Neu Kind Artikel in zusätzlicher/anderer Kategorie als Vater Artikel

Dominik_AceCamp

Neues Mitglied
25. Januar 2019
22
0
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit einen Kind-Artikel zusätzlich zur der Kategorie, in der sich der Vater-Artikel befindet, auch noch in eine andere Kategorie zu packen? Finde dazu leider nichts.

Vereinfachtes Beispiel:

Der Artikel besteht aus:

Vater
Kind 1
Kind 2
Kind 3

Alle Artikel verwenden wir in Amazon, also B2C. Entsprechend sind der Vater-Artikel und die Kind-Artikel auch in der Kategorie "Amazon"

Gleichzeitig verwenden wir nur Kind 1 auch B2B, also in Sofortaufträgen.

Für eine bessere Übersicht in den Kategorien in der WAWI hätte ich den Artikel Kind 1 gerne zusätzlich zur Kategorie "Amazon" auch noch in der Kategorie "B2B".

Beim Import von Kind 1 (nur Artikelnummer und Kategorie Levels) über die Ameise und der Option "Neue Kategorien hinzu importieren" bekomme ich aber die Meldung, dass der Artikel Kind 1 ein Varkombi-Kind ist und dabei keine Kategorien verändert werden dürfen.
 

Dominik_AceCamp

Neues Mitglied
25. Januar 2019
22
0
Lösung gefunden:

Einstellung in der Ameise: "Vorhandene Artikelkategorieverknüpfung vorher löschen"

Dann kommt zwar immer noch die Meldung, dass der Artikel ein Varkombi-Kind ist und dabei keine Kategorien verändert werden dürfen, aber direkt darunter steht dann, dass 1 Kategorieverknüpfung importiert wurde.

Ob Absicht oder nicht, Ergebnis ist, dass der Artikel Kind 1 jetzt in den Kategorien "Amazon" und "B2B" zu finden ist, während Vater 1, Kind 2 und Kind 3 ausschließlich in Amazon zu finden sind.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.876
1.410
Ich kann Dir gleich sage: Das ist keine gute Lösung.
Varkombis sind so gebaut, dass der Vater die Kategorien führt.
Was Du jetzt erzeugt hast ist im Endeffekt ein Datenbankfehler, auch wenn er Dir kurzfristig nützlich erscheint.
Würde ich keinesfalls großflächig so anwenden.
 

Dominik_AceCamp

Neues Mitglied
25. Januar 2019
22
0
Aber es ist eine Lösung.

Das "Dilemma" an unserer Situation ist, dass wir erst vor kurzem auf JTL umgestiegen sind und eine sehr große Artikelbasis haben mit Historien im B2B Bereich und auf Amazon. Wir sind grundsätzlich Großhändler, verkaufen aber auch auf Amazon.

Für unsere Artikel bedeutet das folgendes:

Artikelnummer X1 ist ein einzelner Karabiner in unterschiedlichen Farben, zusammengefasst in einer VPE mit 10 Stück (über Gebinde in der WAWI gelöst), die wir an Händler verkaufen.

Die Artikelnummer X1 ist gleichzeitig aber auch SKU auf Amazon, dort verkaufen wir jeweils 1 Stück als "Überraschungsfarbe" (ja, das verkauft sich tatsächlich). Zusätzlich wird er auch nach Farbe und als Doppelpack angeboten (nur auf Amazon). Damit komme ich auf insgesamt 11 Kinder zu 1 Vater.

Dieser Vater und damit auch alle Kinder befinden sich in der WAWI-Kategorie "Amazon".

In meinem Kategoriebaum in der WAWI möchte ich aber unter der Kategorie "B2B / Karabiner" nur die Karabiner sehen, die wir auch tatsächlich an Händler verkaufen. Bedeutet, hier möchte ich nur X1 sehen und nicht den Vater von X1, nicht X1 nach Farbe und nicht X1 als Doppelpack.

Stücklistenartikel machen da für uns keinen Sinn. Die Amazon-SKU besteht bereits, was bedeutet wir müssten den "B2B-Artikel" neu anlegen. Nur arbeiten wir und alle unsere Kunden seit Jahren mit den Ihnen bekannten Artikelnummern (mehrere Hundert).
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.876
1.410
Eine Lösung bei der Du Gefahr läufst, dass sie Dir auf Dauer den Artikel zerschießt ist keine Lösung sondern ein Fehler.
Eine gute Lösung wäre zb: Nenne Deine Kategorie nicht Ama sondern Artikel, lege Dir zwei Vorgabefilter für die erweiterte Suche an und schalte so um.
JTL ist eben nicht für genau das Vorgehen gebaut, dass Du Dir vorstellst. Das dann zu erzwingen wird langfristig nicht gut ausgehen.

Ich würde Dir dringend raten dazu erstmal JTL zu kontaktieren. Die können mögliche Side Effects am besten abschätzen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
JTL sagt: Ganz böse! Wenn das tatsächlich noch gehen sollte (ich teste das gleich noch mal nach), dann ist das ein Fehler und auf keinen Fall zu nutzen!

Die einzig gangbare Lösung für Dich sind Stücklistenartikel und ja - die machen durchaus Sinn. Das ist nur etwas Pflegeaufwand, den ihr gerade scheut. Aber ehrlich: Lieber etwas Pflegeaufwand als eine kaputte Datenbank.
 

Dominik_AceCamp

Neues Mitglied
25. Januar 2019
22
0
Ich bin da gerne offen für bessere Lösungen ;)

Inwiefern können mir da Stücklistenartikel helfen?

Der Artikel X1 ist Kind von VX1.

Der Artikel X1 ist unser normaler Artikel für B2B.
Auf diesem Artikel haben wir WMS-Bestand.
Dieser Artikel ist auch als X1 beim Lieferanten gepflegt, wir bestellen den also als X1.

Der Artikel X1 ist auch ein Artikel auf Amazon, den Artikel bzw die SKU kann ich da ja nicht ändern.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
Und wo brauchst Du den Artikel in einer anderen Kategorie? Für B2B? Dann müssen sich diese Kunden ggf. an eine andere Artikelnummer gewöhnen. Die EAN kann ja die gleiche bleiben.
Dein jetziges Vorgehen - so es denn tatsächlich geht - Test wird gleich gestartet - wird in jedem Falle einiges an Probleme mit sich ziehen.

Nachtrag: Dieses Problem konnte mit der aktuellen Version noch nachgestellt werden und wurde für die 1.4.27.0 gefixt. Daher hatte ich das im Hinterkopf, dass das nicht gehen sollte.
 

Dominik_AceCamp

Neues Mitglied
25. Januar 2019
22
0
Im Grunde geht's mir nur um die Darstellung unter dem Button Artikel, wo links dann die Kategorien stehen. Ich möchte unter der Kategorie "B2B/Karabiner" nur die 20 Artikel stehen haben, die ich auch an Händler verkaufe, alle anderen Versionen dieser 20 Karabiner (Doppelpacks für Amazon etc) möchte ich da nicht sehen, weil das dann in dieser Kategorie 240 (inkl. aller Väter und Kinder) statt nur 20 Artikel sind. Wenn ich dann mal schnell nachschauen möchte, wie hoch die Bestände sind für diese 20 Artikel, die ich für B2B Kunden habe, stören die übrigen 220 Artikel, die gar nicht für B2B gedacht sind.

Grundsätzlich könnte man in der WAWI die 20 Artikel aus dem Vater entfernen, dann wären das eigenständige Artikel und ich könnte das so machen. Aber die gehören auf Amazon (leider, historisch bedingt) zu einem parent dazu und dementsprechend muss ich die ja auch in der WAWI so pflegen, sonst kann ich nicht mit dem Lister und parents arbeiten.

Das muss meinetwegen auch nicht über die Kategorien laufen, wenn's für das was ich da sehen möchte eine andere Option gibt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
Warum dann so kompliziert und gefährlich? Vergib diesen Artikeln einen Eintrag in einem eigenen Feld und erstell Dir eine erweiterte Suche, die genau auf dieses eigene Feld mit dem von Dir festgelegtem Inhalt filtert. Dann siehst Du exakt diese aktuell 20 Artikel.
 

Dominik_AceCamp

Neues Mitglied
25. Januar 2019
22
0
...die Möglichkeit habe ich auch gerade entdeckt. Manchmal sind's dann doch Tomaten auf den Augen.

Heißt ich orientier mich einfach um von den Kategorien links zu den Suchabfragen oben rechts und dann passt. Korrekt?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
korrekt
und prüf bitte die Bestehenden Artikel noch mal. Es kann sein, dass die nun keine Kategoriezuweisung haben. In diesem Falle müsstest Du den Vaterartikeln noch mal die Kategorien zuweisen, damit die Kinder auch aktualisiert werden können.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen