Hallo liebe Community,
ich hätte ein paar kleine Fragen zu einem JTL Hosting Anbieter. Wir wollen nun zum neuen Jahr die Kosten reduzieren.
Zu unserer Situation:
Derzeit nutzen wir JTL RDP WaWi Hosting Basic, welches ziemlich langsam (Artikel öffnen 6-7 Sek.) und dazu noch relativ teuer ist. Wir haben max. 40 Produkte und greifen immer nur einzeln darauf zu. Des Weiteren sind wir alle in Deutschland verteilt. Der Versand läuft über ein externes Versandunternehmen (befreundet). Das Versandunternehmen greift auf unsere JTL Datenbank zu. Das war es eigentlich schon.
Unsere Überlegung war nun zu Alfahosting (Cloud-Server M) zu wechseln, da diese deutlich günstiger sind und angeblich schneller sind (2-3Sek, das würde uns reichen). Nun die Frage habt ihr mit Alfahosting Erfahrung bzw. muss ich auf irgendwas noch achten? Oder vielleicht einen anderen Anbieter, ich habe immer wieder gesehen, dass einige Strato nutzen (welche von den Powerusern leider verspottet werden).
Eine weitere Überlegung war uns einen Server zuzulegen um auf lange Zeit die Kosten zu reduzieren. Habt ihr eine Hausnummer mit der man rechnen muss?
Vielen Dank und angenehme Feiertage.
Liebe Grüße Christoph
ich hätte ein paar kleine Fragen zu einem JTL Hosting Anbieter. Wir wollen nun zum neuen Jahr die Kosten reduzieren.
Zu unserer Situation:
Derzeit nutzen wir JTL RDP WaWi Hosting Basic, welches ziemlich langsam (Artikel öffnen 6-7 Sek.) und dazu noch relativ teuer ist. Wir haben max. 40 Produkte und greifen immer nur einzeln darauf zu. Des Weiteren sind wir alle in Deutschland verteilt. Der Versand läuft über ein externes Versandunternehmen (befreundet). Das Versandunternehmen greift auf unsere JTL Datenbank zu. Das war es eigentlich schon.
Unsere Überlegung war nun zu Alfahosting (Cloud-Server M) zu wechseln, da diese deutlich günstiger sind und angeblich schneller sind (2-3Sek, das würde uns reichen). Nun die Frage habt ihr mit Alfahosting Erfahrung bzw. muss ich auf irgendwas noch achten? Oder vielleicht einen anderen Anbieter, ich habe immer wieder gesehen, dass einige Strato nutzen (welche von den Powerusern leider verspottet werden).
Eine weitere Überlegung war uns einen Server zuzulegen um auf lange Zeit die Kosten zu reduzieren. Habt ihr eine Hausnummer mit der man rechnen muss?
Vielen Dank und angenehme Feiertage.
Liebe Grüße Christoph