In Diskussion Keine Auslieferung nach Zahlungsartänderung über Workflow

TotalerNeuling

Aktives Mitglied
27. Mai 2023
72
6
Guten Abend User, evtl. kann mir jemand helfen.

Ziel: Kommt ein Auftrag über den Online- Shop rein, soll die Zahlungsart auf den in Kundenstamm geändert werden.

Unsere Online-Bestellungen kommen mit dem Präfix # in Wawi rein. Daher Triggere ich danach.
Anschließend ändere ich den Wert mithilfe der manuell erstellten Prozedur lt. Anweisung

Der Wert wird wie folgt aus dem Kundenstamm ausgelesen:
SQL:
{% capture query -%}
SELECT za.cName FROM dbo.tZahlungsart za JOIN dbo.tkunde tk ON za.kZahlungsart = tk.kZahlungsart
WHERE kKunde = {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.InterneKundennummer }}
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

Wird die Zahlungsart so geändert, kann der Auftrag nicht mehr ausgeliefert werden.

Bei Versuch über Workflow auszuliefern erscheint die Fehlermeldung:
Es sind keine Datensätze in der 'SqlDataRecord'-Enumeration vorhanden. Verwenden Sie zum Senden eines table-valued parameters ohne Zeilen stattdessen einen null-Verweis für den Wert.

Für eine manuelle Auslieferung bleibt das Auslieferungs-Button grau.

Erst beim Öffnen und Speichern des Auftrags kann der Auftrag manuell ausgeliefert werden.

Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.985
568
Flensburg
Guten Abend User, evtl. kann mir jemand helfen.

Ziel: Kommt ein Auftrag über den Online- Shop rein, soll die Zahlungsart auf den in Kundenstamm geändert werden.

Unsere Online-Bestellungen kommen mit dem Präfix # in Wawi rein. Daher Triggere ich danach.
Anschließend ändere ich den Wert mithilfe der manuell erstellten Prozedur lt. Anweisung

Der Wert wird wie folgt aus dem Kundenstamm ausgelesen:
SQL:
{% capture query -%}
SELECT za.cName FROM dbo.tZahlungsart za JOIN dbo.tkunde tk ON za.kZahlungsart = tk.kZahlungsart
WHERE kKunde = {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.InterneKundennummer }}
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

Wird die Zahlungsart so geändert, kann der Auftrag nicht mehr ausgeliefert werden.

Bei Versuch über Workflow auszuliefern erscheint die Fehlermeldung:
Es sind keine Datensätze in der 'SqlDataRecord'-Enumeration vorhanden. Verwenden Sie zum Senden eines table-valued parameters ohne Zeilen stattdessen einen null-Verweis für den Wert.

Für eine manuelle Auslieferung bleibt das Auslieferungs-Button grau.

Erst beim Öffnen und Speichern des Auftrags kann der Auftrag manuell ausgeliefert werden.

Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft.
Hallo @TotalerNeuling,
kannst Du Deinen CustomWorkflow einmal zeigen? Mich verwirrt zudem etwas, dass Du DotLiquid-Code (um die Query herum) präsentierst, den Du so ja nicht im CustomWorkflow verwendest.
 

TotalerNeuling

Aktives Mitglied
27. Mai 2023
72
6
Hallo frankell,

Danke für Dein Interesse.

Den Code habe ich auf der Seite https://support.t4dt.com/hc/de/articles/12467303147922-Zahlungsart-dynamisch-setzen-ab-JTL-Wawi-1-6 gefunden und lautet wie folgt:
SQL:
--Copyright (c) 2022 T4DT GmbH
--Jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die "Software") erhält, wird hiermit kostenlos die Erlaubnis erteilt, ohne Einschränkung mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte zur Nutzung, zum Kopieren, Ändern, Zusammenführen, Veröffentlichen, Verteilen, Unterlizenzieren und/oder Verkaufen von Kopien der Software, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies unter den folgenden Bedingungen zu gestatten:
--Der obige Urheberrechtshinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein.

CREATE TYPE CustomWorkflows.Parameter_spZahlungsartAendern_ZahlungsartName FROM NVarchar(255);
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionParameterDisplayName 'Parameter_spZahlungsartAendern_ZahlungsartName', 'Zahlungsart'
GO

IF EXISTS(SELECT 1 FROM sys.procedures WHERE Name = 'spZahlungsartAendern')
DROP PROCEDURE CustomWorkflows.spZahlungsartAendern
GO
CREATE PROCEDURE CustomWorkflows.spZahlungsartAendern @kAuftrag INT, @cZahlungsart Parameter_spZahlungsartAendern_ZahlungsartName AS
BEGIN
--Copyright (c) 2022 T4DT GmbH
--Jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die "Software") erhält, wird hiermit kostenlos die Erlaubnis erteilt, ohne Einschränkung mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte zur Nutzung, zum Kopieren, Ändern, Zusammenführen, Veröffentlichen, Verteilen, Unterlizenzieren und/oder Verkaufen von Kopien der Software, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies unter den folgenden Bedingungen zu gestatten:
--Der obige Urheberrechtshinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein.
    DECLARE @kZahlungsart INT = (SELECT TOP 1 kZahlungsart FROM dbo.tZahlungsart WHERE cName = @cZahlungsart)
    UPDATE tb SET kZahlungsart = @kZahlungsart FROM  Verkauf.tAuftrag tb
    WHERE  tb.kAuftrag = @kAuftrag
END
GO
EXEC CustomWorkflows._CheckAction 'spZahlungsartAendern'
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionDisplayName 'spZahlungsartAendern', 'Zahlungsart ändern'
GO

Ich konnte mir noch vorstellen, im Auftrag zusatzlich noch zusätzlich die ZahlungsartID zu ändern, damit beides zu einander passt. (Wird bereits geändert)

Bin zuhause und werde versuchen mich mit clouddesktop zu verbinden um das zu testen, ansonsten komm ich leider erst am Montag wieder dazu.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.985
568
Flensburg
Hallo frankell,

Danke für Dein Interesse.

Den Code habe ich auf der Seite https://support.t4dt.com/hc/de/articles/12467303147922-Zahlungsart-dynamisch-setzen-ab-JTL-Wawi-1-6 gefunden und lautet wie folgt:
SQL:
--Copyright (c) 2022 T4DT GmbH
--Jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die "Software") erhält, wird hiermit kostenlos die Erlaubnis erteilt, ohne Einschränkung mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte zur Nutzung, zum Kopieren, Ändern, Zusammenführen, Veröffentlichen, Verteilen, Unterlizenzieren und/oder Verkaufen von Kopien der Software, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies unter den folgenden Bedingungen zu gestatten:
--Der obige Urheberrechtshinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein.

CREATE TYPE CustomWorkflows.Parameter_spZahlungsartAendern_ZahlungsartName FROM NVarchar(255);
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionParameterDisplayName 'Parameter_spZahlungsartAendern_ZahlungsartName', 'Zahlungsart'
GO

IF EXISTS(SELECT 1 FROM sys.procedures WHERE Name = 'spZahlungsartAendern')
DROP PROCEDURE CustomWorkflows.spZahlungsartAendern
GO
CREATE PROCEDURE CustomWorkflows.spZahlungsartAendern @kAuftrag INT, @cZahlungsart Parameter_spZahlungsartAendern_ZahlungsartName AS
BEGIN
--Copyright (c) 2022 T4DT GmbH
--Jedem, der eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die "Software") erhält, wird hiermit kostenlos die Erlaubnis erteilt, ohne Einschränkung mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte zur Nutzung, zum Kopieren, Ändern, Zusammenführen, Veröffentlichen, Verteilen, Unterlizenzieren und/oder Verkaufen von Kopien der Software, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies unter den folgenden Bedingungen zu gestatten:
--Der obige Urheberrechtshinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein.
    DECLARE @kZahlungsart INT = (SELECT TOP 1 kZahlungsart FROM dbo.tZahlungsart WHERE cName = @cZahlungsart)
    UPDATE tb SET kZahlungsart = @kZahlungsart FROM  Verkauf.tAuftrag tb
    WHERE  tb.kAuftrag = @kAuftrag
END
GO
EXEC CustomWorkflows._CheckAction 'spZahlungsartAendern'
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionDisplayName 'spZahlungsartAendern', 'Zahlungsart ändern'
GO

Ich konnte mir noch vorstellen, im Auftrag zusatzlich noch zusätzlich die ZahlungsartID zu ändern, damit beides zu einander passt. (Wird bereits geändert)

Bin zuhause und werde versuchen mich mit clouddesktop zu verbinden um das zu testen, ansonsten komm ich leider erst am Montag wieder dazu.

VG
Ah, ok, jetzt ergibt alles Sinn. :D

Allerdings sollte Dein erster Ansprechpartner dann auch lieber T4DT sein. Unten auf der verlinkten Seite besteht ja auch die Möglichkeit, Fragen einzureichen.

Am naheliegendsten ist, dass etwas in der Wawi zusätzlich angestoßen wird bei der Änderung der Zahlungsart, was bei einer direkten Bearbeitung in der Datenbank eben nicht angestoßen wird, bspw. irgendeine Form von Validierung. Oder auch, dass die gewünschte Änderung noch eine weitere Änderung in einer anderen Tabelle notwendig macht, was aber nur durch das "Speichern" in der Wawi ausgelöst wird und nicht bei Direktzugriffen. Das sind wohl die wahrscheinlichsten Gründe. Caching würde ich jetzt mal ausschließen, das ist eher im Shop ein Thema.

Aber um den genauen Grund zu eruieren, muss man sich bspw. vorhandene Triggers und SPs in der Datenbank ganz genau anschauen, um ggf. den Code entsprechend zu erweitern. Aber auch dann kann es immer noch sein, dass halt innerhalb der Wawi etwas passiert, was leider eine Blackbox ist, weil nicht Open Source. Da müsste man schon einen Mitschnitt machen (bspw. über JTL-Diag), um genaue Aussagen treffen zu können. Das kann ein ziemlicher Aufwand werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T4DT.GmbH
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Keine "Globalen Merkmale" mehr seit 1.10.13.0 Shopware-Connector 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Neu AmazonLister keine Statusrückmeldung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Firmensitz in Ausland geändert, keine Versandlabels mehr möglich. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu JTL Packtisch speichert Filtereinstellungen nicht / keine Teillieferung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Keine Bestands-Synchronisation und keine Bestellabholung Shopify-Connector 4
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Umlagerung -> FBA: keine Kartons, nur Palette möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen