Neu Keine Verbindung zu Shopware

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Hallo Leute,
folgendes Problem.
Am Freitag ist mein Server abgerauscht.
Habe gestern den ganzen Tag damit verbracht meine Shops über Backups wieder zu Laufen zu bekommen.
Das hat dann heute endlich geklappt.
Nun bekomme ich aber per Connector keine Verbindung mehr zu Shopware.
Ich habe in Shopware den Connector gelöscht über die SW Datenbank JTL bei den PlugIns entfernt und anschließend wieder neu installiert.
Firewall ist ausgeschaltet. Im Wartungsmodus ist es auch nicht.
In JTL selber habe ich die bisherige Konfiguration gelöscht und versucht wieder neu anzulegen, was allerdings gescheitert ist, weil ich keine Verbindung zum Server erhalte.
Ich verwende aus diversen Günden noch Shopware 5.6.9 und JTL 1.5.69.
Hatte bisher alles ohne Probleme funktioniert.
Das wird dieses Jahr noch auf den neuesten Stand gebracht werden, aber bis es soweit ist, muss der Abgleich funktionieren.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte um mein Problem zu lösen?
Wie immer bin ich um jede Info dankbar.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Das ist schon richtig, aber wo soll die herkommen?
Bei JTL erscheint ja nur das Hinweisfenster,

"Syncronisation mit Webshop nicht möglich.
Die Shop URL verweist nicht auif einen gültigen Shop.
Bitte Prüfe die Connector Konfiguration."

In welchem Logfile könnte da was stehen?
Das LOG vom Connector Abgleich ist ja nur dann hilfreich wenn was während eines Abgleichs wäre.
Und bei Shopware passiert ja nichts. Kann aber natürlich sein, das da vorher schon was den Abgleich verhindert.
Nur wo könnte ich das sehen? Nach was müsste man da schauen?
Jedenfalls vermute ich, das beim Zurückspielen des Backups irgendwas passiert sein muss.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
[2025-07-12 12:06:48] global.ERROR: Exception 'jtl\ Connector\Core\Exception\RpcException' (Code: -32600) with message 'Invalid Request' in /var/www/vhosts/xxxxxxxxxxxxx.de/httpdocs/but-zu/engine/ Shopware/Plugins/Community/Frontend/jtlconnector/vendor/jtl/connector/src/Core/Rpc/RequestPacket.php:143 [] []

Das kann ich liefern. Vielleicht finde ich noch was anderes.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Danke. Da sind ähnliche Probleme beschrieben, die mir aber nicht weitergeholfen haben.
Ich bin nachwievor auf der Suche.
Derzeit prüfe ich gerade, ob bei meinem Backup auch alles zurückgespielt wurde.
Wird noch ein weilchen dauern.
Das blöde ist, das ich nicht einfach ein Update der WaWi einspielen kann, weil mir die nächste Version zu meiner laufenden fehlt. Im Netz ist die nicht mehr zu finden.
Das geplante Upgrade kann ich auch nicht vorziehen, das findet gerade mit einem Umzug auf ganz neue Hardware parallel dazu statt. Ist aber noch ganz weit davon entfernt lauffähig zu sein. Von daher muss ich einen anderen Weg finden. Nervt, weil, hält nur auf.
Also wenn es da ggf. noch weitere Ideen gibt nur zu.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Nein. Das habe ich verursacht.
Habe versucht ein anderes Shopsystem über die Console zu installieren und das ist schiefgegangen. Musste den Server komplett neu aufsetzen und dann habe ich das Backup eingespielt. Wie gesagt, scheint alles zu funktionieren nur eben der Abgleich mit der WaWi will nicht mehr. Da wird irgendwo ein Rest hängen, der die Verbindung behindert.
Ich habe bei der WaWi mal ein altes Backup eingelesen, die Connectordaten standen noch drin und dann versucht wieder zu verbinden, ging natürlich nicht, habe dann die aktuellen Connectordaten eingegeben, hat aber auch nichts genützt. Der Button mit dem man den Connector konfigurieren kann konnte man drücken und dann kam auch eine Fehlermeldung. Ging in die Richtung core.connector.auth und SSL/TLS könnten Probleme machen. Habe gleich in diese Richtung recherchiert, aber alles was ich dazu gefunden und überprüft habe, war alles bei mir vorhanden.
Gruß Joachim
 

NickZ

Neues Mitglied
12. Juli 2025
12
0
London
Firma
arnego2 LTD
Welche MySQL version hast du?
Oder MariaDB, was ist im Server und welche Version ist in dem Backup?
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
MariaDB. Jetzt wird es schwierig. Mit der Neuaufsetzung habe ich natürlich auch eine Neue Datenbank angelegt.
Das Backup ist von vor 14 Tagen. Die Datenbank wird natürlich im Betrieb nicht gewechselt, sondern entsprechend der Shopversion angepasst.
Ich habe aber zwischenzeitlich meine Shops um eine Stufe aktualisiert
DIe Datenbank habe ich aber aus der Aktualisierung ausgenommen.
Wobei ich nicht hundertprozentig sicher bin weil ich mittlerweile schon soviel ausprobiert habe, das auch ein späteres einlesen möglich ist.
Ging jedenfall immer problemlos und alle Daten sind zugänglich.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Maria DB Standard 10.6.22. Kann man ablesen wenn man dauf Datenbankserver klickt. Ich benutze Plesk. Von daher kann man das ablesen. Man muss nur wissen wo das steht. Daran hapert es gelegentlich, bzw. fällt mir nicht immer gleich ein. Braucht man ja auch nicht dauernd.
Gruß Joachim

