Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen

larsbo

Aktives Mitglied
13. August 2015
10
0
Leider gibt es ja keinerlei Details dazu, welche Daten der Connector über die Shopware API abruft, außer das wenig technische Dokument "JTL-Connector-Funktionen", das nur allgemein die Features auflistet:

Bestellpositionen
■ Positionen in JTL-Wawi empfangen

Auftragsattribute
■ Zusätzliche Datenfelder für Aufträge
■ Attribute & Werte von Bestellungen empfangen

In Shopware 6 ist es so, dass man dort mehrere technische Möglichkeiten hat, eine Bestellung oder Bestellpositionen anzureichern.
Zum einen gibt es die Zusatzfelder, die man beliebig in Shopware anlegen kann und den verschiedenen Entitäten zuordnen kann, also z.B. auch einer Bestellung (order) oder einer Bestellposition (order_line_item).
Dann gibt es speziell bei den Bestellpositionen in Shopware 6 noch den Payload. Dort schreiben vor allem Plugins weitere Informationen rein, z.B. Payment-Transktions-Details aber auch Shopware selbst zu dem bestellten Produkt.
Und zuletzt kann ein Plugin eigene Entitäten bereitstellen und mit einer Bestellung oder Bestellposition verknüpfen. Diese werden auch automatisch über die API zur Verfügung gestellt.

Meine Frage ist: welche Informationen genau berücksichtigt der Connector? Werden die Zusatzfelder berücksichtigt? Wird der Payload einer Bestellposition ausgelesen? Erkennt der Connector custom entities?

Hintergrund ist: Wir benötigen einen Weg, um zusätzliche Informationen zu einem bestellten Artikel aus Shopware 6 mit an die Wawi zu übertragen. In Shopware 5 konnte man das selbst anreichern, aber da der neue Connector ja als Blackbox arbeitet, wäre hier eine Info sehr hilfreich.

Bei Shopify macht der Connector genau dies bereits. Da werden die Zusatzdaten einer Position mit übertragen: https://forum.jtl-software.de/threa...ine-item-properties-lesen.170280/#post-922113
Ebenso ist speziell für das Shopware Plugin Custom Products eine Lösung im Connector ergänzt worden: https://issues.jtl-software.de/issues/CO-1101

Freue mich über ein paar klärende Infos!
 

Georg B

Neues Mitglied
26. Oktober 2024
3
0
Bist Du inzwischen schon weiter gekommen mit deinen Fragen ?

Wir haben uns auch intensiv mit dem Connector auseinandergesetzt, und haben ähnliche Themen. Es scheint, ohne Individualprogrammierung bringt der Connector für uns nicht so viel.
Man kann weder einfach so die Shopware Zusatzfelder übertragen, noch kann man irgendwie steuern welche Bestellungen überhaupt von Shopware zu JTL übertragen werden. Die Übertragung und der Abgleich findet sofort und nur einmal statt, und nur in einer Richtung, egal welchen Status diese Bestellungen in Shopware haben (Bestellstatus, Zahlungsstatus).
Da Shopware die Eigenheit hat, so einige Bestellungen ohne erfolgreiche Zahlung zu haben dafür aber oft mehrfach d.h. Duplikate.... dann hat man in JTL schon all diese Aufträge vorliegen die man dort zu dem Zeitpunkt aber noch gar nicht unbedingt haben will....schließlich ist ja Shopware zu diesem Zeitpunkt noch dabei, sich um die Zahlung zu kümmern.

Vielleicht stehen wir auch auf dem Schlauch, es würde uns helfen wenn andere dafür eine Lösung kennen.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.768
536
Man kann weder einfach so die Shopware Zusatzfelder übertragen, noch kann man irgendwie steuern welche Bestellungen überhaupt von Shopware zu JTL übertragen werden. Die Übertragung und der Abgleich findet sofort und nur einmal statt, und nur in einer Richtung, egal welchen Status diese Bestellungen in Shopware haben (Bestellstatus, Zahlungsstatus).
Der Connector überträgt den Auftrag (also die Onlinebestellung) in die Wawi.
Jetzt gibt es also in der Wawi einen Auftrag, der jetzt dort (und nur dort) bearbeitet wird.
Wenn du jetzt in der Wawi den Status von diesem Auftrag änderst und willst diese Änderung dann auch im Shop abbilden, mussst du das in der Konfiguration des Connectors entsprechend angeben (bei "Daten zum Onlineshop senden") und dann den Shopabgleich erneut ausführen. Die Wawi ist federführend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Georg B

Georg B

Neues Mitglied
26. Oktober 2024
3
0
Der Connector überträgt den Auftrag (also die Onlinebestellung) in die Wawi.
Jetzt gibt es also in der Wawi einen Auftrag, der jetzt dort (und nur dort) bearbeitet wird.
Wenn du jetzt in der Wawi den Status von diesem Auftrag änderst und willst diese Änderung dann auch im Shop abbilden, mussst du das in der Konfiguration des Connectors entsprechend angeben (bei "Daten zum Onlineshop senden") und dann den Shopabgleich erneut ausführen. Die Wawi ist federführend.
Danke...
die Thematik, dass Bestellungen übertragen werden, die in Shopware noch nicht bezahlt oder autorisiert sind, teilweise doppelt vorhanden und teilweise erst mal storniert werden müssen, also noch gar nicht bereit für JTL sind, das kann man damit nicht lösen oder ?

Wenn JTL diese unvollständigen Bestellungen bereits abgeholt hat, läuft im Hintergrund etwas weiter, z.B. zwischen Kunde und Shopware und dem Zahlungsdienstleister. Die Zahlung wird hier oft nachträglich gemacht, die Bestellung geht dann in Shopware in Bezahlt-Status, aber JTL (das eigentlich federführende System) bekommt davon aber nichts mehr mit, da es ja nur 1 x abholt und das ist zwischenzeitlich schon passiert. Niemand kümmert sich dann danach darum dass in JTL die Ware ausgeliefert wird.... Ein anderes Beispiel ist dass die (unbezahlte) Bestellung vom Kunden oder automatisch in Shopware storniert wird, z.B. weil sie doppelt war.
Das ist unser "Hänger". Die "Synchronsation" von Shopware zu JTL findet nur 1x statt, egal ob die Bestellung in Shopware überhauput valide ist für eine weitere Verarbeitung.

Eine JTL Vertriebs-Mitarbeiterin hat mir mal geschrieben sie arbeiten an einer Einstellung dass man festlegen kann, dass der Connector nur bestimmte Bestellungen überträgt (z.b. ein festgelegter Shopware Bestellstatus oder Zahlungsstatus), aber konnte damals nichts näheres dazu sagen.
Mein aktueller Stand ist... so was erfordert ziemliche Invidiualprogrammierung am Connector. Ich frage mich aber nur, ob und wie andere das hinbekommen ohne Individualprogrammierung.
Mit ein paar Bestellungen pro Tag kann man das vielleicht noch händich überblicken und manuell nachkorrigieren.... so kenne ich das auch von einem anderen Shopware Betreiber der das so macht mit seiner Wawi.... in unserem Fall wären es aber einige hundert Bestellungen am Tag da verliert man dann sofort den Überblick.
Jede nicht sofort bezahlte/autorisierte Shopware Bestellungist dann ein potenzieller Kandidat für eine Inkonstenz in der Wawi.
Vielleicht stehen wir auch nur auf dem Schlauch .... und es gibt eine Best Practise ?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Tax rate not found - Shopware 6 Shopware-Connector 6
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1

Ähnliche Themen