In Bearbeitung Chromebox 3 mit Swissbit TSE?

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Guten Tag,

wir haben aktuell die Chromebox 3 von ASUS mit JTL POS (aktuellste Version) am laufen.Als Drucker haben wir den Epson TM-m30 - leider klappt hier die TSE nicht, ständig nicht verbinden und eine Signatur dauert Ewigkeiten.

Da es noch die Swissbit TSE gibt wollte ich einmal Nachfragen, ob einer diese in Verbindung mit der Chromebox 3 von ASUS erfolgreich nutzt? Bzw. ob es mittlerweile hier eine offizielle Unterstützung gibt?

Freundliche Grüße
Nachto
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
die nötigen Funktionen für den Zugriff auf die TSE-Hardware werden von einem ChromeOS nicht unterstützt. Es ist uns nicht bekannt ob google da noch was machen wird.

Wie ist der Drucker angebunden? Die LAN Version ist sehr schnell und sehr stabil bei uns in Tests.
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo,
die nötigen Funktionen für den Zugriff auf die TSE-Hardware werden von einem ChromeOS nicht unterstützt. Es ist uns nicht bekannt ob google da noch was machen wird.

Wie ist der Drucker angebunden? Die LAN Version ist sehr schnell und sehr stabil bei uns in Tests.
Hallo Janusch,

also den Epson TM-m30 haben wir über LAN angebunden - der Druck an sich ohne TSE klappt einwandfrei (fast instant).
Sobald die TSE aktiviert ist dauert der Start des Bons knapp über 3 Sekunden und das signieren vor dem Druck ebenfalls.

Dazu kommt halt, dass die Verbindung zur TSE sehr oft unerwartet abbricht und anschließend kein Bon mehr gestartet werden kann.

Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob ALLE TSE-Daten korrekt sind (Admin-PIN etc.)? Oder gibt es eine Möglichkeit, die TSE-Funktionalität in der JTL-POS einmal zurückzusetzen und eventuell sogar die TSE an sich einmal zurrückzusetzen (PINs etc.)?

Zuletzt habe ich alles mit der JTL-POS 1.0.2.12 getestet in Verbindung mit ERPConnect und der WAWI 1.5.34.0
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Moin,

ich habe heute mal die TSE wieder testweise aktiviert. Erst ging sie nicht, nachdem ich 2x den Selftest, danach das Kassen-Setup, dann das Drucker-Setup, anschließend Kasse öffnen, danach die GetStorageInfo. Alles bis kein einziger Fehler sichtbar war.
Nun funktioniert die TSE seit 15:00 ohne Probleme. Der Bon startet jedoch trotzdem erst nach knapp 2 Sekunden, nach dem kassiervorgang steht er 2 Sekunden auf "Signiere Kassenbon", dann öffnet sich das Fenster mit der Auswahl ob der Bon gedruckt wird (abwählbar, soll das so?). Nachdem ich auf "Abschließen" drücke schließt das Fenster und 2 Sekunden später druckt der Kassenbon.

Grob dauert der Kassiervorgang nun insgesamt 6 Sekunden länger. Ist dies normal? Kann man dies irgendwie optimieren?
Aktuell geht ein LAN-Kabel zum Switch, an dem Switch ist die Chromebox 3 und der Drucker mit TSE angeschlossen, also eigentlich kurze Kabelwege zueinander. Daran kann es ja eigentlich nicht liegen. Vor Aktivierung der TSE war die Wartezeitzwischen "Abschließen" und dem Druckstart ein Augenblinzeln.

Update: Ich habe nun mal den QR-Code an sich gescannt und bei "kassen-qr-code-test.de" eingegeben, dort spuckt er mir das Bild im Anhang aus.
OkIShD1UjY77453.png
(V0;19034**********;Kassenbeleg-V1;Beleg^0.00_0.00_0.00_0.00_0.00^2.20:Unbar;74;336;2020-11-26T16:05:06.733Z;2020-11-26T16:05:34.450Z;ecdsa-plain-SHA384; etc.)

Ist dies so korrekt bzw. das Online-Tool nicht aussagekräftig?

Update2: Ich habe nun einmal einen Test-QR-Code von der Tankstelle (71,xx€) getestet und dieser funktioniert hingegen und wird korrekt aufgeführt. Dieser sieht wie folgt aus:
gb1E1NltsZ43393.png
V0;0CF5*******;Kassenbeleg-V1;Beleg^71.46_0.00_0.00_0.00_0.00^71.46:Unbar;113702;258858;2020-09-06T17:43:54.000Z;2020-09-06T17:44:05.000Z;ecdsa-plain-SHA384; etc.

Mir scheint es hier, als wenn im QR-Code der Betrag der einzelnen Steuern nicht korrekt übergeben wird und es evtl. daran liegt, dass er sagt dieser sei ungültig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
das signieren und die Kommunikation mit der TSE übernimmt komplett das Hersteller - SDK.
6 Sek. das ist sehr lange, das sollte laut Angaben des Herstellers unter 250ms liegen. Wir werden da anfragen.

Bzgl. des QR Codes gebe ich die Info weiter, die Kollegen prüfen das.
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo,
das signieren und die Kommunikation mit der TSE übernimmt komplett das Hersteller - SDK.
6 Sek. das ist sehr lange, das sollte laut Angaben des Herstellers unter 250ms liegen. Wir werden da anfragen.

Bzgl. des QR Codes gebe ich die Info weiter, die Kollegen prüfen das.
Hallo Janusch,

vielen Dank! Dann warte ich einmal auf die Rückmeldung.
Bisher läuft die TSE ohne nennenswerte Verbindungsabbrüche, ich denke mal das ich beim letzten mal bei der Initialisierung was vergessen habe.

Einzige manko sind bis jetzt nur noch die lange Wartezeit und der QR-Code, falls hier noch was benötigt wird stehe ich gerne zur Verfügung.
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo,
das signieren und die Kommunikation mit der TSE übernimmt komplett das Hersteller - SDK.
6 Sek. das ist sehr lange, das sollte laut Angaben des Herstellers unter 250ms liegen. Wir werden da anfragen.

Bzgl. des QR Codes gebe ich die Info weiter, die Kollegen prüfen das.

Hallo @Janusch
wir haben die TSE nun seit dem 26.11. in Betrieb durchgehend und konnten nun einiges an Erfahrung sammeln - die lange Wartezeiten haben wir leider immer noch.
Und zwar haben wir es, dass die TSE jeden Tag bei ca. 12 Stunden Betrieb zwischendrin insgesamt 1 bis 3x die Verbindung verliert und kein Bon mehr gestartet werden kann.

Aktuell half immer entweder den Bondrucker auszuschalten und wieder einzuschalten und die Neuverbindung über die Karte oben rechts anzustoßen - oder wenn dies nichts brachte die Kasse neuzustarten ( JTL-POS), ggf. auch beides.
Also ab und zu hängt da wohl noch der Wurm drin.
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo @lweber,

vielen Dank erst einmal für die Nachfrage - nicht mehr so arg häufig, wir haben laut unseren Mitarbeitern meistens im Zusammenhang mit Kartenzahlung über iZettle Abbrüche aber auch spontan ( Fehlernummer 15, TSE1_ERROR_WRONG_STATE_NEEDS_SELF_TEST ).
Der größte Ausfall war Sonntag in der früh, da ging laut Mitarbeitern (fast) gar nichts mehr - es half auch kein Neustart der Kasse bzw. Neustart des Druckers.

Das Eingeben von Artikeln in der Kasse ging wohl noch, auch das kassieren an sich, allerdings öffnete die Kassenlade nicht mehr und der Drucker spuckte keinen Beleg mehr aus. Der Bon wurde jedoch in der Wawi erfasst und unter "Meldungen" erschien die Meldung "Der Beleg konnte durch die TSE nicht signiert werden >> Die Seriennummer stimmt nicht überein! << - warum dies passierte weiß ich leider nicht, da zu Arbeitsbeginn alles funktionierte und mittendrin ging es dann nicht mehr, kurz vor Schichtende funktionierte es dann wieder.

Das gute ist, dass man seit dem letzten Updates trotzdem weiter Kassieren kann im Notfall, sodass sich keine extremen Kundenschlangen bilden.

Wir selber sind am überlegen die Kasse zu Tagesende einmal komplett herunterzufahren inkl. Drucker und morgens frisch zu starten. Aktuell läuft beides ohne Unterbrechung.
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo @lweber,

heute morgen fiel die TSE wohl erneut aus mit dem Fehler 15 TSE1_ERROR_WRONG_STATE_NEEDS_SELF_TEST , obwohl dieser gestenr durchgeführt wurde. Knapp 5 Sekunden später kam der Beleg mit "TSE Fehler behoben". Scheint wohl täglich zu sein, aber kurz danach wieder zu gehen - bis auf der Fehler oben.

Freundliche Grüße
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo @Nachto,

evtl. geht der Drucker in den Standby, geh mal bitte nach dieser Anleitung vor:

https://forum.jtl-software.de/threads/tm30-nach-neustart-nicht-mehr-aktiv.149812/#post-828037

Dann schau mal bitte in der Epson Utility App, dort kannst du unter Druckereinstellungen noch die Standby Funktion für USB deaktivieren, dies geht nur über die APP leider nicht auch über den Webbrowser.

Beobachte dann die TSE bitte, ob der Fehler weiterhin auftaucht?

Viele Grüße

Lars
Hallo @lweber,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Die Schritte in der Anleitung habe ich soeben durchgeführt, war bei uns beides aktiviert. Auch habe ich die Firmware mal auf die 1.50A geupdated.
Die USB-Stromsparfunktion habe ich bereits damals deaktiviert, war auch noch deaktiviert.

Ich bin gespannt ob die 2 Änderungen aus der Anleitung funktionieren und werde mich dann nochmals melden :)

Freundliche Grüße
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo @Nachto ,

alles klar meld dich wenn es wieder Probleme geben sollte.

Viele Grüße
Lars

Hallo @lweber,

wir haben heute vermehrt die Fehlernummer 22 bekommen (OTHER_ERROR_UNAUTHENTICATED_TIME_ADMIN_USER), ohne das etwas anders gemacht wurde - der Fehler kam einfach so.
Nach knapp 11 Bons mit TSE-Ausfall kam dann ein Beleg "Fehler behoben, TSE in Betrieb".

Laut Mitarbeiterin hat Sie kurz bevor es wieder ging JTL-POS geschlossen und den Epson TM-m30 neu gestartet - nach 2 weiteren Ausfallbelegen ging es dann wieder.
Dies ist allerdings der erste Fehler (zumindest der mir mitgeteilt wurde) seit dem letzten Posting.

Freundliche Grüße
Nachto
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @Nachto,

schau mal bitte welche Firmware auf dem Drucker installiert ist. Die aktuellste von Epson ist die 1.50.

Die Standby Funktionen hast du alle deaktiviert?

Viele Grüße

Lars
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo @Nachto,

schau mal bitte welche Firmware auf dem Drucker installiert ist. Die aktuellste von Epson ist die 1.50.

Die Standby Funktionen hast du alle deaktiviert?

Viele Grüße

Lars
Hallo @lweber,

also die installierte Firmware ist die 1.50A (hatte ich direkt das letzte mal geupdated) und es wurden auch alle Standby-Funktionen deaktiviert.
Das einzige was ich mir nun noch vorstellen könnte, ist das ChromeOS Standby-Funktionen hat - allerdings finde ich hier keine Optionen um diese abzuschalten.

Freundliche Grüße
Nachto
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @Nachto ,

vielleicht hat es was mit der abweichenden Zeit zutun, aktualisier mal bitte die Internet Zeit auf dem ChromeOS.

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 35
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen