Händler- und Endkundenrechnungen

chip1

Aktives Mitglied
5. November 2006
18
0
HH
Ein freundliches Hallo ins Forum,
:D
ich kann dem Rainer nur zustimmen.

Die Ausweisung von nur Netto-Rg ist nicht sehr Kundenfreundlich.Wir haben nicht nur inteligente Kunden und haben auch die eine oder andere Nachfrage von Kunden im Bezug auf die Rg. , die als Endverbraucher eine Netto-Rg zzgl. Mwst erhalten.
Eine automatische Zuordnung über die Kundengruppen ist eine saubere Lösung und zu befürworten.

Gruss
René
 

mthurner

Aktives Mitglied
17. März 2008
19
0
Hallo zusammen,

ich melde mich zu dem Thema auch mal wieder zu Wort und stimme Rainer und chip1 zu.

Eine Anmerkung dazu noch. Man braucht das Ganze natürlich auch noch bei den Angeboten, Aufträgen und Gutschriften, der Konsistenz wegen. :wink:

Ich befürworte eine schnelle Erledigung dieses Themas, vielleicht kann man dazu mal das Forum befragen und ggf. die Priorität in der Entwicklung erhöhen. :?:

Grüße
Marcus
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
Hallo nochmal,

ich finde eine Umfrage im Forum ist eine gute Idee.
Die Rechnung und das Handling der Rechnung in der Wawi ist eigentlich das Wichtigste. Der Vorschlag von Rainers ist sehr gut.

Auch wenn ich da wenig Erfahrung habe, da wir unsere Rechnungen nach wie vor in Lexware Faktura schreiben. Aber immer Haken rein und Haken raus ist nicht so toll.

Die Rechnung ist die Schnittstelle zum Kunden, FA, Steuerberater/Buchhaltung und sollte damit eigentlich immer höchste Priorität haben. Das Aussehen spielt dabei auch eine entscheidene Rolle finde ich. Die Rechnung ist im Online Handel neben Deinem Online Shop das einzige was der Kunde von deiner Firma sieht. Und das sollte zusammenpassen! (Im Design und bei den angegebenen Preisen)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
So, nun also ein "Update" zu diesem Thema (bzw. sind es ja inzwischen eigentlich schon zwei).

Zunächst der guten Ordnung halber noch eine kleine Anmerkung hierzu:

Zitat von Trendjumpers:
Amazon ist meines Wissens ein Unternehmen aus den USA. Ihre Steuererklärung machen die in S.a.r.l., 5, Rue Plaetis - 2338 Luxemburg.

Du willst doch nicht ernsthaft ein Unternehmen als Referenz anführen, das dem deutschen Steuerrecht garnicht unterliegt!
Dass Amazon ein US-Unternehmen ist bzw. ihre Steuererklärung in Luxemburg macht, spielt für unsere Sache hier eigentlich keine Rolle. Denn das ist zunächst mal nur von Interesse, wenn es darum geht, wo Amazon seine Gewinne versteuert.
Dem deutschen Umsatzsteuerrecht unterliegt Amazon aber natürlich sehr wohl, denn ansonsten müssten/würden sie schliesslich keine Rechnungen mit deutschen Steuersätzen (7% u. 19%) ausstellen.
Der Vergleich mit Amazon "hinkt" von daher eigentlich in keinster Weise.
Aber ich glaube das brauchen wir nun auch nicht weiter zu vertiefen.


Nun aber zu den eigentlichen beiden Themen.

Punkt 1 - @Trendjumper:
Ich habe mit Janusch gesprochen und er hat mir zugesagt, dass wir die beiden fehlenden "Zwischensummen" in der Bruttorechnung noch in das aktuelle Rechnungsformular für Bruttorechnungen mit aufnehmen.
Wenn wir bei den von mir eingestellten Beispielrechnungen bleiben, wären das also die beiden Zeilen

"Gesamt Brutto (10.00%)" und
"Gesamt Brutto (20.00%)".

Also analog den beiden Zwischensummen/Zeilen auf den Nettorechnungen. Richtig?
Damit sollte dieses "Problem" dann aus der Welt sein. OK?

Nun soll noch mal einer sagen, hier würde nicht nutzernah gearbeitet, wenn selbst auf einen Wunsch eingegangen wird, bei dem es rein rechtlich gar nicht notwendig wäre, ihn umzusetzen und bei dem der allergrößte Teil der User auch keine Probleme damit hat :wink: 8)



Punkt 2 - die Möglichkeit in den Kundengruppen festlegen zu können, welche "Rechnungsform" (brutto oder netto) gedruckt werden soll:

Zitat von mthurner:
...vielleicht kann man dazu mal das Forum befragen und ggf. die Priorität in der Entwicklung erhöhen. :?:
Zitat von Trendjumpers:
ich finde eine Umfrage im Forum ist eine gute Idee.
Hier brauchen wir keine Umfrage. Machen wir eine Umfrage "Wer ist dafür, dass in Kundengruppen hinterlegt werden kann, ob Brutto- oder Nettorechnung gedruckt werden soll?" dann steht ein solches Ergebnis von vornherein fest. Warum sollte da irgendjemand dagegen sein? Eine Umfrage macht nur Sinn, wenn es auch eine Chance auf "Gegenstimmen" gibt.

Zum anderen beschleunigen Umfragen auch nicht die Entwicklung. Denn die Prioritäten werden nunmal von JTL gesetzt. Wir kennen unzählige Wünsche und Anforderungen und können eigentlich recht gut abschätzen, welche Funktion für wieviele Leute interessant oder wichtig ist. Letzendlich müssen die endgültigen Prioritäten und die Reihenfolge auf ToDo-Listen aber zwangsweise von den Entwicklern gesetzt werden, denn nur sie können entscheiden und beurteilen, wann es sinnvoll ist (oder doppelte Arbeit erspart), Funktion X oder Y einzubauen.

Aber: die Funktion erachten wir selbst ebenfalls für sinnvoll, daher werden wir auch hier etwas verändern.
Auch diese Funktion wird es daher aller Voraussicht nach geben. :D
In diesem Fall vermutlich aber erst im Zusammenspiel mit dem Formulardesigner bzw. wenn das Rechnungsformular für den Designer zur Verfügung steht.

Kleiner Wermutstropfen:
auch in diesem Fall machen wir für beide Punkte keine Terminaussage.
Die beiden "fehlenden" Zwischensummen (Punkt 1) werden vermutlich aber vor der anderen Funktion (Punkt 2) implementiert werden.

Ich denke, das sollte doch nun für alle im Großen und Ganzen eine recht positive Nachricht sein, oder?

Gruß
Marcel
 

rainers

Aktives Mitglied
30. August 2007
50
0
Hallo,

schön dass sich da eine Lösung abzeichnet.
Mit dem Wermutstropfen kann man leben denke ich.

mfg

Rainer
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
Hallo zusammen,


Noch einmal zu der Rechnung in der Wawi.

Ich habe jetzt einmal eine Netto Rechnung ausgedruckt und genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Versandkosten in die Zwischensumme des Gesamt Netto(19%) addiert werden.
Das ist ein Fehler. Die Versandkosten werden in der Buchhaltung in ein extra Konto gebucht und haben mit den verkauften
Artikeln nichts zu tun. Normalerweise gehören die Versandkosten in eine extra Spalte unterhalb der verkauften Artikel.

Zum Beispiel wird bei mir in der Rechnung eine steuerfreie Lieferung (Maxibrief) mit 19% Mwst. angegeben und zu den Artikelsummen
hinzugezählt. Ich müsste also 19% MwSt. an das FA abführen obwohl ich keine MwSt. eingenommen und auch keine gezahlt habe.

Muß das irgendwo richtig eingestellt werden, oder werden die Versandkosten immer mit 19% MwSt. angegeben?

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass in der Rechnung der angegebene Rabatt nicht abgezogen sondern addiert wird.
Damit kommt ein komplett falscher Gesamtbetrag raus. Und auch hier hat der Rabatt eigentlich nichts bei den Artikelpositionen zu
suchen, sondern müsste in eine extra Spalte.

Also an der Rechnung ist noch etwas Arbeit zu leisten. Die Rechnung wird von vielen genutzt. Aber wie könnt Ihr damit arbeiten??
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Was soll ich sagen?

Dann fragen wir doch einfach nochmals nach, welche User dies bestätigen können, ob die Buchhalter der anderen User hier ebenfalls meutern usw.

Spätestens bei dem Punkt, wenn Rabatte bei allen Usern addiert, anstatt abgezogen werden, sollte es doch einen Aufschrei im Forum geben... :shock:

Irgendwie erinnert mich das alles ein wenig an die Menschen auf der Autobahn, die sich wundern, dass alle anderen falsch fahren und ihnen auf der vermeintlich falschen Seite entgegen kommen.
Jetzt müssen wir nur noch klären, wer genau die Falschfahrer sind :wink:
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
Wie gesagt, ich habe die Rechnung ausgedruckt und genau das ist rausgekommen. Schicke mir Deine Faxnummer dann fax ich Dir die Rechnung rüber.

Vielleicht gibt es ja nur deshalb keinen Aufschrei, weil die meisten Anwender die Wawi so nutzen wie ich. Zum Artikel einstellen und überarbeiten im Shop und bei Ebay. Rechnung wird in einem anderen Programm geschrieben.

Wie wärs denn wenn Du die Sache einfach mal in deiner Wawi prüfst, bevor Du Falschfahrer suchst. Ich hab es langsam satt auf Fehler aufmerksam zu machen und dafür dann dumme Komentare zu lesen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Trendjumpers:
Zum Artikel einstellen und überarbeiten im Shop und bei Ebay. Rechnung wird in einem anderen Programm geschrieben.
Bezweifel ich.

Zitat von Trendjumpers:
Wie wärs denn wenn Du die Sache einfach mal in deiner Wawi prüfst, bevor Du Falschfahrer suchst.
Das gesamte Team von JTL arbeitet logischerweise täglich mit der Wawi.
So wie viele andere User auch.

Zitat von Trendjumpers:
Ich hab es langsam satt auf Fehler aufmerksam zu machen und dafür dann dumme Komentare zu lesen.
Zügel dich bitte ein wenig!
Was erwartest du bitte - du postest im Grunde einen "Fehler" bzgl. Rechnungen nach dem anderen. Ich stelle dazu fest, dass mit diesen Dingen der allergrößte Teil der User dieses Forum ganz offensichtlich kein Problem hat. Und es dürfte auf der Hand liegen, dass solch wirkliche gravierenden Fehler (wenn es sie denn gibt), wie dass Rabatte addiert, anstatt abgezogen werden, in der Tat einen Aufschrei von zig oder hunderten von Usern hervorrufen würde.

Bei solchen Dingen werde ich doch wohl ein wenig stutzig werden dürfen, oder?

Bei allem Verständnis für den Ärger den du hast oder bei den Problemen die es offensichtlich bei dir mit der Wawi gibt:
als "dumme Kommentare" brauch ich mir meine Anmerkungen nun ganz sicher nicht ankreiden zu lassen! Dafür arbeite ich mit der Wawi zu lange, und bin schon zu lange in diesem Forum, als dass ich mir sowas an den Kopf werfen lassen muss.

Bleib bitte sachlich und wir können über alles diskutieren. Und dazu gehört nunmal auch, dass du dir ein Stück weit gefallen lassen musst, dass manche deiner angesprochenen Punkte hinterfragt werden. Denn ein klitzekleines bisschen Ahnung von der Wawi habe ich (bzw. auch die anderen Leute des JTL-Teams) dann glaub ich auch...
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
an welche Faxnumer darf ich die Rechnung faxen, die von der Wawi ausgedruckt wurde?

Bist Du als Unterhalter im Forum eingesetzt wurden, oder als Problemlöser?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Trendjumpers:
an welche Faxnumer darf ich die Rechnung faxen, die von der Wawi ausgedruckt wurde?
Hier findest du die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:

http://www.jtl-software.de/support.php
http://www.jtl-software.de/impressum.php

Zitat von Trendjumpers:
Bist Du als Unterhalter im Forum eingesetzt wurden, oder als Problemlöser?
Es steht dir frei, dich bei JTL-Software über mich zu beschweren.

Aber auf diesem Niveau und in diesem Ton ist die Diskussion mit dir für mich beendet.
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
Ok, das Problem interssiert dich nicht wirklich. Statt das mal zu prüfen, verwendest du die Zeit Deine Kompetenzen klar zu stellen. Hatte die jemand in Frage gestellt??

Andere sind dankbar wenn Sie auf Fehler hingewiesen werden. Vielleicht irre ich mich tatsächlich, dann kannst du es sofort widerlegen. Aber die Rechnung willst du ja nicht sehen. Also für den Service am Kunden bist du nicht wirklich eine Bereicherung. Ich dachte ich bin Kunde bei JTL.

Aber sobald man hier auf ein Probelm hinweist, wird man dafür runtergemacht.
Entschuldige das ich versuche die Software zu verwenden.

Ich wende mich an den Support.

Vielleicht können andere User mal kontrollieren wie es bei Ihnen aussieht und darüber berichten.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Trendjumpers:
Ok, das Problem interssiert dich nicht wirklich.
Doch, tut es.

Zitat von Trendjumpers:
Ich prüfe es, indem ich es bei mir versuche nachzustellen. Ergebnis: für mich nicht reproduzierbar. Gilt übrigens auch für andere Mitglieder des JTL-Teams.

Zitat von Trendjumpers:
...verwendest du die Zeit Deine Kompetenzen klar zu stellen. Hatte die jemand in Frage gestellt??
Indirekt ja, nämlich Du - indem du provokativ fragst, ob ich als "Unterhalter" oder zur Problemlösung eingesetzt wäre.

Zitat von Trendjumpers:
Aber die Rechnung willst du ja nicht sehen.
Habe ich dir Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme genannt, oder nicht? Wenn du die Rechnung faxt oder mailst, und ich sie sehen will, bekomme ich sie auch - keine Sorge. Wobei eine solche gefaxte Rechnung allein ohnehin nicht viel bringt. Evtl. wäre eine .bak-Datei hilfreicher.

Zitat von Trendjumpers:
Also für den Service am Kunden bist du nicht wirklich eine Bereicherung.
Dann hab ich in der bisherigen Zeit, in der ich in diesem Forum war, wohl etwas grundlegend verkehrt gemacht. Wie gesagt, es steht dir frei, dich bei JTL über mich und/oder meine Arbeitsweise zu beschweren.
Dein direkter Ansprechpartner hierfür wäre Thomas Lisson - thomas@jtl-software.de

Zitat von Trendjumpers:
Bist du. Aber auch von einem Kunden brauche ich mir manche Dinge nicht sagen oder vorhalten zu lassen.

Zitat von Trendjumpers:
Aber sobald man hier auf ein Probelm hinweist, wird man dafür runtergemacht.
Runtergemacht wird hier niemand. Aber du hast offenbar ein Problem damit, das Aussagen von dir (aus bereits genannten Gründen) hinterfragt werden und anscheinend auch damit, dass ich mir von dir -unter dem Deckmantel des König Kunde- nicht irgendwelche Sachen an den Kopf werfen lasse, die jeder Grundlage entbehren.

Zitat von Trendjumpers:
Gerne.

Zitat von Trendjumpers:
Vielleicht können andere User mal kontrollieren wie es bei Ihnen aussieht und darüber berichten.
Diesen Wunsch unterstütze ich voll und ganz.
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
ich nehme mal an den "rabatt" hast du manuell eingefügt, da er keine Artikelnummer hat, es reicht aber nicht einfach zu sagen du bist jetzt nen rabatt... woher soll die wawi wissen das da was abgezogen werden soll?

Lösung: ein "minus" (-2,32) vor den betrag setzen.

gruß alex
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
Den Rabatt erhält die Kundengruppe Neukunde im Xt-Commerce Shop.
Im JTL Shop können wir keinen Kundenrabatt geben, weil es schlicht und einfach nicht funktioniert. Vielleicht wieder nur bei uns?
Ich melde hier keine Fehler mehr!

Ihr arbeitet ja ständig mit der Wawi und Euch wäre das aufgefallen.

Fakt ist, dass die Versandkosten nicht in die Zwischensummen der Artikel eingerechnet werden dürfen. Die Sache mit dem Rabatt ist offensichtlich nur bei mir so. Bei allen anderen Usern funktioniert es scheinbar problemlos.

Tut mir Leid, aber ich kann die Wawi nur als Fernsteuerung für den Shop und für Ebay einsetzen. Da wir aber mit der Rechnungsschreibung extrem aufgehalten sind, werde ich nach anderen Lösungen suchen.
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
Hallo Alexander,

Einfach mal selber testen bevor du anderen unterstellst etwas eingefügt zu haben. Genauso wie dargestellt wird die Rechnung erzeugt.

Wäre vieleicht mal wichtig, was andere User für Erfahrung gemacht haben.
Irgendwie fehlt die Resonanz der zig hundert Benutzer der Wawi.

Wie kann man die MwSt. für die Versandkosten dem Finanzamt bei einer Steuerprüfung belegen? Es gibt ja auch steuerfreie Versandarten.
Das wird alles in einer Summe zusammengefügt.
Hier werden wohl einige Leute im Fall einer Steuerprüfung so richtig Probleme bekommen.

Wahrscheinlich glauben die Moderatoren in diesem Forum ich will hier etwas schlecht machen. Dabei versuche ich nur auf Probleme hinzuweisen die vorhanden sind. Man kann die Netto und die Brutto Rechnung nicht einfach so verwenden, wie das hier dargestellt wird.

So sollte eine Rechnung aussehen, wenn man zukünftigen Ärger vermeiden will.


http://www.usa-food.de/Rechnung1.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Trendjumpers:
Einfach mal selber testen bevor du anderen unterstellst etwas eingefügt zu haben.
Merkst du eigentlich, was du hier für einen Ton an den Tag legst?

Es unterstellt dir hier keiner irgendwas. Auch Alexander wollte nur helfen und hat geschrieben, dass er angenommen hat, dass du den Rabatt manuell eingefügt hast. Was übrigens zunächst auch meine Vermutung war und weshalb ich dann nachgefragt hatte.

Zitat von Trendjumpers:
Wahrscheinlich glauben die Moderatoren in diesem Forum ich will hier etwas schlecht machen.
Nein, glauben wir nicht.

Zitat von Trendjumpers:
Dabei versuche ich nur auf Probleme hinzuweisen die vorhanden sind.
Und die offenbar bei niemand anderem in der Form vorhanden sind, wie bei dir.

Hast du dich denn inzwischen an den Support gewandt?
Vielleicht würde es einfach schon ein gutes Stück weiterhelfen, wenn man sich das ganze mal per Fernwartung bei dir anschauen würde. Wenn ich mich recht erinnere bist du Shop2-Kunde - von daher sollte das noch nicht einmal mit irgendwelchen Kosten verbunden sein.

Zitat von Trendjumpers:
So sollte eine Rechnung aussehen, wenn man zukünftigen Ärger vermeiden will.
Lass doch bitte einfach diesen oberlehrerhaften Ton. Ich weiß nicht was du glaubst, was für inkompetente und unerfahrene Leute du auf Seiten von JTL vor dir hast...

Wie gesagt, du bist -wenn ich mich recht erinnere- Shop2-Kunde und hast dadurch auch Anspruch auf telefonischen Support. Das dürfte in diesem Fall vermutlich schneller weiterhelfen, als hier im Forum.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen