Neu JTL mit Shopware 6 - zweiter Verkaufskanal - How To

mxmax

Aktives Mitglied
9. September 2021
49
6
Hi,

mein Setup:
- JTL Wawi
- JTL Connector
- Shopware 6 (mit einem Verkaufskanal)

// Alles wurde so eingerichtet wie in der Dokumentation vorgesehen. Funktioniert auch prima.
Für einen weiteren Onlineshop/Verkaufskanal habe ich keine Doku gefunden.

Ich möchte einen zweiten Onlineshop aufsetzen...mit anderen Produkten und so weiter.
Wie ist da eine gute Vorgehensweise?
Füge ich in Shopware einen zweiten Verkaufskanal hinzu?

Hat da jemand von euch Erfahrung?

Grüße
Max
 

mxmax

Aktives Mitglied
9. September 2021
49
6
Ich finde zum Beispiel nicht das Attribut "sales_channels" .. Leg ich das selbst an?

Wie ist das mit all den bereits angelegten Artikeln?
Ich nehme an ich muss jeden Artikel und jede Kategorie mit "sales_channels" den entsprechenden Verkaufskanälen zuweisen, oder?
 

Anhänge

  • sale_channel.JPG
    sale_channel.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
625
65
Du kannst mehrere Shop in der Wawi anlegen... jedoch verursacht jedes neue Shop Kosten, auch wenn die Anbindung an Shopware6 noch kostenlos ist.
Daher erstelle ein Konzept / eine Struktur zunächst, wie du deine Shops in der Wawi abbilden willst. Du kannst jeden Artikel einem oder mehreren Shops zuweisen.
Oder du trennst nach Kategorien für die einzelnen Shops (Shop1 + Kategorien, Shop2 + Kategorien). Das hängt von deinen persönlichen Präferenzen und Prozessen ab.
 

Markus_Wein-Moment

Aktives Mitglied
10. August 2022
16
2
Hallo @mxmax hast du inzwischen einen zweiten Verkaufskanal in Shopware eingerichtet? Funktioniert das bei dir soweit?

Ich habe den gleichen Fall das wir in unserer Shopware Installation einen zweiten Verkaufskanal eingerichtet haben. In der Connector-Konfiguration bei JTL habe ich im Feld "Verkaufskanäle auch beide Shopware Verkaufskanäle hinterlegt.
Die Produkte habe ich über das Funktionsattribut "sales_channels" den entsprechenden Verkaufskanälen zugeordnet. Das funktioniert auch beim Abgleich soweit.
Leider bekomme ich nur die Bestellungen aus dem ersten Verkaufskanal über den Connector an die WAWI übertragen. Die neuen Bestellungen die jetzt über den zusätzlichen (zweiten) Verkaufskanal im Shopware Shop erstellt werden, landen nicht in der WAWI.

Daher einmal die Fragen ob es bei dir Funktioniert und ob ich eventuell etwas vergessen habe.

Beste Grüße und danke für deine Antwort.
 

mxmax

Aktives Mitglied
9. September 2021
49
6
Hallo @mxmax hast du inzwischen einen zweiten Verkaufskanal in Shopware eingerichtet? Funktioniert das bei dir soweit?

Ich habe den gleichen Fall das wir in unserer Shopware Installation einen zweiten Verkaufskanal eingerichtet haben. In der Connector-Konfiguration bei JTL habe ich im Feld "Verkaufskanäle auch beide Shopware Verkaufskanäle hinterlegt.
Die Produkte habe ich über das Funktionsattribut "sales_channels" den entsprechenden Verkaufskanälen zugeordnet. Das funktioniert auch beim Abgleich soweit.
Leider bekomme ich nur die Bestellungen aus dem ersten Verkaufskanal über den Connector an die WAWI übertragen. Die neuen Bestellungen die jetzt über den zusätzlichen (zweiten) Verkaufskanal im Shopware Shop erstellt werden, landen nicht in der WAWI.

Daher einmal die Fragen ob es bei dir Funktioniert und ob ich eventuell etwas vergessen habe.

Beste Grüße und danke für deine Antwort.
Moin, wir benutzen zwei Verkaufskanäle SW 6 + JTL-POS... einen weiteren Shopware Shop haben wir nicht mehr angebunden. Da kann ich dir nicht helfen.
 

Markus_Wein-Moment

Aktives Mitglied
10. August 2022
16
2
Moin, wir benutzen zwei Verkaufskanäle SW 6 + JTL-POS... einen weiteren Shopware Shop haben wir nicht mehr angebunden. Da kann ich dir nicht helfen.
Aber wie ich das Verstehe habt ihr eine SW6 Installation mit 2 Verkaufskanälen eingerichtet, richtig? Ich spreche nicht von zwei separaten SW6 Installationen.
Mein Problem ist das ich nur die Bestellungen aus einem Verkaufskanal der SW6 Installation in die WAWI übertragen bekomme. Daher wollte ich fragen ob du nur einen Connector für beide Verkaufskanäle eingerichtet hast und was bei dir im Connector eingestellt ist.
 

mxmax

Aktives Mitglied
9. September 2021
49
6
Aber wie ich das Verstehe habt ihr eine SW6 Installation mit 2 Verkaufskanälen eingerichtet, richtig? Ich spreche nicht von zwei separaten SW6 Installationen.
Mein Problem ist das ich nur die Bestellungen aus einem Verkaufskanal der SW6 Installation in die WAWI übertragen bekomme. Daher wollte ich fragen ob du nur einen Connector für beide Verkaufskanäle eingerichtet hast und was bei dir im Connector eingestellt ist.
Nein haben wir nicht.
 

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Mein Problem ist, dass ich gleiche Artikel nicht in zwei Sales-Channels korrekt verkaufen kann.
Technisch geht es, aber nur mit den gleichen Artikeltexten und SEO-Daten. Man kann für einen Verkaufskanal in SW6 keine eigenen Texte anlegen - da je Connector nur einen Reiter für Texte hat.
Das sollte von JTL dringend behoben werden.
 

ELW-Fahrzeugteile

Aktives Mitglied
28. November 2019
40
4
Wir haben das gleiche Problem. "Man kann für einen Verkaufskanal in SW6 keine eigenen Texte anlegen - da je Connector nur einen Reiter für Texte hat."
Gibt das dafür evtl. schon eine Lösung?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Hi,

wir haben so ein Setup, aber mit Umwegen erreicht ;).

Für Texte für den Subshop haben wir eine weitere beliebige Sprache im JTL aktiviert.
Unser Shopdienstleister hat dann diese Sprache dem Produkttemplate vom zweiten Subshop zugewiesen.
Hürden waren dabei
- für identische Artikel verschiedene Produktemplates zuzuweisen
- für manche Plugins muss Anpassungen vorgenommen werden, da diese mit der Sprache nicht klar kamen
- nutzt man zb. die IT Rechtskanzlei zum automatischen Abgleich von Rechtstexten, so werden diese nicht für diese "Spezialsprache" übermittelt
- sicher noch mehr, aber mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein

Ist also möglich, mit einigen umbiegen. Funktioniert zwar, aber unterm Strich wäre hier eine Standardlösung von JTL viel schöner.

Viele Grüße
Mirko
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELW-Fahrzeugteile

ELW-Fahrzeugteile

Aktives Mitglied
28. November 2019
40
4
Hallo Mirko,

vielen Dank für deine Antwort. Das ist zumindest erstmal eine Lösung....
Aber JTL sollte tatsächlich wie in vielen anderen Bereichen endlich mal wieder was sinnvolles für die Kunden tun.
Aktuell scheinen leider andere Abos, Greyhound und sonstwas das wichtigste zu sein.
Connector, GPSR und vieles mehr werden halbherzig oder gar nicht vorangetrieben.
 

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Ja diese Lösung (von MirkoWK) haben wir uns auch schon überlegt, aber das ist uns zu risikobehaftet, aus den von ihm benannten Gründen.
JTL muss hier eine Lösung für mehrere Verkaufskanäle finden, das ist der Weg.
 

ELW-Fahrzeugteile

Aktives Mitglied
28. November 2019
40
4
Hi,

wir haben so ein Setup, aber mit Umwegen erreicht ;).

Für Texte für den Subshop haben wir eine weitere beliebige Sprache im JTL aktiviert.
Unser Shopdienstleister hat dann diese Sprache dem Produkttemplate vom zweiten Subshop zugewiesen.
Hürden waren dabei
- für identische Artikel verschiedene Produktemplates zuzuweisen
- für manche Plugins muss Anpassungen vorgenommen werden, da diese mit der Sprache nicht klar kamen
- nutzt man zb. die IT Rechtskanzlei zum automatischen Abgleich von Rechtstexten, so werden diese nicht für diese "Spezialsprache" übermittelt
- sicher noch mehr, aber mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein

Ist also möglich, mit einigen umbiegen. Funktioniert zwar, aber unterm Strich wäre hier eine Standardlösung von JTL viel schöner.

Viele Grüße
Mirko
Es kommt auch noch dazu, dass jeder Verkaufskanal einen anderen Preis haben kann. Das wäre bei uns der Fall.
Somit wäre dies nicht ganz die richtige Lösung für uns. Sehr schade JTL...
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Es kommt auch noch dazu, dass jeder Verkaufskanal einen anderen Preis haben kann. Das wäre bei uns der Fall.
Somit wäre dies nicht ganz die richtige Lösung für uns. Sehr schade JTL...
Hi,

man kann ja im Shop mehrere Kundengruppen anlegen, diese dann im JTL mappen und eben mit verschiedenen Preise versehen.
Im Shop werden die Kundengruppen dann den Verkaufskanälen (Subshops) zugewiesen.
Wäre also machbar.

Viele Grüße
Mirko
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELW-Fahrzeugteile

ELW-Fahrzeugteile

Aktives Mitglied
28. November 2019
40
4
Hi,

wir haben so ein Setup, aber mit Umwegen erreicht ;).

Für Texte für den Subshop haben wir eine weitere beliebige Sprache im JTL aktiviert.
Unser Shopdienstleister hat dann diese Sprache dem Produkttemplate vom zweiten Subshop zugewiesen.
Hürden waren dabei
- für identische Artikel verschiedene Produktemplates zuzuweisen
- für manche Plugins muss Anpassungen vorgenommen werden, da diese mit der Sprache nicht klar kamen
- nutzt man zb. die IT Rechtskanzlei zum automatischen Abgleich von Rechtstexten, so werden diese nicht für diese "Spezialsprache" übermittelt
- sicher noch mehr, aber mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein

Ist also möglich, mit einigen umbiegen. Funktioniert zwar, aber unterm Strich wäre hier eine Standardlösung von JTL viel schöner.

Viele Grüße
Mirko
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Preise lassen sich mit der Kundengruppe für den weiteren Verkaufskanal relativ simpel lösen.
Für den Anfang wurde jetzt für den 2. Verkaufskanal die Sprache indonesisch gewählt und in Shopware 6 zusätzlich eine Kopie von Deutsch.
Das funktioniert soweit auch. Es werden die richtigen SEO Texte usw. ausgegeben. Im Frontend passt also alles und der Kunde bekommt davon nichts mit.
Allerdings besteht nun das Problem der Lokalisierung. Da die Standardsprache Indonesisch ist, ist z.B. bei Zahlungsabschluss zu PayPal auch indonesisch vorausgewählt.
Das sorgt natürlich beim Kunden für Verwirrung und wirkt nicht ganz so seriös.

Da ich in JTL nicht die Möglichkeit gefunden habe eine weitere Deutsche Sprache für den 2. Verkaufskanal zu erzeugen bitte ich JTL darum dies für die Zukunft zu ermöglichen.

Es muss also die Möglichkeit her eine Sprache z.B. Deutsch zu duplizieren, beliebig umzubenennen und natürlich mit der passenden Shopware Sprache zu verbinden.
In Shopware kann ich Sprachen duplizieren, also sollte es ja möglich sein, wenn JTL diese Funktion bereitstellt diese auch zu mappen.

Also nochmal kurz und knapp:
1. In JTL Wawi muss es möglich sein sprachen zu duplizieren
2. Der Connector muss in der Lage sein diese der passenden Shopware Sprache zuzuordnen.

Wenn diese Möglichkeiten nicht gegeben sind, kann man es nur über mehrere Einzelshops lösen, wodurch Kosten und Aufwand explodieren würden.
Man bräuchte alle Lizenzen mehrfach und muss jede Seite einzeln pflegen. Also bitte JTL, macht mal wieder was für eure zahlende Kundschaft.
 

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Hallo!
Genau aus solche Gründen haben wir das mit der zweiten Sprache (bei uns war es Armenisch) nicht gemacht.
Dieses Thema kann meiner Meinung nur ordentlich gelöst werden, wenn JTL diesen Punkt angeht.
Meine Erfahrung ist leider, das so eine Änderung lange dauern kann. Wichtig wäre, das mehr Leute diesen Beitrag kommentieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELW-Fahrzeugteile

ELW-Fahrzeugteile

Aktives Mitglied
28. November 2019
40
4
Hallo!
Genau aus solche Gründen haben wir das mit der zweiten Sprache (bei uns war es Armenisch) nicht gemacht.
Dieses Thema kann meiner Meinung nur ordentlich gelöst werden, wenn JTL diesen Punkt angeht.
Meine Erfahrung ist leider, das so eine Änderung lange dauern kann. Wichtig wäre, das mehr Leute diesen Beitrag kommentieren.
Ich habe soeben ein Support Ticket bei JTL eröffnet und hoffe, dass sich jemand darum kümmert.
Es sollen 5 Verkaufskanäle mit mehreren Sprachen arbeiten können, was uns aktuell extrem einschränkt.
Testweise haben wir eben indonesisch genommen, aber ohne der Möglichkeit eine Sprache beliebig oft zu duplizieren und anzubinden sehe ich hier keine Möglichkeit weiterzukommen.
Das Problem sollte theoretisch jeder JTL/ Shopware Nutzer mit mehreren Verkaufskanälen haben. Es muss dringend gelöst werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 68
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4

Ähnliche Themen