Neu JTL-wawi-ameise.exe unendlich langsam

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hallo,
ich weiß gerade nicht weiter.
Fange gerade an, eine Wawi testhalber von der Kommandozeile mit Kategorien zu befüllen bzw. die Kategorien upzudaten (keine Änderung).
Es handelt sich um etwa 300 Kategorien, keine Artikel.
Beim Erstellen der Importvorlage und dem Erstimport war noch alles gut.

Die CSV-Datei enthält nur Felder für Level1-Level10, Kategoriename, Sortiernummer und einen Bildlink.

Code:
Import von Kategoriedaten, 25.03.2020 13:01:59, Version: 984
Dateiformat: CSV (Spaltenbegrenzer: Semikolon ( ; ), Quote: ", Escape: " ab Zeile 0, Kopfzeile enthalten

Feldzuordnungen
---------------
Kategorie Level 1             [1] Level1                 
Kategorie Level 2             [2] Level2                 
Kategorie Level 3             [3] Level3                 
Kategorie Level 4             [4] Level4                 
Kategorie Level 5             [5] Level5                 
Kategorie Level 6             [6] Level6                 
Kategorie Level 7             [7] Level7                 
Kategorie Level 8             [8] Level8                 
Kategorie Level 9             [9] Level9                 
Kategorie Level 10            [10] Level10               
Kategorie Name                [13] Kategoriename         
Sortiernummer                 [11] Sortiernummer         
Bild                          [14] Bildlink               

Präfixe / Suffixe
-----------------

Standardwerte
-------------

Einstellungen
-------------
Datei Encoding auswählen                          : windows-1252
Importart                                         : Neue Kategorien importieren, vorhandene aktualisieren
Identifizierung der zu aktualisierenden Kategorien anhand: Interner Schlüssel
Dezimaltrennzeichen                               : ( , ) Komma
Tausendertrennzeichen                             : ( . ) Punkt
Nicht vorhandene Oberkategorien automatisch anlegen: Ja
Webshop zuordnungen und Sichtbarkeiten bei Unterkategorien und Artikeln ebenfalls ändern: Nein

Weitere Texte
----------------
Name                Online Test ShopDeutsch                     

Webshops standardmäßig aktiv:
- Online Test Shop

Kundengruppensichtbarkeit in allen aktiven Shops standardmäßig aktiv:
- Bruttokunden
- Standardkunden
- Vorzugskunden

Webshop Aktiv
-------------

Sichtbarkeiten
--------------

Bilder Plattformen standardmäßig aktiv:
- Drucken/Mailen/Faxen
- Fiber24 Online Shop

Rabatte pro Kundengruppe und Plattform

Fehlende Oberkategorien sollen automatisch angelegt werden, ist aber nicht notwendig.
Habe die JTL-wawi- ameise.exe mittels Batchfile zum zweiten mal gestartet, also läuft ein Update.
Natürlich kann ich aber in diesem Schritt nicht anhand der internen Kategorienummer updaten, diese kenne ich ja noch gar nicht.

Die Ameise bleibt quasi stehen. Jede einzelne Kategorie dauert gefühlt eine halbe Stunde, ohne dass irgend etwas zu tun wäre.
Abbrechen lässt sich die Ameise allerdings auch nicht, wiederholtes ^C auf der Kommandozwile bewirkt nichts.
Dabei ist die CPU-Last sowohl auf meinem PC als auch auf dem SQL-Server nahe 0.

Leider habe ich unvorsichtigerweise kein Logfile definiert und sehe nun nicht, ob oder was genau passiert.

Was kann ich tun, um die Geschichte abzubrechen?
Und: wo könnte das Problem liegen? Evtl. besser keine Sortiernummer angeben?

Dank & Gruß, fibergirl
 

Mike.K

Moderator
Mitarbeiter
12. Oktober 2016
212
60
Hürth / HO
Hallo @fibergirl , zeige mir doch gerne mal per PM einen Auszug deiner Importdatei,
derzeit kann ich mir das Verhalten lediglich durch den Bildimport in deine Kategorie erklären.
Hast Du bereits getestet ob der Import ohne Bildverknüpfung schneller von statten geht?
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hallo @Mike.K ,

vielen Dank für Dein Angebot.

Leider kann ich momentan gar nichts mehr testen.
Wie gesagt, die Ameise kriecht vor sich hin.

Das Wichtigste für mich ist gerade: (wie) darf ich die Ameise abbrechen?
^C funktioniert nicht.
Natürlich kann ich mit dem Taskmanager gewaltsam "Task beenden" o.ä., aber was passiert dann?
Überlebt die DB das oder wird sie inkonsistent?

Danach kann ich wieder Tests fahren.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Also.
Es war tatsächlich der Bildlink.
Ohne die Bild URL-Verknüpfung läuft der Import rasch durch.
Das ist schon merkwürdig, denn die Bilder lassen sich ohne weiteres online vom Browser abrufen, werden sofort ausgeliefert und sind auch ziemlich klein.
https ist doch erlaubt für Bildlinks?

Muss dann demnächst nochmal weiter testen.

Vielen Dank noch einmal.
 

masternr1

Aktives Mitglied
3. März 2011
49
0
Hallo,

wir aktualisieren täglich die Preise und die Hersteller dazu. Die Aktualisierung erfolgt per CSV und CMD. Das ganze wird über eine batch Datei gestartet.

Jetzt haben wir das Problem, das die Ameise von Tag zu Tag immer langsamer wird. Um 138.000 Artikel zu aktualisieren wurden das letzte mal um die 30 Stunden benötigt. Mir ist aufgefallen das einige Artikelnummer sehr schnell durchlaufen und andere wiederum sehr langsam.

Noch vor einigen Wochen wären die 138.000 Artikel in max. 4 Stunden durchgelaufen. Wo kann hier das Problem liegen und was kann man optimieren.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
Welche Wawi-Version nutzt Du, welchen Server? Ist der Server lokal bei Euch oder müssen die Daten über das Internet geschaufelt werden?
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.102
316
Wir können dieses bestätigen, egal welche Version seitdem Update nach 1.3x auf 1.4x oder derzeit auf 1.5.18.1 dauert der Import insbesondere bei Artikeln/Stücklisten und Bilder sehr lange.
 

masternr1

Aktives Mitglied
3. März 2011
49
0
Haben neue Kundengruppenpreise bei ca. 44.000 Artikeln importiert. Der Import hat 27 Stunden gedauert. Einfach nur enttäuschend...
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Ich kann nur etwas zum Bilderimport sagen.
Bei mir ging es ja um die Kategoriebilder. Diese liegen im Internet und sind sowohl mit http:// als auch mit https:// errreichbar.

Ergebnis:
Bild-URL mit https:// : laaaaangsam bis hin zum kompletten Stehenbleiben.
Bild-URL mit http:// : fix, keine Probleme.

Vielleicht hilft das, das Phänomen etwas einzugrenzen.
 

Wheelsports

Aktives Mitglied
22. Dezember 2016
42
3
Hallo Enrico,

auch wir haben aktuell dieses Phänomen.
aktuelle JTL Version
SQL 2014 Standard mit 16GB RAM und SSD als Server

Wir importieren in 5 Lager nacheinnder per Batch zwischen 1500 und 2500 Artikelbestände (nur ArtNr und Bestand) je Lager. Die ersten "rasen" durch und es wird immer langsamer.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
Auch hier rnoch einmal die Bitte: Macht ein Supportticket auf. Ich kann nach wie vor keine langsamen Importe nachvollziehen.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
709
145
Aus Interesse würden mich die Lösungen später interessieren, wenn’s denn welche gibt.
Gruß
 

Mike.K

Moderator
Mitarbeiter
12. Oktober 2016
212
60
Hürth / HO
In der Regel war es die HTTPS Verschlüsselung.
Hier einfach auf dem Server schauen ob die Kommunikation nach aussen auch ohne weiteres möglich ist,
sofern der Bildimport generell keine Fehler aufweist ist der Fehler meißtens dort zu finden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen