Gelöst Email versenden mit Office 365

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
In der Wawi geht es leider nicht.

Im Shop ist zudem aufgefallen, dass der Versand zwar funktioniert, jedoch auf der Bestellabschlussseite eine längere Ladezeit nach sich zieht. Damit meine ich den Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen". Generell führt dieser innerhalb einer Sekunde zur Bestellabschlussseite. Mit Office365 SMTP Versand dauert es bis zu 15 Sekunden. Könntest du das bitte bei dir ebenfalls einmal testen Julian?
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
@frankpeters 5vs2 Sekunden. Ich weiss in einer früheren Messung für etwas anderes war es <1 Sekunde (und damit für z.B. Kundenimport mit Email senden immernoch viel zu langsam). Wie lange der Verbindunsaufbau und dann der Versand bei externen Servern benötigt, da können wir nicht wirklich etwas dran ändern, allerdings ist es uns auch generell ein Dorn im Auge, dass die Bestellabschluss-Email im Bestellabschluss mit drin hängt. Wir würden das in Zukunft auch gerne entkoppeln. Ich kann da nichts versprechen, aber evtl. wird das mit 5.1.0 angegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
Ja das liegt sicherlich am office365 Server. Wir haben das nun ersetzt, da sonst zu viele Doppelbestellungen erkennbar sind.
 

martinorth

Aktives Mitglied
19. Juni 2014
32
2
Hallo Zusammen,

ich hatte das gleiche Problem. Aus der Wawi heraus war es auch mit den richtigen Zugangsdaten nicht möglich Mails über smtp.office365.com zu versenden. Das Problem ist die "Modern authentication‎" im Hintergrund. Sie muss für SMTP auf "Basic authentication" umgestellt werden. Mehr Infos dazu unter https://docs.microsoft.com/en-us/ex...sable-basic-authentication-in-exchange-online

Die Umstellung findet dann im Azure Active Directory statt. https://portal.azure.com/#blade/Microsoft_AAD_IAM/ActiveDirectoryMenuBlade/Properties danach auf "Sicherheitsstandards verwalten" klicken und "Sicherheitsstandards aktivieren" auf nein umstellen.

Viele Grüße

Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JulianG

dfluess

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2007
652
3
Hallo zusammen,

ist bei uns auf nein gestellt, geht trotzdem nicht!
Zum Testen habe ich versucht, das Mailkonto auf dem Handy (IMAP/SMTP-Konto) einzurichten. Beutzername und Passwort sind definitiv richtig, trotzdem kommt die Meldung "Authentifizierung fehlgeschlagen, Benutzername oder Passwort falsch"

Das ist auf unserem (neuen Account- dazu mehr weiter unten) eingestellt:

1606037502763.png

Zusätzlich kann man in der Admin-Konsole unter
Einstellungen -> Einstellungen der Organisation -> Modern Authentification
diese Option Abschalten:
1606037653317.png

In der JTL-WaWi habe ich Port 25 (keine Verschlüsselung) und TSLStart (587) probiert. Natürlich über den Server smtp.office365.com.
Ein Test schlägt immer fehl.

Allerdings ist es merkwürdig, dass das im alten Office365 Account noch funktioniert. E-Mail-Adresse anlegen und in JTL eintragen, geht auf anhieb. Die obigen Einstellungen sind dort sogar jeweils auf "Aktiv" gesetzt, geht trotzdem.

Mit einem neu angelegten Office365 Account, gleiche Einstellungen geht es nicht(??)

Es muss also einen Unterschied zwischen den beiden Accounts geben, augenscheinlich nicht.
Hat jemand noch eine Idee?

Gruß, Detlef
 

DeViL5

Aktives Mitglied
8. Dezember 2020
42
6
Also ich kann euch hierzu auch noch zwei Tipps geben,

Grundsätzlich hat MS/O365 ab Tag X (ich weiß nicht mehr genau ab wann, müsste ich nachgoogeln ;) alle neu angelegten Konten so eingestellt, dass die Modern Authentication aktiv ist. Bei alten Accounts bleibt alles beim alten. daher müssen diese Schritte leider durchgenommen werden um. Durch diese Modern Authentication macht es das versenden von E-Mails via SMTP etwas schwieriger!!!

Lösungstip 1:

Bei den "neuen" Accounts ist die SMTP Erlaubnis Standardmäßig deaktiviert.
Um das zu ändern https://admin.microsoft.com mit eurem Admin Konto einloggen
  1. Im Menü auf Benutzer --> Aktive Benutzer
  2. Nun das Benutzerkonto auswählen mit welchen die E-Mails versendet werden sollen.
    1. es geht nun rechts ein Einstellungsmenü auf
  3. Unter dem Reiter "E-Mail" --> E-Mail Apps --> E-Mail-Apps verwalten klicken.
  4. [ ] Authentifiiertes SMTP aktivieren --> Änderungen speichern.
Lösungstip 2:

als weiteren Vorschlag kann ich euch noch empfehlen in Exchange einen Connector zu erstellen, der die jeweilige IP Adresse zum versenden erlaubt, habe das so mit dem JTL Shop anfangs gemacht.

Lösungstip "3":

siehe Vorposter, Sicherheitsstandard aktivieren "Nein", dass war mein letzter Baustein um auch aus der Wawi via smtp.o365.com versenden zu können. (Es funktionieren Port 25/587 STARTTLS

Ich hoffe, dass ich damit weiterhelfen konnte und ich auch mal etwas zurückgeben konnte für die Hilfen die ich bis jetzt bekommen habe hier!

Liebe Grüße aus WIen
Gregor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nmueller und bauks

artan95

Aktives Mitglied
5. November 2018
5
0
Also ich kann euch hierzu auch noch zwei Tipps geben,

Grundsätzlich hat MS/O365 ab Tag X (ich weiß nicht mehr genau ab wann, müsste ich nachgoogeln ;) alle neu angelegten Konten so eingestellt, dass die Modern Authentication aktiv ist. Bei alten Accounts bleibt alles beim alten. daher müssen diese Schritte leider durchgenommen werden um. Durch diese Modern Authentication macht es das versenden von E-Mails via SMTP etwas schwieriger!!!

Lösungstip 1:

Bei den "neuen" Accounts ist die SMTP Erlaubnis Standardmäßig deaktiviert.
Um das zu ändern https://admin.microsoft.com mit eurem Admin Konto einloggen
  1. Im Menü auf Benutzer --> Aktive Benutzer
  2. Nun das Benutzerkonto auswählen mit welchen die E-Mails versendet werden sollen.
    1. es geht nun rechts ein Einstellungsmenü auf
  3. Unter dem Reiter "E-Mail" --> E-Mail Apps --> E-Mail-Apps verwalten klicken.
  4. [ ] Authentifiiertes SMTP aktivieren --> Änderungen speichern.
Lösungstip 2:

als weiteren Vorschlag kann ich euch noch empfehlen in Exchange einen Connector zu erstellen, der die jeweilige IP Adresse zum versenden erlaubt, habe das so mit dem JTL Shop anfangs gemacht.

Lösungstip "3":

siehe Vorposter, Sicherheitsstandard aktivieren "Nein", dass war mein letzter Baustein um auch aus der Wawi via smtp.o365.com versenden zu können. (Es funktionieren Port 25/587 STARTTLS

Ich hoffe, dass ich damit weiterhelfen konnte und ich auch mal etwas zurückgeben konnte für die Hilfen die ich bis jetzt bekommen habe hier!

Liebe Grüße aus WIen
Gregor

Ich habe deine Schritte befolgt, jedoch immer noch kein Erfolg.
Wir sind letzte Woche erst auf MS/O365 umgestiegen und bekommen über die WAWI keine Mails raus.

Was könnte man noch probieren?
 

würgi

Aktives Mitglied
6. März 2011
22
2
Hallo,

wir setzen neu auch auf smtp.office365.com und seit da haben wir immer wieder Mal einen SSL Fehler.
Dieser ist aber nicht ständig, sondern einfach ab und zu. Gibt es hier bereits mögliche Lösungsansätze?

Die Modern authentification ist deaktiviert, ebenso die Sicherheitsstandards.
 

Stefan Proksch

Neues Mitglied
23. April 2021
1
0
Hallo, hier das selbige Problem. Können über die Wawi mit Microsoft 365 keine Mails versenden. Lösungstipp 1 habe ich ausprobiert und auch viele weitere Sachen.

Gibt es hierzu Neuigkeiten??
 

itb_janbrockmann

Aktives Mitglied
14. August 2019
76
16
Hallo Zusammen,

da der Beitrag immer noch relevant ist und es zu Nachfragen kommt, möchte ich hier kurz die Lösung hinterlassen.
Wir haben per Powershell SMTP auf BasicAuth gesetzt. Danach hilft viel Zeit (einige Stunden), bis die Änderungen auch tatsächlich übernommen sind.
New-AuthenticationPolicy -Name "Allow Basic Auth for some ancient application"
Set-AuthenticationPolicy -Identity "Allow Basic Auth for some ancient application" -AllowBasicAuthSmtp:$true
Set-User -Identity BENUTZER -AuthenticationPolicy "Allow Basic Auth for some ancient application"
Quelle: https://vanbrenk.blogspot.com/2019/04/enable-basic-authentication-for-one.html

Evtl. reichen auch schon die Einstellungen die @DeViL5 in seinem Post erwähnt hat und ich war einfach nur zu ungeduldig. Da alles zeitverzögert umgesetzt wird, ist das Testen ziemlich eklig.

Schönes Wochenende!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow Email versenden wenn Durchnittseinkaufspreis sich verändert hat JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow Rechnung Email Wochenende JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Empfange keine Bestell-Email Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Email Automatisierung: Ständiges erneutes anmelden erforderlich (Oauth / Mircosoft365) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
email Vorlage eigene Felder Variable English JTL-Wawi 1.9 6
Neu GPSR falsch formatierte Email eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen JTL-Wawi 1.9 3
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Versandbestätigung an bestimme Kunden nicht versenden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Noch X und wir versenden Versandkostenfrei Preis Anzeigefehler bei netto JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen