Neu Freifelder über die Sprache steuern

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Leider kann man ja Freifelder nicht in den Sprachen anlegen. Wir haben uns nun dafür nun Felder angelegt wie MaterialDE und MaterialEN z.B..
Wie bekomme ich das nun hin die bei den Sprachen auch anzeigen zu lassen?

Mein Code:
Code:
{if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.material_de) && $Artikel->FunktionsAttribute.material_de|@strlen > 0)}
    <tr><td class="table_desc"><strong>{lang key="eth_material" section="global"}:</strong></td><td class="table_attribut">{$Artikel->FunktionsAttribute.material_de}</td></tr>
{/if}

Eine Idee wäre ja das FunktionsAttribute.material_de aus der Shop Sprachverwaltung zu holen. Weiß jemand ob das geht?
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hallo gnarx,

Informationen wie Material usw. lassen sich normalerweise sehr gut über die Merkmale abbilden.
Wenn du dennoch was anderes verwenden möchtest und eine Mehrsprachigkeit haben willst, bieten sich die Funktionsattribute auch an. Dann brauchst du templateseitig keine Abfrage auf die aktuelle Sprache zu machen.

Solltest du die Sprache doch templateseitig abfragen wollen findest du den wert in {$lang}

VG
Tomas
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Okay Material war ein schlechtes Beispiel, das werde ich über Merkmale abfackeln.
Der Kunde hat halt sowas wie Untertitel im Template die sehr verschieden sind so das sich das nicht über ein Merkmal abbilden lässt.
Code:
                    {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_de) && $Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_de|@strlen > 0)}
                        <h3>{$Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_de}</h3>
                    {/if}
                    {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_de) && $Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_de|@strlen > 0)}
                        <h4>{$Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_de}</h4>
                    {/if}

Du siehst das das Feld z.B. "untersatz_de" heißt. Das habe ich also in 5 Sprachen. Nun muss ich ja wenn ich auf Französisch im Shop umschalte das Feld "untersatz_fr" anzeigen.
Um da nicht zu viel rum zu iffen dachte ich mir ich setze das "FunktionsAttribute.untersatz_de" in eine Sprachvariable im Shop, bei der Französischen Übersetzung würde dann "FunktionsAttribute.untersatz_fr" drinne stehen.
Der Aufruf wäre dann:
Code:
{if (isset($Artikel->{lang key="eth_untersatz" section="global"}) && $Artikel->{lang key="eth_untersatz" section="global"}|@strlen > 0)}
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Okay das mit den Variablen aus den Sprachen geht nicht. Habs nun so gelöst:
Code:
             {if $lang == ger}   
                            {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.ab_titel_de) && $Artikel->FunktionsAttribute.ab_titel_de|@strlen > 0)}
                                <h2>{$Artikel->FunktionsAttribute.ab_titel_de}</h2>
                            {/if}
                            {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_de) && $Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_de|@strlen > 0)}
                                <h3>{$Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_de}</h3>
                            {/if}
                            {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_de) && $Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_de|@strlen > 0)}
                                <h4>{$Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_de}</h4>
                            {/if}
                         {elseif $lang == eng}
                             {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.ab_titel_en) && $Artikel->FunktionsAttribute.ab_titel_en|@strlen > 0)}
                                <h2>{$Artikel->FunktionsAttribute.ab_titel_en}</h2>
                            {/if}
                            {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_en) && $Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_en|@strlen > 0)}
                                <h3>{$Artikel->FunktionsAttribute.untertitel_en}</h3>
                            {/if}
                            {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_en) && $Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_en|@strlen > 0)}
                                <h4>{$Artikel->FunktionsAttribute.untersatz_en}</h4>
                            {/if}
                       {/if}
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo, für Mehrsprachigkeit sollten einfach "normale" Attribute statt Funktionsattribute verwendet werden. Diese können in der Wawi mehrsprachig angelegt werden. Funktionsattribute dienen - wie der Name schon sagt - der reinen Funktionssteuerung.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Danke dir aber weiß einfach nicht wie das gehen soll. Hab mir die Anleitung schon mehrfach durch gelesen. Bin ich wohl zu blöd zu.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Registrierung über amazonpay nicht möglich Plugins für JTL-Shop 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen