Neu Amazon Artikel mehrfach listen / Generelle Frage /

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.394
78
Schleswig-Holstein
Moin Forum.
mal eine Frage an unsere Amazon PowerSeller.

Wir haben physikalisch einen Artikel im Lager mit Bildern, tollen Texten, Bestand etc, den wir im Shop verkaufen
Jetzt wollen wir den auch bei Amazon anbieten, Also klar Amazon Preis kalkuliert und auch dort angeboten
Soweit geht das ja wunderbar mit einem einzigen Artikel

Jetzt soll der Artikel aber auch bei Amazon ins FBA Lager mit Preis X
und wir wollen den auch mit PrimeBySeller mit Preis Y aus unserem Lager an Prime Kunden versenden.

Sehen wir das richtig das da kein Weg daran vorbei führt daß wir nun den Artikel 3 x im System haben werden ?
1 x für Shop WaWi und Amazon normal
1 x Stückliste mit 1 x physikalischem Artikel für FBA Preis X
1 x Stückliste mit 1 x physikalischem Artikel für FBM Preis Y
Das heisst für uns ja auch 3 x nachkalkulieren wenn der Lieferant seinen Preis ändert oder sich unsere Produktionskosten ändern.

Drch PrimebySeller FBM haben wir dann mal eben dadurch doppeltso viel Artikel im System - das ist doch nicht mehr übersichtlich?

Was ist ein praktikabler Workaround für diese Konstellation - schießt mal raus wie Ihr sowas abbildet.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.217
278
Hi,
du wirst den Artikel dreimal in Amazon haben und auch in der Marktplatzansicht. Als eigenständiger Artikel in der Wawi gibt es ihn nur einfach.
In der Marktplatzansicht oder per Ameise kannst du die Wawi-Zuordnungen zum Originalartikel machen. Bei Amazon unterscheiden sich diese nur als "Angebot" (daher taucht es dreifach auf) und du kannst sie anhand eines Kürzels in der SKU voneinander unterscheiden. Also SKU lautet "A" und dann wären mögliche Werte z.B. A, A- FBA, A-PBS

Die EKs von Stücklisten werden, wenn es in den Wawi-Einstellungen angehakt wurde, automatisch aus den einzelnen Komponenten gezogen. Den Haken setzt man nicht, falls eine Stückliste durch Verpackungen o.ä. mehr ist als die Summe der einzelnen EKs.


Der Vorteil mit den gleichen SKUs und unterschiedlicher Suffixe ist der, dass diese sich bei der Inventur relativ einfach auf den ursprünglichen Artikel reduzieren lassen. Einfach per Excel die Suffixe entfernen und man kann sagen: Artikel A liegt 3x in Frankreich, 7x in Deutschland, 2x in Polen etc.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.394
78
Schleswig-Holstein
Hallo Stephan, danke ich hatte die Antwort übersehen

Vielen Dank für die Beteiligung an diesem Post. Dann machen wir das generell schon richtig. Physikalisch ein Artikel - im Artikelstamm jedoch (Stücklisten mit je einem Kind) 3x mit passendem Suffix.
Ich hatte gehofft es gäbe bessere Lifehacks von unseren Amazon Göttern hier :)
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.217
278
Hm, besser ist schwierig. Wenn du einen Artikel hast und ihn dann erst im Artikelstamm dreifach siehst, wäre das weniger übersichtlich, wenn du in der Plattformansicht nur einen Artikel siehst.
In der Wawi: ein Artikel. In Amazon: ein Angebot. Wenn du drei Artikel als neues Angebot schaltest, ist es manchmal einfacher, als das Werbeangebot (3x den gleichen Artikel) zu bewerben mit Preisnachlass.
Hat alles Licht & Schatten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 0
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Pflege Amazon Versandgruppen nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen