Neu JTL SHOP 5 Neuinstallation - On Page wird nicht geladen

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
Sorry, aber nicht jeder einfache Nutzer ist ein Computerfachmann.
Was heißt das genau?
Was kann man dagegen tun, bzw. was muss man zu Abhilfe unternehmen?

Vielen Dank.
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Der Header x-frame-options: deny verhindert das Einbetten des Shops in einen IFrame, was der OPC aber benötigt.
Also muss dieser Header angepasst werden - möglichst auf "X-Frame-Options: sameorigin".

Wenn du nicht weißt, woher der kommt: beim Hoster nachfragen.
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
habe ich gemacht (IONOS).
Von dort kam die Antwort, das das NICHT geht, da nur ein Hostig-Vertrag vorliegt.
Um die Option "X-Frame-Options: sameorigin" zu nutzen benötige ich laut IONOS Zugriff auf den Webserver, was bei einem Hosting-Vertrag ( Shared Hosting Vertrag ) nicht möglich ist.
Um Zugriff darauf zu bekommen benötige ich ein Serverprodukt, was ab 45 Eier/Monat an Kosten beginnt.
Für ein "Ausprobieren" und schauen, ob das ganze einem etwas bringt finde ich die Kosten etwas hoch!

über Nutzung des JTL-Shops auf IONOS wird folgendes geschrieben:
"JTL-Shop auf einem Server von 1und1 oder Strato betreiben
...
Sie haben einen Server bei 1und1 oder Strato angemietet ....
...
Die Mindestanforderung für JTL- Shop 5 ist PHP 7.3. Falls Ihnen bei der Installation angezeigt wird, dass PHP 7.3 nicht installiert ist, wenden Sie sich an 1und1/Strato."

nun, der Webhosting-Vertrag bietet PHP ab 7.3 und höher, allerdings wird offensichtlich mehr (Zugriffsrechte) benötigt, als bei JTL auf der Website angegeben.
Das ist leider irritierend - Klasse, dass ich nun den Webhosting-vertrag an der Backe habe. Offensichtlich MUSS ich auf einen anderen Webshop umschwenken!
Und das allein, weil ich den OPC nicht korrekt aufrufen kann. Der Shop selbst läuft als solches:

die Diagnose sagt in fast allen Punkten GRÜN:

1617046412046.png

als einziges fehlt ImageMagick was jedoch hier im Forum bereits als kein wirkliches Problem mitgeteilt wurde.
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
Als Ergänzung/Frage für/an JTL:

Wie auf der Internetseite beschrieben wurde vor Installation des JTL-Shops 5 auf IONOS-Webhosting das von JTL empfohlene Testscript ausgeführt mit folgendem Ergebnis:

1617712153434.png 1617711859111.png

Hier im Forum wurde beschrieben, dass das fehlende ImageMagick nicht zwingend ein Problem darstellt, zumindest bei bestimmter Einschränkung der Nutzung.

Also ALLES Ok zum Installieren des JTL-Shops auf diesem Webhosting-Pakets.

Nun stehen wir / scheitern wir nicht an ImageMagick, sondern bereits bei der Einrichtung über OPC des Shops. Installiert ist der Shop vollständig auf dem IONOS-Server.
Es hapert am Anzeigen, bzw. Zugriff (Fehlermeldung X-Frame-Options) beim Zugriff auf den OPC, also ganz am Anfang.

Warum wurde bei dem Testscript nicht auf das Vorhandensein von "X-Frame-Options: sameorigin" geprüft?
JTL schrieb dazu: " Der Header x-frame-options: deny verhindert das Einbetten des Shops in einen IFrame, was der OPC aber benötigt. "
Nun haben wir unsere Weichen bereits nach JTL-Vorgaben und Prüfung durch JTL-Testscript gestellt und stehen trotz dessen vor einer dauerhaft roten Ampel !?

Einzige Alternative: Natürlich das Hosting bei JTL ... so gewinnt man also Neukunden ?
 
Zuletzt bearbeitet:

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Einzige Alternative: Natürlich das Hosting bei JTL ... so gewinnt man also Neukunden ?
Das ist mitnichten die "einzige Alternative". Bei jedem ordentlichen Hosting hat man die Kontrolle über solche Header.
Wir hören hier zum ersten mal, dass sich das angeblich bei Ionos nicht deaktivieren lässt. Woher hätten wir dieses Wissen nehmen sollen?
Wir sind auf solche Rückmeldungen angewiesen.
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
Nichts für ungut, aber IONOS bietet nicht erst seit gestern Webhosting an und ich bin mit Sicherheit nicht einer der ersten Kunden, der dieses Hosting Produkt nutzt und ggf. einen JTL- Shop nutzen wollte/will.
Im Übrigen: Was ist ein ordentlicher Hosting? IONOS wird mit Sicherheit sagen, dass Ihr angebotenes Hosting ordentlich ist!

Ich hatte vorab sehr viel im Internet zu möglichen online-Shops recherchiert und kam eigentlich zum Ergebnis, dass ich das von JTL angebotene System gut finde ( Wawi + Shop).
Weiterhin sollte man annehmen, dass JTL-Online-Shop und IONOS Hosting bereits ein allgemein genutzter Vorgang ist, da es ja auf JTL-Internetseiten explizite Anweisungen, z.B. "JTL-Shop auf einem Server von 1und1 oder Strato betreiben" (IONOS ist 1und1) gibt. Also würde ich den Hinweis " Wir hören hier zum ersten mal, dass sich das angeblich bei Ionos nicht deaktivieren lässt. Woher hätten wir dieses Wissen nehmen sollen? " als Schutzbehauptung hin, aber glauben tu ich das nicht.

Die Rückmeldung, dass es allein an solch einer kleinen Einstellung hapert liegt ja nun vor.
Soll ich also darauf hoffen, dass es hier in Kürze "Abhilfe" durch JTL gibt, oder muss ich mich komplett anders orientieren?
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der bei IONOS einen Webhosting-Vertrag hat/nutzt. Somit dürfte dies eine interessante Frage für mehr als einen User sein.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
945
344
Moin.
Finde in deinem Shop-Verzeichnis eine .htaccess-Datei.
Du findest dort:
Code:
<IfModule mod_headers.c>
  Header unset ETag

  Header set X-UA-Compatible "IE=edge"
  Header set X-Content-Type-Options "nosniff"
  Header unset X-Powered-By
ergänze es um Header always set X-Frame-Options "sameorigin" damit es so aussieht:
Code:
<IfModule mod_headers.c>
  Header unset ETag

  Header set X-UA-Compatible "IE=edge"
  Header set X-Content-Type-Options "nosniff"
  Header unset X-Powered-By
  
  Header always set X-Frame-Options "sameorigin"
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasKlankert

Aktives Mitglied
18. Juni 2020
7
0
Servus hatte auch die Probleme mit dem Shop. Habe vorerst alle OPlugins deinistalliert und alle Module so eingestellt auf dem Webserver, dass die Diagnose überall erstmal "grün" ist. Danach am besten Cache von der Seite und vom Browser leeren. Nun habe ich das nächste Problem hiermit:
1617779453808.png
Die Icons werden zu groß bzw. nicht richtig dargestellt. In der Regel ein Fehler vom Bootstrap. Nach meiner Analyse wird aber alles von der seite sauber geladen sagt zmindest der Webbrowser (Chrome). Ich vermute es ist noch eine Einstellung oder durch alte Dateien des Shops nach dem Upgrade. Hat jemand Erfahrung oder kennt die Lösung für das Problem?
Vielen Dank Vorab Greetz
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
Welche .htaccess Datei soll es denn sein?

Die Suche ergibt einen ganzen Haufen dieser Dateien im Shop-Verzeichnis:

1617785313061.png

kann es einfach irgendeine sein ... ?
Bestimmst wirkt hier nur eine bestimmte dieser .htaccess Datei(en)[innin] ;)
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
945
344

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
ok, im Verzeichnis / liegt keine .htaccess !
(also über dem eigentlichem Shop-Verzeichnis)

1617786865678.png

Ich muss dort also eine anlegen ... ?
Welcher Inhalt muss dann dort genau (komplett) rein? (Dein erster Hinweis ist ja leider nur ein Ausschnitt.)
Vielen Dank schon einmal jetzt im voraus.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
945
344
ok, im Verzeichnis / liegt keine .htaccess !
(also über dem eigentlichem Shop-Verzeichnis)

Den Anhang 61912 betrachten

Ich muss dort also eine anlegen ... ?
Welcher Inhalt muss dann dort genau (komplett) rein? (Dein erster Hinweis ist ja leider nur ein Ausschnitt.)
Vielen Dank schon einmal jetzt im voraus.
Ok, machen wir anders. Suche mal nach der Datei robots.php. Die gibt es nur einmal. Und in diesem Verzeichnis liegt eine .htaccess-Datei. Dieses Verzeichnis ist Shop-root Verzeichnis.
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
Ok, das Shop-Hauptverzeichnis "/XXXX_shop" bei mir genannt.
Dort ist die robots.php beheimatet, jedoch, wie an der Suche bereits erkennbar keine .htaccess !
Also muss ich hier eine .htaccess anlegen, mit welchem Inhalt?
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
habe mal ausprobiert die Datei .htaccess im Shop-root-Verzeichnis anzulegen und mit folgendem gefüllt:

<Files *>
<IfModule mod_headers.c>
Header always set X-Frame-Options "sameorigin"
</IfModule>
</Files>

Leider keine Besserung. :(
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
ok, ausgewertet wird die angelegte .htaccess wohl offensichtlich.
habe den Inhalt mal auf:

<IfModule mod_headers.c>
Header always set X-Frame-Options "sameorigin"
</IfModule>

reduziert.
Dabei ist dann die Fehlerausschrift beim Aufruf des OPC (Bearbeiten):

1617800319418.png

vorher (ohne .htaccess im Shop-root) stand ja

1617800476549.png

nun scheint es einen Konflikt zu geben ... aber womit?
 

AM&M

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
28
14
OK, Schritt für Schritt ... oder eher Schrittchen für Schrittchen nähern wir uns ...

Habe ich gemacht. Ergebnis:

1617804289939.png

Fehler Frame-Option ist weg. (Danke an FMoche und mvh!)

Nun fehlt anscheinend eine Seite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nutzt jemand im JTL Shop TripleWhale? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL-SHOP - Abgleichsfehler - Bestellungen_xml.php User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig JTL-Shop 5.5 - Aktuell 5.5.3 Releaseforum 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen