Neu DHL Neue Services und Gebührenanpassung zum 01.07 Empfängerunterschrift kostet jetzt

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

CKServices

Aktives Mitglied
1. Januar 2021
11
0
Ich habe heute über das Geschäftskundenportal die Mitteilung bekommen über neue Services und AGB Anpassungen,
natürlich werden auch selbstverständlich in dem Zuge wieder Preise erhöht wobei das war zum Teil schon im Vorfeld bekannt.

Was ich aber etwas erschreckend finde ist die Tatsache, das am 01.07 eine Empfängerunterschrift sofern man eine wünscht 0,19 € netto kostet.
In der Mitteilung gibt DHL offen zu das in der Regel der Zusteller unterschreibt.

Wie geht Ihr damit um? weiterhin nur die normale Bestätigung von DHL seitens des Zustellers das der Kunde die Ware erhalten hat oder die Unterschrift des Kunden erzwingen? im Endeffekt könnte es unsereins ja egal sein, sofern der Zusteller bestätigt die Ware ordnungsgemäß dem Kunden übergeben zu haben kann DHL sich im verlustfalle ja schlecht rausreden, habe eben beim lesen der AGB Änderungen nix einschlägiges gefunden das DHL sich in so einem Falle aus der Haftung zieht.

Das Nachnahme, Versicherung usw. alles ein paar Prozent teurer geworden ist stört mich persönlich nicht so, nutze ich eigentlich nicht. aber Immerhin der DHL Energiezuschlag sinkt immer weiter :)

lg
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.139
740
Na ja, ob das so toll ist, sei mal dahingestellt.

Vermutlich wird DHL den Zusteller wie einen Empfangsbevollmächtigten behandeln und da dieser nicht vom Kunden bevollmächtigt wurde kann man sich dann ausrechnen, wer für verschwundene Pakete haftet.

Neben den jährlichen ca. 10% Preisaufschlag, der Einführung des Rücksendeentgelts (mit ebenfalls regelmäßiger Erhöhung und teilweiser teurer als das Hinsenden), dem Sperrgut-Zuschlag für Retouren, dem allgemein festgesetzten Sperrgutzuschlag von > 20 Euro, dem Maut- und CO2-Zuschlag, dem Peakzuschlag, dem Energiezuschlag, etc. pp. sind das ja in letzter Zeit alles sehr moderate Erhöhungen... o_O 🧐:)

Seltsamerweise taucht dann unregelmäßig auch mal ein Leitcodier-Entgelt sporadisch auf der Rechnung auf und auf Nachfrage werden einem Begründungen wie durchschimmerndes Klebeband, etc. pp. geliefert.

Ist doch schön, dann kann man jetzt nicht nur jährlich Preise erhöhen, sondern macht das einfach halbjährlich oder gar vierteljährlich. Hier noch ein Zuschlag, dann da noch einer, als nächstes kommt dann der Haustür-Zuschlag, der Dorf-Zuschlag, der Schuh-Zubinde-Zuschlag, etc. pp.!

Irgendwann zahlt man dann 1,95 Euro Porto und hat 275 Zuschläge à 0,10-0,20 €, das sieht dann auch viel schöner aus, wenn man jeden Zuschlag um 0,01 - 0,02 Euro erhöht und trotzdem den Preis um 10% nach oben treiben konnte.

Schön ist übrigens auch, dass man nebem dem Energiezuschlag die CO2-Bepreisung in einem extra Zuschlag verpackt hat, diese ist doch meines Erachtens aber bereits in den Energie-Preissteigerungen enthalten!?
Oder wo entstehen bei der Post sonst CO2-Emissionen, die nicht auf Energieträger-Nutzung beruhen?

Der Energiezuschlag bezieht sich dann auch noch auf den Durchschnittsindex des Jahres 2021 und vergleicht diesen mit einem Monatsindex (von vor 3 Monaten), was dann wiederrum bei sinkenden Energie-Preisen dazu führt, dass man unnötig lange den Energiezuschlag bezahlt, weil der direkte Monatsvergleich sonst schon früher wieder erreicht würde und der Energie-Preis vermutlich nicht dauerhaft unter den Durschnittspreis von 2021 sinken wird.

Das ist dann die hohe Kunst der Gestaltung von Preis-Modellen, wenn man auf den Zuschlag einen prozentualen Zuschlag erhebt und beide einmal im Wechsel im Jahr anhebt, ist der nominale Zuschlag gleichgeblieben, der effektiv hat man ihn aber trotzdem 2x erhöht.

Willkommen in der Lohn-Preis-Spirale...

Und bei wem steigen die Gewinne?
Und bei wem bleibt der Schaden?
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.032
88
Noch ein Grund mehr sich so langsam über DHL Gedanken zu machen ob man nicht andere Transportunternehmen den Vorrang gibt. Schaufeln Milllarden an Gewinne und kriegen den Hals nicht mehr voll.
(Die Deutsche Post AG hat im Jahr 2022 weltweit 8,4 Milliarden Euro EBIT (operativer Gewinn) erwirtschaftet, das sind 6 Prozent mehr als 2021)
 

ots

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2011
126
6
Naja, DPD ist da nicht anders, die sind sogar so "kreativ", das sie dich fürs Rechnung erstellen blechen lassen, ich meine 14,90 und das jede Woche o_O
 

CKServices

Aktives Mitglied
1. Januar 2021
11
0
Naja, DPD ist da nicht anders, die sind sogar so "kreativ", das sie dich fürs Rechnung erstellen blechen lassen, ich meine 14,90 und das jede Woche
Ach? davon hat man mir bisher nichts verraten. Mit Kosten haben die Sich mir gegenüber bisher allgemein sehr zurückgehalten. Wollten von mir erstmal schonmal Bankverbindung SEPA Mandat haben etc. bevor ich Preis ezu hören bekomme, da wurde ich schon etwas stutzig.
Schaufeln Milllarden an Gewinne und kriegen den Hals nicht mehr voll.
Das habe ich mir bei deren "Peakzuschlag" im November und Dezember auch gedacht, "Für notwendige Investitionen"... also ne 100% Auslastung ist doch das beste wenn die in den Sauren Monaten heulen würden, könnte ich das eher verstehen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Label nachdrucken - Nachberechung EDI von DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu DHL Versandbestätigung deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Präfix (Y) in Barcode für Auftragsnummer bei DHL Retoure JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Rechnungen mit DHL-Retourenetikett User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
DHL Anbindung JTL-Wawi 1.6 6
Neu DHL Express >> internationaler Versand >> Fehlermeldung JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Express mit JTL Shipping Labels: Sendung ist im DHL Express Account nicht auffindbar JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Dhl Retourenlabel Störung JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Versandstatus für DHL Warenpost und DPD wird nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu DHL Schaden melden User helfen Usern 3
Neu Tracking Status & ID (DHL z.B.) Übertragung über den Connector in den eigenen Drittshop Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 2
DHL Wunschliste die Xte Postnummer Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu DHL Versand 3,0 per Shipping Labels funktioniert nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu DHL Versenden 2.0 International - Einrichtung Exportdokumente JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
DHL PRIME FUNKTIONIERT NICHT Export mit Versandart 'DHL Prime' JTL-Wawi 1.7 3
Neu Problem mit dem Druck von Versandlabel DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Prime Etiketten und DHL Etiketten, Probleme beim Erstellen bzw Drucken nach Update auf 1.7.13.0 JTL-Wawi 1.7 1
Neu DHL Express GWS Abholzeit und Lager JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL-Retoure Störung JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Verwiesen an Support Workflow: DHL Leitcodierung seit 1.7.12.1 JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping DHL: Allgemeiner Fehler bei erster Sendung bei mehreren Paketen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Ein Prime Versandlabel wurde nicht gekauft DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 20
Neue Kindsartikel anlegen und dem Vater zuordnen JTL-Wawi 1.7 0
Neue Plattform anbinden kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Neue Kategorie wird nicht angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Artikelbilder verknüpfen wenn bereits Verknüpfung vorhanden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL-POS neue Steuernummer einrichten Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Neue Kategorien werden nicht mehr übertragen Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu webstollen brevo (Plugin ID: ws5_sendinblue) 2.1.0 - neue Abonnenten werden nicht übertragen? Plugins für JTL-Shop 1
Neu Neue Produktseite Amazon Variationsartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Neue Ebay Angebote automatisch als Artikel in JTL WaWi importieren eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Online Marketing Manager sucht neue Herausforderung oder neue Kunden (Düsseldorf, Köln, Hagen, Gummersbach, Lüdenscheid oder Full Remote) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Neue Formulare ignorieren Vorgaben für Textausgabe auf Angebot / Auftrag / Lieferschein / Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen