Kaufland x Varianten und die Böse Kaufland-KI

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hallo zusammen,
so langsam sind wir wirklich nur noch am verzweifeln.

Zu aller erst: Wir verkaufen aktuell auf Kaufland Polsterbetten. 1 Modell. 20 Farben. 2 Ausführungen. ca. 980 Kindartikel.
Unsere Vaterartikel sehen so aus:

Vaterartikel.PNG

Kindartikel sind dann nur die verschiedenen Bettgrößen.
Wir übergeben die Artikel über SCX an Kaufland mit der Kategorie Polsterbett. Die KI schmeißt die Hälfte unserer Betten dann einfach mal in "Sonstige Bettausstattung", "Futonbetten" & "Klassische Betten". Ziehen wir die Artikel dann über unseren Kaufland Shop in die Kategorie Polsterbetten um, so sind auf einmal Titel und das Attribut Materialzusammensetzung weg (direkt mal ein Ticket bei Kaufland aufgemacht).

Was mir aber wirklich nicht passt, ist, wie diese BLÖDE Kaufland KI unsere Artikel zusammenfasst.

Sonstige.PNG

So sieht es in der Kategorie "Sonstige Bettausstattung". Klar, hier ist wohl das variantenbildende Merkmal die Farbe. Wir haben hier bereits in der Kategorie Polsterbett das variantenbildende Merkmal auf Bettgröße umstellen lassen. Dort sieht es zumindest schon mal so aus:

Bett.PNG
Aber auch hier das Problem: "Weitere Varianten" die einfach aus dem Zusammenhang gerissen werden. In der Facebook Gruppe wurde schonmal darüber diskutiert, wie der Titel aussehen muss, damit die KI diese Zuordnungen nicht macht. Von Kaufland bekommt man diesbezüglich auch immer nur die gleiche Aussage zurückgeschickt.

Hat hier noch irgendjemand Tipps?
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
18
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo,

wir haben ein ähnliches Problem. Wir verkaufen Bierkisten-Sitzkissen mit verschiedenen gestickten Motiven drauf.
Ich habe alle Kissen als separate Artikel in die gleiche Kategorie eingestellt. Bei Kaufland geschaut und mich gewundert, warum ich nicht alle Kissen sehe, obwohl in JTL alle als "eingestellt" angezeigt werden.

Warum? Weil Kaufland ganz viele Kissen als "Varianten" zusammengefasst hat, vermutlich aufgrund der gleichen Grundfarbe (z.B. Kunstleder schwarz und dann eben ein anderes Motiv gestickt). Auch die Kategorien stimmen nicht, manche Kissen liegen z.B. in
Wohnen & Einrichten -> Möbel -> Stühle -> Hocker -> Sitzhocker

andere aber in Kategorie

Küchenartikel & Haushaltsartikel -> Küchenzubehör -> Geschirre -> Gläser -> Biergläser

Die wurden einfach automatisch verschoben.

Des Weiteren heißt es bei einem Kissen/Motiv sogar "Altersprüfung erforderlich", weil das Kissen nun in der Kategorie "Sexspielzeug" gelandet ist.

Ganz ehrlich, das ist doch scheiße.
Was mache ich denn jetzt? Kann ich das über JTL korrigieren oder wie muss ich vorgehen? Ich habe keine Ahnung. Der Kaufland Support lässt auch sehr zu wünschen übrig...

Ich möchte die Kissen alle als separate Artikel in derselben Kategorie haben.

Kann hier jemand helfen?

VG
Christoph
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Ja wir sind dort auch echt am verzweifeln. Kaufland scheint in naher Zukunft aber wohl auch kein ordentliches Vater-Kind-System implementieren zu wollen.

Bezüglich der Kategorie: Hier ein Ticket aufmachen, die Leute vom Produktdaten Support sollten dann alle Artikel in die richtige Kategorie schieben.

Bezüglich der Zuordnungen: Es gab mal den Hinweis, dass man sich über den Support von der KI Zusammenfassung ausschließen lassen kann. Das habe ich noch nicht geschafft, versuche es aber weiter.

Halte mich gerne auf dem laufendem :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassiopeia

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Ich verstehe auch nicht warum man wieder funktionierende Systeme wie das Vater/Kind System was selbst eBay hinbekommt verwerfen muss und wieder irgendwas eigenes machen muss wo jeder Verkäufer sich umstellen muss.
So sehr es die deutschen Marktplätze oder Mitbewerber es auch versuchen, aber an grundlegenden Sachen scheitert es dann leider doch immer wieder Leute einfach an die Plattform zu bekommen.

Wir haben teilweise mehrere 1000 Artikel als Variation , das wird bestimmt ein Spaß.
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
325
30
Hallo,

Kaufland Support ist nicht sooo schlecht ... bekommst du bei andern Marktplätzen etwa eine Audienz?? Du hast bei Kaufland zumindest Ansprechpartner.

Wie auch immer: der Kaufland Support sagte uns was von Attributen, die wir nutzen sollten. :-?
Kann ich die in SCX irgendwo übergeben???

ODER: Wäre es hilfreich unter "Artikelspezifische Felder" eigene Felder anzulegen um der KI auf die Sprünge zu helfen? Hat jemand von euch da Erfahrungen???
Beispiel: ich habe einen Artikel mit Zubehör. Ich nenne das Artikelspezifische Feld also bei allen zusammengehörenden Artikel z.B. "Pumpe XY" und geben dann den Feldern Werte wie "mit Schlauch 20m", "ohne Schlauch", "mit Adapter" usw
Oder: ich habe rollsammler für Äpfel, Walnüsse und Haselnüsse, mit Stiel und ohne Stiel. Ich würde also die artiekelspezifischen Felder "Typ ModellXY" (z.B. Apfelsammler) anlegen und "Stiel" (z.B. "1,3m Stiel" oder "ohne Stiel") anlegen....#

Hat jemand von euch Erfahrung, ob das geht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Hallo,

Kaufland Support ist nicht sooo schlecht ... bekommst du bei andern Marktplätzen etwa eine Audienz?? Du hast bei Kaufland zumindest Ansprechpartner.

Wie auch immer: der Kaufland Support sagte uns was von Attributen, die wir nutzen sollten. :-?
Kann ich die in SCX irgendwo übergeben???

ODER: Wäre es hilfreich unter "Artikelspezifische Felder" eigene Felder anzulegen um der KI auf die Sprünge zu helfen? Hat jemand von euch da Erfahrungen???
Beispiel: ich habe einen Artikel mit Zubehör. Ich nenne das Artikelspezifische Feld also bei allen zusammengehörenden Artikel z.B. "Pumpe XY Ausstattung" und geben dann den Feldern Werte wie "mit Schlauch 20m", "ohne Schlauch", "mit Adapter" usw
Würde ich auch interessant finden ob man ähnlich wie bei Otto noch mehr übergeben kann. Du meinst sicherlich außerhalb der Verkaufskanal spezifischen Felder die man bei "Plattformen" -> "Weitere Verkaufskanäle" hat in der Wawi ?

Sowas wie

Anlässe -> Geburtstag, Hochzeit

Als Attribut ?
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
325
30
Würde ich auch interessant finden ob man ähnlich wie bei Otto noch mehr übergeben kann. Du meinst sicherlich außerhalb der Verkaufskanal spezifischen Felder die man bei "Plattformen" -> "Weitere Verkaufskanäle" hat in der Wawi ?

Sowas wie

Anlässe -> Geburtstag, Hochzeit

Als Attribut ?


ich meine das hier....
da kannst du ja Felder anlegen wie du lustig bist. Die Frage ist nur, ob die KI (die nur Dienstag und Donnerstag arbeitet - faules Stück :D) das als Enitäten oder was auch immer klar erkennt.
Hat da jemand Erfahrung oder gibt es eine Dokumentation (Dokumentation zu KI :oops: - Spässle :D)....


1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

tcor23

Neues Mitglied
28. März 2025
1
0
Kaufland scheint es geschafft zu haben, kamen bestimmt eine Menge "Beschwerden" über die KI-Variantenerstellung.
 

Anhänge

  • KL Variante.png
    KL Variante.png
    45,9 KB · Aufrufe: 1
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Kaufland.AT Artikelabgleich 0,00% kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu ebay.at wegen fehlender Sprache kann einer Varianten nicht zugeordnet werden eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 0
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12

Ähnliche Themen