Hallo Vulkan1000,
vielen Dank für deine Nachricht und die ausführliche Schilderung deines Anliegens.
Wie bereits frankell erwähnt hat, muss die
Ameise nach einem Test-Import neu gestartet werden, um Daten in die
Wawi importieren zu können.
Sollte es nicht daran gelegen haben, kannst du noch folgende Punkte beachten:
Wenn sich die Lieferantendaten in den Artikelstammdaten nach einem erfolgreichen Import mit der Ameise nicht ändern, kann das verschiedene Ursachen haben. Bitte prüfe einmal folgende Punkte:
- Importvorlage korrekt gewählt?
Stelle sicher, dass du beim Import die richtige Importvorlage in der Ameise verwendest – für Lieferantendaten muss die Vorlage „Artikel-Lieferantenzuordnung“ bzw. „Lieferanten je Artikel“ genutzt werden, nicht „Artikelstammdaten“.
- Lieferant bereits am Artikel vorhanden?
Wenn ein Lieferant bereits einem Artikel zugeordnet ist, werden Änderungen je nach Konfiguration nicht automatisch überschrieben. In solchen Fällen kann es notwendig sein, den Datensatz vorher zu löschen oder gezielt zu aktualisieren.
- Feldzuweisungen beim Import prüfen:
Achte darauf, dass alle relevanten Felder wie z. B. Lieferant, Einkaufspreis, Artikelnummer beim Lieferanten, Verpackungseinheit, Lieferzeit usw. korrekt zugeordnet sind und vollständig übergeben werden.
- Duplikate und Mehrfachzuordnungen vermeiden:
Falls mehrere Lieferanten pro Artikel gepflegt werden, kann es passieren, dass der falsche Datensatz aktualisiert wird – oder gar keiner. Prüfe daher, ob möglicherweise mehrere identische Kombinationen vorhanden sind.
- Im- und Export-Log prüfen:
Auch wenn die Ameise den Import als „erfolgreich“ meldet, lohnt sich ein Blick ins Importprotokoll. Dort findest du oft Hinweise oder Warnungen, die auf mögliche Probleme hinweisen.
Wenn du möchtest, kannst du uns gerne eine Beispieldatei (z. B. eine CSV) und deine verwendete Importvorlage zusenden, per
PM – dann schauen wir gerne einmal konkret drüber.
Viele Grüße
[Alessio & Dennis]
Support-Team – JTL-Wawi