Neu Gebinde wie angelegt unter sonstiges als Barcode ausgeben

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
141
7
Heusenstamm
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich das Gebinde als Barcode aus geben kann.

Beim Drucken eines Barcodelabels soll das entsprechende Labe ausgegeben werden mit dem Barcode was da hinterlegt ist unter dem entsprechenden Gebinde.

Wenn es zum Beispiel Siehe Anhang die Menge 5 benötigt wird, soll die Vorlage mir auch den Barcode aus der Zeile ausdrucken. Wie wir es auch mit einzelne Barcode auch machen.
Gebinde.png
Leider finde ich den entsprechenden Formel nicht dazu. Hat den jemand diese für mich..
Das ist unserer einfacher Barcode
Barcode (Artikel.EANKlein, "gtin13")

Das für Amazon
barcode(Artikel.Amazon_FNSKU,"CODE128")

Wie müsste ich den ändern?

Vielen lieben dank schon mal.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
248
136
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich das Gebinde als Barcode aus geben kann.

Beim Drucken eines Barcodelabels soll das entsprechende Labe ausgegeben werden mit dem Barcode was da hinterlegt ist unter dem entsprechenden Gebinde.

Wenn es zum Beispiel Siehe Anhang die Menge 5 benötigt wird, soll die Vorlage mir auch den Barcode aus der Zeile ausdrucken. Wie wir es auch mit einzelne Barcode auch machen.
Den Anhang 112825 betrachten
Leider finde ich den entsprechenden Formel nicht dazu. Hat den jemand diese für mich..
Das ist unserer einfacher Barcode
Barcode (Artikel.EANKlein, "gtin13")

Das für Amazon
barcode(Artikel.Amazon_FNSKU,"CODE128")

Wie müsste ich den ändern?

Vielen lieben dank schon mal.
Es gibt dazu keine Variable, das ist von JTL aktuell nicht vorgesehen. Über einen Query ist es sicherlich möglich. Einen passenden Query habe ich gerade nicht zur Hand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.650
845
Berlin
Naja, die Gebinde sind in [dbo].[tGebinde] mit Referenz auf kArtikel.

Was ich nicht verstehe: Wie willst Du denn beim Etikettendruck auswählen, welches Gebinde du gerne gedruckt hättest?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
141
7
Heusenstamm
Naja, die Gebinde sind in [dbo].[tGebinde] mit Referenz auf kArtikel.

Was ich nicht verstehe: Wie willst Du denn beim Etikettendruck auswählen, welches Gebinde du gerne gedruckt hättest?!?
Hallo Jon,

ich würde diese gern manuellen Ausdrucken lassen wie ein gewöhnliches Barcode-Etiketten für Einzel Artikel.

Wir haben das Problem, dass wir oft einzelne Artikel zu größeren Verkaufsverpackungen (VE) zusammenstellen müssen. Dabei benötigen wir für die gesamte VE einen neuen Barcode. Das ist notwendig, weil die Einzelartikel oft schon mit einem Barcode versehen sind, der sich unter der Verpackung befindet und für den Verkauf von Einzelstücken gedacht ist.

Hinzu kommt, dass wir denselben Artikel manchmal in zwei verschiedenen Varianten haben (z.B. mit und ohne Preisauszeichnung). Um diese auseinanderhalten zu können, haben sie unterschiedliche Barcodes auf ihren Verpackungen.

Leider kommt es vor, dass wir Artikel umbezeichnen müssen, wenn sie nicht mehr vorrätig sind.
Da wir hauptsächlich ganze Verkaufsverpackungen verkaufen, sind die Barcodes auf den einzelnen Artikeln für uns weniger wichtig.

Ich hoffe, ich konnte das Problem deutlich machen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.650
845
Berlin
ich würde diese gern manuellen Ausdrucken lassen wie ein gewöhnliches Barcode-Etiketten für Einzel Artikel.

Ja aber genau das kann nicht funktionieren.
Irgendwo mußt Du doch die Entscheidung treffen, welches Gebinde gedruckt werden soll. Im Moment gibt es nichts wo du der Wawi Deine Auswahl mitteilen kannst. Hinzu kommt, das je Artikel unterschiedlich viele Gebinde zur Verfügung stehen können. Das muß ausgelesen und Dir zur Auswahl angeboten werden.

Man könnte das über meine Zusatzsoftware Wawi-Inputbox zusammen mit einem Manuellen Worklfow umsetzen.
https://www.jtl-software.de/extensi...utbox-eingabemoeglichkeit-benutzerinteraktion

Aber, das wird zusätzliche Programmiererei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
248
136
Ja aber genau das kann nicht funktionieren.
Irgendwo mußt Du doch die Entscheidung treffen, welches Gebinde gedruckt werden soll. Im Moment gibt es nichts wo du der Wawi Deine Auswahl mitteilen kannst. Hinzu kommt, das je Artikel unterschiedlich viele Gebinde zur Verfügung stehen können. Das muß ausgelesen und Dir zur Auswahl angeboten werden.

Man könnte das über meine Zusatzsoftware Wawi-Inputbox zusammen mit einem Manuellen Worklfow umsetzen.
https://www.jtl-software.de/extensi...utbox-eingabemoeglichkeit-benutzerinteraktion

Aber, das wird zusätzliche Programmiererei.
Das ist aber über die jeweiligen tEinheitSprache.cName könnte man mehrere Artikeletikettendruckvorlagen anlegen. So wäre das Gebinde auswählbar.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.650
845
Berlin
Ich kann bei den Gebinden ja die Gebindeeinheit angeben, Blister -> Karton -> Palette -> Container

Den Begriff kann man ja abfragen und damit das Etikett hartverdrahtet auswählen.

ich sehe das noch immer nicht als Lösung.

@Mike.H. möchte doch einen Artikel in der Artikelliste auswählen und für genau diesen Artikel dann ein Barcode ausgeben, der jedoch nicht die standard GTIN des Artikels beinhaltet, sondern eine anhander der Gebindetabelle auswählbare GTIN.
Wie willst Du ihn denn im Druckprozess auswählen lassen, ohne z.B. meine Inputbox?
 

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
141
7
Heusenstamm

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-16 160257.png
    Screenshot 2024-08-16 160257.png
    10,2 KB · Aufrufe: 5

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
670
82
Bamberg
@Mike.H, wir haben für einen Cannabis Kunden Shop etwas ähnliches bereits programmiert, wir lesen das jeweilige Gebinde und erzeugen passende Labels in dem Fall als QRCODE. Die Labels klebt der Kunde dann auf die Bäutel in denen dann, gemäß der Menge des Gebindes die Ware enthalten ist. Die Labels erzeugen wir von den Bestellungen, in dem Fall aber nicht von jeder Bestellung sondern vom jeweiligen Artikel.
Also Artikel xxx von allen offenen Bestellungen und drucke dann das Label ab Gebinde 5 Gramm, 10, Gramm, 15 Gramm usw. das vereinfacht das verpacken
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten / Gebinde? Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Herstellerdaten können nicht angelegt werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen