Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Er meint sicherlich jeden der Wünsche hat - statt das Ding hier aufzublähen ... ;)
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo Dlamz
ich spreche nochmal das EAN-Problem an: Die 'echte' EAN-Nummer ist im Prinzip lizensiert. Die kann und wird dir JTL nicht vorgeben. Der Aufbau der EAN ist im wesentlichen vorgeschrieben. Dazu gibt's einen ausführlichen Wikipedia-Beitrag. Wenn du dich bei der GS1-Germany anmeldest, kriegst du neben der Ländernummer (erste drei Ziffern) eine Unternehmensnummer (zweite drei Ziffern). Aber, wie gesagt, das steht alles in Wikipedia.
Wenn du eine für deine Wawi einzigartige Nummer eintragen willst, kopier einfach die Artikelnummer rein. Jedenfalls eine weltweit einmalige 'echte' EAN-13 oder EAN-8 wirst du nur über eine Lizenz kriegen, und kaum von JTL.
Gruß
Hubert
 

pikantum

Guest
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

@hubert:

Ich glaube Dlamz und auch ich meinen "echte" EAN. Da hat man dann 1000-100.000 Nummern, die die Wawi verwalten müsste/sollte/könnte.... ;)

Sprich: Nach einem Import sämtlicher EAN, teilt die Wawi die ein.
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo
ich glaube, wir denken da aneinander vorbei, was 'echte' EAN angeht. So überlasse ich das Thema lieber dem Team von JTL.
Gruß
Hubert
 

pikantum

Guest
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Also wir sind in dem GS1-Verein und haben uns 10k Nummern gezogen (ich hoffe echte ; ) ) und würden uns über eine Verwaltung seitens der Wawi freuen. Ich glaube, da wären wir nicht die Einzigen.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo,

wir haben das Thema als Wunsch für zukünftige Versionen aufgenommen. Damit es hier etwas übersichtlicher bleibt und wir uns besser auf die Bugs konzentrieren können, verschiebe ich das Thema.

Danke und Gruß

Manuel
 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

16. Wir haben Sendungen die, die Europäische Union verlassen. Manche Länder verlangen hier, dass man pro Position die Nettogewichte der einzelnen Position ausweist. Natürlich kann man es ausrechnen es sollte dennoch editierbar sein, weil es doch aufgrund von Inner- und Exportcarton zu großen Gewichtsabweichungen kommt. Gibt es momentan ein auftrags- und positonsbezogenes Feld was ich dazu zweckentfremden könnte und ich es in den Druckbelegen auch wieder abrufen könnte?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo,

das Gewicht wird beim Artikel hinterlegt.
Bei den Druckvorelagen kann dann die Variable : Positionen.GewichtEinzeln bzw. Positionen.GewichtGesamt benutzt werden.
 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Vielen Dank aber es nicht editierbar. Ich versuche an einem Beispiel das Problem darzustellen:

Wir haben geblisterte Artikel (100 g/Stück) | Die Blister wiederum sind in 36er Karton (jetzt 127 g/Stück) | Die 36er Karton sind wiederum in 144 Exportcarton ( nun 0,136 g/Stück)
Daher hat der Artikel jenach bestellter Menge unterschiedliche Gewicht z.B. 2 Umkarton, 1 Inner und 6 Blister (44,34 kg) Das System würde aber jenach gewähltem Gewicht ( 33 kg, 41,91 kg oder 44,88 kg) ausweisen.

Der Kolumbinische Zoll würde bei einer Abweichung von 33 kg zu 44,34 kg die ganze Sendung aussereinader nehmen

Vielleicht habe nur ich das Problem ist aber auch nur eine freundliche Frage ob was machbar wäre.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Das klingt aber eher nach einer Lösung mit Stückliste, da es mengenabhängig ist, so kannst du das Gewicht separat steuern und der Preis wird ja auch ein anderer sein, dürfte sich daher lohnen es so zu machen.
 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hmm - das verstehe ich nun nicht
icon3.png
Ich verkaufe aber doch nur 330 Stück eines Artikel. Oder soll ich in meine Artikel dann drei mal anlegen
 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Die Staffelpreise gelten doch auf die Gesamtmenge - gebe es dann nicht probleme?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Wir haben geblisterte Artikel (100 g/Stück) | Die Blister wiederum sind in 36er Karton (jetzt 127 g/Stück) | Die 36er Karton sind wiederum in 144 Exportcarton ( nun 0,136 g/Stück)


Basisartikel ist "
geblistert", der ist auch im Shop bestellbar.
Wenn dann einer 2400 Stück einzeln bestellt könnt ihr ja überlegen was ihr dem Kunden sendet ... denn bestellt hat er Einzelartikel zum Preis von dem ... ;)
Ansonsten kann der Kunde so diese Einheiten bestellen die er auch haben will.

Stücklistenartikel:
36er Karton
144 Exportcarton
(in er Stückliste ist jeweils der Basisartikel / Stück mit 36 bzw. 144 Stück)

So stimmen Lager, Preis und alles zusammen.

Irgendwann wird es dann auch Variationskombinationsartikel geben die Stückliste und Lagerführung unterstützen ...


 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

OK das schaue ich mir mal näher an danke
 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

17. Hallo, ich schon wieder.
Folgendes, bei unserem altem Warenwirtschaftssystem konnte bei den Stammdaten (Artikel, Kunden, Lieferant ..) eigene Felder anlegen.
Wäre sowas auch für andere Interessant?

Ich habe z.B. pro Artikel 3-4 EAN-Nummern (Stück, Display, InnerKarton, ExportKarton) im Moment missbrauche ich einfach (HAN, Serie & ISBN) ich brauche auch Felder wo ich die Maße der Karton einpflegen kann. Im Moment löse ich es über eine Tabelle in Access sind aber somit auch von System ausgekoppelt.

Ich fand die Funktion sehr gut, vielleicht wäre die Funktion ja auch für die JTL Wawi interessant.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hi,

ja, selbstdefinierbare Felder wird es irgendwann geben - jedoch müssen wir den Kern ersteinmal fertigstellen
 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Cool! Vielen Dank für die schnelle Antwort!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
In Bearbeitung Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Versandetikett für Portokasse (Deutsche Post) nachdrucken JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1

Ähnliche Themen