Hallo,
folgender Vorgang:
Kunde bestellt und zahlt.
Lieferschein/Rechung wird erstellt
Kunde schickt vor Versandausgang eine Mail, dass er die Ware doch nicht haben will.
Es wird eine Gutschrift erstellt => Ware wird ins Lager zurückgebucht
Jetzt das Problem:
Der Lieferschein bleibt im Versand bei den offenen Lieferscheinen "hängen".
Man muss ihn manuell löschen, dann wird die Ware nochmal ins Lager zurück gebucht.
Oder man muss ihn manuell als versendet setzen, was ja nicht den Gegenheiten entspricht. Wenn man mal später so einen Vorgang nachvollziehen muss, dann gibt es Iriitationen.
Beste Lösung wäre warscheinlich::
Sobald eine nicht versendete Rechnung gutgeschrieben wird, dann sollte die Wawi den Lieferschein automatisch löschen oder iregndwie auf "Storniert" setzen damit diese aus den offenen Lieferscheinen herausgenommen wird. Dabei darf die Ware natürlich nur 1x ins Lager zurück gebucht werden.
Gruß Thomas
folgender Vorgang:
Kunde bestellt und zahlt.
Lieferschein/Rechung wird erstellt
Kunde schickt vor Versandausgang eine Mail, dass er die Ware doch nicht haben will.
Es wird eine Gutschrift erstellt => Ware wird ins Lager zurückgebucht
Jetzt das Problem:
Der Lieferschein bleibt im Versand bei den offenen Lieferscheinen "hängen".
Man muss ihn manuell löschen, dann wird die Ware nochmal ins Lager zurück gebucht.
Oder man muss ihn manuell als versendet setzen, was ja nicht den Gegenheiten entspricht. Wenn man mal später so einen Vorgang nachvollziehen muss, dann gibt es Iriitationen.
Beste Lösung wäre warscheinlich::
Sobald eine nicht versendete Rechnung gutgeschrieben wird, dann sollte die Wawi den Lieferschein automatisch löschen oder iregndwie auf "Storniert" setzen damit diese aus den offenen Lieferscheinen herausgenommen wird. Dabei darf die Ware natürlich nur 1x ins Lager zurück gebucht werden.
Gruß Thomas