Neu Ersetzt Greyhound den Servicedesk oder wird das parallel nutzbar sein?

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
35
1
Hallo zusammen,

ich habe nur die einfache Frage: ersetzt Greyhound den Servicedesk oder nicht? Eventuell sind bei Greyhound mehr Funktionen integriert sein und daher ist es vielleicht monatlich teurer, hier habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Der bisher von JTL programmierte Servicedesk könnte für uns reichen. Wir nutzen noch kein JTL, das zur Info.

Danke schonmal.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.367
849
sehr schade :(

aber Greyhound ist viel zu teuer finde ich somit keine Alternative.

Kommt immer darauf an, wie JTL das in Zukunft umsetzt mit der Anbindung und der Hosting-Umgebung, welche Aufwände also hinzukommen und welche wegfallen.

Wenn es schaffbar ist, mit Greyhound 5 Stunden Arbeit auf Mindestlohnniveau pro Monat einzusparen, fängt es spätestens an, sich zu rechnen.
Wenn Du dann darüber hinaus noch die Kundenzufriedenheit, Reaktionszeiten, Reaktionsqualität, Entlastung von stupiden Tätigkeiten, etc. pp. verbesserst, bringst vielleicht sogar am Ende mehr Umsatz und Gewinn bei entspannterer Arbeit.

Ist also immer auch eine Frage von Preis/Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha L.

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
277
106
Für kleine Händler ist FreeScout vielleicht eine Alternative. Auch hier gibt es ein Workflow-Modul. Ansonsten stimmen ich dem Vorredner zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.448
1.024
Japp, die Preise für Speicher sind lächerlich. Bei Hetzner haben wir gerade einen Server mit 4x22TB für 129 Euro im Monat gemietet. Speicher kostet heutzutage absolut nichts mehr. 1TB für 549€ pro Monat ist völlig absurd. Dafür kann ich mir selbst zu Endkundenpreisen jeden Monat ne 24 TB Platte KAUFEN und hab noch nenn 100er übrig. Das ist Lack gesoffen teuer.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.006
584
Wir sind 1-2 Personen, Greyhound hätten wir gerne, aber leider 50-% zu teuer, vor allem wenn man Module und Speicher will.

SCHADE
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.448
1.024
Selfhosting denken wir tatsächlich drüber nach, aber mal ehrlich: Win Server Standard auf dem sonst nix laufen darf plus 400€ Installationspauschale ... das schon ne ganz schöne Einsteigshürde.
Und wenn ich ein vollintegriertes CRM nehme will ich, dass das auch Whatsapp etc reinlaufen. Sind nochmal 99pM und 29 je Messenger - für uns wären das dann gute 200 im Monat additiv.
2 Leute im Kundensupport sind wir bei 350 pro Monat - wird schwer das als fiskalisch sinnvoll zu bewerten.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.367
849
Ob man nun Arbeitszeit spart oder nicht, die Arbeitsplatzlizenzen selbst finde ich noch halbwegs OK, bei 399,00 EUR für 500GB Festplattenspeicher würde ich mich komplett abgezockt fühlen.
Japp, die Preise für Speicher sind lächerlich. Bei Hetzner haben wir gerade einen Server mit 4x22TB für 129 Euro im Monat gemietet. Speicher kostet heutzutage absolut nichts mehr. 1TB für 549€ pro Monat ist völlig absurd. Dafür kann ich mir selbst zu Endkundenpreisen jeden Monat ne 24 TB Platte KAUFEN und hab noch nenn 100er übrig. Das ist Lack gesoffen teuer.

Da gebe ich Euch ja prinzipiell Recht. Auch wenn der Vergleich mit Hetzner und 22TB-Platten ein bisschen hinkt. Hochverfügbarer SSD-Speicher ist ja doch nocht ein bisschen etwas anderes, deutlich zu teuer fühlt es sich dennoch an.

Ich habe mir jetzt auch nochmal die Systemanforderungen und die massiv von on premise abratenden Hinweise durchgelesen. Es gibt meines Wissens auch Greyhound- Hosting von Drittanbietern, neben den beschriebenen anderen Möglichkeiten des "Eigen-Betriebs".

Allerdings empfinde ich auch die Support-Regelung als eine gewisse Gefahr in unerwartete Kosten zu rutschen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.448
1.024
Da gebe ich Euch ja prinzipiell Recht. Auch wenn der Vergleich mit Hetzner und 22TB-Platten ein bisschen hinkt. Hochverfügbarer SSD-Speicher ist ja doch nocht ein bisschen etwas anderes, deutlich zu teuer fühlt es sich dennoch an.

Ich habe mir jetzt auch nochmal die Systemanforderungen und die massiv von on premise abratenden Hinweise durchgelesen. Es gibt meines Wissens auch Greyhound- Hosting von Drittanbietern, neben den beschriebenen anderen Möglichkeiten des "Eigen-Betriebs".

Allerdings empfinde ich auch die Support-Regelung als eine gewisse Gefahr in unerwartete Kosten zu rutschen.
Jo. Selbst bei ecomDATA krieg ich da nenn kompletten Server mit 1,2 TB SSD für 140€.
Gehen wir wieder zu Hetzner: Da krieg ich für 190€ nenn Server mit 2x2TB NVME SSD, 128 GB RAM, nemm flotten 16 Kerner und Windows Server 2022 drauf.
Greyhound will 549€ für 1 TB. Nur Speicher. Das ist so lächerlich überteuert, dass ich nicht weiss ob ich Lachen oder Weinen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gnarx

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.263
307
Wir sind nun auch seit 2 Monaten bei Greyhound, sind 3 Mitarbeiter.
Vorteil ist ganz klar das man immer sieht wenn gerade jemand an einem Mail ist oder bearbeitet wurde, das gefällt uns.
Der Preis ist happig, das stimmt, wenn man dann noch mehr Plugins bucht umso mehr.
Wir wollten eigentlich auch WhatsApp integriert haben, aber das kostet dann schon wieder soooo viel das wir dann darauf verzichtet haben.

Ein richtiger Nachteil ist aber das der Programmcode so krass alt ist, das er nicht mal Smilies anzeigen kann... wenn also jemand Smilies verschickt (und das kommt echt viel vor), dann werden einfach zwei ?? angezeigt, dasselbe wenn man was verschickt. Hatte mir deshalb schon überlegt wieder zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erni-Karotte

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.367
849
Jo. Selbst bei ecomDATA krieg ich da nenn kompletten Server mit 1,2 TB SSD für 140€.
Gehen wir wieder zu Hetzner: Da krieg ich für 190€ nenn Server mit 2x2TB NVME SSD, 128 GB RAM, nemm flotten 16 Kerner und Windows Server 2022 drauf.
Greyhound will 549€ für 1 TB. Nur Speicher. Das ist so lächerlich überteuert, dass ich nicht weiss ob ich Lachen oder Weinen soll.

Ich bin ja in der Quintessenz voll bei Dir, aber man kann ja wie gesagt Greyhound auch z.B. bei ecomdata hosten lassen.

Man weiß ja auch nicht, wie JTL jetzt eigentlich weiter plant. Laut Pressemitteilung will man ja auch mehr in Richtung SaaS mit der Wawi.
Greyhound mit Windows Server (Standalone) und MySQL / MariaDB und JTL mit Windows Server und MSSQL ist ja auch nicht so eine richtig integrierte Lösung und irgendwie muss ja auch die Kommunikation zwischen Greyhound und JTL-Wawi noch funktionieren, also auch das Hosting von beidem möglichst aufeinander abgestimmt sein.

Insofern finde ich es momentan überhaupt etwas schwierig mit irgendwas in der Richtung zu planen und bei uns geht die Tendenz mehr dahin, Prozesse möglichst Anbieter-unabhängig umzusetzen und ggf. selber zu entwickeln, so dass dann immer nur einzelne Lösungsanbieter angebunden werden müssen und ersetzbar sind.

Kommunikativer Kundenservice ist ja das eine, aber wenn ich in der Wawi dann keine vernünftige Reklamations-Abwicklung (sprich: Lieferantenretoure / Gewährleistungsabwicklung, etc.) durchführen kann, hilft das ja auch nur eingeschränkt weiter. Bis zu einer wirklich integrierten Lösung scheint mir der Weg da noch sehr sehr weit zu sein, zumal im Issue-Tracker momentan auch mehr und mehr lange gewünschte Sachen abgewiesen werden.

Auch zur Umsetzung von e-Rechnungen (im Eingang) habe ich von JTL (und ggf. mit Greyhound im Zusammenspiel) noch nicht wirklich viel gehört oder gelesen, als Unternehmer ist man ja aber ab Anfang 2025 verpflichtet diese zu empfangen.

Auf jeden Fall ist ja der Service-Desk jetzt zum 31.01.2025 abgekündigt, so dass sich Nutzer desselbigen eine Lösung überlegen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kelvin.

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
164
33
Wir haben uns in den letzten Tagen auch echt einige Servicedesk-Lösungen angeschaut. Für kleine Teams (ca. 3 MA) ist es wirklich schwierig etwas zu finden. Ich habe Zendesk, Greyhound, Freshdesk, eDesk, Replyco und replydesk getestet. In den meisten Fällen liegen die Kosten einfach in keinem Verhältnis zu unserem aktuellen Nutzen. Da unser Hauptfokus eigentlich nur darin besteht nicht zwischen den einzelnen Markplatz-Nachrichtensystemen hin und her springen zu müssen und von überall einheitliche Textbausteine nutzen zu können. Grade wenn man mehrere ebay shops hat muss man pro Shop immer einen weiteren Browser öffnen und das nervt!
Am Ende sind wir doch erstmal wieder im JTL Servicedesk gelandet... der Wechsel zu Greyhound kommt für uns momentan leider nicht in Frage - da rechtfertigt der Preis bei uns einfach nicht den Mehrwert. Falls jemand noch eine Idee hat gerne her damit! Eventuell teste ich demnächst nochmal ausführlicher freescout.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.367
849
Da unser Hauptfokus eigentlich nur darin besteht nicht zwischen den einzelnen Markplatz-Nachrichtensystemen hin und her springen zu müssen und von überall einheitliche Textbausteine nutzen zu können. Grade wenn man mehrere ebay shops hat muss man pro Shop immer einen weiteren Browser öffnen und das nervt!

Das ist glaube ich der Haupt-Usecase bei den Meisten.

Probier's vielleicht mal mit, dann hast Du Textbausteine zentral für alle Anwendungen:
https://www.textbausteine-plus.de/

Edit:
Bin gerade auch noch hierauf gestoßen:
https://rootle.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlexMT-Commerce

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.006
584
Das ist glaube ich der Haupt-Usecase bei den Meisten.

Probier's vielleicht mal mit, dann hast Du Textbausteine zentral für alle Anwendungen:
https://www.textbausteine-plus.de/

Edit:
Bin gerade auch noch hierauf gestoßen:
https://rootle.de/
Preislich für uns Greyhound leider keine Option, schade für die kleinen.

Wir haben daher viele CustomWorkflows und Workflows, mit denen man mit wenig Klicks eBay, Amazon, PayPal wenigstens erledigen kann.

Mit TextbausteinePLUS und Tastenkürzel, hauen wir dazu sehr schnell Emails mit Texten raus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 💡All-in-One-Kundenservice-Lösung für den E-Commerce von unserem neuen Partner GREYHOUND News, Events und Umfragen 0
Neu In eigener Sache: ServiceDesk > GREYHOUND Migrationstool JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Greyhound JTL-Connector funktioniert nach Update auf 1.8.12 nicht mehr richtig Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 8
Neu monatsbericht "tagesabschluss" für den steuerberater/buchhalter exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Kann bei Wawi kein neues Zertifikat für den POS Server erstellen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Keine Produktionsartikel in den Bestellvorschlägen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Zweiter Zugang zum JTL Kundencenter für den Bereich JTL Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Tausender-Trennzeichen stört den QR-Code JTL-Wawi 1.8 5
Neu In bestimmten Artikel, bestimmte Feld wie z.B. Preis für den Ameisen-Import per CSV blockieren Schnittstellen Import / Export 4
Neu Unterschiedliche Standorte, wie löst ihr den Rechnungsdruck? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Nach Start der Wawi Angebotsübersicht beginnt mit den ältesten Angeboten. JTL-Wawi 1.8 1
Neu Merkmale werden nicht übertragen. Artikel werden nicht den Merkmalen zugeordneten. Gelöste Themen in diesem Bereich 15
Neu Export von Kategoriedaten (Ebene 3) mit den dazugehörigen Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Bilder werden nicht an den Shopify-Shop übertragen Shopify-Connector 0
Neu Seiten von einen jtl shop zu den anderen kopieren/exportieren. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
IP Adressen ausschliessen sowohl aus Wartung als auch aus den Statistiken Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Kundendaten extern verschlüsseln (Für den eigenen Shop) und per Import importieren Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
MISSING_REQUIRED_ATTRIBUTE Der von Ihnen gepflegte Titel ist zu lang. Kürzen Sie die den Wert entsprechend der Zeichenbegrenzung auf '70' Zeichen.O Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Per Button/ Link Artikel in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu "Artikelanzahl in den Warenkorb" ausblenden bei Artikeln die es nur 1x gibt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Wie schalt ich den worker Client aus auf den Server wegen Update JTL-Wawi 1.8 1
Neu Coupon nicht vom Warenwert sondern von den Artikeln abziehen?!? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu So ändern Sie den Status von amazon ASIN über die Importdatei in „Aktiv“. JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Globaler Mindestbestand bei neuen Artikeln wird trotz Nullbestand nicht in den Bestellvorschlägen berücksichtigt JTL-Wawi 1.6 1
Neu Einem bzw. mehreren Artikeln über den Import mehrere Kategorien zuordnen JTL-Wawi 1.7 1
Neu Amazon Rechnungen stehen als "nicht bezahlt" bei den Rechnungen offen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Dropshipping Rechnungen den Aufträgen zuordnen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Variablen für den Email Versand Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu "Kaufen" statt in den Warenkorb Plugins für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Stücklistartikel in den neuen Vorlagen Angebot Auftrag Rechnung ect. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen