Neu Keine Verbindung zu Shopware

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Na ja, die UBUNTU Version war jedenfalls die gleiche das hatte ich geprüft.
Ob es da dann innerhalb der Version ein upgrade der Datenbank gegeben hat, kann ich nicht sagen.
Wie soll man das im nachhinein prüfen?
Ich überlege eine leere Datenbank an SW zu koppeln, dsa dürfte es dann zunächst mal keine Rolle spielen welche Version die Datenbank hat.
Ich scheue eben áufwand und frage nach der Sinnhaftigkeit.
Gruß Joachim
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Ich lese und verstehe Bahnhof. Das sind so Dinge, die meinen Horizont übersteigen.
SSL habe ich eigentlich standardmäßig eingerichtet. Habe mal einen SSL Checker benutzt, bei allen Shops keine Fehler.
Kann natürlich sein das das durch das Backup die SSL Verbindung zur Datenbank nicht mehr vorthanden ist.
Die Verbindungsangaben, die du zuvor gepostet hast beziehen sich auf die Verbindung des Webserver, wo dein Shop gespeichert ist zur Datenbank.
Wenn diese zwei Dinge (also der Shop als DB-Client und der DB-Server) auf demselben Rechner sind, ist die SSL Verschlüsselung nicht nötig und sollte auch nicht konfiguriert werden.
Es geht hier also nicht um die Verbindung zwischen dem Besucher deines Shops und dem Webserver (diese sollte auf jedenfall über SSL erfolgen).

Aber zu deinem eigentlichen Problem:
Du könntest mal die URL des Connectors mit curl von außerhalb abfragen und dann siehst du ja was der Connector antwortet.
Interessant sind dann auch die Logfiles vom Webserver, von der Datenbank und auch vom Connector selbst (die Logs vom Connector sind in /var/log im Verzeichnis des Connectors)
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Also wenn ich Curl https://xxxxx/jtlconnector/ in den Browser eingebe kommt nur die organische Suche von Google.
Jedenfalls kein Quelltext.
Mit den Logs ist das so eine Sache, die sind ja nicht aktuell und als die aktuell ware gab es ja das Problem nicht.
Gruß Joachim
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Also wenn ich Curl https://xxxxx/jtlconnector/ in den Browser eingebe kommt nur die organische Suche von Google.
Ich meinte nicht, dass du "curl blabla" in den Browser eingeben sollst ;)
curl ist ein Programm. Ein Tool mit dem man u.a. ganz gut einen Webserver abfragen kann. Natürlich muss man dazu nicht das Tool curl nutzen. Ich mache das nur deshalb gerne, weil man hier die gesamte Kommunikation lesen kann.
Du kannst die URL deine Connectors aber wahrscheinlich auch genausogut im Browser abfragen (da ist dann halt die Anzeige der Header und so komplizierter).
Was kommt denn, wenn du die URL des Connectors im Browser eingibst? Es sollten ja JSON Daten als Antwort kommen.


Mit den Logs ist das so eine Sache, die sind ja nicht aktuell und als die aktuell ware gab es ja das Problem nicht.
Verstehe nicht, was du damit meinst.
Der Webserver und auch der Datenbankserver sollten doch so konfiguriert sein, dass sie immer in die Log Dateien schreiben (also auch die aktuellen Verbindungen, die jetzt in diesem Moment stattfinden).
Und da du oben von SSH gesprochen hast, hast du ja eine Shell Zugang. Also kannst du ja in einem Fenster mit tail -f xxx.log eine Logdatei geöffnet halten und in einem anderen Fenster eine Verbindung aufbauen. Dann kannst du quasi in Echtzeit mitlesen, was gerade passiert.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Nein, ich hatte geschrieben das wenn ich Curl und die Web addi eingebe kommt nur die Organische Suche von Google zeigt mit ein paar Seiten mit meinem Shop das war es. Da kommt also kein Quelltext oder sonst was.


Zum zweiten. Ich habe den Server neu aufgesetzt und ein Backup eingesoielt. Seitdem funktioniert eben die Verbindung zum Connector nicht mehr.
Darum geht es eigentlich
Gestern noch mal was anderes probiert und erneut ist mir die Shop Konfiguration abgeschmiert. Je länger man rum macht um so unübersichtlicher wird es.
Habe das heute morgen alles gelöscht und dann nochmal das Backup eingespielt funktioniert wieder soweit. Bis eben auf die Connectoranbindung.

Deshalb sind in den Error Logs auch nur bis zum Erstellen des Backups vorhanden.
Das gleiche gilt für die Connector Logs. Wobei diese ja nichts aufzeichnen können, wenn überhaupt keine Abfrage, oder sonstiger Vorgang passiert ist.

JTL bekommt keine Verbindung.
Versuchsweise könnte man die WaWi Version durch ein Update erhöhen, aber im Netz gibt es das nicht mehr.
Gruß Joachim

Noch mal nachgedacht, was Du eigentlich mit Deiner Nachfrage wissen wolltest.
ich denke mal das hier

resultnull
error
code-32600
message"Invalid Request"
data"Exception 'jtl\\Connector\\Core\\Exception\\RpcException' (Code: -32600) with message 'Invalid Request' in /var/www/vhosts/xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de/httpdocs/but-zu/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/vendor/jtl/connector/src/Core/Rpc/RequestPacket.php:143"
jtlrpc"2.0"
id"unknown"
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Noch mal nachgedacht, was Du eigentlich mit Deiner Nachfrage wissen wolltest.
ich denke mal das hier

resultnull
error
code-32600
message"Invalid Request"
data"Exception 'jtl\\Connector\\Core\\Exception\\RpcException' (Code: -32600) with message 'Invalid Request' in /var/www/vhosts/xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de/httpdocs/but-zu/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/vendor/jtl/connector/src/Core/Rpc/RequestPacket.php:143"
jtlrpc"2.0"
id"unknown"
Das bedeutet ja, dass dein Connector auf der angefragten URL antwortet. Die Antwort ist zwar eine Fehlermeldung ("Invalid Request"), aber das ist auch erwartbar, da ja nicht dir erwarteten Parameter mitgeschickt wurden. Aber jetzt weißt du schonmal, dass der Connector da ist Anfragen entgegenimmt.

Jetzt konfigurierst du in der Wawi eine Onlineshopanbindung mit exakt dieser URL. Was kommt dann für eine Meldung beim Verbindungstest? Kommt "Forbidden"?
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Synchronisation mit Webshop nicht möglich.

Die Shop URL verweist nicht auf einen gültigen Shop
Bitte prüfen Sie die Connectror Konfiguration
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Die Shops sind ja erreichbar. Firewall war bisher ausgeschaltet, heute Morgen habe ich das aber zugeschaltet.
Ein tagesaktuelles Log auf dem Server im Verzeichnis Log meines Shops ist leider nicht vorhanden.
Die logs, die da aufgeführt sind stammen alle noch vom Zeitpunkt als ich das Backup erstellt habe.

Wie kommuniziert denn der Connector mit SW? Wie muss man das sich vorstellen? Vielleicht ist hier das Problem zu verorten. Vielleicht irgendein Update letzte Woche und schon funktioniert was nicht. Wäre nicht das erste Mal.
Gruß Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Das habe ich mal in diversen Log files auf dem Server gefunden. Mir sagt das nichts. Nach was müsste man ggf. schauen?

access_ssl_log
89.244.88.130 - - [16/Jul/2025:14:22:23 +0200] "GET /backend/PluginManager/detail?_dc=1752668428674&technicalName=jtlconnector&page=1&start=0&limit=25 HTTP/1.0" 200 1665 "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"

89.244.88.130 - - [16/Jul/2025:20:31:35 +0200] "GET /engine/ Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/plugin.png HTTP/1.0" 200 1180 "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"


access_log.processed
89.244.88.139 - - [14/Jul/2025:18:59:33 +0000] "POST /jtlconnector//dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 301 162 "-" " JTL-Wawi"
89.244.88.139 - - [14/Jul/2025:18:59:33 +0000] "POST /jtlconnector/ HTTP/1.1" 301 162 "-" "-"
89.244.88.139 - - [14/Jul/2025:19:00:23 +0000] "POST /jtlconnector//dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 301 162 "-" "JTL-Wawi"
89.244.88.139 - - [14/Jul/2025:19:00:23 +0000] "POST /jtlconnector/ HTTP/1.1" 301 162 "-" "-"

89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:17:21 +0000] "POST /jtlconnector//dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 301 162 "-" "JTL-Wawi"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:17:21 +0000] "POST /jtlconnector/ HTTP/1.1" 301 162 "-" "-"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:18:12 +0000] "POST /jtlconnector//dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 301 162 "-" "JTL-Wawi"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:18:12 +0000] "POST /jtlconnector/ HTTP/1.1" 301 162 "-" "-"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:18:33 +0000] "POST /jtlconnector//dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 301 162 "-" "JTL-Wawi"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:18:34 +0000] "POST /jtlconnector/ HTTP/1.1" 301 162 "-" "-"

89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:16:06:00 +0000] "POST /jtlconnector//dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 301 162 "-" "JTL-Wawi"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:16:06:01 +0000] "POST /jtlconnector/ HTTP/1.1" 301 162 "-" "-"

access_ssl_log.processed
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:06:59:14 +0000] "GET /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/plugin.png HTTP/1.0" 200 1180 "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:02:42 +0000] "GET /backend/PluginManager/detail?_dc=1752562850737&technicalName=jtlconnector&page=1&start=0&limit=25 HTTP/1.0" 200 1665 "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:04:48 +0000] "GET /backend/jtlconnector/check-logs?_dc=1752562975953 HTTP/1.0" 200 1036 "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:07:04:48 +0000] "GET /backend/jtlconnector/download-logs HTTP/1.0" 200 15446 "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:08:40:33 +0000] "GET /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/plugin.png HTTP/1.0" 200 1180 "https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"
89.244.88.150 - - [15/Jul/2025:11:16:50 +0000] "GET /jtlconnector/ HTTP/1.0" 200 1293 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0"
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Nach meinem Verständis ruft die WaWi die Onlineshop URL (die du eingetragen hast) auf und holt die Daten im JSON-Format ab.
Laut deinem Log konnte die WaWi die URL /jtlconnector nicht aufrufen. Der Grund ist 301 Redirect.
Es scheint so, dass auf deinem Server eine permanente Weiterleitung eingerichtet ist.
Prüfe deine Firewall noch einmal und die Umleitungskonfiguration.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Wo soll ich da suchen? In welcher Datei steht das drin?

Ob mit oder ohne Firewall hatte es nicht funktioniert. Von daher könnte es eher das erstgenannte sein.
Egal, ich probiere alles.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Ich bin am Rande des Wahnsinns. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich schon alles probiert habe. Immer gleichbleibend mit gelegentlichen Rückfällen, wo gar nichts mehr geht. Dann ist man damit beschäftigt wenigstens den Status Quo wieder zu laufen zu bekommen. Es ist nur nervtötend.
Wenn ich wüsste, das es Sinn macht, würde ich eine neue leere Datenbank anlegen durchz eine Installation von SW neu verknüpfen und dann mal schauen, ob JTL sich verbindet.
Hat noch jemand eine Idee?
Gurß Joachim
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Ohne deine Serverkonfiguration zu kennen, tippe ich mal auf die .htaccess-Datei bzw. nginx-Konfiguration.

Hast du auch schon in die fail2ban-Liste (falls installiert) geschaut? Nicht, dass deine IP-Adresse auf der Blacklist steht.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Die htaccess ist eigentlich die Originale von SW. Fall2Ban ist auch OK.
Nachwievor zwei Möglichkeiten, entweder ist das Problem entstanden dirch die Installation oder ist im Backup vergraben.
Das gilt es jetzt herauszufinden.

Mal so ein kleiner Zwischenbericht. Am Mittwochabend zig Möglichkeiten probiert, immer am Rande des Wahnsinns. Auf einmal bekomme ich beim Aufruf der Shopadresse diese Fehlermeldung
“Misdirected Request
The client needs a new connection for this request as the requested host name does not match the Server Name Indication (SNI) in use for this connection.
________________________________________
Apache Server at www.but-edv-zubehoer.de Port 443”

Egal was ich auch versuche kein Weg zurück. Ich verstehe das nicht, weil ich immer schritt für Schritt vorgtehe, damit ich ggf. wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen kann.
Jedenfalls NoGo.
Donnerstag morgen Entscheidung tabula rasa alles auf Anfang und neu installieren. Gesagt getan anschließend mein Backup installiert und am Ende kommt die gleiche Fehlermeldung. Denke was ist das, denn Cache geleert zig mal, keine Veränderung Ich kriege die Krise.
Habe dann den Support vom Server kontaktiert und sehr schnell die Info zurückerhalten, das es da ein Problem mit dem Update von Apache gibt.
Wer da also mit Plesk automatische Updates aktiviert hat, kann Probleme bekommen.
Jedenfalls gab es dazu gleich eine Lösung die auch funktioniert hat. Die Fehlermeldung war weg.
Allerdings meine Webseiten sind immer noch weiß.
Also heute Morgen erneut neu installiert immer noch mit der gleichen Fehlermeldung und gleich ein weiteres Problem mit der Installation von Let's Enrycpt.
Im Moment warte ich darauf dafür eine Lösung zu bekommen damit ich weitermachen kann.
Das wad es mal fürs erste.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Ist jemanden bekannt ob bei der Verbindungsaufnahme von der WaWi zum Shop die OCSP-Anheftung für SSL/TLS Zertifikate eine Rolle spielt?
Wer nicht weiß was gemeint ist schaut mal auf seinen Server wenn er Plesk oder ähnliches Benutzt bei den SSL/TLS Zertifikaten steht links.
Das soll in Zukunft abgestellt werden. Bei der Neuinstallation ist das schon gar nicht mehr funktionsfähig. Ob das irgendwas mit meinem eigentlichen Problem zu tun hat weiß ich nicht.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
514
15
Nach langen hin und her konnte ich gestern noch das Let's Encrypt Zertifikat installieren. Das war etwas tricke, aber gut, am Ende hat es funktioniert. Wenn ich den SSL Test mache gibt es mit dem Zertifikat keine Probleme.
Nun hatte ich ja gestern nochmal neu den Server aufgesetzt und dann ein neues SW5 installiert und dann den JTL Connector. Also alles neu macht der Mai.
Pustekuchen es funktioniert immer noch nicht.

Ich habe mir die Errorlogs angeschaut und konnte sehen, das der Connextor angefragt hat und per POST eine 301 Weiterleitung vollzogen hat.
Das bedeutet doch, das JTL mit dem Server kommuniziert.
Warum kriegen ich dann keine Verbindung?

Ich hatte im vorherigen Threat nachgefragt ob denn die OCSP-Anheftung für SSL/TLS Zertifikate eine Rolle spielt.
Genau das ist von Let's Encrypt zum Mai diesen Jahres aufgekündigt worden und die Zertifikate die das noch haben funktionieren nur noch solange bis die individuelle Laufzeit abgelaufen ist.

Da ich eine Neuinstallation vorgenommen habe fehlt das nun natürlich.
Jetzt muss das nichts mit meinem Problem zu tun haben, aber vielleicht weiß das ja jemand, ob die Kontaktaufnahme von JTL zum Server davon abhängig ist.
Dann müsste das ja auch für Connectoren der 6 Serie gelten. Es sei denn, das man da frühzeitig entsprechend reagiert hat.
Weiß da jemand bescheid. Könnte man das durch ein Hotfix lösen.
Gruß Joachim
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 8
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu AmazonLister keine Statusrückmeldung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Firmensitz in Ausland geändert, keine Versandlabels mehr möglich. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Packtisch speichert Filtereinstellungen nicht / keine Teillieferung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Keine Bestands-Synchronisation und keine Bestellabholung Shopify-Connector 4
Umlagerung -> FBA: keine Kartons, nur Palette möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Dropshipping ausliefern erzeugt keine CSV Datei mehr JTL-Wawi 1.10 12
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Installation: Verbindung Haupt- & Nebenclient JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5

Ähnliche Themen