Leider gibt es ja keinerlei Details dazu, welche Daten der Connector über die Shopware API abruft, außer das wenig technische Dokument "JTL-Connector-Funktionen", das nur allgemein die Features auflistet:
Bestellpositionen
■ Positionen in JTL-Wawi empfangen
Auftragsattribute
■ Zusätzliche Datenfelder für Aufträge
■ Attribute & Werte von Bestellungen empfangen
In Shopware 6 ist es so, dass man dort mehrere technische Möglichkeiten hat, eine Bestellung oder Bestellpositionen anzureichern.
Zum einen gibt es die Zusatzfelder, die man beliebig in Shopware anlegen kann und den verschiedenen Entitäten zuordnen kann, also z.B. auch einer Bestellung (order) oder einer Bestellposition (order_line_item).
Dann gibt es speziell bei den Bestellpositionen in Shopware 6 noch den Payload. Dort schreiben vor allem Plugins weitere Informationen rein, z.B. Payment-Transktions-Details aber auch Shopware selbst zu dem bestellten Produkt.
Und zuletzt kann ein Plugin eigene Entitäten bereitstellen und mit einer Bestellung oder Bestellposition verknüpfen. Diese werden auch automatisch über die API zur Verfügung gestellt.
Meine Frage ist: welche Informationen genau berücksichtigt der Connector? Werden die Zusatzfelder berücksichtigt? Wird der Payload einer Bestellposition ausgelesen? Erkennt der Connector custom entities?
Hintergrund ist: Wir benötigen einen Weg, um zusätzliche Informationen zu einem bestellten Artikel aus Shopware 6 mit an die Wawi zu übertragen. In Shopware 5 konnte man das selbst anreichern, aber da der neue Connector ja als Blackbox arbeitet, wäre hier eine Info sehr hilfreich.
Bei Shopify macht der Connector genau dies bereits. Da werden die Zusatzdaten einer Position mit übertragen: https://forum.jtl-software.de/threa...ine-item-properties-lesen.170280/#post-922113
Ebenso ist speziell für das Shopware Plugin Custom Products eine Lösung im Connector ergänzt worden: https://issues.jtl-software.de/issues/CO-1101
Freue mich über ein paar klärende Infos!
Bestellpositionen
■ Positionen in JTL-Wawi empfangen
Auftragsattribute
■ Zusätzliche Datenfelder für Aufträge
■ Attribute & Werte von Bestellungen empfangen
In Shopware 6 ist es so, dass man dort mehrere technische Möglichkeiten hat, eine Bestellung oder Bestellpositionen anzureichern.
Zum einen gibt es die Zusatzfelder, die man beliebig in Shopware anlegen kann und den verschiedenen Entitäten zuordnen kann, also z.B. auch einer Bestellung (order) oder einer Bestellposition (order_line_item).
Dann gibt es speziell bei den Bestellpositionen in Shopware 6 noch den Payload. Dort schreiben vor allem Plugins weitere Informationen rein, z.B. Payment-Transktions-Details aber auch Shopware selbst zu dem bestellten Produkt.
Und zuletzt kann ein Plugin eigene Entitäten bereitstellen und mit einer Bestellung oder Bestellposition verknüpfen. Diese werden auch automatisch über die API zur Verfügung gestellt.
Meine Frage ist: welche Informationen genau berücksichtigt der Connector? Werden die Zusatzfelder berücksichtigt? Wird der Payload einer Bestellposition ausgelesen? Erkennt der Connector custom entities?
Hintergrund ist: Wir benötigen einen Weg, um zusätzliche Informationen zu einem bestellten Artikel aus Shopware 6 mit an die Wawi zu übertragen. In Shopware 5 konnte man das selbst anreichern, aber da der neue Connector ja als Blackbox arbeitet, wäre hier eine Info sehr hilfreich.
Bei Shopify macht der Connector genau dies bereits. Da werden die Zusatzdaten einer Position mit übertragen: https://forum.jtl-software.de/threa...ine-item-properties-lesen.170280/#post-922113
Ebenso ist speziell für das Shopware Plugin Custom Products eine Lösung im Connector ergänzt worden: https://issues.jtl-software.de/issues/CO-1101
Freue mich über ein paar klärende Infos!