Hallo,
ich habe beim Shop 4.01 das Variations-Preview-Plugin (https://www.jtl-stollen.de/JST-Variations-Preview) installiert. Da mein Shop bei 1&1 gehostet ist, habe ich keinen Ioncube Loader standardmäßig installiert, weswegen ich diesen entsprechend des Verweises in der Plugin-Anleitung auf den diesbezüglichen JTL-Guide (JTL-Shop:Installation:1und1 oder Strato ? JTL-Guide) installiert habe.
Auf den ersten Blick funktioniert alles gut... Nur ist es jetzt unmöglich, eine Bestellung aufzugeben, da anfänglich nur eine weiße Seite im Bestellprozess kam, woraufhin ich dann nach dem Lesen eines Foreneintrages eingestellt habe, dass php-Fehler angezeigt werden sollen und jetzt kommt dann folgende Fehlermeldung:
Ich habe stundenlang erfolglos versucht, dem Problem auf die Schliche zukommen, aber ich weiß nicht wo ich ansetzen muss beziehungsweise worin genau das Problem liegt. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Auch beim Deaktivieren des Plugins ändert sich nichts, weswegen ich vermute, dass es evtl. an den php.ini Dateien liegt, die ich gemäß Guide in diverse Verzeichnisse kopiert habe.
ich habe beim Shop 4.01 das Variations-Preview-Plugin (https://www.jtl-stollen.de/JST-Variations-Preview) installiert. Da mein Shop bei 1&1 gehostet ist, habe ich keinen Ioncube Loader standardmäßig installiert, weswegen ich diesen entsprechend des Verweises in der Plugin-Anleitung auf den diesbezüglichen JTL-Guide (JTL-Shop:Installation:1und1 oder Strato ? JTL-Guide) installiert habe.
Auf den ersten Blick funktioniert alles gut... Nur ist es jetzt unmöglich, eine Bestellung aufzugeben, da anfänglich nur eine weiße Seite im Bestellprozess kam, woraufhin ich dann nach dem Lesen eines Foreneintrages eingestellt habe, dass php-Fehler angezeigt werden sollen und jetzt kommt dann folgende Fehlermeldung:
Ich habe stundenlang erfolglos versucht, dem Problem auf die Schliche zukommen, aber ich weiß nicht wo ich ansetzen muss beziehungsweise worin genau das Problem liegt. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Auch beim Deaktivieren des Plugins ändert sich nichts, weswegen ich vermute, dass es evtl. an den php.ini Dateien liegt, die ich gemäß Guide in diverse Verzeichnisse kopiert habe.