Eine Frage zum Internetabgleich

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

camping-kuhn

Aktives Mitglied
7. Juni 2007
34
0
Hallo zusammen,

ich habe nun seit ein paar Wochen die JTL Wawi und den xt-commerce- connector im Einsatz.

Mittlerweile weis ich auch, das man Änderungen an den Artikeln im Wawi machen muss und nicht im Shop. Trotzdem liegt das Kind sozusagen bereits im Brunnen !

Ich habe an etlichen Produkten Veränderungen im Shop gemacht. Nun die Frage, wie ich das ins Wawi rüberbringe.

Gibt es z.B. eine Möglichkeit, in der JTL-Wawi-Datenbank alle Artikel und Kategorien zu löschen und dann hinterher wieder mit dem Shop abgleichen ?

Geht das ?

Vielen Dank für eure Antwort.

LG Arnold
 

THOM

Gesperrter Benutzer
20. April 2007
278
1
Hallo,
mach einen neuen Mandanten in der WaWi auf und verbinde diesen mit dem Connector des Shops. Du musst in der Shopdatenbank alle Tabellen mit easysales_m LEEREN, nicht löschen. Dann mach einen Abgleich. Es werden dann alle artikel aus dem Shop imortiert.

Wenn Du in der WaWi alles löschst dann wird auch alles beim nächsten Abgleich im Shop gelöscht.

Was funktionieren könnte ist, Alle Artikel und Kat´s in WaWi löschen, die Tabellen wie oben leeren und dann einen Abgleich machen. Das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert.

Ich kann dir nur empfehelen einen 2. Shop und 2. Mandanten anzulegen um eine Teststation zu haben.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

wenn Du nichts zu verlieren hast (Rechnungen, Aufträge, Kunden, usw.), dann wäre ein neuer Mandant nicht verkehrt und das geht schnell.

Wenn Du nur die Artikel und Kategorien im aktuellen Mandaten löschen willst und diese neu aus dem Shop holen willst, dann zuerst Artikel und Mandanten laut dieser Beschreibung löschen: http://wiki.jtl-software.de/index.php/19._WORKAROUNDS#19.5_Datenbankinhalte_per_Script_l.C3.B6schen

Danach in der ShopDB die eazysales_m* Tabellen leeren. Dadurch wird beim nächsten Abgleich alles wieder importiert (und exportiert - aber es gibt j anichts, da alle Artikel'/Kat gelöscht wurden)
 

camping-kuhn

Aktives Mitglied
7. Juni 2007
34
0
Zitat von Thomas Lisson:
Wenn Du nur die Artikel und Kategorien im aktuellen Mandaten löschen willst und diese neu aus dem Shop holen willst, dann zuerst Artikel und Mandanten laut dieser Beschreibung löschen: http://wiki.jtl-software.de/index.php/19._WORKAROUNDS#19.5_Datenbankinhalte_per_Script_l.C3.B6schen

Hallo Thomas,

Danke Dir für Deine Antwort. Ich gehe mal davon aus, das du hier meinst Artikel und Kategorien löschen und nicht Artikel und Mandanten löschen oder ?!

LG Arnold
 

camping-kuhn

Aktives Mitglied
7. Juni 2007
34
0
Hallo Thomas,

nochmal ne kurze Nachfrage. In dem workaround steht:

Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategorie"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategorieartikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tartikelbild"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikeltext"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tattribut"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tbestelleigenschaft"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tEigenschaft"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table teigenschaftwert"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tfloat"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tint"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategorieartikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategoriepict"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tlagerartikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tliefartikel"

Da ist also 2 mal
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategorieartikel"
aufgeführt. Ist das in Ordnung so ?

Ich will nur auf Nummer sicher gehen.

LG Arnold
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi Arnold,

ist ein Fehler, sollte nur einmal vorkommen. Dennoch macht es nichts, wenn diese Tabelle 2x geleert wird.

Die Doku hab ich abgeändert. Danke für den Hinweis.
 

camping-kuhn

Aktives Mitglied
7. Juni 2007
34
0
Hallo Thomas,

ich hab das jetzt mal so gemacht. Scheint alles funktioniert zu haben !

Was wird in der Tabelle eazysales_mbestellpos gespeichert ?

Ich habe die geleert und die bleibt aber auch nach dem Internetabgleich leer.

Danke für die Hilfe.

LG Arnold
 

camping-kuhn

Aktives Mitglied
7. Juni 2007
34
0
Hallo Thomas,

ich hab das jetzt mal so gemacht. Scheint alles funktioniert zu haben !

Was wird in der Tabelle eazysales_mbestellpos gespeichert ?

Ich habe die geleert und die bleibt aber auch nach dem Internetabgleich leer.

Danke für die Hilfe.

LG Arnold
 

CP-DXT

Aktives Mitglied
23. August 2007
4
0
Hamburg
Tabelle "eazysales_sync" besser nicht leeren...

Danach in der ShopDB die eazysales_m* Tabellen leeren.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass nach Leeren der Tabelle "eazysales_sync" der WaWi- Connector-User weg ist und JTL sich insofern nicht mehr an XTC anmelden kann. Bei der Webshop-Synchronisation gibt es dann nur die wenig sagende Fehlermeldung "XTC;3".
Das Leeren der Artikel und Kategorien funktioniert auch dann gut, wenn die Tabelle "eazysales_sync" nicht geleert wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Eine Position "Rechnung" auf Bestellbestätigung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Neu DHL Label drucken - kommt nur eine Adresse raus aber kein Label User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Frage vor Serverwechsel und Umzug Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Frage zu Telekom Glasfaser Tarifen Smalltalk 0
Neu Amazon Artikel mehrfach listen / Generelle Frage / Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Frage zu Tickets aus dem öffentlichen Ticketsystem JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Gültigkeit der Gutscheine zum Jahresende terminieren JTL-Vouchers - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Störung Amazon Prime vom 29.11.24 - 11.38 Uhr bis zum 29.11.24 23.59 Uhr JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Dokumente zum jeweiligen Artikel in der Bestellbestätigung automatisch anheften JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Keien Verbindung zum Server Installation von JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen