Neu Amazon Artikel mehrfach listen / Generelle Frage /

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Moin Forum.
mal eine Frage an unsere Amazon PowerSeller.

Wir haben physikalisch einen Artikel im Lager mit Bildern, tollen Texten, Bestand etc, den wir im Shop verkaufen
Jetzt wollen wir den auch bei Amazon anbieten, Also klar Amazon Preis kalkuliert und auch dort angeboten
Soweit geht das ja wunderbar mit einem einzigen Artikel

Jetzt soll der Artikel aber auch bei Amazon ins FBA Lager mit Preis X
und wir wollen den auch mit PrimeBySeller mit Preis Y aus unserem Lager an Prime Kunden versenden.

Sehen wir das richtig das da kein Weg daran vorbei führt daß wir nun den Artikel 3 x im System haben werden ?
1 x für Shop WaWi und Amazon normal
1 x Stückliste mit 1 x physikalischem Artikel für FBA Preis X
1 x Stückliste mit 1 x physikalischem Artikel für FBM Preis Y
Das heisst für uns ja auch 3 x nachkalkulieren wenn der Lieferant seinen Preis ändert oder sich unsere Produktionskosten ändern.

Drch PrimebySeller FBM haben wir dann mal eben dadurch doppeltso viel Artikel im System - das ist doch nicht mehr übersichtlich?

Was ist ein praktikabler Workaround für diese Konstellation - schießt mal raus wie Ihr sowas abbildet.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hi,
du wirst den Artikel dreimal in Amazon haben und auch in der Marktplatzansicht. Als eigenständiger Artikel in der Wawi gibt es ihn nur einfach.
In der Marktplatzansicht oder per Ameise kannst du die Wawi-Zuordnungen zum Originalartikel machen. Bei Amazon unterscheiden sich diese nur als "Angebot" (daher taucht es dreifach auf) und du kannst sie anhand eines Kürzels in der SKU voneinander unterscheiden. Also SKU lautet "A" und dann wären mögliche Werte z.B. A, A- FBA, A-PBS

Die EKs von Stücklisten werden, wenn es in den Wawi-Einstellungen angehakt wurde, automatisch aus den einzelnen Komponenten gezogen. Den Haken setzt man nicht, falls eine Stückliste durch Verpackungen o.ä. mehr ist als die Summe der einzelnen EKs.


Der Vorteil mit den gleichen SKUs und unterschiedlicher Suffixe ist der, dass diese sich bei der Inventur relativ einfach auf den ursprünglichen Artikel reduzieren lassen. Einfach per Excel die Suffixe entfernen und man kann sagen: Artikel A liegt 3x in Frankreich, 7x in Deutschland, 2x in Polen etc.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Hallo Stephan, danke ich hatte die Antwort übersehen

Vielen Dank für die Beteiligung an diesem Post. Dann machen wir das generell schon richtig. Physikalisch ein Artikel - im Artikelstamm jedoch (Stücklisten mit je einem Kind) 3x mit passendem Suffix.
Ich hatte gehofft es gäbe bessere Lifehacks von unseren Amazon Göttern hier :)
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hm, besser ist schwierig. Wenn du einen Artikel hast und ihn dann erst im Artikelstamm dreifach siehst, wäre das weniger übersichtlich, wenn du in der Plattformansicht nur einen Artikel siehst.
In der Wawi: ein Artikel. In Amazon: ein Angebot. Wenn du drei Artikel als neues Angebot schaltest, ist es manchmal einfacher, als das Werbeangebot (3x den gleichen Artikel) zu bewerben mit Preisnachlass.
Hat alles Licht & Schatten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen