In Bearbeitung JTL-POS Liefern/Verakufen aus WMS-Lager

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Ich bin schon lange am Werkeln, finde aber nicht den richtigen Ansatz.

Wir haben ein WMS-Lager (vorwiegend für Online-Handel) mit angeschlossenem Laden. Ladenlokal (ist ein eigener Lagerplatz) und Lager sind über Lagerbereiche im WMS abgebildet. Ein Kunde kauft nun im Laden Ware aus dem Ladenlokal. JTL-POS bucht den Bestand nach dem Bezahlen entsprechend aus dem Ladenlokal. Das funktioniert auch gut. Nun die Frage:
Der Kunde möchte einen Artikel ansehen, den es nur im Lager gibt. Es gibt keine Möglichkeit für den Verkäufer oder Lageristen über die POS herauszufinden, auf welchem Lagerplatz der Artikel zu finden ist.
Auch nach dem Bezahlen wird der Artikel aus dem WMS ausgebucht, ohne dass der Verkäufer eine Chance hat zu sehen, von welchem Platz der Artikel gebucht wurde. Spätestens hier müsste er ja den Artikel holen.

Wünschenswert wäre es, wenn in POS eine Möglichkeit bestände, für alle Artikel auf dem Bon eine Pickliste im WMS zu erstellen (dann müsste man nicht jeden Artikel einzeln bearbeiten) für eine Umlagerung der Artikel von Lagerplätzen auf den Ladenplatz. Dann könnte der Kunde auch eine Auswahl treffen und bei Kauf direkt aus dem Ladenplatz ausgebucht werden.

Im WMS-Forum habe ich diesen Thread gefunden: https://forum.jtl-software.de/threads/wms-verkauf-im-ladegeschaeft-und-lager.132044/#post-724895
Das beschreibt genau das Problem. Leider sind die Lösungsmöglichkeiten nicht zielführend, weil JTL-POS da nicht mitspielt.

Gibt es hier einen Lösungsansatz?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
Es gibt keine Möglichkeit für den Verkäufer oder Lageristen über die POS herauszufinden, auf welchem Lagerplatz der Artikel zu finden ist.

wenn in der Artikelübersicht der Artikel etwas länger geklickt wird (ca. 2 Sek. halten), folgt eine Ausführliche Info. Dort werden alle Lagerplätze des Artikel unter dem Bestand angezeigt wenn WMS Lager:
1602606005930.png

Wünschenswert wäre es, wenn in POS eine Möglichkeit bestände, für alle Artikel auf dem Bon eine Pickliste im WMS zu erstellen
Das ist nur möglich wenn Auslieferungsauftrag für die Wawi erstellt wird.

Lösungsansätze sind sehr komplex, da POS kein WMS ist und WMS keine POS.

https://guide.jtl-software.de/jtl-pos/kassiervorgang/bon-ueber-jtl-wawi-ausliefern/
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Hallo @Janusch ,

danke für Deine Antworten. Auch wenn sie für mich (und manch anderen) noch nicht zufriedenstellend sind:)

wenn in der Artikelübersicht der Artikel etwas länger geklickt wird (ca. 2 Sek. halten), folgt eine Ausführliche Info. Dort werden alle Lagerplätze des Artikel unter dem Bestand angezeigt wenn WMS Lager:
Das ist schon ein guter Tipp. Leider funktioniert das nicht bei Varianten (und Stücklisten), weil in der Übersicht nur der Vater dargestellt wird. Bei einer Suche wird dann der Artikel direkt auf den Bon gelegt und hier kann man diese Funktion nicht nutzen. Auch in der Artikelverwaltung ist diese Funktion nicht aktiv. Nebenbei habe ich auch noch bei Ausprobieren mehrere Artikel gefunden, wo zwar der Bestandsmenge des WMS richtig angezeigt wird, aber kein Lagerplatz - kann noch nicht sagen, ob das ein POS-Fehler oder irgendwelche Artikeleinstellungen als Ursache hat.

Das ist nur möglich wenn Auslieferungsauftrag für die Wawi erstellt wird.
OK, ist bekannt. Funktioniert aber auch nur, wenn ein Kunde zugewiesen und über POS bezahlt wurde. Vielleicht wäre dazu ein Workaround, hier einen "Dummy-Laufkunden" anzulegen mit Versandart "Selbstabholer". Es muss dann aber auch über WMS ausgeliefert werden. Quasi wie im Möbelhaus, wo man dann zum Warenlager zur Abholung geschickt wird. Für eine Übergangszeit vielleicht ok, wir wollen aber weg von dem stationären (Windows-)Rechner im Laden, s.u.

Lösungsansätze sind sehr komplex, da POS kein WMS ist und WMS keine POS.
Klar, hier prallen wieder die "einfachen" Wünsche der Verkäufer auf die "komplexe" Sicht der Entwicklung;)

Dennoch: Ihr habt hier eine tolle Basis, die den Markt im Multichannel ordentlich aufmischen kann. Das ist einer der Gründe, warum JTL-POS für uns so interessant ist. Ein System, in dem Online- und Offline-Verkäufe integriert und sauber verzahnt sind ("bald", wenn mal alles fertig ist?). Dazu gehören auch gute Abläufe zwischen den Schnittstellen Laden und (Versand-)Lager. Um das zu verdeutlichen zwei Beispiele:

a) Der aktuelle Stand der POS zielt eher auf stationäre Kassen ala Discounter. Der Kunde läuft durchs Geschäft, sammelt seine Artikel ein und zahlt irgendwo an einer Kasse. Das funktioniert.

b) Wir sind total begeistert von der Möglichkeit, endlich mit einem mobilen Gerät den Kunden direkt ohne trennenden Tresen beraten und bedienen zu können. Unser Verkaufsraum ist eher ein Showroom. Aufgrund Art, Größe und Vielfalt müssen manche Produkte beim Kauf, aber auch schon vorher zur Ansicht, dann aus dem Lager geholt werden. Es ist nicht möglich, alles im Laden vorrätig zu haben, abgesehen davon, dass die meist universelle Verkaufsverpackung ziemlich nichtssagend ist. Bei uns sind es z.B. handwerkliche Kleinserien. Ein anderes Beispiel sind Schuh- oder Modegeschäfte, wo die passende Größe evtl. auch erst aus dem Lager zu Anprobe geholt werden muss. Oder überall da, wo Nachschub für den Laden aus dem Lager geholt werden muss. Damit das sauber funktioniert, fehlt eigentlich "nur" eine einzige Funktion: interne Picklisten mit (Sammel-)Umlagerung von Lagerplätzen aus dem Lagerbereich zum Laden(-Lagerplatz) über die POS. (Oder eine andere App auf dem Tablet) Ich glaube, dass wir nicht alleine mit dieser Anforderung sind. Die Umsetzung sollte nicht zu komplex sein (Es müssen ja keine "echten" Picklisten im WMS sein, sondern sie könnten nur in der App existieren, die dann beim "Picken" die einzelnen Buchungen im WMS vornimmt). Das wäre ein riesen Schritt zu einer (fast) perfekten Integration aller Verkaufskanäle.


Grüße
Matze
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Ich würde das Thema gern noch einmal aufgreifen. Seit kurzem beschäftige ich mich mit JTL-POS. Wir würden gern umsteigen. Dazu gibt es noch einige Fragen zu klären.
1. Es wurde zwar oben schon einmal erklärt, scheint aber nicht zu funktionieren. Wie kann ich die Bestände anderer WMS-Läger sehen?
2. Wie kann ich einen Auftrag in POS erstellen und diesen in der WaWi sehen?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @Mario. ,

in der Wawi unter Admin->Globale Einstellungen->Vorgänge zunächst den Haken bei POS Vorgänge in der Wawi anzeigen aktivieren. So werden alle Bons die in der POS erstellt wurrden in der Wawi unter Verkauf->externe Rechnungen angezeigt.

