Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
Hi Leute,
ich habe das Problem, dass die Lieferzeiten nicht ordnungsgemäß an WooCommerce mit Germanized übertragen werden. Wir nutzen Dropshipping und haben folgende Einstellungen am Artikel gemacht:

Register Lieferanten:
Zum eigenen Lagerbestand hinzufügen ✔
Lieferzeit in Tagen bei Lieferant: 8 Tage
Dropshipping möglich ✔

Register Allgemein | Lageroptionen
Tage bis Versand bei Artikel: Automatisch ermitteln (Wird dann mit den 8 Tagen von Lieferant gefüllt)
Zusätzlich Bearbeitungszeit: 3 Tage

Register Allgemein | Lager
Bestandsführung aktiv und dann steht da: Versandbereit in 3 Tagen.

Das sind die 3 Tage aus der "Zusätzlichen Bearbeitungszeit" bei Lageroptionen. Habe den Wert mehrfach rauf und runtergeändert um das zu testen.

Problem: Es werden genau diese 3 Tage zu WooCommerce gesendet. Die 8 Tage aus dem Lieferanten-Lieferzeit wird nicht berücksichtigt.

Wir verkaufen auch bei Amazon. Mit exact den gleichen Einstellungen wird die richtige Lieferzeit zu Amazon übertragen. Also 8+3=11 Tage

Und genau diese 11 Tage will ich auch bei WooCommerce haben.

Verstehe nicht warum bei WooCommerce die Lieferzeit des Lieferanten nicht berücksichtigt wird.

Wawi-Version : 1.9.7.1
Wordpress-Version : 6.7.2
WooCommerce: 9.7.1
Connector-Version : 2.3.2
Germanized for WooCommerce: 3.19.5
Germanized for WooCommerce Pro: 4.2.3
 

king_alphonso

Mitglied
8. August 2023
42
3
hallo

das liegt am Setting "zum eigenen Lagerbestand dazuzählen". Mit diesem Setting sagst du, dass du die Ware 'verfügbar' hast und es entsprechend nur noch die zusätzliche Bearbeitungszeit dauert, bis die Ware verschickt wird. Wenn es in deinem Szenario aber doch 8+3 Tage dauert müsstest du entweder die zusätzliche Bearbeitungszeit um 8 Tage hochsetzen - oder aber du verzichtest auf das Setting, dass du den Bestand zum eigenen Lager dazuzählst. Dann stimmts auch wieder...
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
OK verstehe. Was aber nicht erklärt, warum bei den gleiche Einstellungen andere Lieferzeiten zu Amazon übertragen werden.

Ich kann also nur über die "Zusätzliche Bearbeitungszeit" gehen. Denn wenn ich "zum eigenen Lagerbestand dazuzählen" deaktiviere wird kein Lagerbestand an WooCommerce oder Amazon gesendet.

Denke das mit dem Lagerbestand wäre auch über "Überverkäufe" zu lösen nur mit dem Problem, dass ich dann evtl. Ware verkaufe die der Lieferant nicht mehr auf Lager hat. Sehe ich das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

king_alphonso

Mitglied
8. August 2023
42
3
kenne leider die Amazon Einstellungen nicht ganz genau aber ich sehe in den Anleitungen, dass du dort noch einen zusätzlichen Aufschlag konfigurieren kannst.

Ich würde sagen Jein - Mit Überverkäufe kannst du das sicherlich abfedern, in WooCommerce sind die Artikel dann aber nicht mehr bestellbar und du kannst beispielsweise keine Rückstände generieren. Es gibt ja auch den ganz normalen Zustand, dass dein Lieferant gerade etwas nicht mehr ab Lager hat, du aber normal bestellen könntest - es dauert dann einfach. Für dieses Szenario müsstest du (korrekterweise) vom Lieferanten wiederum eine individuelle Beschaffungszeit erhalten.
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
Ja, bei Amazon kann man noch einen zusätzlichen Aufschlag machen. Der ist aber global und wirkt sich auf alle Angebote aus und hat erstmal mit diesen Einstellungen nichts zu tun.

JTL berücksichtigt bei der Lieferzeitmeldung zu Amazon die "Lieferzeit in Tagen bei Lieferant". Bei WooCommerce wird dieser Wert aber eben nicht berücksichtigt. Und das ist blöd. Denn ich würde natürlich gerne diese Beschaffungszeiten beim Lieferant berücksichtigen und sowohl bei Amazon wie auch bei WooCommerce nutzen. Diese Beschaffungszeit kann pro Artikel natürlich unterschiedlich sein und lese ich automatisch von meinen Lieferanten ein.

Warum dieser Wert also bei der Übertragung zu Amazon berücksichtigt wird aber bei der Übertragung zu WooCommerce nicht ist mir ein Rätsel.

Jetzt muss ich immer mit der "Zusätzliche Bearbeitungszeit" arbeiten und kann die Lieferzeiten nicht dynamisch von JTL auf Basis der "Lieferzeit in Tagen bei Lieferant" berechnen lassen. 😢
 

king_alphonso

Mitglied
8. August 2023
42
3
Ich befürchte das liegt an WooCommerce - mit einem JTL Shop oä hättest du mehr Möglichkeiten zur Steuerung des angezeigten Liefertermines. Die Standard-WooCommerce Funktion ist übrigens auch nicht sonderlich ausführlich. Es gibt da grundsätzlich die Stati Ausverkauft, im Rückstand (mit der generellen Angabe der Lieferdauer) oder verfügbar.

Was mir noch eingefallen ist - welche Einstellungen hast du in WordPress beim Plugin JTL-Connector bzgl. Lieferzeiten gemacht? Nutzst du die Lieferzeit Berechnung?
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
Ja, ich nutze die Lieferzeiten-Berechnung in JTL-Connector. D.h. die Wawi soll die Lieferzeit berechnen und and WooCommerce senden, richtig?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
GPRS Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Einzelne Bestellungen werden nicht abgeholt JTL-Wawi 1.8 6
Neu Grundpreise werden nicht übertragen WooCommerce-Connector 0
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Leitweg / Zugpferd / xRechnung: Fehler - Werte werden nicht erkannt !? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu SumUp Verbindung kann nicht mehr hergestellt werden - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Neu ebay.at wegen fehlender Sprache kann einer Varianten nicht zugeordnet werden eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 4
Neu Paypal Bestellungen werden teilweise nicht übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Merkmale werden nicht an Presta übertragen PrestaShop-Connector 2
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Mandant konnte nicht geladen werden. JTL-Wawi App 2
Neu Geänderte Versandinformationen im JTL-Shop 5 werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Versandart Kleinpaket bis 1kg ziehen - es werden aber beide Versandarten angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen