DHL Versanddatenimport

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Ich habe vergeblich versucht den automatischen Versanddatenimport hinzubekommen. Die Daten, die von EasyLog kommen werden übernommen, aber in der WaWi wird keine Paketscheinnummer dargestellt. Anscheinend stimmt die Zuordnung der 4 Felder in der WaWi nicht. Mir ist auch nicht ganz klar was im ersten Feld gesucht wird. Im WiKi gibt es zum Thema nur eine leere Seite.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: DHL Versanddatenimport

Bitte schön

ScreenShot 077 VorlagenVerwaltung.jpg

Hast du easylog auch konfiguriert das eine sofortige exportdatei generiert wird?

Das kannst du in Easylog unter Speziallösung einstellen
 

Anhänge

  • ScreenShot 077 VorlagenVerwaltung.jpg
    ScreenShot 077 VorlagenVerwaltung.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 206

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Versanddatenimport

Export klappt. Die Importeinstellung sieht ähnlich aus. Die Identifikationsnummer (23) scheint also die Lieferscheinnummer zu sein. Wenn ich die Vorschau Teste kommt eine Fehlermeldung..
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Versanddatenimport

Habe auch die L{{Lieferschein.InterneLieferscheinnummer}}, wie es im Wiki steht, geändert. Leider wird der automatsche Import nicht durchgeführt. Die Importdatei verschwindet im Nirvana, in der WaWi kommt nichts an.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: DHL Versanddatenimport

Also ich muss mich auch mal hier einklinken.

Der Import scheint generelle Problem zu haben. Mal geht es mal geht es nicht mehr. Gestern ging es bei uns nicht. Dann haben wir abends nochmal 2-3 Pakete gemacht die funktionierten.

Heute ging wieder keine Nummer ins System.

Anscheinend ist es auch kein Problem von Easylog oder in unserem Fall Delisprint.

Gruß Dustin
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Versanddatenimport

Bei uns funktioniert der Import aus Easylog und WAWI Version 908 ohne Probleme.
Das ist schön für dich. Der Kommentar bringt uns aber nicht weiter, wenn nicht erklärt wird was anders gemacht werden muss als in der Beschreibung im JTL Wiki.
Mit Logic funktioniert der Datenexport und Datenimport ohne Probleme. Im WMS verschwinden die Daten und kommen nicht in der WaWi an.
Das Problem scheint ja nicht nur bei uns aufzutreten.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Versanddatenimport

Kein Problem. Der Import entspricht deiner Einstellung. Die Felder passen auf die Nummerierung. Im Easylog ist in Speziallösung die Einstellung erfolgt.
Der Export wird ohne Probleme von Easylog geschluckt.

DHL-Export:

{% for paket in Pakete %}L{{Lieferschein.InterneLieferscheinnummer}}|\
1|\
|\
1|\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}1{% else %}53{% endif %}|\
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}2{% else %}1{% endif %}|\
|\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}101{% else %}5301{% endif %}|\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
134={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO != 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
5311={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% endif %}|\
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}EUR{% else %}{% endif %}|\
0|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Kundennummer}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remove:'"'}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Anrede|Remove:'"'}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.PLZ}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Ort}}|\
|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|OhneHausnummer}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|NurHausnummer}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Telefon}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.Fax}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.EMail}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.ZuHänden}}|\
{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.UStID}}||\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO}}|\
{% if paket.Gewicht > 0 %}{{paket.Gewicht}}{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}{% endif %}\
{% endfor -%}||||
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Versanddatenimport

Das ist der Export. Es geht doch um den Import, oder?
Das ist schon mal gut erkannt. Deshalb auch der 2. und 3. Satz in #12.

DHL-Import (von Easylog) (Kunden- und Firmandaten sind mit Tiefstrich unkenntlich gemacht):

16907;________;0;1;1;59;_____;;____;___;_____;29.10.2013;1;2037668;100;;25512;________;;;57074082004018;;L9592;;0,4;G;29.10.2013;20,05;0;6,93;Deutschland;____;101;____;____;DHL Paket;[3,33] Gewicht<0>N
[0,00] DHL Paket<101>L
[3,60] BL Nachnahme<134>L
;EUR;;2;;;4;EUR;;EUR;;276;0;;0;;;;;;0;;;;;;;000000000000000;0;;_______;03;dhl
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: DHL Versanddatenimport

2. und 3. Satz über lesen. Sorry!

Dein Easylog ist falsch eingestellt, es wird ein Zeilenumbrauch generiert.

Easylog -->Grundeinstellungen--><TAB> Exportdatei-Einstellungen

Haken setzen zeilenende Zeicehn ersetzen und im Selcet Feld # auswählen
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Versanddatenimport

Super, das hat geklappt. Ich danke dir.

Bei den Importeinstellungen die Spalte Versandinformationen, wo wird die in der WaWi gespeichert?

Hast du noch einen Tip zum Export? Im Easylog wird er als fehlerhaft angezeigt. Wenn ich einfach auf Übernehmen drücke geht es durch.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: DHL Versanddatenimport

Super, das hat geklappt. Ich danke dir.

Bei den Importeinstellungen die Spalte Versandinformationen, wo wird die in der WaWi gespeichert?

Nutze ich zwar nicht, aber ich vermute unter Versandinfo als Hinweis

Hast du noch einen Tip zum Export? Im Easylog wird er als fehlerhaft angezeigt. Wenn ich einfach auf Übernehmen drücke geht es durch.

Dazu müßte ich wissen was easylog bemängelt.

Du kannst unter offene Pollingsendung den Fehler anzeiogen lassen, Rechtsklick auf den Datensatz Zeilenansicht
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: DHL Versanddatenimport

Dann werden ein oder mehrere Werte falsch exportiert.

DIe Exportvorlage aus der Wiki ist nur ein Muster, da müssen einige Werte, wie Teilnahme und Verfahren angepasst werden, da DHL die Stammdaten unterschiedlich konfiguriert.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Versanddatenimport

Das habe ich jetzt auch herausgefunden. Leider komme ich nicht weiter. National geht. Nachnahme und Internationaler Versand nicht. Wer kann helfen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 10
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen