Neu Artikeletiketten Druck funktioniert auf einmal nicht mehr - nur weißes Etikett

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

powerman

Gut bekanntes Mitglied
11. Februar 2021
101
3
Ich bin am verzweifeln...von jetzt auf gleich funktioniert der Artikeletiketten Druck nicht mehr. Kommen nur noch weiße Etiketten raus
Benutze einen Dymo Label Drucker
Im Projekt -> Layoutbereiche -> Layout habe ich die entsprechende Größe angepasst
Wer kann helfen?Bildschirmfoto 2024-11-20 um 17.16.57.pngBildschirmfoto 2024-11-20 um 17.24.50.png
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.699
491
Flensburg
Sind ein bisschen wenig Infos, um da wirklich was Substantiiertes zu sagen zu können. Daher nur auf Grund dessen, was ich sehe:

Du könntest das Label bei Seitengröße auswählen. Das sollte wohl 30321 sein. Wobei ich eher dazu raten würde, das konkrete Label (30321) im Druckertreiber (Drucker - Druckereigenschaften - Erweitert - Standardwerte) als Standard voreinzustellen. Ggf. dann noch mit "Physikalische Seite benutzen" probieren.
 

powerman

Gut bekanntes Mitglied
11. Februar 2021
101
3
Sind ein bisschen wenig Infos, um da wirklich was Substantiiertes zu sagen zu können. Daher nur auf Grund dessen, was ich sehe:

Du könntest das Label bei Seitengröße auswählen. Das sollte wohl 30321 sein. Wobei ich eher dazu raten würde, das konkrete Label (30321) im Druckertreiber (Drucker - Druckereigenschaften - Erweitert - Standardwerte) als Standard voreinzustellen. Ggf. dann noch mit "Physikalische Seite benutzen" probieren.
Hat leider auch nicht funktioniert. Drucker neugestartet, Computer neugestartet, was kann ich noch machen?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.699
491
Flensburg
Hat leider auch nicht funktioniert. Drucker neugestartet, Computer neugestartet, was kann ich noch machen?
Du könntest - wenn es denn nicht an den Thermo-Etiketten liegt - zumindest einmal testweise einen anderen Drucker einstellen (bspw. einen A4-Drucker), nur um zu schauen, ob da zumindest die Inhalte rauskommen. Wenn nämlich auch da die Seite weiß bleibt, ist es wohl ein grundsätzlicheres Problem.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
852
312
Ich bin am verzweifeln...von jetzt auf gleich funktioniert der Artikeletiketten Druck nicht mehr. Kommen nur noch weiße Etiketten raus
Benutze einen Dymo Label Drucker
Im Projekt -> Layoutbereiche -> Layout habe ich die entsprechende Größe angepasst
Wer kann helfen?Den Anhang 115840 betrachtenDen Anhang 115843 betrachten
Verstehe ich irgendwie nicht. Dymo LabelWriter 450 kann doch kein A4 bedrucken. Muss nicht dort das richtige Medium stehen? Und ist die richtige Layoutdefinition eingestellt passend zum Label?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.699
491
Flensburg
Verstehe ich irgendwie nicht. Dymo LabelWriter 450 kann doch kein A4 bedrucken. Muss nicht dort das richtige Medium stehen? Und ist die richtige Layoutdefinition eingestellt passend zum Label?
Daran scheint es wohl nicht zu liegen:
Hat leider auch nicht funktioniert. Drucker neugestartet, Computer neugestartet, was kann ich noch machen?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.348
707
Oftmals hat man in Windows einen dynamischen Drucker definiert, wenn dieser dann auf einen ungeeigneten Drucker springt, könnte das Probleme machen.
Es kann aber auch sein, dass ein Objekt über den Druckbereich hinaus ragt, das kann auch Probleme machen.

Daher mal Drucker der Vorlage fest zuweisen oder prüfen.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
852
312

Er schreibt ja:
Im Projekt -> Layoutbereiche -> Layout habe ich die entsprechende Größe angepasst
Seitengröße ist A4, er benutzt keine physikalische Seite und erzwingt auch kein Seitenformat.
Der Drucker muss also irgendein Etikettenformat davor ermitteln, bzw. im Treiber muss ein Etikettenformat RICHTIG definiert sein.
Manchmal nach Treiberupdate oder nach Windows-Update (oder nach Benutzerwechsel) werden aber die Einstellungen zurückgesetzt.
Also könnte es (theoretisch?) sein, dass der L&L den leeren Layoutbereich von der A4-Seite "berechnet".
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.699
491
Flensburg
Er schreibt ja:

Seitengröße ist A4, er benutzt keine physikalische Seite und erzwingt auch kein Seitenformat.
Der Drucker muss also irgendein Etikettenformat davor ermitteln, bzw. im Treiber muss ein Etikettenformat RICHTIG definiert sein.
Manchmal nach Treiberupdate oder nach Windows-Update (oder nach Benutzerwechsel) werden aber die Einstellungen zurückgesetzt.
Also könnte es (theoretisch?) sein, dass der L&L den leeren Layoutbereich von der A4-Seite "berechnet".

Daher schrieb ich:

Sind ein bisschen wenig Infos, um da wirklich was Substantiiertes zu sagen zu können. Daher nur auf Grund dessen, was ich sehe:

Du könntest das Label bei Seitengröße auswählen. Das sollte wohl 30321 sein. Wobei ich eher dazu raten würde, das konkrete Label (30321) im Druckertreiber (Drucker - Druckereigenschaften - Erweitert - Standardwerte) als Standard voreinzustellen. Ggf. dann noch mit "Physikalische Seite benutzen" probieren.

Und das hat nach seiner Aussage nichts gebracht.

Ist aber auch immer ein bissel schwierig von außen, wenn man nicht direkt vorm Rechner sitzt und alles sieht. :)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.348
707
wie bereits geschrieben, ist eher die Druckerzuordnung das Problem, da hatten wir schon ettliche Kunden damit

man sollte in der Vorlage NICHT den Drucker definieren, sondern über Druckverwaltung und auch mal Windows prüfen, ob der dynamisch bestimmt wird
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Lieferschein-Druck seit Update auf 1.9.7.0 erheblich langsamer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Zebra ZD621 druckt nur halbe Etiketten, Druck bricht unten ab – Lösung? JTL-Wawi 1.9 6
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 4
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 31
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Shopify Connector funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 231
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Manuelle Zuweisung funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 2

Ähnliche Themen