Liebe Community,
JTL-Wawi 1.10 steht in den Startlöchern - testet jetzt die Open Beta-Version!
Ihr möchtet sofort loslegen und uns Feedback zur neuen Version geben? Dann ladet euch jetzt die Open Beta-Version von JTL-Wawi 1.10 runter. Besucht für einen genauen Überblick den JTL-IssueTracker.
Dort findet ihr eine Liste aller Features, die im Zuge der neuen Version bereits umgesetzt wurden und woran noch gearbeitet wird.
Wir haben das VCS-Projekt basierend auf unseren Erfahrungen seit der Einführung der VCS-Funktionalität und unter Einbeziehung der von Amazon in den letzten Jahren vorgenommenen Änderungen grundlegend überarbeitet und neu konzipiert.
Das sind die Neuerungen im Detail:
Eine Anleitung zum Update von JTL-Wawi findet ihr im JTL-Guide.
Mit eurer Teilnahme an der Open Beta-Phase von JTL-Wawi 1.10 helft ihr uns, die Warenwirtschaft noch besser an Eure Anforderungen anzupassen. Eure Erfahrungen und Rückmeldungen sind daher für uns von unschätzbarem Wert.
Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Entdecken von JTL-Wawi 1.10!
Euer Ansprechpartner bei Rückfragen:
Bei technischen Rückfragen erstellt gerne ein Support-Ticket im JTL-Kundencenter mit der entsprechenden Produktauswahl.
Herzliche Grüße
Euer Team der JTL-Software GmbH
JTL-Wawi 1.10 steht in den Startlöchern - testet jetzt die Open Beta-Version!
Ihr möchtet sofort loslegen und uns Feedback zur neuen Version geben? Dann ladet euch jetzt die Open Beta-Version von JTL-Wawi 1.10 runter. Besucht für einen genauen Überblick den JTL-IssueTracker.
Dort findet ihr eine Liste aller Features, die im Zuge der neuen Version bereits umgesetzt wurden und woran noch gearbeitet wird.
Wir haben das VCS-Projekt basierend auf unseren Erfahrungen seit der Einführung der VCS-Funktionalität und unter Einbeziehung der von Amazon in den letzten Jahren vorgenommenen Änderungen grundlegend überarbeitet und neu konzipiert.
Das sind die Neuerungen im Detail:
- JTL-Wawi erkennt automatisch anhand der vorliegenden Daten, ob VCS- oder VCS-Lite-Daten verfügbar sind oder ein IDU-Upload erforderlich ist.
- Dadurch wird die Identifizierung und Verarbeitung der Buchungsdatensätze präziser.
Zudem haben wir das Feature robuster gestaltet: Unbeabsichtigte Fehlkonfigurationen der VCS-Funktion im Amazon Seller Central werden zuverlässiger erkannt und abgefangen. Ebenso können Bestellungen, für die Amazon keine VCS-Buchungsdaten bereitstellt, zur eigenen Rechnungsstellung freigegeben und beispielsweise per IDU an Amazon übermittelt werden.
- Über den Abgleich können VCS-Lite-Buchungsdaten rückwirkend erneut angefordert werden.
Zunächst wird eine Anfrage gestellt, sodass es mehrere Abgleiche dauern kann, bis die angeforderten Daten bereitgestellt und eingelesen werden. Aufgrund technischer Einschränkungen seitens Amazon ist eine rückwirkende Anforderung maximal für die letzten 30 Tage möglich.
- Der Beleg-Upload, sei es über VCS-Lite oder direkt aus JTL-Wawi, erhält unter Plattformen -> Amazon -> Belegupload.
Dadurch ist der Status der PDF-Generierung sowie der anschließende Upload zu Amazon jederzeit klar ersichtlich.
- Externe Belege erhalten in der Verkaufsansicht unter „Externe Belege“ einen eigenen Bereich und werden in der Benutzeroberfläche eindeutig von den in JTL-Wawi generierten Belegen abgegrenzt.
Eine Anleitung zum Update von JTL-Wawi findet ihr im JTL-Guide.
Mit eurer Teilnahme an der Open Beta-Phase von JTL-Wawi 1.10 helft ihr uns, die Warenwirtschaft noch besser an Eure Anforderungen anzupassen. Eure Erfahrungen und Rückmeldungen sind daher für uns von unschätzbarem Wert.
Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Entdecken von JTL-Wawi 1.10!
Euer Ansprechpartner bei Rückfragen:
Bei technischen Rückfragen erstellt gerne ein Support-Ticket im JTL-Kundencenter mit der entsprechenden Produktauswahl.
Herzliche Grüße
Euer Team der JTL-Software GmbH