Beantwortet Bestandswarnung funktioniert nur im Test

HEYHO!

Mitglied
23. April 2020
21
0
Hallo liebe JTL Community,

ich habe einen Workflow angelegt, welcher eine E-Mail an unseren Produktionsleiter versendet, wenn die verfügbare Bestand eines Produktes geringer ist als der Mindestbestand des Artikels (=2). Ich glaube den Grund dafür muss ich hier nicht näher ausführen. Wenn ich den Workflow teste, funktioniert dieser einwandfrei und der Test der Bedingung sowie die Ausführung erfolgen immer korrekt. An diesem Punkt hört die Funktionalität jedoch auch auf, da der Workflow nie ausgelöst wird, wenn durch den Verkauf von Produkten der verfügbare Bestand unterhalb des Mindestbestandes fällt.

Ich bin ein wenig mit meinem Anfänger-Latein am Ende und wollte euch daher mal fragen, ob jemanden eine Lösung dafür in den Sinn kommt. Ich habe euch ein Foto des Workflows anschließend mit angehangen.

Screenshot (24)_LI.jpg
Falls noch weitere Informationen zur Lösung benötigt werden, schreibt doch gerne in die Diskussion.

Vielen Dank für die Mühe im Voraus
Linus von HEYHO!
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Ordne den WF mal unter dem Punkt "Warenlagerausgang" -> "Minusbuchung" ein.
Ich bin auch nicht so wirklich fit im Thema Workflow, aber ich denke, dass es dort klappen sollte.
Der verfügbare Bestand sinkt doch unter 2 wenn ein entsprechender Warenausgang stattfindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
629
199
Ordne den WF mal unter dem Punkt "Warenlagerausgang" -> "Minusbuchung" ein.
Ich bin auch nicht so wirklich fit im Thema Workflow, aber ich denke, dass es dort klappen sollte.
Der verfügbare Bestand sinkt doch unter 2 wenn ein entsprechender Warenausgang stattfindet.
Grundsätzlich gute Idee, das Problem ist nur das eine Auslieferung hier auch nicht als Minusbuchung erkannt wird. Der Workflow müsste im Grunde nach jeder Auslieferung die Artikel prüfen die ausgeliefert wurden, z.B. unter "Auftrag Ausgeliefert". Das Thema wurde meine ich hier schon öfter mal diskutiert und nie so richtig mit einem befriedigenden Ende.

Am Ende ist es einfach wenn man Täglich in die Bestellvorschläge geht und sich die Artikel anzeigen lässt die unter dem Mindestbestand gefallen sind.

@Linus mal kurz erklärt, da Links steht in der Maske das auslösende Ereignis. Dein Workflow steht unter "Artikel erstellt", wird also NUR starten für einen Artikel der gerade erst erstellt wurde. Deshalb löst der hier praktisch nie aus.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.025
1.873
Es bedarf zwei Workflows, um alles abzudecken.
Unter Minusbuchung UND unter Auftrag ausgeliefert.
Hintergrund ist, dass nunmal das die Auslöser für die jeweiligen Workflows sind.
Eine Minusbuchung ist kein Ausgelieferter Auftrag und umgekehrt. Und ein erstellter Artikel - nun ja - der wird nur ein mal erstellt und danach nie wieder. Insofern kann so ein Workflow auch nur ein einziges mal pro Artikel ausgelöst werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Wenn die Auslieferung über die Wawi stattfindet bedarf es wohl der Lösung von Enrico.

Bei Auslieferung über den Packtisch+ müsste jedoch mein Ansatz reichen.
Ich habe einen WF mit der Bedingung "Warenauslagerung\Artikel\Allgemein\Lager\Bestandsübersicht\Auf_Lager" Kleiner gleich 6
Nach der Auslieferung über den Packtisch erhalte ich eine entsprechende Mail wenn der Bestand unter 6 gerutscht ist.
 

HEYHO!

Mitglied
23. April 2020
21
0
Hello an alle,

komme gerade erst wieder aus dem Urlaub zurück und wollte mich eben für die reichliche Hilfe bedanken. Ich versuche es nun noch einmal mit dem Input von Enrico und werde mich melden, sollte es so für uns funktionieren.

Vielen Dank und eine erfolgreiche Woche an alle!
Die HEYHO Haferbande
 

HEYHO!

Mitglied
23. April 2020
21
0
Ganz kurz nochmal als Rückmeldung:

Also zunächst kann ich sagen, dass es mit Enrico's Vorschlag schon mal funktioniert, dennoch ist daraus ein weiteres Problem entstanden, da es unter dem Punkt "Aufträge" für die Aktion nicht die Variable Artikelname gibt und jetzt bekommen wir zwar Bestandswarnungen, jedoch ohne uns sagen zu können, um welchen Artikel es sich handelt. Wenn uns jemand sagen könnte, wie man das richtig einstellt, wäre uns wirklich sehr geholfen.

Vielen Dank
Eure HEYHO Haferbande
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Ganz kurz nochmal als Rückmeldung:

Also zunächst kann ich sagen, dass es mit Enrico's Vorschlag schon mal funktioniert, dennoch ist daraus ein weiteres Problem entstanden, da es unter dem Punkt "Aufträge" für die Aktion nicht die Variable Artikelname gibt und jetzt bekommen wir zwar Bestandswarnungen, jedoch ohne uns sagen zu können, um welchen Artikel es sich handelt. Wenn uns jemand sagen könnte, wie man das richtig einstellt, wäre uns wirklich sehr geholfen.

Vielen Dank
Eure HEYHO Haferbande

Wie sehen denn Deine Workflows aktuell aus, dass es soweit funktioniert und Du an den richtigen Bestand kommst?

Ich vermute, dass die Auftragspositionen per Schleife durchlaufen werden müssen, um dann an den richtigen Namen zu kommen.
 

und-aus

Aktives Mitglied
5. April 2019
76
13
bei uns läuft genauso ein Workflow!
Wenn Bestand gleich 6, dann email an lieferanten mit Preisanfrage zu diesem Artikel.

Bei mir ist der Workflow unter >>Artikel >> Geändert einsortiert.
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
629
199
D.h. eine Bestandsänderung durch ausliefern löst einen Workflow unter Artikel Geändert aus? Interessant, wusste ich gar nicht. Das würde ja das Problem lösen!
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
D.h. eine Bestandsänderung durch ausliefern löst einen Workflow unter Artikel Geändert aus? Interessant, wusste ich gar nicht. Das würde ja das Problem lösen!

Hm, das würde ich jetzt bezweifeln. Als ich das mal getestet habe, ging es nicht. Vermutlich wird der Workflow anderweitig getriggert. Z. B. durch einen täglichen Bestandsdaten-Import des Lieferanten oder ähnliches.

Das würde mich auch interessieren. Könnte das jemand bitte nochmal beantworten?

Danke!

Kannst Du doch ggf. selber einmal ausprobieren, wenn Du einen entsprechenden Workflow hast.

Meines Erachtens müssen erst diese Tickets hier angegangen werden, damit es wirklich sauber funktioniert:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-10099
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51411
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-24438
 

grosskranfan

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2022
187
27
Es bedarf zwei Workflows, um alles abzudecken.
Unter Minusbuchung UND unter Auftrag ausgeliefert.
Hintergrund ist, dass nunmal das die Auslöser für die jeweiligen Workflows sind.
Eine Minusbuchung ist kein Ausgelieferter Auftrag und umgekehrt. Und ein erstellter Artikel - nun ja - der wird nur ein mal erstellt und danach nie wieder. Insofern kann so ein Workflow auch nur ein einziges mal pro Artikel ausgelöst werden.
Vielleicht denke ich zu naiv, aber was ist mit "Artikel->Geändert"?
 

ChrisVomDeich

Aktives Mitglied
27. Mai 2022
11
1
Moin,

geht es denn bei der Problematik rein um die Info "Artikel hat Bestand < XY" und muss nachbestellt werden? Das lässt sich doch leicht über einen globalen Mindestbestand gepflegt im Artikel erreichen (was ja anscheinend schon geschehen ist).
Im Dashboard dann den Punkt "Einkauf -> Globaler Mindestbestand unterschritten" hinzufügen und täglich einmal die Liste durchschauen. Oder soll das ohne Zugriff auf die Wawi laufen? Dann vergesst den Beitrag :)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.378
712
Man möchte den Lagerbestand überwachen, ist ein Schwellenwert erreicht, soll z.B. eine Email ausgelöst werden, dass nachbestellt/aufgefüllt werden muss.

Artikel geändert funktioniert dabei nicht, weil Lagerbestandsbewegungen über Lagerbuchungen / Korrekturbuchungen erfolgen.

Sollte aber Kunden den gleichen Artikel mehrfach bestellen, erhält man jedes Mal eine Email, was man auch nicht will.

Wir haben daher eine " Workflow-Verwaltung" entwickelt, hier kann man zeitgesteuert sich Reports täglich/monatlich/jährlich schicken lassen, ohne dass dabei die JTL Warteschlange überläuft.
https://www.wawi-dl.de/Workflow-Verwaltung-Ausfuehrungsplaene-steuern

screenshot.jpg
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 48
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Sendungsverfolgungsnummern werden nur teilweise übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Spaltenanpassung im Artikelmodul (F2) – Firma & Zusatz statt nur Vor-/Nachname anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu ZahlungsFelder nur unbezahlten Rechnungen einblenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Eingeschränktes Kundenkonto - nur Guthaben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Umlagerung -> FBA: keine Kartons, nur Palette möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen