Hallo,
eins vorneweg:
Nachdem ich die Suchfunktion ausgiebig bemüht habe, konnte ich keine Antworten zu meinen Fragen finden. Höchstens Threads von Leuten mit ähnlichen Anliegen, leider gab es darauf keine Antworten. Deshalb möchte ich gerne meine Anliegen vortragen. Es wäre schön wenn die Entwickler des JTL Wawi Stellung nehmen würden, gleichzeitig freue ich mich über jeden User, der hier "seinen Senf dazugeben möchte".
Mein Fragen und Anregungen beziehen sich auf das Sperren von Kunden bzw. auf die Kundenprüfung.
Mir ist bewusst, dass das Sperren von Kunden in dem Feld Kundendetails keinerlei Einfluss auf einen XTC Commerce Shop hat. Ist es vielleicht in Zukunft möglich dies über den Connector automatisch zu bewerkstelligen? Ich bin mir über die diversen Workaround Möglichkeiten bewusst.
Ich verstehe nicht, wieso gesperrte Kunden nur in der Kundenübersicht rot markiert sind und nicht in der Auftragsübersicht. Ein Hinweis, dass der Kunde gesperrt ist, erscheint nur wenn man durch Doppelklick in der Auftragsübersicht den Auftrag im Detail öffnet.
Dies erscheint mir wenig sinnvoll, da die Auftragsübersicht dazu gemacht ist, viele Aufträge auf einmal auszudrucken bzw. zu bearbeiten. Beim Ausdrucken des Auftrages oder Erstellen der Rechnung erscheint kein Hinweisfenster. Außerdem kann man für gesperrte Kunden immer noch Aufträge anlegen, dass kann so auch nicht richtig sein.
Ist es möglich (wird es auch von anderen gebraucht?), dass man Kunden automatisch sperren kann? Ich Stelle mir das so vor:
Man kann Global ein Zahlungsziel definieren, nach überschreiten des Zahlungsziels werden die Rechnungen auch rosa markiert. Es wäre schön wenn man global definieren könnte, dass der Kunde nach Zahlungsziel + x Tagen (frei definierbar) automatisch gesperrt wird.
Das führt mich zur Kundenprüfung:
Wäre es möglich gesperrte Kunden rot zu markieren, bzw. mit einem Pop up darauf hinzuweisen das der Kunde gesperrt ist?
Diese Frage führt auch gleichzeitig zur Momentanen Praxis zur Überprüfung der Kundedaten bei Übernahme der Aufträge vom Onlineshop.
Momentan wird der Kunde nur anhand der PLZ überprüft, dies ist in meinen Augen nicht ausreichend. Optimaler wäre es auch hier, wenn man selber definieren könnte, welche Daten zur Kundenprüfung herangezogen werden. Ich denke es ist schwierig auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Die einen hätten lieber die Email Adresse, die anderen eine Kombination aus mehreren Merkmalen.
Würden andere User dies begrüßen? Gibt es in den Augen anderer User eine "totsichere" Kombination aus Kundendaten Merkmalen die die Kundenprüfung effizienter machen würden?
Ich freue mich auf rege Teilnahme in diesem Thread
Gruß
Cakeman
eins vorneweg:
Nachdem ich die Suchfunktion ausgiebig bemüht habe, konnte ich keine Antworten zu meinen Fragen finden. Höchstens Threads von Leuten mit ähnlichen Anliegen, leider gab es darauf keine Antworten. Deshalb möchte ich gerne meine Anliegen vortragen. Es wäre schön wenn die Entwickler des JTL Wawi Stellung nehmen würden, gleichzeitig freue ich mich über jeden User, der hier "seinen Senf dazugeben möchte".
Mein Fragen und Anregungen beziehen sich auf das Sperren von Kunden bzw. auf die Kundenprüfung.
Mir ist bewusst, dass das Sperren von Kunden in dem Feld Kundendetails keinerlei Einfluss auf einen XTC Commerce Shop hat. Ist es vielleicht in Zukunft möglich dies über den Connector automatisch zu bewerkstelligen? Ich bin mir über die diversen Workaround Möglichkeiten bewusst.
Ich verstehe nicht, wieso gesperrte Kunden nur in der Kundenübersicht rot markiert sind und nicht in der Auftragsübersicht. Ein Hinweis, dass der Kunde gesperrt ist, erscheint nur wenn man durch Doppelklick in der Auftragsübersicht den Auftrag im Detail öffnet.
Dies erscheint mir wenig sinnvoll, da die Auftragsübersicht dazu gemacht ist, viele Aufträge auf einmal auszudrucken bzw. zu bearbeiten. Beim Ausdrucken des Auftrages oder Erstellen der Rechnung erscheint kein Hinweisfenster. Außerdem kann man für gesperrte Kunden immer noch Aufträge anlegen, dass kann so auch nicht richtig sein.
Ist es möglich (wird es auch von anderen gebraucht?), dass man Kunden automatisch sperren kann? Ich Stelle mir das so vor:
Man kann Global ein Zahlungsziel definieren, nach überschreiten des Zahlungsziels werden die Rechnungen auch rosa markiert. Es wäre schön wenn man global definieren könnte, dass der Kunde nach Zahlungsziel + x Tagen (frei definierbar) automatisch gesperrt wird.
Das führt mich zur Kundenprüfung:
Wäre es möglich gesperrte Kunden rot zu markieren, bzw. mit einem Pop up darauf hinzuweisen das der Kunde gesperrt ist?
Diese Frage führt auch gleichzeitig zur Momentanen Praxis zur Überprüfung der Kundedaten bei Übernahme der Aufträge vom Onlineshop.
Momentan wird der Kunde nur anhand der PLZ überprüft, dies ist in meinen Augen nicht ausreichend. Optimaler wäre es auch hier, wenn man selber definieren könnte, welche Daten zur Kundenprüfung herangezogen werden. Ich denke es ist schwierig auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Die einen hätten lieber die Email Adresse, die anderen eine Kombination aus mehreren Merkmalen.
Würden andere User dies begrüßen? Gibt es in den Augen anderer User eine "totsichere" Kombination aus Kundendaten Merkmalen die die Kundenprüfung effizienter machen würden?
Ich freue mich auf rege Teilnahme in diesem Thread
Gruß
Cakeman