearbeiten. irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass es mit der neuen lagerverwaltung zusammenhängt, da sich ja der arbeitsablauf scheinbar mehr in richtung lieferscheine gewichtet???
allerdings habe ich keinerlei offene aufträge oder rechnungen in der wawi, weshalb eigentlich keine unstimmigkeiten für die übernahme auftretetn dürften?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Hallo,

Wurde zumindest ein Lieferschein erstellt?
Der Editor benötigt Livedaten für die Vorschau.

Es wäre auch zu empfehlen, den Druckvorlagenorden zu löschen und die Wawi neu zu starten, so werden alle Druckvorlagen neu aus der DB auf der Festplatte abgelegt.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

hallo janusch,
alles wie beschrieben nochmals durchgeführt. nun komme ich problemlos in das lieferscheinformular im editor.
die anfangs genannte fehlermeldung bleibt jedoch, also druck nicht möglich? ich habe alle felder im lieferschein geprüft aber es wird mir kein fehler angezeigt? gehe ich in der neu angelegten rechnung auf druck, kommt der returncode-fehler wi oben beschrieben. gehe ich direkt im lieferscheinformular auf probedruck, schmiert die wawi ohne jeden fehler ab, sprich friert ein?
kannst du mal kurz per tv durchkommen um dieses letzte, hoffentlich kleine problem zu lösen? danke...
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

...dein kollege hat sich bei mir per telefon und tv der sache angenommen und stand wie ich vor einem rätsel. er hat einiges kopiert und es an die entwickler weitergeleitet. frag' mal bitte da nach, vlt. kannst du etwas damit anfangen und gibst mir hier kurz eine rückmeldung, danke...
 

fmrathmanner

Aktives Mitglied
20. Januar 2012
45
1
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Bei unserem Test auf Win7 hat es auch mit dem Lieferschein problemlos funktioniert. Da eigentlich alles bestens war, haben wir uns nun entschlossen, die WAWI im Livebetrieb auf unserem Server Win Server 2003 zu installieren.

Leider haben wir hier das selbe Problem wie oben beschrieben. Alle Druckvorlagen funktionieren so weit wir das getestet haben ( Angebot,Auftrag, Rechnung) jedoch der Lieferschein bringt den Fehler, Syntaxfehler: 'JTL.WaWi.Firma.Name' kann nicht interpretiert werden.
Nun wollte ich den Eintrag JTL.WaWi.Firma.Name neu im Editor einfügen. Doch der Ordner JTL/WaWi/Firma scheint gar nicht auf. Deshalb kann er wohl auch nicht interpretiert werden.
Wir greifen per Terminalserver auf den Arbeitsplatz zu.

Hat jemand eine Idee ?

Sind nun mal wieder zur alten Version zurück.

Danke!

LG

Jörg
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Hallo,

die Variablen fehlen, wenn noch kein Lieferschein erstellt wurde.
Es muss mind. ein neuer Liefershcein in Wawi vorhanden sein.
 

fmrathmanner

Aktives Mitglied
20. Januar 2012
45
1
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Danke für die Info. Ich hatte zwar noch die Lieferscheine der Version 99780 aber neuen noch keinen erstellt. Bie den Aufträgen und Rechnungen hat es funktioniert.

Werd ich dann nochmal versuchen.

LG

Jörg
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

...soweit so gut, der druck des lieferscheines über versand funktioniert nun.
allerdings fiel es mir vorher leichter, auftrag angelegt, auftrag in rechnung, rechnng aufrufen, lieferschein drucken, rechnung drucken, ende.
diese vorgehensweise erzeugt nach wie vor bei mir o.g. fehler???
liegt das nun an der neuen wawi / der neuen vorgehensweise? wenn ja, warum kann man dann aus der rechnung li-druck anwählen?
wenn nein, wer weiss rat oder hat einen tipp, was man noch versuchen könnte?

danke...
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Am besten mal schritt für schritt dein Vorgehen erklären.

1) Klick auf ..................
2) .................
usw usw
 

fmrathmanner

Aktives Mitglied
20. Januar 2012
45
1
AW: Lieferschein Druck nicht mehr möglich

Für den Lieferschein im Editor beim Update einen neuen Lieferschein erstellen, auch wenn bereits aus 099780 Lieferscheine vorhanden waren.
Genau das war der Fehler. Jetzt funktioniert es.

Danke!

LG

Jörg
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Unterschied Lieferschein Rechnung? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versendeten Lieferschein stornieren / zurückholen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu MHD von Stücklistenpositionen auf Lieferschein Druckvorlage ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu SQL: Positionen eines Auftrags sind auf welchem Lieferschein gelandet? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Charge nummer auf Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wasserzeichen auf Lieferschein und Rechnung auf ganze A4 Seite User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Druck Artikeletikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
DHL Druck von Sperrgut triggert Fehler JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikeletiketten Druck funktioniert auf einmal nicht mehr - nur weißes Etikett User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
In Diskussion Zahlung einer Rechnung sollte nicht nochmaligen Druck auslösen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Welche Barcodeschriftart ist zu verwenden, damit der Druck auch von einem iOS-Gerät korrekt ausgeführt wird? JTL-Wawi App 7
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Google Indexiert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 12
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Woocommerce Preise stimmen teilweise nicht WooCommerce-Connector 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Briefsendungen - Sendungsnummer / Sendungsreferenz nicht übermitteln Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Versanddatenexport: JTL-SHippingLabels-Server kann nicht erreicht werden. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Aufträge zusammenfassen nicht möglich JTL-Wawi 1.9 0
Neu WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
In Bearbeitung Buchungsdaten CSV-Export nicht möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 22
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen