Hallo an alle,
mein Problem ist nicht gelöst, aber ich habe eine Lösung gefunden.
Bevor ich berichte möchte ich allen Danken, die versucht haben mir zu helfen.
In den letzten 14 Tagen war ich Des Öfteren der Verzweiflung nahe. Wann immer sich eine Lösung aufgetan hat, musste ich mich immer erst mit zig anderen Sachen beschäftigen um diese Lösung abarbeiten zu können.
Irgendwie ist das von Anfang an mit einer sich stetig anwachsenden Problematik behaftet gewesen.
Ein Problem gelöst, drei weitere geschaffen.
Dabei im Grunde einfach.
Shop Server abgeschossen. Neu installiert und Backup eingespielt, alles funktioniert, nur eben der
WAWI Abgleich nicht.
Zig Lösungsansätze probiert, nichts hat geholfen.
Da man nicht weiß wo das eigentliche Problem zu verorten ist, hilft nur systematisch eines nach dem anderen abzuarbeiten.
Bei der Suche nach einer Lösung dann auch noch, nichts ahnend in eine Falle von Plesk gelaufen, die ein nicht funktionierendes Update von Apache eingespielt hatten, was dazu führte, das nur noch eine Fehlermeldung beim Aufruf eines Shops angezeigt wurde.
Man überlegt, was man denn gemacht hat, das das passiert ist und versteht es nicht und fühlt sich keiner Schuld bewusst.
Am Ende erneut alles neu gemacht, selbe Fehlermeldung noch mal die gefundene Lösung installiert, aber diesmal funktionierte das einspielen des Backups nicht.
Ich konnte die Webseiten nicht aufrufen.
Erneut alles neu gemacht, diesmal nur die Shopsoftware ausgespielt also nackig und dann den
connector installiert und wieder geht es nicht.
Das hat bei mir die Erkenntnis reifen lassen, das das was mit meiner derzeitigen Kiste zu tun haben könnte.
Ich hatte ja ganz am Anfang darüber gesprochen, das ich dieses Jahr komplett auf einen neuen PC und Netzwerk-Server umsteigen werde, die Vorbereitung laufen schon eine ganze Weile und werden auch noch etwas Zeit beanspruchen bis dahin muss das aber weiter funktionieren.
Außerdem muss das ja auch noch alles, sowohl Shop seitig als auch von der WAWI Seite her, migriert werden und das geht nur von einem funktionierenden System.
Jedenfalls bin ich derzeit immer noch mit WIN 7 unterwegs.
Ist zwar alt, aber voll funktionsfähig und was das wichtigste ist, die Anbindung an den Shop hat funktioniert und zwar unabhängig von Updates von Plesk.
Genau aus diesem Grund habe ich das Problem auch nicht bei meinem PC vermutet.
Was also machen? Neu Kiste noch nicht fertig und ob das tatsächlich etwas miteinander zu tun hat weiß man erst wenn man es probiert hat.
Kostet ja alles Zeit und zwischendrin kein Umsatz.
Auf meiner Kiste habe ich schon länger VirtualBox installiert und darin WIN 10 am laufen.
Darin habe ich JTL WAWI installiert und versucht eine Anbindung an meine Datenbank auf meinem normalen Laufwerk hinzubekommen.
Hat aber aus welchem Grunde auch immer nicht geklappt. Einfach keine Verbindung zum Datenbankserver gefunden.
Also habe ich jetzt eine weitere neue VM mit WIN 10 angelegt, dann eine SQL Datenbank aufgespielt und am Ende JTL WAWI installiert.
Ein bisschen Tricky war dabei meine Backups einzuspielen.
Ich konnte nicht auf das Laufwerk verzweigen wo die Backups liegen, weil nur das Laufwerk C in der JTL WAWI angezeigt wird.
Für dieses Problem habe ich letztendlich auch noch eine Lösung gefunden.
Jedenfalls für das erste damit es erst mal weiter geht.
Ich hoffe, dass es dafür am Ende eine bessere Lösung gibt.
Alles in allem bin ich bin ich im Moment unheimlich zufrieden. Aber ehrlich, ich hätte gerne darauf verzichtet.
Ich habe mir die Mühe gemacht das Ganze sehr ausführlich zu schildern.
Allgemein ist es nämlich so, das wenn man ein Problem hat nicht selten damit alleine gelassen wird.
Mir ist wichtig aufzuzeigen, das man nicht alles Wissen kann.
Dazu ist dann ein Forum da.
Abschließend sei angemerkt, das das gleiche auch mit der Nutzung von WIN10 passieren kann, der Support läuft ja auch da aus und wenn, was zu erwarten ist sich die Technologie mit der Server Software ändert kann das zu ähnlichen Problemen führen.
Gruß Joachim