Damit du in der POS die Bestände aus anderen Lägern sehen kannst, musst du etwas länger ca. 2 sek. auf einen Artikel in der POS drücken, in dem erscheinenden Fenster werden die dann unterhalb der Beschreibung die Bestände angezeigt.


Grüße
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
@Bestände in anderen Lagern: So hatte ich es auch in der Beschreibung gelesen, aber die Lagerbestände anderer Lager sind nicht sichtbar. Wenn ich 2 Sek. auf den Artikel drücke werden die Artikeldetails angezeigt und der Bestand ist 0, obwohl es Bestände gibt. Ich habe die Version 1.0.4.8
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Wir haben uns das Problem heute angeschaut.
Die Bestandsübersicht funktioniert nur im Bon-Bereich, nicht in der Artikelübersicht. Dort wiederum funktioniert es auch nur wenn ein Kurztext in der WaWi hinterlegt wurde (entweder global oder in der Kasse).

Nun habe ich mir überlegt in der Kurzbeschreibung die Artikelnummer bzw. EAN zu hinterlegen. Das wollte ich schnell mit der Ameise erledigen. Ich finde nur die passende Variable nicht. Hat jemand eine Idee?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @Mario. ,

wir haben die Abfrage auf die Kurzbeschreibung in der POS rausgenommen, sodass nicht zwingend eine Kurzbeschreibung hinterlegt werden muss. Die Änderungen ist in der 1.0.4.15 der POS enthalten.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario.

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Nun habe ich etwas Zeit verstreichen lassen und JTL-Pos in die Ecke gelegt, in der Hoffnung, dass sich etwas verändert.
So richtig funktioniert es immer noch nicht. Zwar lässt sich nun der Lagerplatz anzeigen, aber nur wenn der Artikel auch im Verkauf ( WMS-Lagerplatz) liegt. Ist dort kein Bestand, sondern nur im WMS-Lager, wird der Lagerplatz nicht angezeigt.
Lagerplätze in den Stücklisten und Variationskombinationen sind nicht sichtbar.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @Mario. ,

momentan ist es so, dass die Lagerplätze nur angezeigt werden, wenn der Artikel auf mehr als einen Lagerplatz im WMS gebucht ist. Wenn der Artikel nur auf einem Lagerplatz gebucht wird, wird in den Details nur angezeigt, dass sich der Artikel im WMS Lager befindet aber nicht auf welchem Platz, habe dies bereits aufgenommen und mal schauen wie wir das umsetzen.

Hoffe damit ist dir dann geholfen.

Viele Grüße
 

cakeman

Gut bekanntes Mitglied
24. Mai 2007
105
7
Hallo,

wieder ist 1 Jahr vergangen und es gibt anscheinend immer noch keine Lösung.
Ich verstehe zwar die Problematik, dass die POS ja kein WMS ist und eine andere Technik verwendet.

ABER ich kann es einfach insgesamt nicht verstehen, denn auch die POS ist doch in der Lage DB Abfragen zu machen.
Ich arbeite im WMS mit Vorgabeplätzen auf denen die Artikel liegen.
Alles was ich möchte ist ein Knopf auf der POS auf den ich drücken kann und dann zeigt oder druckt die POS die Vorgabeplätze der Artikel die ich gerade im Warenkorb habe.
Dann könnte ich los laufen und die Artikel für den Kunden aus dem WMS Lager holen.

Wieso kann JTL als Hersteller der Software WMS (die Geld kostet) und der Hersteller der POS sich kein Szenario vorstellen in dem ich als JTL-Kunde ein großes WMS Lager betreibe und einen kleinen "Showroom".
Dann möchte ich einfach ohne Umlagern oder ähnliches Artikel aus dem WMS Lager verkaufen, falls mal ein Laufkunde in den Showroom kommt.
Ihr Seit der Hersteller beider Teile und die haben nichts miteinander zu tun - was ist das für ein Konzept?

Gruß
Felix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inso131
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Gelöst Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 1
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen