Neu Sonderzeichen aus Kundenname entfernen - Datei speichern - ErrorLog

LEITE

Aktives Mitglied
18. August 2020
10
1
Hi zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mit täglich viele ErrorLogs auf dem Desktop gespeichert werden.
Die Fehlermeldung im Log sagt:
Beim Exportieren ist ein Fehler aufgetreten (z.B. keine Zugriffsrechte auf Zielpfad, zu exportierende Datei schon vorhanden und schreibgeschützt).
Meine Vermutung liegt darin, dass durch Sonderzeichen (?,*, etc.) im Kundennamen (Nachname RA) die PDF nicht gespeichert werden kann.
Für den Dateinamen verwende ich nämlich RE-202x-xxx-NachnameRA.pdf

Habt ihr mir einen Tipp, wie ich die fehlerhafte Speicherung vermeide? Z.B. durch entfernen der Sonderzeichen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.719
497
Flensburg
Hallo @LEITE,

Sonderzeichen kannst Du herausfiltern. In diesem Beitrag wurde das mal exemplarisch für ein paar Zeichen dargestellt:
https://forum.jtl-software.de/threa...erwenden-wawi-1-9-4-5-sql.222004/post-1207270

Entscheidend davon ist das hintere Teil in der vorvorletzten Zeile:
{{Report.Address.LastName | Replace: ':', '' | Replace: '/', ' ' | Replace: '\"', ''}}{% else %} {{ Report.Address.Company | Replace: ':', '' | Replace: '/', ' ' | Replace: '\"', '' }}

Auf dieselbe Weise kannst Du auch weitere Zeichen ergänzen. Du musst dann nur entscheiden, ob Du ein Zeichen jeweils ersatzlos streichen möchtest ('') oder durch ein Leerzeichen (' ') oder bspw. durch einen Unterstrich ('_') oder was auch immer Dir beliebt und zugelassen ist. :)
 

LEITE

Aktives Mitglied
18. August 2020
10
1
Hallo Frankell,

danke für deine Infos.
Mir stellt sich nun die Frage, wie ich das in Verbindung mit dem automatischen Speichern bringe, also über die Vorlagenverwaltung.
Oder ob ich es alternativ über einen Workflow abbilde, sobald ein Auftrag erstellt wird soll die Überprüfung starten.
Wie würde es dort aussehen? Mit den angegebenem Code kommt bei mir nicht das Richtige heraus.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.719
497
Flensburg
Davon ausgegangen, dass es sich um eine Rechnungsvorlage handelt, wo es um das Speichern geht, und "RE-202x-xxx" ein Platzhalter für die Rechnungsnummer ist, wäre das hier eine Möglichkeit, den Namen der Datei festzulegen:

Code:
{{ Report.InvoiceNumber }}-{{ Report.InvoiceBillToAddress.LastName | Replace: ':', '_' | Replace: '/', '_' | Replace: '\"', '_' | Replace: '\?', '_' | Replace: '\\', '_' | Replace: '\*', '_'}}.pdf

Das machst Du nicht im Formulareditor, sondern einen Schritt vorher. Denn beim Bearbeiten einer Speichern-Vorlage öffnet sich normalerweise erst die Maske, wo es um die Benennung der zu speichernden Datei geht. Dem Code voranstellen musst Du natürlich noch den Speicherpfad.

Report.InvoiceNumber und Report.InvoiceBillToAddress.LastName sind die Variablen für die neuen Vorlagen (englische Variablenbegriffe).
Vorgang.Rechnungsnummer und Vorgang.Kunde.Name die Entsprechungen für die alten Vorlagen (deutsche Variablenbegriffe).
 

LEITE

Aktives Mitglied
18. August 2020
10
1
Davon ausgegangen, dass es sich um eine Rechnungsvorlage handelt, wo es um das Speichern geht, und "RE-202x-xxx" ein Platzhalter für die Rechnungsnummer ist, wäre das hier eine Möglichkeit, den Namen der Datei festzulegen:

Code:
{{ Report.InvoiceNumber }}-{{ Report.InvoiceBillToAddress.LastName | Replace: ':', '_' | Replace: '/', '_' | Replace: '\"', '_' | Replace: '\?', '_' | Replace: '\\', '_' | Replace: '\*', '_'}}.pdf

Das machst Du nicht im Formulareditor, sondern einen Schritt vorher. Denn beim Bearbeiten einer Speichern-Vorlage öffnet sich normalerweise erst die Maske, wo es um die Benennung der zu speichernden Datei geht. Dem Code voranstellen musst Du natürlich noch den Speicherpfad.

Report.InvoiceNumber und Report.InvoiceBillToAddress.LastName sind die Variablen für die neuen Vorlagen (englische Variablenbegriffe).
Vorgang.Rechnungsnummer und Vorgang.Kunde.Name die Entsprechungen für die alten Vorlagen (deutsche Variablenbegriffe).
Hallo frankell,

ich habe es mit dem Befel probiert, allerdings funktioniert es nicht. Im Bereich der Speicher-Vorlage habe ich ihn eingefügt, wenn ich es mit einer Beispiel-Rechnung ansehe, wird der Speichername in der Vorschau auch richtig angezeigt - allerdings wird die Datei nicht gespeichert und ein error- log ausgegeben.
So sieht der Befehl bei mir aus:

X:\Pfad\Rechnungen Ausgang\{{Vorgang.Vorgangsid }}-{{Vorgang.Kunde.Firma | Replace: ':', '' | Replace: '/', '' | Replace: '\"', ''| Replace: '\?', '' | Replace: '\\', '' | Replace: '\*', ''}}-{{Vorgang.Kunde.Adresse.Name | Replace: ':', '' | Replace: '/', '' | Replace: '\"', ''| Replace: '\?', '' | Replace: '\\', '' | Replace: '\*', ''}}.pdf


Erkennst du darin einen Fehler?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.742
526
Geht es dir eigentlich darum, ungültige Zeichen durch andere Zeichen zu ersetzen, oder willst du die ungültigen Zeichen einfach ausfiltern?

Weil wenn du die ungültigen Zeichen einfach löschen willst, würde sich doch der Standradfilter PrepareFilename anbieten. Denn dieser entfernt einfach alle ungültigen Zeichen aus dem Dateinamen.

{{ 'Da*teiname?/\.txt' | PrepareFilename }} --> Vorschau: Dateiname.txt
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.589
1.049
Die Fehlermeldung im Log sagt:
Beim Exportieren ist ein Fehler aufgetreten (z.B. keine Zugriffsrechte auf Zielpfad, zu exportierende Datei schon vorhanden und schreibgeschützt).

Sehr wahrscheinlich ist das * im Dateinamen das Problem und "killt" den Speicherpfad. (Lösungen wurden ja schon angeboten.)

Alternativ kann es auch sein, dass Du auf ein Netzlaufwerk oder den Desktop schreiben willst und es ein Rechte-Problem gibt.

Im Errorlog sind ansonsten ziemlich viele Daten enthalten, die nicht unbedingt in die Öffentlichkeit gehören, diesen solltest Du vielleicht herausnehmen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Xovi Fehlermeldung - URL enthält Sonderzeichen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 3
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlung aus zwei "Quellen" JTL-Wawi 1.7 1

Ähnliche Themen