Neu JTL WAWI auf Ubuntu 20.04 mit MS-SQL-Server-2019

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

verstehnix

Aktives Mitglied
18. August 2015
44
4
Ist es möglich die Wawi Datenbank auf einem Server mit UBUNTU (Version 20.04) und dem MS-SQL-Server-2019 laufen zu lassen oder benötigt man als Betriebssystem zwingend MICROSOFT ?

Danke schonmal für euer kurzes Feedback.
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
593
172
Redhat hat eine bessere MSSQL Server Integration als Ubuntu. Es ist möglich den DB Server auf Linux laufen zu lassen und er ist theoretisch sogar schneller als unter Windows, aber wie die Vorredner schon geschrieben haben, verlangt der JTL Support in der Regel Windows.
youtube
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

also man kann den SQL Server unter Linux betreiben. Mir ist jetzt kein Geschwindigkeitsvorteil bekannt - und auch die Lizenzkosten bleiben die selben für den Server. Das Problem an der Sache ist: Es gibt ein paar kleinere Fallstricke - und wenn es Probleme mit dem Server gibt, können wir von JTL nicht wirklich weiterhelfen - schlicht weil uns da die Erfahrung in dem Bereich fehlt.
Der Punkt ist am Ende: Der SQL-Server ist wichtig. Dort liegen alle Daten. Läuft da was schief, sind ggf. alle Daten weg. Wenn man genug eigene Expertise hat, um einen SQL Server unter Linux zu betreiben - dann ab dafür. Wenn man diese nicht hat, und auf Anleitungen und Hilfestellungen angewiesen ist, würde ich bei Windows bleiben - schlicht, weil es da viel mehr Anleitungen und Hilfestellungen (auch aber nicht nur von JTL) zu gibt.

Für die JTL-Wawi ist aber zwingend Windows erforderlich. Wine läuft nicht wirklich sauber mit der JTL-Wawi.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
Die Frage auf welchem Betriebssystem du den SQL-Server installierst solltest du auch vor allem davon abhängig machen, wie du dich mit dem entsprechenden Betriebssystem auskennst.
Du musst z.b. wissen, was du machen musst, wenn ein Dienst nicht startet... wo finde ich mögliche Fehlerprotokolle... wie funktioniert das Rechtesystem u.s.w. Das sind alllerdings alles Fragen, die man sich generell beim Betrieb eines Servers stellen muss.
Oder wenn du z.b. einen Festplattencontroller hast, der nur mit Windows Treibern richtig gut läuft, dann brauchst du eben Windows.

Zu deiner eigentlichen Frage: Der SQL-Server läuft auf linuxbasierten Systemen (von Microsoft freigegeben: RedHat, Suse, Ubuntu).

Ein Geschwindigkeitsvorteil der Datenbank allein aufgrund des zugrundeliegenden Betriebssystems ist aber nicht zu erwarten, da die Datenbankengine auf Windows und Linux diesselbe ist.
Microsoft hat vereinfacht gesagt zwischen der Datenbankengine und dem Betriebssystem eine Abstraktionsschicht eingebaut, die dann eben für Linux oder für Windows programmiert wird.

Der meiner Meinung nach spürbare und auch oben von jemand anderem angesprochenen Geschwindigkeitsvorteil kommt eher daher, dass du ein Linux System viel ressourcenschonender einrichten kannst als einen Windows Server (wobei du aber auch ein Ubuntu ohne Probleme so installieren kannst, dass du auch allein für den Betrieb von diesem Ubuntu einen starken Rechner brauchst ;))

Zusammengefasst: Das Betriebssystem ist ein Mittel zum Zweck und nicht der Zweck an sich. Ich würde die Auswahl allein davon abhängig machen, mit was du dich am besten auskennst.

Die Lizenzierungskosten für den SQL Server sind genau diesselben. Man lizenziert also nicht "SQL-Server Standard für Linux" oder "SQL-Server Standard für Windows", sondern einfach nur "SQL-Server Standard" und die Lizenz wäre dann für beide Systeme gültig.
Mit einem Ubuntuserver würde man aber die Lizenzierung für den Windows Server sparen.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Gibt es für die Wawi eigentlich Pläne auf .NET Core zu wechseln?
.NET Core ist unrealistisch. (Und gibt es ja auch gar nicht mehr mein ich).
Wir schauen ob wir irgendwann vom Framework wegkommen, hin zum aktuellen ".NET" - aber selbst das ist ein komplexer, fehleranfälliger und aufwändiger Vorgang, so dass ich nicht in den nächsten Jahren damit rechne.
Selbst dann ist damit aber auch nicht gewährleistet, dass die Wawi auf etwas anderem als Windows läuft - das wäre dann nochmal Aufwand und Anpassungen usw.
 

mariovoigt

Aktives Mitglied
11. Juni 2015
43
3
Chemnitz
Ich kann berichten, dass ich seit 2014 JTL WaWi verwende und bin von Windows-Systemen komplett weggewechselt. Wohl wissend, dass ich auf ein paar Dinge verzichte. Es gibt natürlich ein paar Sachen, die auf Linux unrunder laufen. Insgesamt kann ich jedoch mit Gewissheit sagen:
* JTL DB in MSSQL-Server auf Linux, z.B. Fedora, Ubuntu oder die Docker-Variante laufen problemfrei. Das Einspielen von DB-Dumps von Backup-Mandanten von JTL klappt auch, sowie das Erzeugen von Backups und das Updaten der Datenbank auf die neueste Version
* den JTL Client hatte ich lange Zeit in einer Windows VM laufen und das ging recht gut. Ich habs jetzt aber auch hingekriegt mit WineGUI, winetricks und JTL WaWi 1.8.12.2 direkt auf Fedora 39 zun Laufen zu bringen. Der Client erscheint mir schneller zu laufen als auf Windows, warum auch immer

Warum hab ich das auf Linux? Weil ich ALLE anderen Anwendungen meines Lebensbereiches auch auf Linux habe. JTL WaWi war das einzige, was ich immer noch unter Windows nutzen musste. Die VM kann ich mir jetzt sparen.

Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt und wie stabil alles mit Wine tatsächlich ist. Wer Zeit zum und Muse für Linux+Wine hat, dem steht die Möglichkeit der JTL WaWi auf Linux jedoch zur Verfügung
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.042
682
Wuppertal
Spannend - du hast aber auch wahrscheinlich das Know-How für den Betrieb und Entstörung. Die weitere Entwicklung bleibt sehr spannend - Cloud & Wawi werden sicher ein Thema für die nächsten Jahre.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
...Ich habs jetzt aber auch hingekriegt mit WineGUI, winetricks und JTL WaWi 1.8.12.2 direkt auf Fedora 39 zun Laufen zu bringen.
as klingt wirklich spannend :thumbsup:
Ganz im Community Sinne könntest du ja einen entsprechenden Eintrag mit deinen Anpassungen in der AppDB auf WineHQ anlegen?

Unsere IT rennt im Serverbereich auch auf linuxbasierten bzw. BSD System. Allerdings haben die Mitarbeiter einen Windows PC auf dem Schreibtisch. Insofern können wir die Wawi Clients direkt auf dem Windows installieren.
 

Tomka

Aktives Mitglied
10. Mai 2022
45
7
Also wir haben seit einem halben Jahr mssql auf Ubuntu laufen.

Am Anfang leichte Installation Schwierigkeiten gehabt, aber mittlerweile habe wir ein Upgrade Standardversion vorgenommen und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Wir waren vorher bei Ecomdata, aber mit weiteren Benutzern und die Grenze von 10GB erreicht bräuchten wir eine Lösung, die sich bezahlbar ist.

Dedicated vserver mit Ubuntu 22.04 + mssql 2022, parallel eine VM mit Windows für den worker. Alles komplett abgeriegelt von außen. Und whola für 38€ monatlich keine Einschränkung. Einzige teure Investition die mssql Standard Version und die User cals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: no80

_jb_

Aktives Mitglied
2. Dezember 2020
24
7
.NET Core ist unrealistisch. (Und gibt es ja auch gar nicht mehr mein ich).
Wir schauen ob wir irgendwann vom Framework wegkommen, hin zum aktuellen ".NET" - aber selbst das ist ein komplexer, fehleranfälliger und aufwändiger Vorgang, so dass ich nicht in den nächsten Jahren damit rechne.
Selbst dann ist damit aber auch nicht gewährleistet, dass die Wawi auf etwas anderem als Windows läuft - das wäre dann nochmal Aufwand und Anpassungen usw.
Die Antwort ist zwar schon sehr alt, aber ich bin gerade drüber gestolpert. Was spricht denn dagegen, sich gleich ganz von MS abzuwenden, die Wahl der DB dem User zu überlassen, oder zu Postgresql zu wechseln und die Clientanwendung in den Browser zu verschieben? Als Backend-Sprache könntet ihr z.B. Rust einsetzten, dann könnte der User sogar entscheiden auf welchem BS das Unternehmen seine Serveranwendung laufen lässt. Durch die Abkehr von MS wären auch zukünftige Cloudprodukte attraktiver, da sie viel günstiger angeboten werden könnten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Ebay JTL-Wawi "Hersteller" + "Verantwortliche Person" auf mehrere Artikel übertragen GPSR JTL-Wawi 1.9 7
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 10
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu update Jtl Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Jtl Wawi 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 13
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird kein Bild in die GPSR-Informationen hochgeladen, wo muss dies angegeben werden? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Fehler [DbeSClient]JTL-Wawi beim Abgleich mit JTL Shop5 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Wawi + Gambio Shop/Connector - einfachster Weg für GSPR? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Filtern nach Onlinekunden JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 1
Neu GPSR mit JTL Wawi + Plugin JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 342
Neu EUDR in JTL Wawi JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6

Ähnliche Themen