E-Porto in WaWi nutzen?

0etzi

Aktives Mitglied
27. Oktober 2007
151
0
Schweinfurt
AW: Intermetkare effizient nutzen - gibt es eine Software mit Polling?

Wawi: 1-n Rechnungen zum Frankieren anwählen, Adressdaten exportieren,
Internetmarke: Porto wählen, Adressen importieren, 1-n Adressen markieren, Bezahlen, Drucken, aufkleben

Internetmarke nur noch vereinzelt für Pakete. Die Lösung mit exportieren, Porto wählen, importieren macht bei mir keinen Sinn. Es fallen täglich unterschiedliche Portokosten pro Sendung an. Ich müsste also mehrere Exportdateien erstellen, mehrmals importieren und vorher unbedingt auch noch kontrollieren, ob alle Adressfelder richtig ausgefüllt wurden. Es kommt sehr häufig vor, dass z.B. Vor- und Nachname in einem Feld stehen und andere kuriose Sachen. Bei Auslandssendungen ist das ganz schlimm.

Die einfachste Lösung ist bisher immer noch, die Sendungen zu adressieren und am Postschalter müssen die Sendungen ja ohnehin erfasst werden, also können die auch gleich das Porto mit draufmachen. Spart enorm viel Druckertinte und Etiketten.

Gruß Frank
 

unblack

Sehr aktives Mitglied
23. November 2007
411
25
AW: Intermetkare effizient nutzen - gibt es eine Software mit Polling?

Ich habe mich ja nun mehrfach an die Post wegen der mangelhaften Umsetzung von ePorto und Internetmarke gewandt. Reaktion war natürlich Null. Als Geschäftskunde und insbesondere vom GK-Service fühle ich mich reichlich verarscht. Hier mal die letzte (bitterböse) Mail an meine Kunden"beraterin", die cc auch an Herrn Gerdes ging, nachdem sich wieder einen Monat lang nicht wirklich etwas regte...

Sehr geehrte ...,

ich überreiche Ihnen hiermit feierlich unseren extra für die Deutsche Post eingeführten virtuellen Wanderpokal für den schlechtesten Geschäftskundenservice 2011. Ironischerweise geht der Pokal für den Besten GK-Service 2011 an DHL, aber das nur nebenbei.

Fassen wir nochmal für die neuen Mitleser zusammen:
Da hatte die Deutsche Post eine Frankiersoftware namens STAMPIT, die zwar räudig programmiert, aber funktional und effektiv zu bedienen war. Vier, fünf Klicks und ich hatte ein Auslandseinschreiben inkl. Einlieferungsliste generiert.
Aus unerfindlichen Gründen waren wohl ein paar Schlipsträger der DP der Meinung, dass man diese Software einstampfen müsse und feierten die Internetmarke und das ePorto-Plugin für Word als ihren Nachfolger. Nur erwecken diese "Alternativen" den Eindruck, als hätte ein Dreijähriger einen Schimpansen mit der Realisierung beauftragt, so umständlich und sinnfrei wie die Benutzerführung ist. Für Endkunden mag das ja noch ok sein, als Geschäftskunde bleibt mir nichts als verständnisloses Kopfschütteln.
Die Zirka-Vervierfachung des Aufwandes zur Frankierung und mangelnde Funktionalität habe ich ja nun schon mehrfach dokumentiert (siehe unten), wobei ich da noch nicht die Lahmarschigkeit der internetmarke.de bzw. der Portokasse mit ewigen Wartezeiten, die extrem häufigen Abstürze des ePorto-Plugins, die umständliche Produktzuordnung beim csv-Import und die nicht mehr vorhande automatische Rückerstattung bei Fehlfrankierungen erwähnt habe. Aber es geht ja nun noch weiter.

Wir bezahlen der DP jeden Monat ca. 80 EUR, damit sie unsere Geschäftspost mitnimmt. Wozu, frage ich mich zwar von Anfang an, weil sie vom gleichen LKW mitgenommen wird, der ohnehin jeden Tag unsere DHL-Pakete abholt. Aber egal.
Seitens des GK-Service hielt man es nicht für nötig, uns darauf hinzuweisen, dass mit der Internetmarke frankierte Auslandseinschreiben (die bei uns ca. 80% der Briefpost ausmachen) so nicht mehr eingeliefert werden dürfen. Es ist auch nirgends dokumentiert. Das erfuhren wir dann so nebenbei als das erste Einschreiben weg war...
Die "Lösung" soll jetzt sein, dass wir die Einschreiben-Barcodes aufkleben und Einlieferungslisten von Hand schreiben (was wir auch zwangsläufig tun) oder "POSTKIT" verwenden (= separate Software, in der nur für die Einschreiben alle Daten ZUSÄTZLICH erfasst werden müssen, nur um die Barcode-Labels + Einlieferungliste zu generieren).

Meine erste Kritik an die DP habe ich im Mai abgesetzt. Keine Antwort. Die nächste im Juni, damals schon an meine Kunden"betreuerin". Man wolle sich drum kümmern. Seit über einem Monat penetrantes Nachfassen meinerseits. "Erfolg": Einladung zu einem zweitklassigen Honorardozenten zur Beschwichtigung und eine recht inhaltsleere können-wir-nicht-ändern Mail vom Kundenservice Brief.

Generelle Stellungnahme? Beratung? Effektive Problemlösung? Anbieten von Alternativen? Eingehen auf meine Vorschläge (Frankiermaschine)? Echtes Interesse des GK-Service an seinen Kunden? Alles Fehlanzeige.

Habt Ihr ganz TOLL gemacht, Deutsche Post!

P.S. Hin+weg haben wir jetzt gekündigt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 3
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 6
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 11
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.3 Stable Release Releaseforum 3
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0

Ähnliche Themen