Oder direkt aus der Datenbank
  • Server: Localhost via UNIX socket
  • Server-Typ: MariaDB
  • Server-Verbindung: SSL wird nicht verwendet Dokumentation
  • Server-Version: 10.6.22-MariaDB-0ubuntu0.22.04.1 - Ubuntu 22.04
  • Protokoll-Version: 10
  • Benutzer: joachim@localhost
  • Server-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8mb4)
 
Zuletzt bearbeitet:

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Ich lese und verstehe Bahnhof. Das sind so Dinge, die meinen Horizont übersteigen.
SSL habe ich eigentlich standardmäßig eingerichtet. Habe mal einen SSL Checker benutzt, bei allen Shops keine Fehler.
Kann natürlich sein das das durch das Backup die SSL Verbindung zur Datenbank nicht mehr vorthanden ist. Habe das per Plesk noch mal eingerichtet.
Ich denke aber das es das wohl nicht gewesen sein dürfte. In der Datenbak jedenfalls keine Veränderung.
Da bräuchte ich jemanden, der mir das Schritt für Schritt erklärt, bzw. aufschreibt wie man das ändern kann und weiter, ob das das Problem am Ende löst.
Aber das weiß man ja erst wenn man es probiert hat.
Noch was. ich bitte darum, das Du den Link wieder entfernst, denn ich möchte einen Tourismus zu der Seite erst gar nicht entstehen lassen. Danke.
Gruß Joachim
 

NickZ

Neues Mitglied
12. Juli 2025
12
0
London
Firma
arnego2 LTD
Du findest die Einstellungen unter /etc/phpmyadmin in config.inc.php unter den meisten Linux Distros
Notiere aber was du in der Datei machst. Oder kopiere sie vorher.
$cfg['Servers'][$i]['ssl_ca']
$cfg['Servers'][$i]['ssl_ca_path']
Einsetzen sehen ob es funktioniert.

No need to restart phpMyAdmin, changes in /etc/phpmyadmin/config.inc.php are automatically applied.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Manchmal denke ich, das ich hochgradig dämlich bin.
Ich sitze bereits den kompleten Vormittag vor meine Kiste und versuche das Problem zu lösen, aber keine Chance.
Mir fehlt schlicht das Grundwissen um über SSH oder auch Putty von a nach b zu kommen.
Manches geht, das meiste davon nicht.
Ich habe es jetzt mal anders herum gemacht. Ich habe meine Datenbank zum einen Upgegraded. auf 11.4 und damit soll die Verschlüssellung bereots automatisch integriert sein und weil da in meiner Datenbank immer noch steht, das SSL nicht verwendet wird habe ich nach Möglichkeiten gesucht, in der Datenbank nachzufragen ob denn SSL vorhanden ist. Das wäre das Ergebnis.

Ihr SQL-Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

SHOW GLOBAL VARIABLES LIKE '%ssl%';

have_openssl YES
have_ssl YES
ssl_ca
ssl_capath
ssl_cert
ssl_cipher
ssl_crl
ssl_crlpath
ssl_key
version_ssl_library OpenSSL 3.0.2 15 Mar 2022

Ich kann allerdings immer noch keine Verbindung von der WaWi zum Shop herstellen.
Woram könnte das noch liegen?
Gruß Joachim

Zu Ergänzung gerade über Putty abgefragt:
Connection id: 2309
Current database:
Current user: joachim@localhost
SSL: Cipher in use is TLS_AES_256_GCM_SHA384, cert is OK
Current pager: stdout
Using outfile: ''
Using delimiter: ;
Server: MariaDB
Server version: 11.4.7-MariaDB-ubu2204 mariadb.org binary distribution
Protocol version: 10
Connection: Localhost via UNIX socket
Server characterset: utf8mb4
Db characterset: utf8mb4
Client characterset: utf8mb3
Conn. characterset: utf8mb3
UNIX socket: /run/mysqld/mysqld.sock
Uptime: 47 min 5 sec

Threads: 23 Questions: 182299 Slow queries: 0 Opens: 933 Open tables: 780 Queries per second avg: 64.530
 
Zuletzt bearbeitet:

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
515
16
Verstehe nicht? Vorher 10.6.22
Was ich nicht sagen kann, ist ob mit der Neuaufsetzung des Servers und der Implementierung von Plesk es eine Änderung bei der Datenbank gegeben hat.
Das Backup wurde jedenfalls mit der vor dem Crash erzeugt.
Das zurück spielen des Backups lief jedenfalls problemlos durch.
Die Daten stehen/standen beim upgrade ja bereits drin, bzw. waren drin gestanden als ich die Datenbank upgraded habe.
Geht jetzt vergleichsweise sehr viel schneller als vorher.
Das was Du anfragst steht jetzt bei den Datenbank daten.
Gruß Joachim
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 7
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu AmazonLister keine Statusrückmeldung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Firmensitz in Ausland geändert, keine Versandlabels mehr möglich. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Packtisch speichert Filtereinstellungen nicht / keine Teillieferung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Keine Bestands-Synchronisation und keine Bestellabholung Shopify-Connector 4
Umlagerung -> FBA: keine Kartons, nur Palette möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Dropshipping ausliefern erzeugt keine CSV Datei mehr JTL-Wawi 1.10 12
Neu [1.9.7.0]Service provider, error 19 - Physische Verbindung nicht einsatzbereit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Installation: Verbindung Haupt- & Nebenclient JTL-Wawi 1.9 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen