Neu Kunden automatisiert eine Nachricht zusenden

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hallo,
ich möchte einem Kunden der einen bestimmten Artikel das erste Mal kauft eine Nachricht zukommen lassen.
Hintergrund: Wir haben Artikel die unter die sog. Chemieverbotsverordnung fallen. Ohne eine erfolgte Verifikation (Unterschrift) dürfen wir bestimmte Artikel nicht verkaufen.

Zur Verifizierung habe ich bereits bei den Kunden ein eigenes Feld (Checkbox) angelegt. Wenn dort ein Haken ist, ist der Kunde bereits verifiziert.

Vorgehensweise ist wie folgt:
- Auftrag mit Artikel, welcher unter die Verordnung fällt, wird angelegt.
- Workflow prüft Auftrag auf Vorhandensein von Artikel mit Verordnung
- Workflow stellt fest, dass der Auftrag einen solchen Artikel hat und dass die o.g. Checkbox nicht angehakt ist
- Nun soll eine Nachricht an den Kunden raus gehen (Mail mit personalisiertem PDF-Anhang / Drucken / Fax)

Der PDF Anhang bzw. die Nachricht selbst unterscheidet sich je nach Produkt. Des weiteren muss die Anschrift sowie der Name des Kunden in dem PDF Dokument untergebracht werden.
Je nachdem, ob der Kunde eine Mail-Adresse oder eine Faxnummer hat, soll die Nachricht über den korrekten Kanal versendet werden. Ist keines von beidem hinterlegt, soll ein Ausdruck stattfinden, damit wir dem Kunden das ganze per Brief schicken können.

Wie genau können wir dies realisieren?
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Der Workflow ist ziemlich simpel. Sind ja nur zwei Bedingungen. Erstell den Workflow über "Auftrag -> Erstellt"
Wie du schon schreibst:
"Prüfe auf eigenes Feld beim Kunden" und dann prüfe Auftrag auf "enthält bestimmte Artikel". (Wobei die zweite Bedingung ja sehr variable ist, man kann auch hier auf eigene Felder beim Artikel prüfen, bestimmte Warengruppe o.ä. - das musst du entscheiden wie du am besten diese Artikel identifizierst).


Als Aktion:
E-Mail senden und den jeweiligen Anhang einfügen. (Statisch)

Die Königsdisziplin ist ja das du einen individuellen Anhang mit Bestellpositionen und Namen des Kunden realsieren möchtest.
Hierzu empfehle ich dir eine eigene Formularvorlage in der Wawi anzulegen. Am besten verwendest du ein Auftragsformular in einem eigenen Vorlagenset. Das musst du dann nurnoch nach deinen wünschen anpassen.

Als Aktion für die Königsdisziplin:
Wähle nicht "E-Mail senden" sondern "Ausgabe" als Aktion und der "Ausgabemodus: Mailen" und "Vorlagenset: XY" das du zuvor selbst angelegt hast.

JTL Workflow.png
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Danke. An eine eigene Vorlage hatte ich auch schon gedacht, bin jedoch nicht über eine Auftragsvorlage gegangen, sondern über die Kundenebene mit einer eigenen Vorlage für "Kundendetails" (war das einzige was ich dort auswählen konnte). Letzendlich würde das jedoch zum gleichen Ergebnis führen (außer, das man die Kundendetails scheinbar nicht über die Ausgabe mailen kann, sondern erst zwischenspeichern muss).
Da ist ein eigenes Vorlagenset im Bereich "Auftrag" doch besser.
Bestellpositionen muss ich nicht ausgeben. Nur ein Informationsblatt mit Kundenanschrift und eine Info zum jeweiligen Produkt.
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Da ist ein eigenes Vorlagenset im Bereich "Auftrag" doch besser.
Bestellpositionen muss ich nicht ausgeben. Nur ein Informationsblatt mit Kundenanschrift und eine Info zum jeweiligen Produkt.
Genau, deshalb ein Formular bei "Auftrag" - da kannst du ja die Auftragspositionen rauswerfen und nur ein Feld für die Kundenanschrift drin lassen.
Du kannst auch ein bestehendes PDF-Dokument als "Hintergrund" einfügen. Dann hättest du dein ursprüngliches Dokument das du jetzt schon verwendest.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Kunden Zusammenführen automatisieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen