E-Porto in WaWi nutzen?

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: ePorto ... StampIt

Auf die Idee, alles als Paket zu verschicken, bin ich auch schon gekommen. ...Ich verschicke ja kleine Sachen, die müsste ich alle polstern.

Ich verschicke grundsätzlich als Paket, ist als Vertragskunde sogar preiswerter, als ein Post-Einwurfeinschreiben. Kleine Sachen verschicke ich einfach im Luftpolsterumschlag die sind in Mengen preiswert zu haben. z.B. hier: Rasenmher | Gewchshaus | Crosstrainer . Und wenn das nicht ausreichend ist, werden die Artikel nochmal zusätzlich in LuPoFolie von der Rolle gewickelt. Per Polling über Easylog ist auch das Label ruckzuck gedruckt.
 

wazee

Aktives Mitglied
14. April 2008
73
0
AW: ePorto ... StampIt

Die schießen mit diesem be**** e-Porto echt den Vogel ab. Jetzt versuche ich zum ersten mal zwangsweise das ganze über diese e-Porto Seite zu machen - Pustekuchen. Die Seite ist überlastet/technische Fehler...was auch immer.

Ich werde das Gefühl einfach nicht los das die Post stück für stück probiert gewerbliche Kunden dazu zu zwingen Paketversand zu wählen. Wären sie nicht der größe Anbiete in Deutschland hätte ich mich von denen schon lang verabschiedet.
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
AW: ePorto ... StampIt

Ich fühle mit dir, ich habe mich schon einige Male bei denen beschwert, wie sie sich das vorstellen, e-porto ist kein Ersatz für Stampit, ich werde jetzt wohl wieder ein Etikett draufkleben und die Briefe am Schalter auf den Tisch legen, wenn das jeder macht, brauchen sie dort wieder mehr Personal, anders merken die das nicht. Auch wenn Stampit nicht der Hammer war, es war übersichtlich und schnell, die Arbeitsgänge sind jetzt nicht mehr zählbar und auch das Ausdrucken von Paketen ist online auch müll, jetz müssen es Din A4 Labels sein, vorher reichte mir DinA6 und der Hammer ist die Quittung, die du mit ausdrucken muss, den braucht mal bloß überhaupt nicht, alles schwachsinn.
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Genau deswegen machen wir das so. Wir haben Luftpolsterumschläge mit Fenster. Deshalb war es uns wichtig, das der Portoaufdruck mit auf der Rechnung ist.
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: ePorto ... StampIt

Echt?
Hier findet Stampit keine Server mehr. Hab auch erst probiert und gehofft, dass die deppen das Abschalten vergessen.
Aber nix da. Hier ging nichts.......jetzt wird geklebt.

Gruss Mario
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Also im Moment läuft es bei uns auch etwas umständlicher als sonst ab...

- alle Aufträge die den gleichen Versandpreis haben als PDF exportieren und die dazugehörige CSV
- dann die exportieren PDFs zu einer PDF zusammenfassen (weil das ja leider von seiten JTL nicht passiert :( )
- dann ins Internet, CSV hochladen, Porto kaufen und die entstandene PDF runterladen
- dann wird die Auftrags PDF mit der Porto PDF zusammengefasst und dann wird der ganze Kram ausgedruckt

Vorteil, ich muss nix kleben und der Portoaufdruck ist direkt auf dem Auftrag. Man muss nur die Reihenfolge im Auge behalten damit Rechnungsempfänger und der Portoauftruck übereinstimmen.

Am Ende hängt es aber von der Post ab, ob die bereit sind JTL die Daten zur Verfügung zu stellen. Und kostenlos ist das ganze sicher auch nicht. Praktisch wärs in jedem Fall.

Also so ganz kapiere ich das nicht. Du bekommst so die Adresse auf den normalen Auftrag?
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Schau mal bei ratioform. Die haben die im Angebot. Wenn die Stückzahl bei euch entsprechend hoch ist, könnt ihr die aber auch selbst produzieren lassen. Kommt euch dann deutlich billiger. Wenn Du Interesse hast, schreib mir ne PM dann geb ich Dir die Adresse.
 

stewi12

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2007
129
2
Köln/Bonn
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Hallo zusammen,

wollte nochmal auf den Beginn diese Themas zurückkommen.

Nento schrieb:
Also können wir uns bald über eine Schnittstelle zu E-Porto freuen.
Wenn Combit das implementiert hat muss nur JTL das Update einbinden und schon sind wir alle glücklich.

Vor 4 Wochen ist L&L 17 von Combit vorgestellt worden. Gibt's da schon eine Lösung?

Als Idee: ähnlich wie von Ventureworks vorgeschlagen Porto aus Internetmarke.de "vordrucken" - jedoch als Bitmaps (PDF geht in L&L nicht) und diese in einer Formularvorlage einbinden. Für den Dateipfad/Dateiname läßt sich in L&L ja eine Formel einsetzen - eine Funktion zum Hochzählen des Dateinamens o. ä. habe ich aber nicht gefunden. Auch keine Lösung habe ich für das automatische Entfernen bereits verwendeter Portobitmaps.

Ein weitere Idee wäre, das PDF aus Internetmarke.de in einem separaten PDF-Tool mit dem Versandetikett aus Wawi vor der Ausgabe auf den Etikettendrucker zusammenzuführen. Habe aber nicht weiter geforscht.

Gruß

Stefan
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
Intermetkare effizient nutzen - gibt es eine Software mit Polling?

Hi,

da Stampit ja leider eingestellt wurde und man nun auf Internetmarke wechseln muss, bin ich auf der Suche nach einer Software, mit der man fertige Briefmarken effizient drucken kann.
Kennt Ihr eine Software die eine Pollingschnittstelle hat? Wie benutzt ihr Internetmarke? Frankiert Ihr alle Sendungen von Hand?

Grüße Benny
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Wir verpacken auch 90 % unserer Waren in Luftpolstertaschen, drucken erst die Adressen mit der Wawi aus und kleben dann, die vorher ausgedruckten Briefmarken, auf die Umschläge.

Da ich die Erfahrung gemacht habe, das ich mich ab und zu im Gewicht der Ware irre, habe ich mich für diese Variante entschieden. So kann ich individuell die passende Briefmarke aufkleben.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
402
21
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Mir hat heute meine Post-Kundenberaterin suggeriert, dass im Dezember ein "großes update" der Internetmarke kommen soll, das von der Effektivität her wieder Stampit gleichen soll.
Ich glaube es aber erst, wenn ich es sehe...
 

impex-handelshaus

Aktives Mitglied
13. Juni 2010
10
0
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Ich denke nun ist es soweit, Stmpit hat den Betrieb seid dem 01.10.11 eingestellt, jetzt giebt es anscheinend nur E-Porto.
Wie gehts damit under Wawi weiter
 

stewi12

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2007
129
2
Köln/Bonn
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Hallo zusammen,

trotz aller Mängel des derzeitigen E-Porto (wir sind für einige Versandarten wieder zur klassischen Briefmarke zurückgekehrt) hat dieses eine Möglichkeit, die es unter StampIT nicht gab:
Für Einschreibesendungen (Deutschland ja, Ausland noch zu prüfen) kann in der Postfiliale der Martix-Code als Sendungsnummer gescannt werden, und so also schon bei der Frankierung in der Wawi hinterlegt werden. Achtung: Von ignoranten Post-Angestellten nicht abwimmeln lassen! Die Nummern müssen von ihm "als Vorgangsart ZL (1150) gebucht werden" und nicht "als Vorgangsart LI".

Gruß
Stewi
 

0etzi

Aktives Mitglied
27. Oktober 2007
151
0
Schweinfurt
AW: E-Porto in WaWi nutzen?

Stimmt nicht,
man konnte mit Stampit den Strichcode für Einschreiben zusammen mit Porto drucken. Hatte ich selbst eine Zeit lang gemacht. Man musste nur das berühmte Häkchen setzen, damit der Strichcode mit gedruckt wurde.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Falscher FBA-Bestand in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Zusammenspiel Greyhound Wawi Servicedesk (Beta) 0
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 13
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen