Neu JTL-Wawi 1.5.42.0 - Vorlagen - Benutzerdefinierter E-Mail-Absender & -Absendername - Servereinstellungen, wo und wie?

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Hallo @Manuel Pietzsch

ich hoffe Du oder viele User können mir weiterhelfen, denn wir haben folgende Fragen und Problemlösungen in den Rechnungsvorlagen, besonders in den E-Mail-Vorlagen:

1) In den E-Mail-Vorlagen können wir benutzerdefinierte Angaben zur Absender-E-Mail-Adresse machen, jedoch würden wir gerne wissen, da ja nun die globalen E-Mail-Einstellungen abweichen oder überschrieben werden sollen, wie und wo werden nun die Server- & Verbindungs-Einstellungen für diese benutzerdefinierte Absender-E-Mail-Adresse eingeben, wie dies in den globalen E-Mail-Einstellungen gemacht wird?

2) Kann in diesem Zusammenhang in den E-Mail-Vorlagen ggf. auch noch ein separater benutzerdefinierter E-Mail-Absendername angegeben werden?

Danke im Voraus und freundliche Grüße

CU
;) ;) ;)
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Teste es einfach mal aus. Neue Absender-Mail eintragen und testen.

Hallo @Dalibor Josic

das hatten wir doch schon gemacht, sonst würden wir doch hier nicht um Rat fragen ;)

Es geht mir darum, die E-Mail-Adresse und der verwendete SMTP benötigt eine Authentifizierung, da dieser sich ja vom Standard-E-Mail unterscheidet, daher die Frage, wo werden die Login-Daten eingegenben, denn es erfolgt dadurch kein Versand?

Dank im Voraus und freudliche Grüße

CU
;) ;) ;)
 

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Unter 'Admin' --> 'Firmen- und eMail-Einstellungen' --> 'E-Mail-Einstellungen' kannst du deine Login-Daten eingeben.

Hallo @Dalibor Josic @Manuel Pietzsch

Unter Admin ist unsere zentrale E-Mail-Adresse und die Servereinstellungen inkl. Logindaten eigegeben. Das ist schon klar.

Aber wir möchten z.B. für eBay, Amazon, etc. eine andere E-Mail-Adresse verwenden, welche auch separate Servereinstellungen Logindaten hat, wo kann man dies nun angeben?

Danke im Voraus und freundliche Grüße

CU
;) ;) ;)
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.187
143
Gaildorf
Das geht meines Wissens nach nicht. Du kannst lediglich die Absender-Mailadresse in der Vorlage ändern und die Servereinstellungen deiner zentralen eMail-Adresse nutzen.

Zumindest habe ich das so bei einigen Kunden von mir eingerichtet und es funktioniert tadellos. Hauptmail ist info@..... und in der Vorlage nutze ich rechnung@.......
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi,

solange die Adresse über die gleiche Domain läuft kann es klappen hier eine andere Adresse einzutragen (bin da nicht der Profi).
Ich hab es aber auch nicht hinbekommen einen anderen Absendernamen zu hinterlegen. Hier wird immer der Name der Firma gezogen. Diesen kann man natürlich ändern und somit ist auch der Absendername anders, aber eben nur global und nicht flexibel.

Ich habe dazu folgendes Ticket auf Wiedervorlage: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-41297

Aktuell liegt der Fokus aber erstmal auf der Stabilisierung der JTL-Wawi 1.6.

Gruß und Danke für euer Feedback

Manuel
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
Hallo @Manuel Pietzsch

ich hoffe Du oder viele User können mir weiterhelfen, denn wir haben folgende Fragen und Problemlösungen in den Rechnungsvorlagen, besonders in den E-Mail-Vorlagen:

1) In den E-Mail-Vorlagen können wir benutzerdefinierte Angaben zur Absender-E-Mail-Adresse machen, jedoch würden wir gerne wissen, da ja nun die globalen E-Mail-Einstellungen abweichen oder überschrieben werden sollen, wie und wo werden nun die Server- & Verbindungs-Einstellungen für diese benutzerdefinierte Absender-E-Mail-Adresse eingeben, wie dies in den globalen E-Mail-Einstellungen gemacht wird?

2) Kann in diesem Zusammenhang in den E-Mail-Vorlagen ggf. auch noch ein separater benutzerdefinierter E-Mail-Absendername angegeben werden?

Danke im Voraus und freundliche Grüße

CU
;) ;) ;)
Moin.
Bevor ich diese Fragen beantworte, sage ich kurz etwas zu E-Mail Authentifizierung und Spam.
Die Einstellungen für SMTP sind zwar Voraussetzungen für das Senden von E-Mail, sind aber nicht ausreichend, um den Sender zu identifizieren.
Man könnte quasi mit einem eigenem Mail-Server die E-Mails als Manuel Pietzsch versenden. Deswegen wurde SPF und etwas später DKIM eingeführt.
SFP (Sender Policy Framework) hilft dem Empfänger festzustellen, dass der Absender von dieser Domain ist und ist auch ein erlaubter From-Absender.
Je nach Einstellung würde das Versenden der E-Mails von m.pietzsch@jtl-software.de als Absender erlaubt und von mvh@mvh-online.de - nicht erlaubt.
DKIM ( Domain Keys Identified Mail) ist etwas komplizierter, fügt aber zu jeder versendeten E-Mail eine digitale Signatur.
Jetzt: 1) Der Absender an sich hat nichts mit SMTP (dafür gibt es SMTP-Login) zu tun. Auch die Server- & Verbindung-Einstellungen sind nur einmal pro Firma definiert.
Ist Allerdings der Absender durch eine SFP-Regel blockiert - wird die E-Mail nicht versendet oder landet sofort als Spam.
Diese Einstellungen sind beim Hoster zu erfragen, können aber bei vielen selbst im Web-Interface verändert werden.
2) Ja, sogar über Absender als Benutzerdefiniert - völlig frei zu gestalten. Aber auch hier gilt: SFP- bzw. DKIM-Konform.
Diese Anfrage bitte vorerst mit dem (Web)-Hoster klären. Sind mehrere Domains bei Euch im Paket - könnte man eine Lösung finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: YTSVXKNMURZEHFW

YTSVXKNMURZEHFW

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2017
240
47
Moin.
Bevor ich diese Fragen beantworte, sage ich kurz etwas zu E-Mail Authentifizierung und Spam.
Die Einstellungen für SMTP sind zwar Voraussetzungen für das Senden von E-Mail, sind aber nicht ausreichend, um den Sender zu identifizieren.
Man könnte quasi mit einem eigenem Mail-Server die E-Mails als Manuel Pietzsch versenden. Deswegen wurde SPF und etwas später DKIM eingeführt.
SFP (Sender Policy Framework) hilft dem Empfänger festzustellen, dass der Absender von dieser Domain ist und ist auch ein erlaubter From-Absender.
Je nach Einstellung würde das Versenden der E-Mails von m.pietzsch@jtl-software.de als Absender erlaubt und von mvh@mvh-online.de - nicht erlaubt.
DKIM ( Domain Keys Identified Mail) ist etwas komplizierter, fügt aber zu jeder versendeten E-Mail eine digitale Signatur.
Jetzt: 1) Der Absender an sich hat nichts mit SMTP (dafür gibt es SMTP-Login) zu tun. Auch die Server- & Verbindung-Einstellungen sind nur einmal pro Firma definiert.
Ist Allerdings der Absender durch eine SFP-Regel blockiert - wird die E-Mail nicht versendet oder landet sofort als Spam.
Diese Einstellungen sind beim Hoster zu erfragen, können aber bei vielen selbst im Web-Interface verändert werden.
2) Ja, sogar über Absender als Benutzerdefiniert - völlig frei zu gestalten. Aber auch hier gilt: SFP- bzw. DKIM-Konform.
Diese Anfrage bitte vorerst mit dem (Web)-Hoster klären. Sind mehrere Domains bei Euch im Paket - könnte man eine Lösung finden.

Hallo @mvh

unsere E-Mails werden mit DKIM schon signiert.

Muß man dann unter "Benutzerdefiniert" den Befehl vom Aufbau her so eingeben, als würde man eine E-Mail über die Commandshell versenden oder geht dies hier ganz anders?

Danke für die Hilfe im Voraus

CU
;) ;) ;)
 

SHKiel

Aktives Mitglied
22. Juli 2023
10
0
@mvh ist es auch irgendwie möglich den Absendernamen zu variieren? Aktuell wird der leider stets aus den Firmeneinstellungen gezogen und kann anscheinend nicht geändert werden (Firmenname vs. Markenname). Danke!
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
@mvh ist es auch irgendwie möglich den Absendernamen zu variieren? Aktuell wird der leider stets aus den Firmeneinstellungen gezogen und kann anscheinend nicht geändert werden (Firmenname vs. Markenname). Danke!
Screenshot 2023-12-22 122903.png
Moin. Also in den Vorlagen (hier WaWi 1.8.10) können wir beim Absender "Benutzerdefiniert" auswählen und mit DotLiquid es so anpassen, wie wir es wollen.
 

SHKiel

Aktives Mitglied
22. Juli 2023
10
0
Danke für die Antwort @mvh
Bei meinen Versuchen mit genau dieser Option ist es mir nur gelungen die Absender-E-Mail-Adresse zu modifizieren. Es ist mir nicht gelungen den Absendernamen beim Versenden der E-Mail zu modifizieren.
Ich habe es jedoch nicht mit DotLiquid probiert, da ich da kaum Erfahrung habe. Könnt ihr bei euch den Absendernamen mit Hilfe von DotLiquid beeinflussen?
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
Danke für die Antwort @mvh
Bei meinen Versuchen mit genau dieser Option ist es mir nur gelungen die Absender-E-Mail-Adresse zu modifizieren. Es ist mir nicht gelungen den Absendernamen beim Versenden der E-Mail zu modifizieren.
Ich habe es jedoch nicht mit DotLiquid probiert, da ich da kaum Erfahrung habe. Könnt ihr bei euch den Absendernamen mit Hilfe von DotLiquid beeinflussen?
Versuche es mit AbsenderName <Email Adresse>, z. B. MVH <mvh@mvh-online.de>
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2

Ähnliche Themen