EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Q.E.D.

Aktives Mitglied
19. April 2012
8
0
Hallo Zusammen,

als erstes eine Bitte an die Admins, falls diese Frage in einem anderen Bereich besser aufgehoben ist zu verschieben.
Eventuell Danke dafür :)

Jetzt mal an alle.

Ist-Situation:
Ein Webshop, der meinen Ansprüchen nicht ganz genügt, aber läuft, E-Bay läuft auch einigermaßen. Schnittstellen zu Amazon und rakuten usw. vorhanden, aber Verkäufe nicht der Rede wert.

Produktpalette:
Generell alles sehr leise bis unhörbare PCs. Energiesparend, größter Wert wird auf Qualität gelegt, P/L-technisch meist unschlagbar. Von einem passiven Rechner für 200€ inkl. XP (als Wawi-Client vollkommen ausreichend ;) ) bis zur schnellsten CPU/GPU-Kombination zum Preis eines Kleinwagens. Entsprechend nur gute Peripherie usw.

Soll:
Ein Ladengeschäft (dass eigentlich ein Systemhaus ist), wie es so keine gibt. Praktisch keinen Komponentenverkauf (es sei denn jemand gibt sich damit zufrieden, was ich da hab nimmt es mit und gut ist), sondern nur Komplettrechner aller Leistungsklassen. Wie bereits gesagt nur Qualität, leise, effizient und das auch noch zu sehr guten Preisen bei einmalig kompetenter Beratung.
Also Ausrichtung eher Richtung Business und Privatkunden, die Qualität zu schätzen wissen und weniger auf die "geiz ist geil"-Jugend.
am Anfang rechne ich mit maximal 50 Verkäufen pro Tag. Zusätzlich Wird auch einiges an Dienstleistung verkauft.

Dazu kommt ein Webshop, der den Laden repräsentiert. Hier sollen Händler besondere Konditionen und Staffelpreise bekommen.
  • Reiner Internetshop mit deutlich weniger Artikeln und mit richtig hochwertigen Systemen.
  • Reiner Internetshop mit günstiger Massenware.
  • E-Bay für günstige Massenware
  • Amazon für hochwertige besondere Systeme mit entsprechender Marge und günstige Massenware.
Jetzt zu meinem Problem:
ich kenne jetzt die JTL Wawi ein bisschen und da fehlt mir einfach zu viel, was ich als wirklich wichtig empfinde. Daher wollte ich nachfragen, ob das möglich ist oder ob ich mich anderweitig besser umschauen sollte.

Kursiv sind Bereiche, bei denen ich mir nicht sicher bin, obs funktioniert ohne Weiteres/ mit JTL. Falls etwas nicht funktioniert, wo ich mir sicher bin bitte auch Bescheid sagen ;)

Anforderungen an die Funktionalität wären (Einiges davon wird man im Webshop selbst umsetzen müssen, ist mir auch klar ;) ):
  1. Warenwirtschaft mit Erweiterbarkeit für später mehrere Filialen
  2. Verwaltung mehrerer Lager
  3. Bestellwesen
  4. Automatische Buchungen des Zahlungsverkehrs
  5. RMA-Abwicklung
  6. FiBu
  7. Mahnwesen
  8. Bei jedem Artikel Zuordnung von Lieferant und Preis anhand der Seriennummer, sowie hinterlegen von Garantiedauer und Typ
  9. Hinterlegen von vielen Eigenschaften vom Artikel (z.B 20 Stück bei Beschreibung eines gut ausgestatteten Mainboards)
  10. Konfigurator mit Abhängigkeitsabbildung von Komponenten (Nimmst Du diese Grafikkarte, dann brauchst Du größeres Netzteil z.B.)
  11. Konfigurator mit Abhängigkeitsabbildung anhand von Eigenschaften vom Artikel
  12. Auswahlassistent anhand der Artikel-Eigenschaften
  13. Addition/Relation von Eigenschaften
  14. Wenn ich z.B. mit Variationen arbeite (Komplett-System XY) dann sollte das so einfach zu übernehmen sein für alle Plattformen.
  15. Import von Artikelstammdaten
  16. Schnittstelle zu den Artikeln für externe Shops (ich werde eine Marke schaffen, die auch andere verkaufen sollen ;) ).
  17. Alles soll von einer Datenbank gespeist werden mit automatischem Abgleich von Beständen
  18. Artikelpreise bei Stücklisten und Variationenpreise passen sich zentral an, sobald ich den Artikelpreis änder
  19. Regeldefinitionen. Z. B. Hinterlegen von Festen und Relativen Preisabweichungen bei Variationen z.B. (so will ich nicht den vollen Aufpreis, wenn eine Komponente in einen PC reinkommt) aber nicht unter EK oder nicht unter X% Marge
  20. Dynamische Artikelbeschreibung (Anhand der Auswahl ändern sich die technischen Daten, Bilder usw.)
  21. Gutschein/Rabatt/Newsletter-Erzeugung
  22. Statistische Auswertung, bzw. Schnittstelle
Anforderungen an die Benutzung:
  • Einfach (Grundfunktionen, wie Kundenanlegen, Angebotserstellung, Rechnung und Zahlung, Artikel anlegen sollten schnell erlernbar sein).
  • Schnell (Vom Kunden anlegen bis zum Angebot beim Kunden in der Hand höchstens 5 Minuten!)
  • Erweiterbar (Schnittstellen, API mit guter Dokumentation).
Anforderungen an die Technik:
  • Robustheit
  • Verfügbarkeit
  • Sehr guter Support (zur Not auch direkt an meinen System)
Auf gut Deutsch ich will arbeiten und nicht mit meinem System kämpfen. Mich schreckt bisher einfach ab, dass ich bisher eigentlich immer nach dem Prinzip "You get that you pay for" gefahren bin und JTL einfach zu wenig kostet ;) Ich glaube ihr wisst, was ich meine.
Das Geschäft ist schließlich alles andere als günstig, da in 1A Lage im Süden. Da investier ich dann auch lieber gleich in Werkzeuge, die mir die Arbeit erleichtern oder erlauben.

MfG aus Stuttgart und Vielen Dank an alle, die tatsächlich diesen langen Text gelesen haben :)
 

Q.E.D.

Aktives Mitglied
19. April 2012
8
0
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Oh ich merke man kann nur 15 Minuten lang editieren :( Zaghafte Anfrage an Admins?
 

deejoy

Aktives Mitglied
26. November 2008
39
0
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Hi,

erstmal viel Glück bei deinem Vorhaben.
Ich persönlich wurde dafür allerdings JTL nicht einsetzen. Der Grund dafür ist relativ einfach. JTL ist einfach zu starr in der Anwendung und zu sehr auf Verkäufe in Ebay oder Amazon ausgelegt. Für echte Business Kunden taugt es auch nur bedingt. gerade wenn man mehrere Ansprechpartner hat in unterschiedlichen Bereichen einer Organisation kommst du mit JTL nicht weiter.
RMA gibt es nicht, Gutscheine kannst hier auch nicht machen.Für Dienstleistungen fehlt ein Ticketsystem oder das erstellen eines Berichts oder Reparatur Auftrag.
An deiner stelle würde ich in Richtung MKS Goliath oder c-entron schauen. Die Decken schon recht gut das ab was du willst.
Auch sehr flexibel und gut zum anpassen ist GDI Business Line. Das sind allerdings alles Lösungen die was kosten und wo man Geld investieren muß ;)
 

Q.E.D.

Aktives Mitglied
19. April 2012
8
0
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Genau das ist meine Befürchtung, dass ich sehr schnell in einer Sackgasse lande oder aber mit Tausend unterschiedlichen Werkzeugen arbeiten muss.
Und es ist wohl auch nicht ohne weiteres möglich einen Connector zu schreiben, um den Webshop und Ebay/Amazon vorerst bei der Wawi zu lassen. Dann könnte man sich am Anfang zumindest noch etwas Arbeit ersparen.

Vielen Dank für Die Tipps. MKS und c-entron sehen beide gut aus.
Warenwirtschaft | Web Shop | Web Hosting | Schulungen | Warenwirtschaft | CONTINUE Software GmbH
War meine bisher favorisierte Lösung und ich denke eins von den dreien wirds dann wohl werden.
Hier ist der Kostenpunkt etwa 7,5k€.


Wie bereits gesagt investier ich lieber gleich am Anfang, um meine Arbeit dann wertschöpfend einsetzen zu können.

MfG aus Stuttgart
 

Zillis-Web

Guest
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

lass dich von dejoy nicht in die Irre führen. Keine Ahnung was die Aussagen sollen aber was hilfts, steht einmal da.

Bestellwesen kommt mit nächster Version (nein kein fester Termin, aber nicht mehr weit hin).
RMA ist in Entwicklung und kommt ebenfalls
Finanzbuchhaltung hat meiner Meinung überhaupt gar nichts in einer Warenwirtschaft zu suchen, Schnittstellen zum exportieren von Buchungsdaten aber schon - und die sind ebenfalls enthalten.

Mein Tip, bevor Du dich mit anderen Systemen und deren Kosten auseinander setzt, beschäftige dich mit dem Gedanken einen Servicepartner in Deiner Region mit den Systemaufgaben zu betreuen, dann kannst Du dich um das wesentliche - Verkauf, Marketing deiner Produkte - kümmern, Shopsystem läuft und sieht so aus wie Du es möchtest. Der Servicepartner wird natürlich Kosten verursachen, aber stelle diese den oben genannten gegenüber. Die Wawi nutzt Du eh wegen eBay und Amazon, warum also nicht auch den Shop - alles andere ist Zeit wegschmeißen.
Ach und Rakuten und sonstige Anbindung gibt es für den Shop auch noch bei Marco.
 

Q.E.D.

Aktives Mitglied
19. April 2012
8
0
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Ich habe mich jetzt etwas genauer informiert. Auch über das, was in der kommenden Version kommt, gehen meine Anforderungen deutlich hinaus.
Alleine schon die Möglichkeit die Artikel von den Distributoren zu übernehmen spart so viel Zeit, dass der ROI bereits bei der Eröffnung erreicht ist.
Dann direkte Übertragung der Daten wie Seriennummer, direkte RMA-Abwicklung, integrierter Preisvergleich und damit deutlich einfacherer Einkauf spart täglich wertvolle Zeit.
Ausserdem wird es deutlich einfacher diese Aufgaben jemand anderes zu delegieren.

Und bis man wawi annähernd dahin bringt (und immer noch mit vielen Einschränkungen oder fehlenden Funktionen leben muss) wird alleine für die Dienstleitung mehr fällig, als die richtigen Systeme kosten. Von der zeit, die die Anpassung der Wawi braucht mal abgesehen.


Dass man für jedes System auch einen Partner braucht ist mir auch bewusst. Die Frage ist nur, wie oft man ihn sehen muss ;)

Ich habe zumindest kein Systemhaus gefunden, dass mit JTL-Wawi wirklich arbeitet.

Ich danke Allen herzlich.
Wenn ich mich entscheiden habe werde ich es hier Kund tun, falls jemand vor der ähnlichen Entscheidung steht.

@Zillis
Ich glaube deejoy weiß um die Prozessabläufe in einem Systemhaus etwas genauer. Seine Empfehlungen sind absolut richtig
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Sry, aber deejoy weiß wohl nicht mehr bzgl. kommender wawi versionen als uwe =)

nicht falsch verstehen, aber einiges was du gerade als letztes aufgezählt hast wird in nicht all zu ferner zukunft kommen!
 

deejoy

Aktives Mitglied
26. November 2008
39
0
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Dann kommt sicherlich auch die Funktion das Rechnungen inkl. Seriennummer direkt vom Distributor übernommen werden können. Kundenspezifische Preise (NEIN ich meine keine Gruppenpreise) Der Preisvergleich von Artikel bei mehreren Distributoren direkt in der Angebotsmaske oder im Bestellprozess das einfügen von Artikel aus der Distributorenpreisliste in ein Angebot ohne den Artikel in die eignen Stammdaten zu übernehmen.
Soviel zu den Funktionen.
Nun zum anderen Praktischen teil wie das anpassen von Abläufen. Rechnungsdruck in 3 Stufen zum Beispiel das eine Rechnung via PDF Archiviert wird an den Briefversender übergeben wird zum Postversand oder wahlweise als PDF Versendet wird. Das ganze mit einem Klick ist in JTL leider nicht möglich.
Es sind nunmal viele Funktionen die hier nicht vorhanden sind was das leben noch um einiges erleichtern könnte. Aber denoch ist es für das was es kann super klasse aber eben nicht für die Anforderungen die hier gestellt werden.
 

AutoMan

Aktives Mitglied
19. August 2009
217
0
Düsseldorf
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Dann kommt sicherlich auch die Funktion das Rechnungen inkl. Seriennummer direkt vom Distributor übernommen werden können. Kundenspezifische Preise (NEIN ich meine keine Gruppenpreise) Der Preisvergleich von Artikel bei mehreren Distributoren direkt in der Angebotsmaske oder im Bestellprozess das einfügen von Artikel aus der Distributorenpreisliste in ein Angebot ohne den Artikel in die eignen Stammdaten zu übernehmen.
Soviel zu den Funktionen.
Nun zum anderen Praktischen teil wie das anpassen von Abläufen. Rechnungsdruck in 3 Stufen zum Beispiel das eine Rechnung via PDF Archiviert wird an den Briefversender übergeben wird zum Postversand oder wahlweise als PDF Versendet wird. Das ganze mit einem Klick ist in JTL leider nicht möglich.
Es sind nunmal viele Funktionen die hier nicht vorhanden sind was das leben noch um einiges erleichtern könnte. Aber denoch ist es für das was es kann super klasse aber eben nicht für die Anforderungen die hier gestellt werden.

Hast recht, in JTL sind es für den Rechnungsdruck 2 Clicks.

Irgendwie bekomme ich den Eindruck, Du willst uns überzeugen, dass JTL nichts für Dich ist. Kein Problem, nimm ein anderes System und gut. Viele Sachen die Du forderst sind schon durch eine Im- und Exporte über die Ameise zu realisieren. Aber nicht per Knopfdruck. Man muss dann schon mit dem System umgehen können.

Bei JTL muss man halt warten können. Das ist der Deal bei einem (zumindest in den Grundzügen) kostenlosen System.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.262
1.813
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Wie der Software-Lebenszyklus von so mancher EierlegenenWollMilchSau schon bewiesen hat, steigen die Entwicklungskosten irgendwann fast ins uferlose und zahlen muss es der Kunde in Form von neuen Versionen oder nicht kompatiblen Updates die man neu erwerben muss.
JTL hat bislang bewiesen pragmatisch zu sein und nicht alles programmieren zu wollen - auch nicht gegen Geld.

Manchmal ist IT auch ein Fluch, wenn man alles optimiert darüber abwickeln will, statt mal 1 oder 2 Leute einzustellen und somit stattdessen Arbeitsplätze zu schaffen, Menschen die auch noch anderes im Betrieb beitragen können und man häufig sogar flexibler ist als wenn man sagen muss "Das kann unser Programm aber nur so und deshalb machen wir es so ...".
Zettelwirtschaft oder Hilfsmittel über Word, Excel oder Access haben auch ihre Vorteile. :)
 

Zillis-Web

Guest
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

das Ganze hier gibt mir das Gefühl, dass hier wieder nur rumgemotzt werden soll. Nimm die 7500 in die Hand und werde glücklich, die JTL-Wawi ist nun mal nichts für Leute die vom Strand aus ihre Pakete versenden wollen, weil alles andere ja die Supersoftware macht.

An JTL, der Themenstarter hat ja schon gesagt, dass er die Wawi nicht mehr will, sollte also dicht gemacht werden - ufert sonst bloss wieder aus.
 

mediaterra

Aktives Mitglied
3. Oktober 2011
49
0
Switzerland
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Nimm die 7500 in die Hand und werde glücklich, die JTL-Wawi ist nun mal nichts für Leute die vom Strand aus ihre Pakete versenden wollen, weil alles andere ja die Supersoftware macht..

Ich kenne bei uns jemand der nimmt 25 -50 000 CHF Jährlich in die Hand damit sein Shop (Nicht JTL) fast alles automatisch macht. Tja aber auch damit kann er nicht 12 Monate Ferien machen :)
 

Q.E.D.

Aktives Mitglied
19. April 2012
8
0
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Hallo noch mal zusammen,

ja ich habe mich bereits für eine andere Lösung entschieden.
Die Anforderungen an ein WaWi-System im IT-Umfeld sind doch zu spezifisch, um das mit einem allgemein gehaltenem System abzudecken.
Das Soll JTL ja auch gar nicht leisten.

Nehmen wir zum Beispiel vollständige Artikelbeschreibung eines Mainboards. In einer spezialisierten WaWi habe ich direkte Schnittstelle zu ITscop/egis, DCI, icecat usw. Das sind Dienste, die eben solche bereits bieten. Das heißt der Aufwand einen Artikel anzulegen liegt bei höchstens einer Minute. Und dann habe ich auch direkt den EK von den Lieferanten eingetragen, Bilder und Artikelbeschreibung im System und ein Datenblatt mit meinem Logo, wenn ich will. Mit JTL braucht man mindestens 10 und mit Einschränkungen.
Theoretisch und auch praktisch ist das möglich so was in JTL WaWi zu integrieren.
Nur ist das nur ein kleines Beispiel von sehr vielen Funktionen, die das alltägliche Arbeiten erleichtern.
Auf gut Deutsch, wenn man alles nachprogrammieren muss, dann fährt man mit einer fertigen Lösung logischerweise deutlich günstiger. Und die Funktionalität ist sofort da. Man muss ja nicht jedes Rad neu erfinden.

Wie gesagt es geht nicht darum möglichst viele Pakete rauszuhauen ohne einen Finger für zu krümmen, sondern darum sich im täglichen Leben mehr um die Kunden und Wertschöpfung, als um sein System zu kümmern. Und andere WaWis haben auch alle ihre Macken, es ist ja schließlich auch ein Stück Software ;)

Ich weiß übrigens sehr gut Bescheid mittlerweile, was alles in der nächsten Version kommt (heute morgen ausführlich mit Infos aus Hückelhoven versorgt worden). Das würde tatsächlich einiges von den Punkten auf der oberen Liste erledigen. Doch je mehr ich mich dann mit den speziell auf EDV/Systemhäuser beschäftigt hab, desto mehr wurde mir klar, dass JTL zwar eine Superarbeit macht, aber es einfach nicht meinen Bedürfnissen entspricht.

Es geht hier also nicht um Motzen, sondern schlicht und einfach darum, dass es keinen eierlegende Wohlmilchsäue gibt. Und wie einer der Vorredner bereits erwähnt hat scheitert letztendlich jeder Versuch eine solche in der Software abzubilden kläglich.

Danke noch mal an alle.

MfG aus Stuttgart
 

astuparek

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2011
128
5
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Hi,
ich schalt mich auch kurz ein weil ich nen Teilbereich eines unserer aktuellen Projekte aufgeschnappt habe (ICEcat).

Ich bin gerade dabei eine JTL-Wawi-Schnittstelle für ICEcat (vorerst nur ICEcat, später dh in den kommenden Ausbaustufen dann auch andere XML-Formate BMEcat, ...) fertigzustellen. Testversion vorauss. am 15.05.
Das Tool wird zwar nicht kostenlos sein, aber sicher keine 1000e von "Euronen" verzehren und somit die kostenlose Wawi hoffentlich "verstärken" ;)


Als kurzer Vorausblick..Ich weiß das gehört hier nicht hin, aber ich fasse mich kurz, da es an anderer Stelle noch kommuniziert wird...Aber, wir sind auch dabei dieses "Modul" (ICEcat) in unsere "modulare" Artikelanlage-Software zu integrieren, womit Artikel nach bestimmten Regeln komplett automatisch übernommen werden können ODER eben auf dem herkömmlichen Wege, wobei die Anlage eines Artikel mittels weniger Eingaben u Abgleich mit ICEcat und Konsorten auch schnell abgehandelt sein wird.

Grüße aus Wien ;)
 

deejoy

Aktives Mitglied
26. November 2008
39
0
AW: EDV Ladengeschäft und mehrere Shops. Ist JTL da überhuapt das richtige?

Hast recht, in JTL sind es für den Rechnungsdruck 2 Clicks.

Irgendwie bekomme ich den Eindruck, Du willst uns überzeugen, dass JTL nichts für Dich ist. Kein Problem, nimm ein anderes System und gut. Viele Sachen die Du forderst sind schon durch eine Im- und Exporte über die Ameise zu realisieren. Aber nicht per Knopfdruck. Man muss dann schon mit dem System umgehen können.

Bei JTL muss man halt warten können. Das ist der Deal bei einem (zumindest in den Grundzügen) kostenlosen System.

Ich würde eher sagen Du siehst vor lauter schatten die Sonne nicht mehr. Ich will hier niemanden davon überzeugen das JTL nichts für mich ich. Ich setze es selbst ein bin zufrieden mit dem was es kann weil es mir eben langt. Ich weiß aber das es auch anders geht und das gewisse abläufe nunmal automatisiert werden können und wo man keine 2 Clicks braucht. Und der arme Kerl hier hat nunmal gewisse Anforderungen die JTL eben nicht erfüllt die andere nunmal besser können und ohne warten schon können.
Das ist hier keine Pro/Contra JTL Diskussion. JTL erfüllt die Anforderungen eben nicht das ist FAKT. Dafür ist es nunmal kostenlos und ja dafür das es kostenlos ist, ist es um weiten besser als so manchen Wawi in der selben Liga das Geld kostet. JTL ist kein SAP wird es nie werden und das erwartet hier auch keiner
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9

Ähnliche Themen