JTL Wawi - Oxid - Ameise einrichten

m-medientechnik

Aktives Mitglied
17. Mai 2015
10
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wollen in wenigen Wochen mit unserem neuen Onlineshop online gehen und möchten diesen mit JTL-Wawi verbinden. In diesem Zuge suchen wir nach erfahrenen Personen / Dienstleistern, die uns die komplette Einrichtung und verschiedene Import / Export Dateien einrichten.

Vielleicht ein paar Informationen zu uns, und was wir uns im Detail vorstellen:

Wir, die Firma M-Medientechnik GmbH vertreibt, verleiht und installiert professionelle Medientechnik und Elektronik. Mit knapp 1000 Bestellungen im Jahr, alleine durch unseren Onlineshop, sind wir mit unseren bisherigen Systemen komplett überlastet und möchten nun einen neuen Weg einschlagen. Bisher werden alle Bestellungen, Kunden, Artikel (ca. 2000 aktive Artikel), tagesaktuelle Preise etc. per Hand in eine Faktura übertragen und erst dann durch uns bearbeitet. Dies ist ein enormer Aufwand, den wir nun weitestgehend automatisieren möchten.

Dabei ist zu beachten, dass wir ein eigenes Lager besitzen, aber auch auf Bestände von verschiedenen Großhändlern zugreifen (Exporte von Großhändlern sind vorhanden) und hier dann teilweise, das sogenannte Dropshipping, zum Einsatz kommt. Dabei ist es möglich, dass ein Artikel bei uns auf Lager ist, aber eben auch bei 2-3 Großhändlern. Hier müsste dann der Bestand addiert und Einkaufspreise beachtet werden und regelmäßig abgeglichen werden. Der Abgleich mit Oxid muss natürlich auch realisiert werden.

Unser neuer Shop wird von einer Agentur umgesetzt, die uns verschiedene Lösungen von WaWis vorgeschlagen hatte. Nach Vergleich und vielen Wochen testen und lesen, sind wir der Meinung, dass JTL sehr vieles bereits kann und daher für unsere Zwecke geeignet ist. Da wir eine schnelle und professionelle Umsetzung suchen, wollen wir dies durch JTL-Profis realisieren.

Wir wären sehr dankbar, wenn sich erfahrene JTL-Profis, oder eben auch Agenturen bei uns melden würden, die bereits solche Projekte realisiert haben. Wie schon erwähnt, müsste die Umsetzung zeitnah passieren, es sollten also freie Kapazitäten vorhanden sein.

Sie können jederzeit eine Email schreiben an: klein@m-medientechnik.de oder per Handy unter 015904104359 anrufen. Rückfragen sind auch über das Forum möglich.

In unserer Hauptniederlassung in Altdorf sind wir Montag - Freitag unter 09187 - 9096850 erreichbar - bitte nach Herrn Klein fragen.

Vielen Dank im Voraus.

Jürgen Klein

Leitung M-Medientechnik
& M-Medientechnik24
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: JTL Wawi - Oxid - Ameise einrichten

Ohne jetzt konkrete Angebote zu machen (oder auch machen zu wollen):

a) Mit eurem Bestellvolumen von ungefähr 3 Bestellungen pro Tag vom Onlineshop seit ihr eigentlich noch relativ "klein" ;)
Das schafft die Wawi auf jeden Fall...

Problematisch ist der Verleih von Waren, da die Wawi hierfür keinerlei dedizierte Funktion bietet.
Sprich: Eine Rückgabe der geliehenen Waren muss manuell mit dem Leihvertrag abgeglichen und manuell in der Wawi gebucht werden.
Hierfür finden sich aber auch halbautomatische Lösungen, welche teilweise mit der Wawi arbeiten...
Notfalls muss die Lagerbuchung der Verleihartikel separat (sprich ohne Zuhilfenahme der Wawi) erfolgen; die Wawi ist dann nur für die Rechnungserstellung zuständig.

b) Zum Thema Dropshipping:
Das kann die Wawi nativ - dafür gibt's dedizierte Dropshipping-Lager. Jedes Lager (egal ob Dropshipping- oder Standardlager) hat seinen eigenen Bestand, für den Onlineshop bildet die Wawi automatisch die Summe (sofern nicht einzelne Lager für den Onlineshop gesperrt sind, sprich nicht daraus geliefert werden soll). Mittels der Ameise kann mittlerweile vollautomatisch eine entsprechende Bestandsliste in die Wawi importiert werden. Eine Anpassung der VK-Preise anhand des EK ist mit der Ameise zwar möglich, ich würde jedoch davon abraten, da die so berechneten Preise i.d.R. doch sehr "künstlich" aussehen.

c) Zum Thema Onlineshop:
Genau da ist der (meiner Meinung nach) größte Knackpunkt: Muss es unbedingt der Oxid sein? Wenn ja, wieviele Funktionen muss die Wawi davon ansprechen können?
Die Fragen haben einen einfachen Hintergrund: Derzeit sind für Fremdsysteme (außer dem JTL- Shop) zwar Connectoren (also Module zur Verknüpfung von Wawi und Onlineshop) verfügbar, diese sind allerdings schon in die Jahre gekommen und können daher nur einen Bruchteil der Funktionen des Connectors des JTL-Shops. Es soll zwar in (naher) Zukunft eine neue Connectorengeneration geben, welche dann den vollen Funktionsumfang der Wawi beherrscht (sofern ihn der Onlineshop beherrscht), jedoch steht noch kein Release-Termin fest. Dementsprechend müsstet ihr bis zum Release dieser neuen Connectorgeneration mit "Frickellösungen" auf Basis der alten Connectoren leben, sofern ihr Oxid weiterbenutzen wollt.
Sofern ein Umstieg in Frage kommt und ihr nicht auf Oxid festgenagelt seit: Holt euch von JTL einen Demoshop und spielt damit ein wenig rum...
 

m-medientechnik

Aktives Mitglied
17. Mai 2015
10
0
AW: JTL Wawi - Oxid - Ameise einrichten

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da hat sich doch leider ein Fehler eingeschlichen: Wir kommen auf knapp 10.000 Bestellungen, die wir mit der Faktura abarbeiten müssen. Ein großer Bestandteil sind allerdings auch Schulen, Behörden und Firmen, die nicht über den Shop bestellen können, da Sie im Vorfeld schriftliche Angebote benötigen. Auch diese "Arbeit" soll mit der WaWi natürlich dann möglich sein.

Der Verleih spielt keine Rolle, hier haben wir ein eigene Faktura, da hier auch andere Anforderungen sind. Diese Information war eher informativ, um einen Einblick zu erhalten.

Die VK- Preise sind uns nicht unbedingt wichtig, eher ist es der automatische Abgleich der Lagerbestände, das automatisierte Anlegen von "Kleinartikeln", wie Kabel, Lampen etc. Bei diesen Artikeln ist das Anlegen eine langwierige Geschichte, diesen Prozess möchten wir beschleunigen. Genauso wichtig ist es aber, dass unsere anderen Artikel, nicht überschrieben werden, sondern nur Bestände abgeglichen werden, Lieferzeitangaben eingetragen werden usw.

Zum Thema Oxid - ja, der neue Shop ist kurz vor Fertigstellung, ein Wechsel auf ein anderes System ist in diesem Jahr nicht mehr geplant, kann sich aber ja auch wieder ändern. Die WaWi sollte eigentlich sehr viele Funktionen ansprechen. Im Endeffekt steht die WaWi ja genau in der Mitte. So sind natürlich alle Bestellung in die WaWi zu importieren, aber natürlich auch Versandstatus etc. in den Shop zu übertragen.

Unser Problem ist einfach, dass wir wissen was wir wollen, es aber so nicht umsetzen können. Uns fehlt nicht nur die Zeit dafür, sondern auch das Wissen. Deshalb suchen wir eben eine Agentur oder ähnliches, die die Umsetzung für uns ausführt.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: JTL Wawi - Oxid - Ameise einrichten

Klar könnt ihr mit der Wawi auch abseits vom Shop manuell Aufträge/Bestellungen erfassen und dazu dann Rechnungen erstellen...
Weitere mögliche Quellen wäre eine Kassensoftware (bspw. LS-POS), aber auch andere Plattformen wie eBay und Amazon.

Wenn ihr den Verleih separat erfasst (sprich die ganze Abwicklung wer wann was geliehen hat und wann es zurück muss), dann funktioniert das natürlich weiterhin :)

Abgleich der Langerbestände via Ameise, wie ich schon schrieb.
Mittels Skripten kann das Ganze auch soweit automatisiert werden, dass ihr die Bestandsliste zu einer gewissen Uhrzeit vom Dropshipper abholt/herunterladet und diese dann automatisch per Ameise eingelesen wird. Ich würde hier aber wirklich nur die Bestände anpassen; das Artikel-Anlegen (auch wenn es mit der Ameise über den beschriebenen Weg vollautomatisch funktioniert) würde ich weiterhin zumindest halb-automatisch (also manueller Import per Ameise) machen, um Fehler beim Anlegen zu vermeiden.
Eine Anleitung zum Import mit der Ameise findet ihr im Wiki :)

Zum Shop:
Die Festlegung auf Oxid könnte sich -zumindest derzeit- als größtes Problem erweisen, da die "alten" Connectoren bei weitem nicht den vollen Funktionsumfang der Wawi bieten.
Für Beschreibung, Bilder und Bestand reicht's auf jeden Fall.
 

m-medientechnik

Aktives Mitglied
17. Mai 2015
10
0
AW: JTL Wawi - Oxid - Ameise einrichten

Wegen dem Connector werde ich gleich mal Rücksprache halten. Es gibt hier ja einen, den man ja evtl. auch anpassen kann, wir haben mit dieser Firma schon öfters gearbeitet, allerdings noch nicht wegen dem Connector.

Das der Weg machbar ist, ist ja schon einmal eine gute Sache. Jetzt hoffen wir nur, dass sich hier jemand meldet, der die Scripte schreiben könnte und die Einrichtung von JTL vornimmt.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.187
143
Gaildorf
AW: JTL Wawi - Oxid - Ameise einrichten

Es ist günstiger und schneller einen Shop 3 zu kaufen als an einem Connector rumzubasteln. Wen es um Verkauf geht ist die Jtl Wawi eine sehr gute Wahl. Eine Umstellung wäre da nicht so schwierig. Vorausgesetzt eure artikeldaten sind gepflegt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen