Gelöst Datei per Workflow schreiben: Wie sind die Variablen für Rechnungsnummer, Lieferdatum, Versanddatum + Gutschriften ausgeben

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Hallo,
ich brauche mal Hilfe bei den Variablen für "Rechnungsnummer, Lieferdatum, Versanddatum" + Gutschriftsbetrag/Rechnungskorrektur

Ich habe einen Workflow angelegt, wo bestimmte Aufträge in eine Datei geschrieben werden.

Der Workflow ist in "Aufträge" angelegt und nun suche ich verzweifelt nach den passenden Variablen für

1) Rechnungsnummer:
Ich habe zu einem Kunden 4 Aufträge und auch 4 Rechnungen
In der Datei werden auch alle 4 Aufträge in 4 Spalten ausgegeben, jedoch mit {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Rechnungen.ErstesObjekt.Rechnungsnummer }} wird immer nur selbe (erste Rechnungsnummer) ausgegeben?!?
Wie kann ich die passende Rechnungsnummer vom 2.,3. und 4. Auftrag passend in die Datei schreiben?

2) Und dann habe ich verzweifelt nach den Variablen für: Rechnungsdatum + Lieferdatum gesucht.
Da wird es doch sicherlich eine geben, oder?

3) Und zu guter Letzt würde ich auch gerne eine eventuelle Gutschrift/Rechnungskorrektur mit in der Datei ausgeben.
Wie kann ich einen Rechnungskorrekturbetrag ausgeben?

Danke für eure Hilfe
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Das erste musst du mit einer Schleife machen:
{% for Rechnungen in Vorgang.Stammdaten.Kunde.Rechnungen -%}
Rechnungsnummer: {{ Rechnungen.Rechnungsnummer }}
{% endfor -%}
Rechnungsdatum wäre:
{% for Rechnungen in Vorgang.Stammdaten.Kunde.Rechnungen -%}
Erstelldatum: {{ Rechnungen.Erstelldatum }}
{% endfor -%}
Und Lieferdatum würde ich das Erstelldatum vom Lieferschein nehmen:
{% for Lieferscheine in Vorgang.Lieferung.Lieferscheine -%}
Erstelldatum: {{ Lieferscheine.Erstelldatum }}
{% endfor -%}
Rechnungskorrektursummern sollte
{% for Rechnungskorrektur in Vorgang.Stammdaten.Kunde.Rechnungen.ErstesObjekt.Rechnungskorrekturen -%}
Summen: {{ Rechnungskorrektur.Summen }}
Gesamtbetrag: {{ Rechnungskorrektur.Gesamtbetrag }}
{% endfor -%}
sein
Gesamtbetrag kannste da glaube ich raus lassen.
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Moin Rico,
schon mal danke für die Variablen.

Jedoch bekomme ich damit nicht die Rechnungsnummer +Rechnungsdatum pro Auftrag, sondern nur am Stück ausgegeben.
Ich habe folgende Variablen hinterlegt. Damit bekomme ich pro Zeile jeweils einen Auftrag in die Datei geschrieben.
Also Auftrag für Auftrag, so dass ich die Datei danach extern in Excel und Co. weiter verarbeiten kann.
Somit möchte ich bei 4 Aufträgen, in Zeile 1 die Rechnungsnummer 1 und in Zeile 2 die Rechnungsnummer2 usw. geschrieben bekommen.
Ich wette dafür hast du auch eine Lösung für mich... :)
DANKE

{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }};{{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Rechnungen.ErstesObjekt.Kunde.Firma }};{{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Kundennummer }};{{ Vorgang.Stammdaten.Erstelldatum }};{{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }};{{ Vorgang.Lieferung.Lieferadresse.PLZ }} {{ Vorgang.Lieferung.Lieferadresse.Ort }};{{ Vorgang.Zahlungen.LetztesZahlungsDatum }};{{ Vorgang.AuftragsPositionen.Positionen.BruttopreisGesamt2 }};{{ Vorgang.AuftragsPositionen.Positionen.NettopreisGesamt2 }},{{ Vorgang.Zahlungen.VersandkostenNetto }}


-----------------------
Und dann gleich noch eine Frage, wo du bestimmt auch weiter helfen kannst

a) Kann ich in der Datei direkt einen Wert rechnen lassen?
Ich möchte diese beiden Werte subtrahieren und als Wert ausgeben
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.Positionen.NettopreisGesamt2 }} - {{ Vorgang.Zahlungen.VersandkostenNetto }}

b) Oder gibt es dazu eine Variable?
Als "Brutto ohne Versandkosten" finde ich diese, jedoch nicht als "Netto ohne Versandkosten"
{{ Vorgang.Zahlungen.GesamtbruttopreisOhneVersandart }}

DANKE
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Damit man es besser nachstellen kann.
Wo legst du den WF genau an?
Auftrag erstellt? Oder als manuellen WF unter Aufträge oder wie?
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Moin moin,

der ist unter "Aufträge / Auftrag - Manuell" angelegt.

Wollte hier testen und ihn dann wenn er funktioniert auf "Erstellt" übertragen.

Gibt es einen speziellen Grund, dass man einen fertigen Workflow nicht in eine andere "Auslöse-Kategorie" verschieben oder kopieren kann?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Nur zum Verständnis. Bei Auftrag erstellt werden ja im Normalfall nicht mehrere Aufträge gleichzeitig erstellt.
Wenn du hier also beispielsweise Dateien mit der Kundennummer anlegst und diese dann fortlaufend beschreiben lässt hast du am Ende eine Liste mit den Aufträgen pro Kunde.
Was würde der dir hier also bringen?

Und ja, denn es sind in unterschiedlichen Bereichen teilweise unterschiedliche Dinge die dort "greifen" bzw ausgelöst werden können.
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Dann würde ich das gerne noch mal unterteilen:

1) Lösung für komplette Liste unter "Aufträge / Auftrag - Manuell" erstellen, so dass ich dort pro Auftrag die Rechnungsnummer erhalte.

2) Lösung für automatische Liste nach Ausführungsplan
Mit "Aufträge / Erstellt": Stimmt, bei "Erstellt" habe ich dann ja keine Rechnungsnummer bei, da es die dann ja noch nicht gibt.

Mein Ziel ist es, dass ich 1x Woche eine Liste erhalte wo die genannten Daten enthalten sind. Also mit Ausführungsplan "jeden Freitag"
Gefiltert werden die Aufträge vorher nach "Farbe" + "Kundenkategorie"

Welches "Auslösende Ereignis" kann ich den da nehmen, dass damit alle Aufträge enthalten sind die mit dem Filter "Farbe" + "Kundenkategorie" passend sind?
In der Sache gibt es ja nicht zwingend ein Auslösendes Ereignis, sondern dies ist ja mehr eine statische Abfrage?

DANKE
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Stimmt, die Farbe setzen wir nachträglich.

Hast du denn auch noch eine Lösung zum Thema 1) ???
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Die Rechnungsnummer pro Auftrag ist sowas spezielles???
Aber müsste es nicht pro Auftrag auch eine passende Rechnung geben?
Bin auch kein SQL-Profi, deshalb finde ich es befremdlich, dass die Rechnung zu einem Auftrag sowas aussergewöhnnliches ist. Dachte die Rechnung ist das A&O womit ein Auftrag verbunden wird.

Wenn ich es richtig sehe, dann sollte dies über den Bereich "Rechnungen" doch funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Du hattest von Auftrag manuell geschrieben. Über Rechnung manuell sollte es möglich sein.
Schreib dazu bitte nochmal genau was du alles in der CSV brauchst an Daten.
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Habe es nun getestet und über den den Bereich Rechnungen kann man es optimal darstellen. Dort hat jeder Vorgang die passende Rechnungnummer und auch das Rechnungsdatum ist kein Problem. Auch die Gesamt-Rechnungskorrektursumme kann man pro Rechnung ausgeben.
Einzig die "Versandkosten" konnte ich nicht als Variable finden.

Somit sollte es nun geklärt sein. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
SQL Abfrage bei Workflow Datei Schreibn JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sonderzeichen aus Kundenname entfernen - Datei speichern - ErrorLog User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bon automatisch per Mail Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hersteller per Ameise löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Doppelte Versandpositionen per Workflow entfernen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
GPRS: Bild ja/nein per Ameise darstellbar? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Nur geänderte Artikel per Ameise exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Issue angelegt [WAWI-79159] Verantwortliche Person per WF JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Enddatum Sonderpreise per Ameise importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflow Gutscheinversand klappt nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Manueller Workflow Regex JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow Rechnung Email Wochenende JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ausgehende XRechnung speichern - workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
1.9.5.4 und Shop 5.3.3 fehlende Beschreibung im Shop durch Workflow, bin genervt JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Beschaffung - gelöscht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kunden UST Feld mit Workflow befüllen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Worker führt den Workflow nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow testen, teilweise unmöglich aktuelles Beispiel zu wählen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 11
Beantwortet Workflow manuell Preisreduzierung 10% JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Workflow Benachrichtigung wenn 80% vom Anfangsbestand verkauft wurde JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7

Ähnliche Themen