JTL Shop 4 nach End-of-Life weiter nutzen ?

Stonekeeper

Aktives Mitglied
20. August 2021
43
10
Aktuell sind wir noch nicht dazu gekommen auf Ver 5 zu updaten.
Aufgrund von Template und Umarbeitungen (warten auf 5.2), würden wir das ganze gerne nach dem Weihnachtsgeschäft auf Jan. 2023 verschieben.
Von Serverseite (Managed) wäre das mit PHP 7.4 weiter machbar.

Ist das problemlos möglich ?

Vielen Dank
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.187
728
Wuppertal
Technisch machbar, ja.

Das Problem sind ggf. Sicherheitsupdates die es für den Shop 4 nicht mehr gibt. Und dann ist man schnell im Bereich von DSGVO, Stand der Technik und unterlassenen Maßnahmen.

Vermutlich werden einige Shops das Problem haben.
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Mir wäre das Risiko zu hoch, dass eine Sicherheitslücke gefunden und nicht gepatched wird. Würde in diesem Fall lieber mit dem Standardtemplate arbeiten und den Shop auf Version 5 bringen.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
Es ist schade. Denn auch ich möchte den 4er Shop aufgrund eines angeschafften Templates und der völligen Zufriedenheit mit dieser Version (vor allem optisch) gerne weiter nutzen. Es ist ja schön das JTL den Shop immer weiter entwickelt, allerdings brauche ich für meinen relativ kleinen Shop viele der neuen Funktionen gar nicht. Es wäre schön wenn JTL wenigstens absolut wichtige Sicherheitsupdates weiterhin bereitstellen könnte.

Gruß
niro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanaK und Stonekeeper

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Der Aufwand dafür ist oft nicht wirtschaftlich. Wenn du JTL oder einen anderen Entwickler mit genug Geld bewirfst, wird sich bestimmt jemand finden lassen um das noch ein paar Jahre zu betreiben.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.016
130
Wenn man evt. ein (teures) Template für den 4er hat, wo noch etliches angepasst wurde und der Templateprogrammierer noch keine Version für Shop 5 veröffnetlicht hat, hat man aber ein Problem. Der technische Umstieg auf den 5er Shop ist da eher marginal aber wenn man "sein" Shopdesign nicht einfach mitnehmen kann, dann wird es aufwändig und teuer. Das kann gerade für kleine Onlineshops ein (fast) KO-Kriterium sein, da sich das evt. nicht rechnet. Das Organisatorische und der (persönliche) Zeitaufwand neben dem Tagesgeschöft und allem anderen sind da noch gar nicht berücksichtigt.

Da steht man dann wohl vor der Entscheidung, noch mal viel Geld in die Hand nehmen und alles anpassen lassen oder auf das Standardtemplate wechseln und ein paar kleinere Anpassungen wie die Farben selber zu machen und dafür auf Einiges verzichten, was man vorher inklusive hatte oder versuchen, das via Plugin abzubilden. Für den 4er gab es früher ja sogar mal kostenlose Templates, was es für den 5er schon gar nicht mehr gab/gibt, unanhängig davon, ob die seinerzeit etwas getaugt haben.

Neben den Shopupdates ist es ja wohl auch PHP, wo man aktuell schon bei einigen Versionen aufpassen muss, da auch nicht mehr supportet.
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Wenn man evt. ein (teures) Template für den 4er hat, wo noch etliches angepasst wurde und der Templateprogrammierer noch keine Version für Shop 5 veröffnetlicht hat, hat man aber ein Problem. Der technische Umstieg auf den 5er Shop ist da eher marginal aber wenn man "sein" Shopdesign nicht einfach mitnehmen kann, dann wird es aufwändig und teuer. Das kann gerade für kleine Onlineshops ein (fast) KO-Kriterium sein, da sich das evt. nicht rechnet. Das Organisatorische und der (persönliche) Zeitaufwand neben dem Tagesgeschöft und allem anderen sind da noch gar nicht berücksichtigt.
Dieses Problem wirst du aber immer haben. Es ist auch aufwändig ein neues Betriebssystem zu installieren oder auf zig Geräten eine App zu Unterstützen.
Willst du als Entwickler auch moderne Systeme unterstützen, musst du irgendwann alte Zöpfe abschneiden. Das machst du am leichtesten in einer neuen Version. Hast du als Softwarehersteller einmal gesagt du hast folgende Bedingungen für den Betrieb, kannst du davon nur sehr schwer abrücken.
JTL ist auch zwängen unterlegen. Schau dir mal die Unterstützten PHP Versionen an: https://www.php.net/supported-versions.php
Von den Libraries will ich mal gar nicht reden.

Auch wenn ich es mir selbst anders wünschen würde, da ein Update auf Version 5 eher eine Qual war denn eine Freude, kann ich verstehen wie JTL darauf kommt es so zu tun, wie sie es tun.

Den 4er Zweig könntest du nur mit Entwicklern am Leben erhalten und die kosten eben Geld. Vermutlich mehr als es andere kostet Ihr Template zu erneuern.

Da steht man dann wohl vor der Entscheidung, noch mal viel Geld in die Hand nehmen und alles anpassen lassen oder auf das Standardtemplate wechseln und ein paar kleinere Anpassungen wie die Farben selber zu machen und dafür auf Einiges verzichten, was man vorher inklusive hatte oder versuchen, das via Plugin abzubilden. Für den 4er gab es früher ja sogar mal kostenlose Templates, was es für den 5er schon gar nicht mehr gab/gibt, unanhängig davon, ob die seinerzeit etwas getaugt haben.
Der Shop hat ein sehr gutes und vor allem immer besser werdendes System mit Smarty sein Template anzupassen. Was nicht darüber geht, kann man via Plugins machen. Wir ändern nur die Dinge am Template die uns stören, weil es zu teuer ist ein Template für sich bauen zu lassen und dieses vor allen länger zu unterstützen. Da lässt sich deutlich mehr machen als nur Farben ändern. Ganz im Gegenteil. Ich finde die Änderung einer Farbe komplexer als einen Bereich im Template zu ändern.

Neben den Shopupdates ist es ja wohl auch PHP, wo man aktuell schon bei einigen Versionen aufpassen muss, da auch nicht mehr supportet.
Update early, update often :)
 

Stonekeeper

Aktives Mitglied
20. August 2021
43
10
Danke für eure Antworten, im 4er steckt halt eine Menge Arbeit.
Natürlich kostet Entwicklung und Support Geld, ich verstehe auch die Gründe aber es ist ein wenig schade um die Kosten die man schon hatte.
Beim 5er finde ich die Flut an Fehler, mangelnde Features im OPC, CLS Werte und so vieles mehr doch erschreckend im Blick auf die Dauer der Entwicklung.

Ein Anfänger kommt doch ohne SP niemals an einen vernünftigen Shop im Vergleich zu Shopify oder andere Konkurrenten.
don't touch a running system ;), was findet ihr denn am 5er gut ? Dinge die sich richtig gelohnt haben ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabrice und MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.447
1.875
Zu Zeiten des Shop3 gab es noch viele hilfreiche User die Codeschnipsel posteten mit CSS und so konnte sogar ich den Shop selbst anpassen und pflegen.
Dann hieß es so etwas wie "Investitionsschutz" (weiß nicht ob von SP oder JTL) und Trennung des Templates.
Ich kann aber nicht erkennen was in Shop4 oder Shop5 dadurch besser wurde oder wie der Investitionsschutz aussehen sollte, alles neu macht der Frühling, äh, ich meine ein Shop-Update und mit jedem Update auch ein neues Backend-Menü was es gerade für Upgrader absolut nicht einfacher macht.

Grundsätzlich aber halte ich einen Shop-Update für wichtig (auch wenn ich noch Shop4 verwende), sobald alle Plugin verfügbar sind, und zahle auch brav meine Lizenz Jahr für Jahr, obwohl es billiger wäre die Shopversion jeweils neu zu kaufen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.350
1.292
was findet ihr denn am 5er gut ? Dinge die sich richtig gelohnt haben ?
Sofern dein Template 2022 google ready ist (PageSpeed Insights) du mit mobile/desktop an gute Werte kommst, Abläufe / Zahlungsvarianten etc. für dich alle passen, dein Provider weiterhin 7.4 erlaubt... seh ich persönlich keinen super Eile.

JTL ist - global gesehen - absolut irrelevant für hacks/gruppen, somit ist das Risiko relativ überschaubar - zwecks möglicher genereller Gefahr durch Gruppen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 10
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1

Ähnliche Themen