Offen Kann die Ameise und der Worker gleichzeitig laufen?

Jana008

Aktives Mitglied
21. August 2015
77
0
Kann die Ameise und der Worker gleichzeitig laufen?

Vom Support bekam ich noch während der Betaphase folgende Aussage:
bitte lassen Sie niemals den Hintergrunddienst und die JTL-Ameise zeitgleich laufen!
Weder in der gegenwärtigen Version noch in der JTL-Wawi 1.0.

Im Forum gab es während der betaphase die Aussage von Janusch, dass dies mit JTL-Wawi 1.0 möglich ist.

Wie ist nun der Stand der Dinge? Hängt es möglicherweise auch von der verwendeten SQL-Server-Version ab?

Meines Wissens arbeitet der SQL-Server die Anfragen (JTL-Ameise ist auch nur ein Client wie JTL-Wawi) seriell ab. So wird möglicherweise Ameise und Wawi zu gleichen Zeit bedient, aber eben nicht "gleichzeitig", nicht parallel.
Mal abgesehen davon, dass der Worker unvollständige Daten an den Shop senden könnte, kann nicht viel passieren. Es sind keine Datenbankinkonsistenzen zu erwarten. Liege ich damit richtig?
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
645
56
AW: Kann die Ameise und der Worker gleichzeitig laufen?

Würde mich auch sehr interessieren.
 

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
131
21
Dortmund
AW: Kann die Ameise und der Worker gleichzeitig laufen?

theoretisch geht das, aber ich befürchte da auch Datenbankfehler... wir haben es jedenfalls unseren Kunden immer explizit verboten... aber eine offizielle Aussage seitens JTL wäre schon sehr schön.
 

neimles

Gut bekanntes Mitglied
12. November 2012
304
0
AW: Kann die Ameise und der Worker gleichzeitig laufen?

ob und was passieren kann kann ich nicht sagen, ich hab jedenfalls noch nie den worker abgeschalten wenn ich neue artikel mit der ameise angelegt habe. seit zwei jahren nicht und noch nie ne Fehlermeldung.
 

B M S

Gut bekanntes Mitglied
19. Juli 2016
100
2
Ja, das habe ich mich heute auch gefragt! Theoretisch solte das ja möglich sein, was sollte auch groß passieren... aber was sagt JTL dazu, das würde mich intressieren?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
es geht schon, ist aber nicht zu empfehlen. sollte es zu einem datenbankfehler kommen und kein aktuelles backup bestehen wäre der schaden groß. und selbst wenn eins besteht muss man das auch wieder einspielen. da ist es doch einfacher und schneller den worker mit wenigen klicks kurz zu stoppen und wieder zu starten. Sicher ist sicher :)
 

B M S

Gut bekanntes Mitglied
19. Juli 2016
100
2
OK.. sollte ja eigentlich kein Problem sein...
Gibt es auch irgendwo eine Anleitung zu dem CMD für den Worker (wie bei der Ameise).. konnte Ihn zwar starten.. aber anhalten wäre auch ganz net :)
Dann könnte ich mir da was zusammen batchen!

Hab auch irgendwo mal gelesen das man mit einen 3d PartyTool den WOrker als Dienst einrichten kann.. dann startet der mit Windows und kann auch easy angehalten werden.. hat da jemand Erfahrung mit?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.948
2.251
Berlin
Firma
css-umsetzung
Als ich gestern die Ameise von einer 1.3.15er startete kam die Meldung, dass man ein Backup machen und den worker deaktivieren soll.

Bisher bin ich grundsätzlich davon ausgegangen das der Worker kein Problem darstellt. Wenn ich aber neuerdings höre das es Probleme mit deadlocks gibt, ist es wohl doch besser den Worker wirklich zu deaktivieren. Auch workfliows machen mir dann etwas sorgen, da sie ja parallel an der beim import vermutlich zwischenzeitlich gesperrten Datenbank Änderungen vornehmen wollen (je nach Workflow), ich denke hier insbesondere an imports in der Artikeldaten.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.853
212
bei uns laufen beide schon immer parallel, viele "automeise" jobs und worker 24/7

schon bei allen wawi versionen <1

Japp, hier auch. Keinerlei Probleme. Seit es den Worker und die AMEISE gibt

Ich könnte auch gar nicht abschalten, da sonst der Tag zu kurz wird.
Die AMEISE macht täglich rund 14 Stunden lang automatisch Bestandsimporte der Lieferanten - würde ich den Worker abschalten, würden die Bestände mit ebay und dem Shop nicht mehr tagesgleich synchronisiert werden können.
Ganz abgesehen von stundenlangem warten auf Bestelleingänge und verpasster Zeitfenster was bspw. den ebay-Plus Versand oder DHL Express Versand aus dem Shop4 angeht.
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Ist bei uns auch so, den ganzen Tag über laufen kontinuierlich Bestandsimporte, um die Warenverfügbarkeit hoch zu halten. Da könnte ich den Worker so gar nicht anhalten, bzw. müsste ihn ständig starten,stoppen,starten,...
Workflows laufen auch natürlich etliche parallel...

Bei großen Artikelimporten oder Überarbeitungen stoppe ich den Worker und alle Abgleiche, aber die mache ich eh abends oder am Wochenende ^^
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Artikelpflege - Wo die MPN anlegen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Neu Kundenkonto verknüpfen > "Die Anforderung wird nicht unterstützt" Installation von JTL-Wawi 1
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu In die Schweiz versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Dinge die mir fehlen.... JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise Export Datev Buchungsdaten - Lieferantenrechnungen fehlen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen