Neu Kunde registriert sich mit falscher Emailadresse

bruxxjuhu

Gut bekanntes Mitglied
31. Oktober 2007
118
7
Euerbach
Hallo,

wir haben durch die Smartphones sehr häufig den Fall, dass sich Kunden mit falsch geschriebenen Emailadressen registrieren und dann auch bestellen (z.B. goglmail statt googlemail etc.).

Nun ist es so, dass alle EMails natürlich nicht rausgehen.
Auch wenn ich das Ganze im Kundenstammblatt + im Auftrag abändere gehen die Folgemails (da haben wir einige Workflows angelegt) an die falsche Adresse raus.

Im Moment muss ich in die Datenbank (phpmyadmin), dort nach der falschen EMail suchen und alle Einträge per Hand abändern.

Das ist bei 2-3 falschen Adressen pro Tag sehr aufwendig und zeitintensiv.
(Kundenstammblatt, Auftrag, Datenbank die EMail ändern und alle EMails noch mal manuell an die korrekte Adresse versenden).

Hat hier jemand einen anderen Lösungsansatz?

Ich verwende WaWi 1.2.3.6 und die Shopversion 4.05 Build 2; PHP 5.6.33
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
Der Shop hat doch eine E-Mail Validierung, die auf Erreichbarkeit des Hosts prüft… Damit sollte zumindest alles nach dem @ korrekt sein. Alles vor dem Zeichen kann natürlich trotzdem falsch sein...

Schau mal, ob die Option aktiv ist.
 

bruxxjuhu

Gut bekanntes Mitglied
31. Oktober 2007
118
7
Euerbach
Hallo,

nein die war nicht aktiv. Das ist zumindest mal eine Option eine Fehlerquelle auszuschließen - danke schon einmal dafür.

Aber dennoch ist das Problem bei einer falschen EMail damit nicht komplett gelöst. Also die Nachbearbeitung meine ich.
 

bruxxjuhu

Gut bekanntes Mitglied
31. Oktober 2007
118
7
Euerbach
Das gibt es nur als Plugin.
Nützt aber eh nichts.

Denn der Kunde hat ja im Smartphone eine intelligente Tastatur. Also wird die EMail automatisch falsch eingegeben.
Ich gehe auch davon aus, dass die falsche EMail von vornherein irgendwo schon mal eingegeben wurde und somit hinterlegt ist.

Aber noch mal:
Mir geht es ja darum, wie ich den begangenen Fehler irgendwie anders ändern kann, als jetzt.

Würde mit Sicherheit mit einer SQL-Abfrage gehen - so unter dem Motto:

Durchsuche alle Tabellen mit falscheMail@provider.de und ersetze den Eintrag mit richtigerMail@provider.de

Damit wäre ja schon geholfen - nur kenne ich mich damit nicht aus. :)
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
Na du bekommst doch die Bestellung rein und wenn du eine Bestellbestätigung schickst, dann bekommst du auch gleich die Fehlermeldung vom Server. Dann weißt du, dass da etwas nicht stimmt…

Und dann kannst du in der Warenwirtschaft beim Kunden die E-Mail-Adresse ändern und die Daten an den Shop schicken. Dann hast du im Shop auf jeden Fall die richtige E-Mail-Adresse.

Wenn du das aus dem Auftrag heraus machst und die Kunden Daten per Edith beende ist dann hast du die E-Mail-Adresse der Rechnungsanschrift nach dem Speichern auch gleich korrekt drin. Du müsstest dann wahrscheinlich nur noch mal die E-Mail-Adresse der Lieferanschrift anpassen.

Das klingt zwar jetzt erst mal nach sehr viel Aufwand, geht in der Praxis aber sehr schnell und für die Zukunft ist ja die richtige E-Mail-Adresse hinterlegt.
 

bruxxjuhu

Gut bekanntes Mitglied
31. Oktober 2007
118
7
Euerbach
Hallo,

das mache ich ja genau so.
Das ändert nichts daran, dass die folgenden Emails TROTZDEM an die falsche Adresse gehen.

So habe ich das ja auch im ersten Post bereits beschrieben. ;)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
699
Du musst erst Emailadressen ändern, an den Shop senden, dann alle Bestellungen durchgehen und ebenfalls alle Emailadressen ändern und die Bestellungen aktualisieren.
 

bruxxjuhu

Gut bekanntes Mitglied
31. Oktober 2007
118
7
Euerbach
So habe ich es gerade erfolgreich getestet:

1. Kundenstammdaten Emailadresse ändern und an Shop senden
2. Auftrag öffnen und über Edit (ist bei der USt-Nr) ebenfalls Email ändern und an Shop senden.
3. Bei Lieferadresse die EMailadresse manuell abändern
4. Haken bei "Bestellung an Onlineshop senden" setzen und auf schließen klicken.

Danke an alle für die Hilfe!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STH

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
181
21
So habe ich es gerade erfolgreich getestet:

1. Kundenstammdaten Emailadresse ändern und an Shop senden
2. Auftrag öffnen und über Edit (ist bei der USt-Nr) ebenfalls Email ändern und an Shop senden.
3. Bei Lieferadresse die EMailadresse manuell abändern
4. Haken bei "Bestellung an Onlineshop senden" setzen und auf schließen klicken.

Danke an alle für die Hilfe!!!


Nekrobump:
Ich möchte das JTL Team darauf hinweisen, dass dieser Vorgang NICHT mehr möglich sein wird, wenn der Punkt "Nach Rechnungserstellung Auftrag/Rechnung nicht änderbar" dauerhaft aktiviert bleibt (was mit dem nächsten Update der WAWI laut meiner Schulung im Januar wohl so passieren wird!).
Ist eine Emailadresse mit Tippfehler denn gleich eine Rechnungskorrektur wert?

Danke an bruxxjuhu für die Anleitung, es hat genau so funktioniert (noch).
 

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
181
21
Wenn der Kunde seine Rechnung haben will.... dann
a.) schickst die dann alle per Post, weil du sie nicht via WaWi mehr schicken kannst? :D
b.) viell. die Rechnung abspeichern und mit deinem eigenem Mailprogramm versenden? :D
Fragen über Fragen...

Das war nicht der Sinn meiner Frage.
Eine Rechnungskorrektur sehe ich als notwendig, wenn steuerrelevante Teile der Rechnung falsch sind. Eine Emailadresse ist meines Erachtens nach unabhängig davon.
Ich würde gerne einfach die Stammdaten aktualisieren und die Rechnung erneut aus der Wawi per Mail zusenden wenn ich einen NDR bekomme und den Trippfehler des Users entdecke - das ist doch nachvollziehbar und benutzerfreundlich, oder?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
Sorry, falsch rübergekommen.

Das war generell bezogen auf: keinerlei Daten aus dem Auftrag/Rechnung dürfen mehr verändert werden und eine kleine Folge davon.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Nachricht an Kunde zu entsprechender Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Eigene Felder(Kunde) in Xrechnung ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Zahlungsziel "Kunde" auf Rechnung ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 16
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mindestzeichenanzahl des Suchbegriffs lässt sich nicht verändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 4
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Connector sendet Bilder immer wieder - Bilder häufen sich !? Shopware-Connector 4
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Sprachvariablen in Plugins lassen sich nicht mehr füllen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Individuell konfigurierbarer Formular Manager, wer wünscht sich das nicht... Plugins für JTL-Shop 2
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Steuernummer lässt sich nicht löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6

Ähnliche Themen