Neu Kurzbeschreibung auf Artikelübersichtsseite

Wegra

Aktives Mitglied
1. Dezember 2012
22
2
Bin etwas verzweifelt... Und zwar muss ich für einige Produkte in meinem Shop zwingend Gefahrenhinweise in der Artikelbeschreibung platzieren, und zwar so, dass der Kunde diese auf jeden Fall sieht, bevor er den Artikel in den Warenkorb legt.

Auf der Artikeldetailseite ist das auch kein Problem, allerdings kann der Kunde einige Artikel (nämlich die ohne Variationen) ja bereits auf der Artikelübersichtsseite in den Warenkorb legen. Es wäre hier zwingend, dass hier entweder die Gefahrenhinweise eingeblendet werden (wenigstens die Piktogramme), oder eben der Kunde erst auf die Detailseite muss, um den Artikel zu kaufen.

Habe weder für das eine noch für das andere eine Lösung gefunden.

Wer hat eine Idee?
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hallo Wegra,

beides wäre machbar. Wobei ich glaube, dass das entfernen der Warenkorb-Funktionalitäten in den Artikellisten das einfachere von beiden wäre.
Dafür musst du jedoch eine Template-Anpassung machen.

Solltest du dir das nicht selber zutrauen, findest du hier im Forum jede Menge Service Partner die dir weiter helfen können. Das Thema sollte relativ schnell erledigt sein.
Wenn du dir das doch zutraust, hast du hier eine kleine Anleitung von mir:

Hast du ein Child Template?

Falls nicht:
Solltest du dir eins anlegen. http://docs.jtl-shop.de/de/latest/s...plate.html#ein-neues-child-template-erstellen
Wenn du Hilfe brauchst, dann sag nochmal Bescheid.

Solltest du eines haben:
Wenn du ein Child Template hast stellt sich die Frage ob dort bereits die /productlist/item_box.tpl hast.

Solltest du die /productlist/item_box.tpl haben:
Wenn die Datei bereits existiert und der Block {block name="productlist-add-basket"} noch nicht existiert, kannst du folgenden Code einfach ans Ende der Datei schreiben:
Code:
{block name="productlist-add-basket"}
    <div class="top7 form-group">
        <a class="btn btn-default btn-sm btn-block" role="button" href="{$Artikel->cURL}">{lang key="details"}</a>
    </div>
{/block}

Solltest du die /productlist/item_box.tpl NICHT haben:
Dann erstellst du in deinem Child Template die Datei /productlist/item_box.tpl mit dem Inhalt:
Code:
{extends file="{$parent_template_path}/productlist/item_box.tpl"}
{block name="productlist-add-basket"}
    <div class="top7 form-group">
        <a class="btn btn-default btn-sm btn-block" role="button" href="{$Artikel->cURL}">{lang key="details"}</a>
    </div>
{/block}

Du kannst den Button auch komplett weglassen. Dafür lässt du den Inhalt innerhalb des Blocks weg. Also quasi:
Code:
{extends file="{$parent_template_path}/productlist/item_box.tpl"}

{block name="productlist-add-basket"}
{/block}

Standartmäßig ist in JTL glaube ich die "Erweiterte Darstellung" aktiviert. Das zeigt dir dann in der Artikelliste einen Button mit dem du zwischen der Listenansicht und Galerieansicht wechseln kannst.
Diese würde ich im backend ausschalten. Du müsstest die Listenansicht sonst auch noch entsprechend anpassen um sicher zu gehen. Suche im Backend einfach nach der Einstellungsnr.: 1313

VG
Tomas
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Hallo,
statt die Funktionalität zu beschneiden, kann man das auch über ein Attribut lösen.
- Attribut (z.B. "Gefahrenhinweis", kein Funktionsattribut!) in der Wawi anlegen und für den Shop aktivieren.
- Den Artikeln das Attribut "Gefahrenhinweis" hinzufügen und den Text dafür hinterlegen.
- Wie von Tomas beschrieben ein Child-Template anlegen.
- Die /productlist/item_box.tpl wie folgt im Child-Template anlegen:
PHP:
{extends file="{$parent_template_path}/productlist/item_box.tpl"}
{block name="productlist-add-basket" prepend}
    {if isset($Artikel->AttributeAssoc['Gefahrenhinweis'])}
        <div class="alert alert-warning" >
            <i class="fa fa-2x fa-warning"></i> {$Artikel->AttributeAssoc['Gefahrenhinweis']}
        </div>
    {/if}
{/block}
Damit hat man dann direkt über dem Warenkorb-Button einen entsprechend gestylten Hinweis. Mit "alert-danger" statt "alert-warning" kann man das optisch auch noch verschärfen.
Das kann man dann analog auch in die /productlist/item_list.tpl und ggfs. auch in die /productlist/basket.tpl einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomas

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hallo,
statt die Funktionalität zu beschneiden, kann man das auch über ein Attribut lösen.
Das ist natürlich deutlich schicker! ;)

Ergänzend würde ich gerne auf den Guide verweisen für den Fall, dann Wegra nichts mit den Attributen anzufangen weis.
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/attribute-anlegen/

Ich warte grad selber auf eine Support-Anfrage und hab zwischen Kaffee und Stulle mal ein Beispiel vorbereitet wie ein Child Template, anhand FPrüfer's Vorschlag, aussehen könnte.
 

Anhänge

  • jtl-wegra-child-template.zip
    10 KB · Aufrufe: 27

Wegra

Aktives Mitglied
1. Dezember 2012
22
2
Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Ich habe es jetzt so gemacht, wie ganz oben von Tomas erwähnt. Das gefällt mir sehr gut, zumal bei einigen Produkten ein relativ langer Gefahrenhinweis hinterlegt ist, der vielleicht dann doch die Kurzbeschreibung sprengen würde. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein... habe ich es nun so umgesetzt.

Eine sehr gute Beschreibung, Tomas. Tausend Dank! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomas

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
675
207
Hallo,
statt die Funktionalität zu beschneiden, kann man das auch über ein Attribut lösen.
- Attribut (z.B. "Gefahrenhinweis", kein Funktionsattribut!) in der Wawi anlegen und für den Shop aktivieren.
- Den Artikeln das Attribut "Gefahrenhinweis" hinzufügen und den Text dafür hinterlegen.
- Wie von Tomas beschrieben ein Child-Template anlegen.
- Die /productlist/item_box.tpl wie folgt im Child-Template anlegen:
PHP:
{extends file="{$parent_template_path}/productlist/item_box.tpl"}
{block name="productlist-add-basket" prepend}
    {if isset($Artikel->AttributeAssoc['Gefahrenhinweis'])}
        <div class="alert alert-warning" >
            <i class="fa fa-2x fa-warning"></i> {$Artikel->AttributeAssoc['Gefahrenhinweis']}
        </div>
    {/if}
{/block}
Damit hat man dann direkt über dem Warenkorb-Button einen entsprechend gestylten Hinweis. Mit "alert-danger" statt "alert-warning" kann man das optisch auch noch verschärfen.
Das kann man dann analog auch in die /productlist/item_list.tpl und ggfs. auch in die /productlist/basket.tpl einbauen.

Hallo FPrüfer,

ich kann in auf der Detailseite über die Variable {$Artikel->AttributeAssoc['Gefahrenhinweis']} meine Attribute ausgeben, aber in der Artikelliste nicht. Habe es in der price.tpl , item_box.tpl und item_list.tpl versucht. Hat sich in JTL 5.15 etwas geändert?


UPDATE: Sorry, war der cache gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Subdomain auf noindex Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 25
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Manuelle Workflows auf bestimmte Benutzer einschränken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Neu Custom Sortierung eigener View auf Lieferschein bringen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu Artikel Anmerkung auf Pickliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bestellvorschläge - meine Wahrnehmung nach Update auf 1.10.10.4 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Migration Prestashop 1.7.8 auf 8.20 PrestaShop-Connector 0
102047 - FORBIDDEN_CHARACTERS / Wir bekommen nichts auf Otto gelistet Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Kein Ausdruken möglich nach Update auf dei 10.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 2
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen