JTL Shop 4 nach End-of-Life weiter nutzen ?

Stonekeeper

Aktives Mitglied
20. August 2021
43
10
Aktuell sind wir noch nicht dazu gekommen auf Ver 5 zu updaten.
Aufgrund von Template und Umarbeitungen (warten auf 5.2), würden wir das ganze gerne nach dem Weihnachtsgeschäft auf Jan. 2023 verschieben.
Von Serverseite (Managed) wäre das mit PHP 7.4 weiter machbar.

Ist das problemlos möglich ?

Vielen Dank
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.144
717
Wuppertal
Technisch machbar, ja.

Das Problem sind ggf. Sicherheitsupdates die es für den Shop 4 nicht mehr gibt. Und dann ist man schnell im Bereich von DSGVO, Stand der Technik und unterlassenen Maßnahmen.

Vermutlich werden einige Shops das Problem haben.
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Mir wäre das Risiko zu hoch, dass eine Sicherheitslücke gefunden und nicht gepatched wird. Würde in diesem Fall lieber mit dem Standardtemplate arbeiten und den Shop auf Version 5 bringen.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
Es ist schade. Denn auch ich möchte den 4er Shop aufgrund eines angeschafften Templates und der völligen Zufriedenheit mit dieser Version (vor allem optisch) gerne weiter nutzen. Es ist ja schön das JTL den Shop immer weiter entwickelt, allerdings brauche ich für meinen relativ kleinen Shop viele der neuen Funktionen gar nicht. Es wäre schön wenn JTL wenigstens absolut wichtige Sicherheitsupdates weiterhin bereitstellen könnte.

Gruß
niro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanaK und Stonekeeper

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Der Aufwand dafür ist oft nicht wirtschaftlich. Wenn du JTL oder einen anderen Entwickler mit genug Geld bewirfst, wird sich bestimmt jemand finden lassen um das noch ein paar Jahre zu betreiben.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.008
128
Wenn man evt. ein (teures) Template für den 4er hat, wo noch etliches angepasst wurde und der Templateprogrammierer noch keine Version für Shop 5 veröffnetlicht hat, hat man aber ein Problem. Der technische Umstieg auf den 5er Shop ist da eher marginal aber wenn man "sein" Shopdesign nicht einfach mitnehmen kann, dann wird es aufwändig und teuer. Das kann gerade für kleine Onlineshops ein (fast) KO-Kriterium sein, da sich das evt. nicht rechnet. Das Organisatorische und der (persönliche) Zeitaufwand neben dem Tagesgeschöft und allem anderen sind da noch gar nicht berücksichtigt.

Da steht man dann wohl vor der Entscheidung, noch mal viel Geld in die Hand nehmen und alles anpassen lassen oder auf das Standardtemplate wechseln und ein paar kleinere Anpassungen wie die Farben selber zu machen und dafür auf Einiges verzichten, was man vorher inklusive hatte oder versuchen, das via Plugin abzubilden. Für den 4er gab es früher ja sogar mal kostenlose Templates, was es für den 5er schon gar nicht mehr gab/gibt, unanhängig davon, ob die seinerzeit etwas getaugt haben.

Neben den Shopupdates ist es ja wohl auch PHP, wo man aktuell schon bei einigen Versionen aufpassen muss, da auch nicht mehr supportet.
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Wenn man evt. ein (teures) Template für den 4er hat, wo noch etliches angepasst wurde und der Templateprogrammierer noch keine Version für Shop 5 veröffnetlicht hat, hat man aber ein Problem. Der technische Umstieg auf den 5er Shop ist da eher marginal aber wenn man "sein" Shopdesign nicht einfach mitnehmen kann, dann wird es aufwändig und teuer. Das kann gerade für kleine Onlineshops ein (fast) KO-Kriterium sein, da sich das evt. nicht rechnet. Das Organisatorische und der (persönliche) Zeitaufwand neben dem Tagesgeschöft und allem anderen sind da noch gar nicht berücksichtigt.
Dieses Problem wirst du aber immer haben. Es ist auch aufwändig ein neues Betriebssystem zu installieren oder auf zig Geräten eine App zu Unterstützen.
Willst du als Entwickler auch moderne Systeme unterstützen, musst du irgendwann alte Zöpfe abschneiden. Das machst du am leichtesten in einer neuen Version. Hast du als Softwarehersteller einmal gesagt du hast folgende Bedingungen für den Betrieb, kannst du davon nur sehr schwer abrücken.
JTL ist auch zwängen unterlegen. Schau dir mal die Unterstützten PHP Versionen an: https://www.php.net/supported-versions.php
Von den Libraries will ich mal gar nicht reden.

Auch wenn ich es mir selbst anders wünschen würde, da ein Update auf Version 5 eher eine Qual war denn eine Freude, kann ich verstehen wie JTL darauf kommt es so zu tun, wie sie es tun.

Den 4er Zweig könntest du nur mit Entwicklern am Leben erhalten und die kosten eben Geld. Vermutlich mehr als es andere kostet Ihr Template zu erneuern.

Da steht man dann wohl vor der Entscheidung, noch mal viel Geld in die Hand nehmen und alles anpassen lassen oder auf das Standardtemplate wechseln und ein paar kleinere Anpassungen wie die Farben selber zu machen und dafür auf Einiges verzichten, was man vorher inklusive hatte oder versuchen, das via Plugin abzubilden. Für den 4er gab es früher ja sogar mal kostenlose Templates, was es für den 5er schon gar nicht mehr gab/gibt, unanhängig davon, ob die seinerzeit etwas getaugt haben.
Der Shop hat ein sehr gutes und vor allem immer besser werdendes System mit Smarty sein Template anzupassen. Was nicht darüber geht, kann man via Plugins machen. Wir ändern nur die Dinge am Template die uns stören, weil es zu teuer ist ein Template für sich bauen zu lassen und dieses vor allen länger zu unterstützen. Da lässt sich deutlich mehr machen als nur Farben ändern. Ganz im Gegenteil. Ich finde die Änderung einer Farbe komplexer als einen Bereich im Template zu ändern.

Neben den Shopupdates ist es ja wohl auch PHP, wo man aktuell schon bei einigen Versionen aufpassen muss, da auch nicht mehr supportet.
Update early, update often :)
 

Stonekeeper

Aktives Mitglied
20. August 2021
43
10
Danke für eure Antworten, im 4er steckt halt eine Menge Arbeit.
Natürlich kostet Entwicklung und Support Geld, ich verstehe auch die Gründe aber es ist ein wenig schade um die Kosten die man schon hatte.
Beim 5er finde ich die Flut an Fehler, mangelnde Features im OPC, CLS Werte und so vieles mehr doch erschreckend im Blick auf die Dauer der Entwicklung.

Ein Anfänger kommt doch ohne SP niemals an einen vernünftigen Shop im Vergleich zu Shopify oder andere Konkurrenten.
don't touch a running system ;), was findet ihr denn am 5er gut ? Dinge die sich richtig gelohnt haben ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabrice und MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.372
1.854
Zu Zeiten des Shop3 gab es noch viele hilfreiche User die Codeschnipsel posteten mit CSS und so konnte sogar ich den Shop selbst anpassen und pflegen.
Dann hieß es so etwas wie "Investitionsschutz" (weiß nicht ob von SP oder JTL) und Trennung des Templates.
Ich kann aber nicht erkennen was in Shop4 oder Shop5 dadurch besser wurde oder wie der Investitionsschutz aussehen sollte, alles neu macht der Frühling, äh, ich meine ein Shop-Update und mit jedem Update auch ein neues Backend-Menü was es gerade für Upgrader absolut nicht einfacher macht.

Grundsätzlich aber halte ich einen Shop-Update für wichtig (auch wenn ich noch Shop4 verwende), sobald alle Plugin verfügbar sind, und zahle auch brav meine Lizenz Jahr für Jahr, obwohl es billiger wäre die Shopversion jeweils neu zu kaufen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
was findet ihr denn am 5er gut ? Dinge die sich richtig gelohnt haben ?
Sofern dein Template 2022 google ready ist (PageSpeed Insights) du mit mobile/desktop an gute Werte kommst, Abläufe / Zahlungsvarianten etc. für dich alle passen, dein Provider weiterhin 7.4 erlaubt... seh ich persönlich keinen super Eile.

JTL ist - global gesehen - absolut irrelevant für hacks/gruppen, somit ist das Risiko relativ überschaubar - zwecks möglicher genereller Gefahr durch Gruppen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nutzt jemand im JTL Shop TripleWhale? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL-SHOP - Abgleichsfehler - Bestellungen_xml.php User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig JTL-Shop 5.5 - Aktuell 5.5.2 Releaseforum 2
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen