JTL Shop 5.2.2 Problem Installation All-Inkl

janusch77

Neues Mitglied
17. Juni 2023
8
0
Versuche seit Tagen den Online-Shop zu installieren - zuerst bei IONOS (leider bietet der Account keine IMAGE MAGICK - weiß nicht was das Fehlen für Auswirkungen hat, also abgebrochen), dann die Installation bei ALL-INKL (PHP 8.1, MariaDB 10.5.19 ) versucht, klappt leider nicht. Hab gelesen, dass das einige hinbekommen haben.

Folgende Fragen

- die Domain hat kein SSL-Zertifikat - funktioniert der Shop auch unter http?
- das ganze Paket mit FileZilla hochgeladen, gehe davon aus, dass PHP-Dateien binär hochgeladen wurden, kann sie mit Visual Studio Code jedenfalls ganz normal öffnen
- hab die "includes/config.JTL-Shop.ini.php" auf "config.JTL-Shop.ini.php" umbenannt, Schreibrechte auf 777
- trotzdem erhalte ich beim Installieren im ersten Fenster die Meldung "Keine config.JTL-Shop.ini.php gefunden." und die Fehlermeldung wie auf dem Bild.
- kann mir vorstellen, dass es bei der ini um Schreib- und PHP-Nutzerrechte geht, weiß aber nicht, wie ich das bei All Inkl. oder mit FileZilla ändern kann und ob das wirklich der Fehler ist, dass ich über den ersten Schritt nicht hinauskomme
 

Anhänge

  • fehlermeldung-schritt1.jpg
    fehlermeldung-schritt1.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 12

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.124
1.435
Berlin
Lösche die Datei config.JTL-Shop.ini.php bitte vom Server und starte die Installation neu.
Im includes Verzeichnis sollte nur die Datei config.JTL-Shop.ini.initial.php, ohne Inhalt liegen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.434
443
Berlin
und SSL kannst Du bei all-inkl. ganz einfach im KAS in der Domainverwaltung aktivieren. Dort wo Du auch die PHP Version einstellst. Läuft via Lets encrypt und total stressfrei, wenn einmal aktiviert...
 

janusch77

Neues Mitglied
17. Juni 2023
8
0
Vielen Dank John! SSL gibts erst bei größeren Paketen als bei meinem. Ist SSL denn zwingend für die Shopttechnik nötig (mal die die rechtlichen Sachen außen vor)?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.434
443
Berlin
Vielen Dank John! SSL gibts erst bei größeren Paketen als bei meinem. Ist SSL denn zwingend für die Shopttechnik nötig (mal die die rechtlichen Sachen außen vor)?

...dann tu Dir selbst den Gefallen und wechsel mal gleich mindestens ins Private Plus Paket

1. Ein Shop ohne SSL geht wirklich gar nicht mehr. Ich gaube, Du wirst von google nicht mal mehr in die Suche aufgenommen. Absolut Pflicht und zu Recht.
2. Die 100 Kunden, die sich im kleinen Privat Paket den Server teilen ist arg eng. Privat Plus ist OK, wenn in deinem Shop nicht viel los ist.
 

janusch77

Neues Mitglied
17. Juni 2023
8
0
Danke John! Sorry, aber das war nicht die Frage. Es geht lediglich um die technischen Aspekte einer Installation: Wir wollen einen Testshop aufsetzen, um uns die Software überhaupt mal live und im Detail anzusehen.

Lässt sich der Shop technisch ohne SSL installieren?
Wenn ja, wie kann man das bei All-Inkl. realisieren und warum bleibe ich bei der Installation hängen?
 

janusch77

Neues Mitglied
17. Juni 2023
8
0
Danke css-umsetzung! Hab jetzt wieder nur die "config.JTL-Shop.ini.initial.php" mit 777er Rechten im Ordner und gleiche Fehlermeldung.

Zwischenzeitlich bei All-Inkl. angerufen, Umstellung von FTP-User auf PHP-User soll nicht mehr wie früher nötig sein, es soll aber eine .user.php möglich sein - weiß aber nicht, was man da definieren kann/muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

janusch77

Neues Mitglied
17. Juni 2023
8
0
Bin jetzt nochmal die Installationsanweisung (https://guide.jtl-software.de/jtl-shop/jtl-shop-kauf-editionen/jtl-shop-neu-installieren/) durchgegangen, alle dort angegeben Ordner/Dateien auf 755 Rechte gesetzt (soll bei AllInkl lt Support reichen). Folgende dort angegebenen Ordner / Dateien finde ich nicht in dem Installations-Paket:

- install/logs
- rss.xml (wird scheinbar in diversen css und js-Dateien angesprochen)

Auch nochmal mit "config.JTL-Shop.ini.initial.php" oder umbenannt mit "config.JTL-Shop.ini.php" mit Rechten 755 oder 777

.user.ini erstellt und in den Root gelegt mit
max_execution_time = 300
memory_limit = 128M

Alles kein Erfolg, komme über den ersten Installationsschritt mit immer gleicher Fehlermeldung nicht hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.434
443
Berlin
Also bei all inkl ist das wirklich straight forward ohne irgend welches besonderheiten.

Lösch das alles nochmal und lad per FileZilla binär hoch.
Dann per Filezilla gemäß Anleitung die Rechte vergeben. Dann in Filezilla auf der Server Seite Rechtsklick auf in der Anleitung genannte Ordner/Dateien, Rechte setzen. bei Ordnern Haken für Unterordner einziehen aktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janusch77

janusch77

Neues Mitglied
17. Juni 2023
8
0
Hatte Filezilla auf Standardeinstellung "automatik" - kann die PHP-Dateien vom Server mit z.B. mit Visual Studio Code einsehen, die Rechte sind alle recursiv mit allen Unterordner und Dateien geändert.

.. ziemliche Arbeit, die ganzen PHP-Dateien einzeln herauszusuchen und als "binär" hochzuladen - bei den Grafikdateien z.B. funktioniert das ja wahrscheinlich nicht.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.434
443
Berlin
Stell Filezilla auf Binär für alle Datein und lad das alles neu hoch. Da muß man nichts raussuchen. Es funktoniert für alle Dateien und ist die empfohlene Einstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janusch77

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.124
1.435
Berlin
Wieso lädst du nicht einfach das zip File hoch
dann erstellst du eine Datei "unzip.php"
In die schreibst du folgendes bevor du die Datei aufrufst.

Code:
<?php
system("unzip -o shop.zip");

"shop.zip" ist der Dateiname deiner Zip Datei

Die Files einzeln hochzuladen kann doch keinen Spaß machen
 

janusch77

Neues Mitglied
17. Juni 2023
8
0
Yeah! Hat geklappt mit dem Entpacken und anschließendem Installieren! Es lag augenscheinlich an der Binär-Übertragung, die mit Filezilla "auto"-Einstellung scheinbar nicht funktioniert. Das kannte ich auch noch nicht...

Fazit:

- Betrieb ist scheinbar auch ohne SSL möglich (kann bei der Installation angeklickt werden) - auch wenn ssl im Produktivbetrieb angeraten ist
- die komplette Paket-zip hochladen und mit o.g. PHP-Skript auf dem Server entpacken ist erheblich unkomplizierter als mit Filezilla etc.
- includes/config.JTL-Shop.ini.initial.php in config.JTL-Shop.ini.php umbenannt
- Betrieb ist scheinbar auch ohne SSL möglich (kann bei der Installation angeklickt werden) - auch wenn ssl im Produktivbetrieb angeraten ist

- hab zusätzlich die o.g. .user.ini installiert, um die Serverkapazitäten bei All Inkl zu vergrößern
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.124
1.435
Berlin
Es ist sicherer und spart eine Menge Zeit.
Voraussetzung ist natürlich das der Server den system Befehl erlaubt. Wenn nicht geht das dann aber meist über das Webinterface.

Filezilla verschluckt gerne mal Dateien beim Upload.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janusch77

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.671
237
Leipzig
...

Filezilla verschluckt gerne mal Dateien beim Upload.
Das ist er Grund, warum ich nur noch WinSCP benutze. Und da ist der Befehl „unzip“ glaube ich integriert. (was für Faule wie mich. ;) Hab es aber lange nicht mehr benutzt.) Es gibt aber noch andere Vorteile gegenüber Filezilla.
@janusch77
Das bessere Paket wäre All-Inkl premium. Da ist neben SSL noch SSH-Zugang inklusive. Auch Cronjobs sind wichtig. Und „nur“ 50 andere Kunden und keine 100 Kunden. Aber zum antesten reicht das einfache Päckchen bestimmt.
Ansonsten All-Inkl hat einen guten Support und die Leute sind fähig und willig zu helfen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.124
1.435
Berlin
Mit einem SSH Zugang lade ich gar nichts mehr hoch, da hole ich mir das per wget und mache alles in der shell.

Für alles andere nutze ich Totalcommander, das ist die Eierlegende Wollmilchsau und kann alles
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.671
237
Leipzig
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Email Problem mit dem neuen JTL Shop 5.2.3 Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Artikelbeschreibung wird nur teilweise angezeit - JTL Shop 5.2.4 CFE JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Shop Abgleich funktioniert nicht mehr Onlineshop-Anbindung 1
A-Record Eintrag bei 1&1 für JTL Basic CFE Shop Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Hosting JTL-Shop (Plus | SE) und Wawi Cloud Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5.2.4 - SPAM durch Neukundenregistrierung JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Darstellung in JTL Shop nach Marken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Shop Slider auf Allen Artikel-Detailseiten anzeigen Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu JTL-Shop ab 5.2, Merkmalwerte: Statt metakeywords wird fälschlicherweise Title aus der Datenbank gelesen. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Genaue Bestandsanzeige im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Wechsel zu JTL-Shop - Kundenimport aus Shopware Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop 5 und der Email Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neuinstallation JTL Shop 5 Netzwerkfehler Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin: WERTGARANTIE Integration für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Attribut wird nicht in Fremdsprache an JTL Shop übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5 - Export Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu JTL SHOP - FileCache gelöscht - Website jetzt Ladezeit von 5 Minuten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Sprachvariablen JTL SHOP 5 Polnisch + Niederländisch Sprachdatei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Verbindungsproblem Wawi zu JTL-Shop lokal JTL-Wawi 1.7 0
Neu Aufträge aus JTL-Shop auf andere Kundennummer ändern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop 5 und Meta Pixel. Netzdinge vs Webstollen. Welches ist besser? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu JTL Shop 5 und GA4. Netzdinge vs Webstollen Plugin. Welches ist besser? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wechsel von JTL Shop auf Shopify Shopify-Connector 2
Update auf JTL Wawi 1.7 in Verbindung mit JTL Shop 4 - Probleme bekannt? JTL-Wawi 1.7 0
Beantwortet Weiterleitungen von WooCommerce Shop auf JTL-Shop einrichten - brauche dringend Hilfe User helfen Usern 0
Neu Erweiterung Preisanzeige für JTL Shop 5.2.x benötigt; Template ET360 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Wie integriere ich Klaviyo in meinen JTL-Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Englische Übersetzung der Kundengruppe in Email Vorlage (JTL-Shop 5) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 4 Backup zurückspielen funktioniert nicht. Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu "Review.io" Plugin für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Sehe Warenkorb von anderen Kunden wenn eingeloggt? JTL Shop 4 / PHP 7.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.2.3 / 5.2.4 - Gratisgeschenke - welche Variable? Templates für JTL-Shop 1
Neu Suchen dringend einen gewerblichen Anbieter zwecks Migration auf den JTL Shop 5 mit Child-Template Erstellung! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Repricer für JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu JTL Shop, DHL Versand nach Artikel Gewicht Installation von JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop auf DDEV/Docker Installation / Updates von JTL-Shop 14
Neu Apple Pay - JTL-Shop 5 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Shop 4.06.20 -> 5.1.5 -> 5.2.4 und PayPal geht nicht mehr - EVO-Template Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Bestehenden Shopify Shop mit bestehenden Artikel in JTL Wawi verbinden Shopify-Connector 0
E-Mail-Zugangsdaten bei JTL-Shop-Hosting funktionieren nicht JTL-Wawi 1.7 2
Versandkosten JTL Shop 5 > zu > JTL Wawi 1.7 Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu JTL Shop 5 Lieferadresse nur Deutschland zulassen - Rechnungsadresse mehrere Länder Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Suche JTL-Shop (Standard Edition) - Lizenz Business Jungle 2
Neu Frage bzgl. einrichten des google Tag managers und GA4 in JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Idealo Datenfeed JTL Shop 5 export?! JTL-Wawi 1.7 1
JTL Wawi und korrekte Exportattribute für Google Shopping Plugin über JTL Shop 5 JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL Shop 5 ... REDIS Cache läuft stündlich voll Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 50
Neu widget für jtl-Shop Dashboard brauche die NonAutoClose (ähnlich dem data-draggable-ignore) Attribut für Smartys Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Lizenz mit Subscription bis 05.04.24 Business Jungle 3
Neu JTL-Wawi - shop 4.06 support Installation von JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen